Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Überregionales
„Ich möchte mit einem Zirkus ziehen“ war das Motto im Zirkuszelt am Evangelischen Stephanus-Gemeindezentrum in Wickede zur Einweihungsfeier der Kindertagesstätten Rübenkamp und Meylantstraße in Wickede. | Foto: Evangelische Gemeinde Wickede
4 Bilder

Wickeder Kitas in neuem Glanz

„Manege frei!“: Mit einer Zirkusshow feierte die Evangelische Kirchengemeinde Wickede im Zirkuszelt am Stephanus-Gemeindezentrum Umbau und Neu-Einweihung der Kindertagesstätten Rübenkamp und Meylantstraße in Wickede. Bereits 2005 wurden im Rübenkamp die ersten Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren eingerichtet. 2007 erfolgte dieser Schritt auch in der Meylantstraße. Nachdem das KiBiz 2008 eingeführt wurde und Raumfragen zunächst für eine Übergangszeit eine untergeordnete Rolle spielten,...

  • Dortmund-Ost
  • 15.10.12
Überregionales
So schön ist jetzt der Spielplatz des Melanchthon-Kindergartens. | Foto: Schmitz

KInder weihen neues Außengelände ein

Der Kindergarten der St. Reinoldigemeinde hatte Grund zum Feiern: Der evangelische Melanchthon-Kindergarten an der Karl-Lücking-Straße konnte am Wochenende sein schönes, neues Außengelände mit vielen Aktionen rund ums Kletter- und Spielgerüst einweihen.

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Ratgeber
Die Abenteuer von Paddington Bär helfen den Kindern, einen Zugang zur englischen Sprache zu bekommen. Kinderdezernentin Waltraud Bohnekamp (6.v.l.) überzeugte sich davon direkt vor Ort in der Kita Friedrich-Henkel-Weg. Foto: Schütze

Bilinguale Erziehung im Kindergarten: Sprache baut Brücken

Sprache ist ein wichtiger Schlüssel im Berufs- und Privatleben. Da kann es nicht schaden, schon in ganz jungen Jahren mehrsprachig aufzuwachsen, meint auch Stadträtin Waltraud Bohnekamp. Die Kinder- und Familiendezernentin informierte sich in der Kita am Friedrich-Henkel-Weg über die bilinguale Kinderbetreuung. Hier in Dorstfeld arbeitet mit Ruth Duhme eigens eine bilinguale Fachkraft, dazu mit Sandra Reuter eine Fachkraft für Sprache und Integration. Sie führen die Kinder an die englische...

  • Dortmund-West
  • 24.07.12
Politik

Ausbau der U3 Betreuung

Der Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Dortmund geht gut voran. Im kommenden Kindergartenjahr werden nach und nach 15 neue Kitas an den Start gehen und in den bestehenden Einrichtungen werden weitere Plätze für die Kleinen geschaffen. Insgesamt werden dann 4035 Plätze in Kitas und in der Kindertagespflege bei einer Versorgungsquote von rund 27 Prozent erreicht werden. Zum Kindergartenjahr 2013/2014 kommen noch einmal zehn neue Kitas dazu und mit 4435 Plätzen werden dann...

  • Dortmund-City
  • 14.06.12
Überregionales
"Unsere neue Kita ist toll!", freuen sich Kinder, Eltern und Erzieher bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Schmitz

Kita in der Kuithanstraße ist jetzt fest in Kinderhand

Sie ist zwar schon seit einem halben Jahr in Betrieb, doch jetzt wurde die neu gebaute Kita der Fabido in der Kuithanstraße offiziell ihrer Bestimmung übergeben. 115 Jungen und Mädchen bis zu sechs Jahren haben ihre neue Kita bereits in Besitz genommen und fühlen sich offenbar pudelwohl dort. Die Kita hat auch ganz besonderes zu bieten: Es gibt dort zwei Deutsch/Englische Gruppen, in denen die Kinder bilingual betreut werden. Die Einweihungsaktion bot neben Liedern im „Musikuss-Konzert" eine...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
Überregionales
Foto: Kindergarten

Kleine Ersthelfer lernen Verband anlegen

Richtig helfen will gelernt sein: Unter Leitung der Johanniter Unfallhilfe wurden die Vorschulkinder des Kindergartens Kinderland in Asseln sowie der Nachbareinrichtungen Max & Moritz und Elinas, alle Am Peteraheck 9, zu Ersthelfern ausgebildet. Die Kinder lernten, wie man sich in Notsituationen verhält und etwa einen Notruf absetzt. Unter fachkundiger Anleitung lernten sie Verbände und Pflaster anlegen und probten die stabile Seitenlage. Der Kurs wurde an drei Vormittagen im Kinderland...

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.12
Ratgeber
Stellen das neue Kocbuch vor: (v.l.) Schuldezernentin Waltraud Bonekamp,  OB Ullrich Sierau, Evelyn Sieborn, Friedhelm Sohn, Ausschuss Fabido, Dr. Mathilde Kersting, Geschäftsführerin BKE und Arno Lohmann von Fabido  bei der Präsentation. | Foto: Schmitz

Das Beste für Kinder

Familien kennen das: Kinder können manchmal beim Essen ausgesprochen pingelig sein. Schmecken soll es ihnen - aber es soll ja auch gesund und vitaminreich sein. Ein schwieriger Spagat. dortmund. Zumindest die Mitarbeiter der Fabido können sich nun an einer Rezeptsammlung für gesunde und leckere Gerichte orientieren. Oberbürgermeister Ullrich Sierau übergab bei einer Feierstunde das erste mit dem Gütesiegel optiMIX zertifizierte Fabido-Kochbuch an die Küchenleitungen von...

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Überregionales
Foto: Kinderland
4 Bilder

Polizeiwache in Kinderhänden

Wenn der Schutzmann ums Eck kommt... : Die Vorschulkinder der Asselner Elterninitiative „Kinderland“ bearbeiteten das Projekt „Polizei“. Höhepunkt war der Besuch der Polizeiwache in Asseln, wo der Bezirksbeamte Bürger die Führung übernahm. Die Kinder erhielten viele Informationen über die Polizeiarbeit und durften ganz praktische Übungen machen wie etwa das Anlegen der Handschellen und das Ausprobieren der Verkehrskelle. Zum Abschluss gab es noch eine rasante Fahrt im Polizeiwagen für Lennart,...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

„Das Geschenk“ heißt das neue Stück der Polizei-Puppenbühne. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit einigen Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Dortmund Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen dort die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der Eröffnung des Theaters im Westfalenpark wurden auch andere Spielweisen mit neuen Puppen erprobt. Es stellte sich schnell...

  • Dortmund-City
  • 27.12.11
Politik
Die Kinder in der Nordstadt freuen sich schon auf ihre neue Kita. Oberbürgermeister Ullrich Sierau gab mit dem ersten Spatenstich das Signal für den Neubau. Im Sommer 2012 soll die Kita fertiggestellt werden. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Erste Kita für alle wird jetzt gebaut

Die modernste und größte Kita Dortmunds wird in Zukunft an der Uhlandstraße stehen. Das Gebäude wurde barrierefrei geplant. Seit dem Abriss der Kindertageseinrichtung Uhlandstraße 3 Ende Juli freuen sich vor allem die Kinder auf den Neubau. Im September haben die Bauarbeiten begonnen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau machte mit dem ersten symbolischen Spatenstich den Auftakt für das Bau- und zugleich Pilotprojekt nach dem Standard „barrierefreiplus" . „Hier entsteht die größte Einrichtung von...

  • Dortmund-City
  • 18.10.11
Ratgeber
Im gleichnamigen Asselner Familienzentrum wird selbst in einer Arche gespielt... | Foto: Günther Schmitz

Entspannung und Austausch in der Arche: Neue Workshops und Angebote im Evangelischen Familienzentrum in Asseln

Bis zum Ende des Jahres stehen im Evangelischen Familienzentrum „Arche“, Asselner Hellweg 163, die unterschiedlichsten Veranstaltungen an. Zum Thema „Entspannung“ werden mehrere Kurse/Workshops angeboten. Unter dem Titel „Ich nehme es selbst in die Hand“ startet am Dienstag, 6. September, acht mal von 18.30 bis 19.45 Uhr ein autogenes Training für Erwachsene. Eine Übernahme der Kosten in Höhe von 70 Euro durch die Krankenkasse ist möglich. Am Workshop „Entspannung ist cool!“ können...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.11
Ratgeber

Kurse für Familien im Husener Fabido-Familienzentrum Am Grenzgraben

Das städtische Husener Fabido-Familienzentrum, Am Grenzgraben 15, bietet ab September wieder Kurse für Familien an. Am Freitag, 16. September, um 14 Uhr findet in der Einrichtung zudem ein Info-Nachmittag zu einem geplanten PixiPan-Kurs, d.h. einem Steeldrum-Kurs, für Kinder ab vier Jahren statt. - „Hier kriegen Sie Ihr Fett weg“ ist der Anti-Übergewichtskurs in Zusammenarbeit mit der Knappschaft überschrieben, der ab dem 7. September zehnmal mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr im Husener...

  • Dortmund-Ost
  • 16.08.11
Politik

Bessere Betreuung in Kindergärten

Der Vorstand der Stadtverwaltung begrüßt ausdrücklich die von der rot-grünen Landesregierung vorgesehenen Änderungen. Dazu gehören die Elternbeitragsfreiheit für das letzte Kindergartenjahr und die bessere finanzielle Förderung der Familienzentren ebenso wie die Verbesserungen bei der Förderung von behinderten Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Stärkung der Elternmitwirkung. Auch die neben dem Kinderbildungsgesetz vorgesehene zusätzliche finanzielle Förderung von Ergänzungskraftstunden...

  • Dortmund-City
  • 07.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.