Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Politik

Kindertagesstätte nichts für Durchschnittsverdiener

Lohnt es sich als Durchschnittsverdiener und Duisburger Bürger, der (noch) kein Sozialfall ist, seine Kinder in eine KITA zu schicken? Da ein Leser, dem Wunsch der Regierung entsprechend, sich in Duisburg ein kleines Reihenhaus kaufte, statt in Düsseldorf eine teure Mietwohnung zu unterhalten und zudem auch noch zwei Kinder in die Welt setzte, stellte er schnell am eigenen Leibe fest, warum es sich nicht zu lohnen scheint, in unserer Stadt einem geregeltem Beruf nachzugehen und finanziell für...

  • Duisburg
  • 24.08.12
Überregionales
55 Bilder

Von der Bank in die Kita

„Was meint ihr? Passt das Ei in die Flasche?“, fragt Eva-Maria Wiesenmüller von der Deutschen Bank Duisburg die vier- bis fünfjährigen Zuhörer der Kita St. Klara und erntet ein überzeugtes „Jaaa“. Und tatsächlich: Wie das Experiment im weiteren Verlauf zeigt, lässt sich das gepellte Ei mit Hilfe eines physikalischen Tricks durch die scheinbar zu schmale Flaschenöffnung bugsieren. Dazu entzündet Daniel Vahnenbruck, Assistent der Deutsche-Bank-Geschäftsleitung in Duisburg, einige Streichhölzer...

  • Duisburg
  • 17.02.12
Politik
In Hamborn kämpfen Katholiken um den Erhalt ihrer Kirchen.

Katholiken in Hamborn: Gemeinsam gegen Essen

Es war ein beeindruckender und bewegender Anblick: Rund 300 Menschen aller Altersstufen mit Kerzen, Martinslaternen oder Grablichtern versammelten sich am frühen Samstagabend vor dem Portal der von Schließung bedrohten St. Barbara-Kirche in Röttgersbach. Mit einem Protestmarsch begleitet von Gesängen und Gebeten setzten die Gemeindemitglieder ein Zeichen gegen die vor einigen Wochen bekannt gewordenen Schließungspläne des Bistums: Nach 2015 sollen nach dem Willen von Ruhrbischof Dr. Josef...

  • Duisburg
  • 09.11.11
  • 2
Kultur
Auch am Kindergarten selbst wird auf die drohende Schließung hingewiesen. WA-Foto: Hannes Kirchner

"Nicht kürzen bei den Kurzen": Demo gegen Kindergartenschließung

Irina Danel kann es nicht glauben. Der Kindergarten, den ihr Sohn Jonas derzeit besucht, soll im kommenden Jahr seine Pforten schließen. So wie unzählige andere katholische Einrichtungen auch, soll Herz-Jesu dem Rotstift zum Opfer fallen. Doch das wollen sich die Eltern nicht gefallen lassen. Samstagmorgen in Walsum: Auf dem Franz-Lenze-Platz ist Wochenmarkt, die Sonne scheint. Mitten im regen Treiben marschieren rund 100 Kinder und Erwachsene mit Transparenten durch die Menge. Mit der Parole...

  • Duisburg
  • 20.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.