Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Überregionales

Der vierte BLAUE ELEFANT kommt nach Essen

In Essen wird das Kinder- und Familienzentrum Blumenwiese in Karnap als vierte Einrichtung des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Essen e.V. (DSKB OV Essen e.V.) mit dem Gütesiegel Kinderhaus BLAUER ELEFANT ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr, den vierten BLAUEN ELEFANTEN in Essen begrüßen zu dürfen und sind stolz auf diese Auszeichnung, die Ausdruck innovativer Arbeit und hoher Qualitätsstandard ist“, so Prof. Dr. Ulrich Spie, Vorstandsvorsitzender des DKSB OV Essen e.V.. Bundesweit sind...

  • Essen-Nord
  • 03.07.15
Überregionales
Heinz Driehsen, Technischer Leiter SOS-Kinderodrf, Falko van den Bruck, Leiter SOS-Kinderdorf, Heinz Wrede, Architekt, und Florian Zitzke, Architekt (v.li.), erläutern das Konzept für den neuen SOS-Kindergarten an der Kalkarer Straße.

SOS-Kinderdorf investiert 2,05 Millionen Euro in neuen Kindergarten

Kleve. Sechs Jahre lang wurde am Projekt getüftelt bis die Idee ausgereift war. Im Januar 2015 wurde die Baugenehmigung erteilt - inzwischen sind die Rohbauarbeiten für einen neuen SOS-Kindergarten an der Kalkarer Straße weit fortgeschritten. Falko van den Bruck, Leiter des SOS-Kinderdorfs, fasst die Intention für den Neubau zusammen: „Wir wollten drei Komponenten zusammenführen: Zum einen den Kindergarten, ein Familienzentrum und einen Treffpunkt für Ehrenamtliche.“ Gebaut wird dort, wo...

  • Kleve
  • 30.06.15
Überregionales
Auch zum Lichterfest gehörte das gemeinsame Lieder singen. | Foto: privat
3 Bilder

Sankt Martin mal anders - mit Bärenhöhle und Fischparadies

Das St.- Martins-Fest ist im Familienzentrum Atlantis an der Ludwig-Schröder-Straße in Kamen schon immer eines der Höhepunkte im ereignisreichen Kindergartenjahr gewesen. In diesem Jahr hat sich das Team dazu etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Statt des sonst üblichen Laternenzugs lud man Eltern, Kinder, Verwandte und Freunde zum Lichterfest ein. Dafür verwandelte sich das Familienzentrum an der Lüner Höhe in eine leuchtende Tierwelt. Alle Eltern hatten dazu mit ihren Kindern...

  • Kamen
  • 16.11.14
  • 2
Überregionales
Der kleine Noel ist der Jüngste der Kita - hier beim „Waschen“.
30 Bilder

Die alltägliche Vielfalt der Kita Regenbogen

Serie: Ein Ort für die halbe Kindheit Eltern stehen immer wieder vor der großen Aufgabe - welche Kita und Grundschule ist die richtige für mein Kind. Nicht nur das Geld muss stimmen. Hier verbringt es seine halbe Kindheit. In dieser Serie stelle ich Ihnen die lokalen Einrichtungen in den nächsten Wochen umfangreich vor. Kita Regenbogen Hier ist kein Topf voll Gold am Ende des Regenbogens, sondern glückliche Kinder Eltern suchen einen passenden Kindergarten für ihren Schatz - schwerer als...

  • Essen-West
  • 07.05.14
Kultur
Familien der Einrichtung freuen sich über den sehr guten Zertifizierungserfolg | Foto: Fritz-Wicho Herrmann-Kümper
8 Bilder

Ev. Familienzentrum Hofstede-Riemke in Bochum repräsentiert das 2000. Familienzentrum in NRW

Das Team aus KiTa & Familienzentrum freute sich am 09.10.2013 über eine gelungene Zertifizierungsfeier mit besonderen Gästen. Zu den Gratulanten zählten u.a. Landesfamilienministerin Ute Schäfer, Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz und der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Bochum, Peter Scheffler. Nach einer 1-jährigen Zertifizierungsphase und einem sehr guten Zertifizierungserfolg darf sich die interkulturelle und inklusive „Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung“ nun offiziell...

  • Bochum
  • 24.10.13
Überregionales
Auf ein halbes Jahrhundert Erziehung und Lebensvorbereitung für Kinder und Heranwachsende blickt das heutige Familienzentrum „ Unter´m Regenbogen zurück und lud Eltern, Kinder, Ehemalige und Interessierte zum Tag der offenen Tür ein.
3 Bilder

Jubiläum am 18. Oktober. "Unter´m Regenbogen" - 50 Jahre vom Kindergarten zum Familienzentrum

Auf ein halbes Jahrhundert Erziehung und Lebensvorbereitung für Kinder und Heranwachsende blickt das heutige Familienzentrum „ Unter´m Regenbogen zurück und lädt Eltern, Kinder, Ehemalige und Interessierte zum Tag der offenen Tür ein. Mit dem Jubiläum verbunden ist für die Kinderbetreuung im Norden von Unna ein weiteres historisches Datum. Denn vor 115 Jahren öffnete die „Kleinkindschule Königsborn“ ihre Pforte. Empfangen und beaufsichtigt wurden die Sprößlinge von einer Kinderfrau aus...

  • Holzwickede
  • 16.10.13
Überregionales

Familienzentrum feiert

Das Familienzentrum Am Ostpark, Am Ostpark 43, der Fabido feiert am Freitag, 5. Juli, seinen 30. Geburtstag. Die Gäste erwartet von 15 bis 18 Uhr ein attraktives Fest. Geplant sind verschiedene kreative Angebote für jedes Alter, ein Fahrzeugparcour, eine Hüpfburg, ein Ballonzauberer, eine Tombola und vieles mehr. Zum Abschluss gibt Klaus Neuhaus ein kleines Konzert. Bürgermeister Manfred Sauer, hält um 15 Uhr die Geburtstagsrede. Danach begrüßen die Kinder alle Gäste mit einem Lied und mit...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
Kultur
2 Bilder

Evangelisches Thomasfamilienzentrum eröffnet U3 Angebot

Die Evangelische Kirchengemeinde Westerholt-Bertlich hat die U3 Plätze im Familienzentrum fertig gestellt. Seit August werden Kinder unter drei Jahren aufgenommen. Mittlerweile nutzen 75 Kinder die Einrichtung. Davon sind zehn Kinder unter drei Jahren. Den schnellen Erfolg führt die Kindergartenleiterin Frau Karin Rehberg auf das passgenaue und konzeptionell sehr gut aufgestellte Angebot zurück. Genutzt werden die U3-Plätze in der Regel von berufstätigen Eltern. Frau Sarah Hollender, Mutter von...

  • Herten
  • 11.10.12
Kultur
3 Bilder

Ausbau der Ev. Trinitatis-KiTa Bochum zum Ev. Familienzentrum Hofstede-Riemke

Die Ev. Trinitatis-Kindertageseinrichtung befindet sich seit dem 01.08.2012 in der Zertifizierungsphase zum Familienzentrum NRW. Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern möchte sich die Einrichtung zum sozialen Mittelpunkt des Stadtteils entwicklen und den Familien als kompetenter Partner zur Seite stehen. Die Angebotsstruktur des Familienzentrums wird u.a. vielfältige Betreuungs-, Beratungs-, Bildungs-, Erziehungs-, Therapie-, Präventions-, Freizeit- und Hilfsangebote für Familien bereit...

  • Bochum
  • 07.08.12
Ratgeber

Familienzentrum St. Franziskus bekommt Anerkennung

Das Familienzentrum St. Franziskus hat es nun schwarz auf weiß: mit Zusendung der Urkunde ist die Zertifizierung als Familienzentrum für vier weitere Jahre perfekt. Damit ist die Einrichtung eine Anlaufstelle für Familien aus dem Einzugsgebiet. Neben den Familien der 140 betreuten Kinder können alle Eltern mit ihren Anliegen in die Einrichtung kommen. Sie werden dann direkt beraten oder weiter vermittelt. Ob es um Tagesbetreuung, Sportangebote in der Umgebung, Elternkurse oder eine...

  • Dortmund-Ost
  • 09.07.12
Sport
4 Bilder

Kleine Ballerinas probieren sich aus!

Kleine Ballerinas probieren sich aus! In der Tanzwerkstatt Studio Plié sind die „Kleinen ganz Groß“ Das Familienzentrum Kath. Kindergarten St. Antonius, Vitusstr. 16. hat ein Tanzprojekt gestartet und die Kinder nehmen dieses mit großer Begeisterung an! Es ist 9:30 Uhr, die Kinder aus dem Kindergarten St. Antonius warten auf Frau Kumpf. Die Trainingsbeutel sind gepackt. Jetzt geht es los, Frau Kumpf holt die Kleinen Tanzmäuse ab, denn der Unterricht findet in einer echten Ballettschule statt....

  • Herten
  • 01.07.12
Sport
13 Bilder

Mitmachzirkus für Hamminkelner Familien

Eine gemeinschaftliche Aktion der drei Familienzentren aus Dingden, Mehrhoog und Brünen für alle Familien im Stadtgebiet von Hamminkeln fand am Samstag in der Sporthalle der Heinrich-Meyers-Realschule statt. Die Familienzentren hatten ihre finanziellen Ressourcen gebündelt und Teams aus Kindergartenkindern mit Eltern zu einem Tag mit Bewegung und Akrobatik eingeladen. Der Mitmachzirkus aus Hilden unter der Leitung von Christian Meyn-Schwarze hatte es sich zum Ziel gesetzt, „Zirkus zu spielen“,...

  • Hamminkeln
  • 14.04.12
Kultur

Eltern und Freunde vom Kindergarten Blücherstraße

Über 20 Personen kamen heute zum Frühstück des Familienzentrums. Als Gäste waren auch anwesend Frau Okutucu von Opstapje, Herr Bunde vom Neukirchener Erziehungsverein und Herr Groß vom Caritasverband Herzogring 2. Nachdem der erste Hunger gestillt werden konnte, berichtete Herr Groß über Angebote der Caritas wie Ehe- und Familienberatung, Unterstützung bei Erziehungsproblemen und Hilfe bei Kuranträgen. 5 Termine konnten bereits ausgemacht werden. In der fröhlichen Stimmung wurden auch...

  • Wesel
  • 14.10.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
Groß und Klein zufrieden mit dem Gütesiegel!
2 Bilder

Kita Blücherstraße ist jetzt Familienzentrum NRW

Es ist vollbracht: die Evangelische Tageseinrichtung für Kinder in der Blücherstraße 33 hat das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ erhalten. In der abschließenden Bewertung und Empfehlung heißt es (Zitat): „Leitung, Team und Träger wie auch die Kooperationspartner des Familienzentrums können sehr stolz auf das erreichte Qualitätsniveau sein.“ Jetzt gilt es, die erreichte Qualität zu sichern und die Aktivitäten und Angebote auf die sich ständig verändernden Bedingungen in der Gesellschaft...

  • Wesel
  • 23.09.11
  • 2
Ratgeber

Kurse für Familien im Husener Fabido-Familienzentrum Am Grenzgraben

Das städtische Husener Fabido-Familienzentrum, Am Grenzgraben 15, bietet ab September wieder Kurse für Familien an. Am Freitag, 16. September, um 14 Uhr findet in der Einrichtung zudem ein Info-Nachmittag zu einem geplanten PixiPan-Kurs, d.h. einem Steeldrum-Kurs, für Kinder ab vier Jahren statt. - „Hier kriegen Sie Ihr Fett weg“ ist der Anti-Übergewichtskurs in Zusammenarbeit mit der Knappschaft überschrieben, der ab dem 7. September zehnmal mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr im Husener...

  • Dortmund-Ost
  • 16.08.11
Überregionales
Stolz halten die Kinder ihr Forscherdiplom in den Händen. Im Hintergrund rechts Marianne Rogge, die das Projekt initiiert hat, und als 2.v.l. Leiterin Andrea Tiggelbeck
2 Bilder

Oma Marianne bildet kleine Forscher aus

Ein leeres Teelicht mit einem Gummibärchen drin in einem Wasserbehälter. Wird ein Glas von oben darauf gedrückt und das Teelicht unter Wasser gehalten, später wieder losgelassen – es bleibt trocken und das Gummibärchen essbar (wer das will!!!). Diese und andere Experimente haben kleine Forscher im städtischen Familienzentrum Holthausen in der Lindstockstraße erlebt. Initiiert hat das Projekt „Oma“ Marianne Rogge. Vor fünf Jahren brachte Marianne Rogge ihren Enkel immer in den Kindergarten von...

  • Hattingen
  • 23.03.11
Ratgeber

Geschwisterrivalität und Eifersucht - Vortrag für Eltern

Das Familienzentrum Brünen - Kindergartenverein Brünen "Mühlenbergkinder" läd für Mittwoch, 23. Febr. von 14:15 bis 16:30 zum Elternnachmittag ein. Eine Referentin vom Katholischen Bildungsforum steht für Informationen, Fragen und Gedankenaustausch zum Thema zur Verfügung. Gebühr: 5,00 € Anmeldung gern unter Tel. 0 28 56 - 33 33 oder Mail: info@kindergarten-bruenen.de

  • Hamminkeln
  • 18.02.11
Überregionales
Der Kindergarten St. Antonius in Vrasselt darf sich jetzt offiziell Familienzentrum nennen. Leiterin Beate Böhlke (mit der Urkunde) und Pastor Peter Kossen freuten sich über die erfolgreiche Zertifizierung. Foto: Jörg Terbrüggen

Kindergarten ist jetzt ein Familienzentrum

Vrasselt. „Es war für uns eine Herausforderung und das Jahr war sehr aufregend. Manches mal auch ziemlich anstrengend.“ Aber es hat sich gelohnt. Denn Beate Böhlke hält jetzt das Siegel „Familienzentrum“ für den Kindergarten St. Antonius in Vrasselt in Händen. Es war ein langer Weg bis zur Zertifizierung. Schon im Mai vergangenen Jahres kam die Anfrage an den Kindergarten, ob man sich vorstellen könne ein Familienzentrum zu werden. Da diese Überlegungen bereits seit längerem in der Einrichtung...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.11.10
Vereine + Ehrenamt

St. Martin im Familienzentrum St. Arnold Janssen

5 x St. Martin In den nächsten Wochen beginnt die St. Martins-Zeit. Auch in den Kindergärten des FiV St. Arnold Janssen wird dieser Tag mit Begeisterung gefeiert. Zurzeit werden schon die ersten Laternen vorbereitet. An den folgenden Terminen werden die tollen Laternen durch die Straßen getragen: 7.11.2010 17.30 Uhr Martin Franz Stiftung (Gärtnerweg) 8.11.2010 18.00 Uhr Maria Magdalena Kindergarten (Thomaspädje) 8.11.2010 18.00 Uhr Arnold Janssen Kindergarten (Boxtelerstr) 9.11.2010 18.00 Uhr...

  • Goch
  • 19.10.10
  • 1
Überregionales
Marktstand
3 Bilder

Herbstmarkt im Familienzentrum St. Paulus Berghausen

Freitag 01.10.2010 Bei schönem Wetter begann der Herbstmarkt des Familienzentrum St. Paulus um 14.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst zum Thema "Erntedank". Auf dem Kindergartengelände war alles für einen schönen Herbstmarkt vorbereitet. Die Markt- und Verpflegungsstände warteten auf ihre Besucher. Es wurden Waffel, Kürbissuppe, Reibekuchen, Eis und warme und kalte Getränke für das leibliche Wohl angeboten. An den Marktständen gab es frisches Obst und Gemüse und viele von den Kindern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.10.10
Vereine + Ehrenamt
Fröhliche Kinder erobern ihr neues Haus
2 Bilder

Neue Spielgeräte für die Mühlenbergkinder durch Spende

Eine großartige Idee und eine großzügige Finanzierungshilfe ermöglichte den „Mühlenbergkindern“ des Kindergartenverein Brünen e.V. die Anschaffung von zwei neuen Spielgeräten für das Außengelände des Kindergartens. Alwin Hübers, der Brüner Unternehmer ( Heimtiernahrung und Ergänzungsprodukte ) mit weltweiten Handelsbeziehungen, nahm ein privates Fest zum Anlass, seine Gäste um eine Spende für den Kindergarten der örtlichen Elterninitiative zu bitten. Den Geldbetrag verwendete der...

  • Hamminkeln
  • 10.06.10
Ratgeber
2 Bilder

In trockenen Tüchern - Angebot der "Waldstrolche" und die Bedeutung ihres Gütesiegels

Bereits seit Herbst 2008 trägt die integrative Kindertageseinrichtung „Die Waldstrolche“ in Drevenack das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“. Aber was genau bedeutet das? Da sich die Landesregierung Nordrhein- Westfalens das Ziel gesetzt hat, die Weiterentwick¬lung von Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren zu fördern, ist die Drevenacker Kindertagesstätte ihrem Aufruf gefolgt. Nach Bewerbung, erfolgreichem Zertifizierungsverfahren und bestandener Qualitätsprüfung war dann schließlich alles...

  • Hünxe-Drevenack
  • 04.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.