Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Überregionales
Die Rettungshundestaffel "Emscher-Lippe" war zu Gast. | Foto: Kindergarten

Kinder sind auf den Hund gekommen

Die Kinder im Evangelischen Johannes-Kindergarten in der Willi-Melchers- Straße haben sich intensiv mit dem Verhalten von Hunden befasst. Sie bekamen sogar einen Hundeführerschein ausgehändigt. Am "lebenden Objekt", dem Therapiehund "Bailey", konnten die Kinder Kommandos wie "Sitz", Platz" "Such", "Lauf" und "Hol" üben. Aber auch die Bedeutung von Knurren, unterschiedlichem Bellen und Ohren anlegen haben die Kinder erfahren. An zwei Tagen in der Woche besucht der Hund die Kinder im...

  • Lünen
  • 10.04.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Emily zeigt Mama ihren neuen Kindergarten - beim Wühlen in den Duplo-Steinen haben beide viel Spaß. | Foto: Magalski

KitaPlus hilft Emmi und ihrer Mama

Emily wühlt in der Spielzeug-Kiste, der erste Tag im Kindergarten an der Viktoriastraße macht ihr sichtlich Spaß. Mama Lea Koop kann entspannter in die Zukunft blicken, denn KitaPlus ebnet ihr den Weg in den Beruf. Montag besuchte Emily, genannt Emmi, zum ersten Mal für die Eingewöhnung ihren neuen Kindergarten. Ab Anfang April ist die Zweijährige dann ein richtiges Kita-Kind, genauer ein KitaPlus-Kind. Ihrer Mutter nimmt das eine große Last von den Schultern: Für Berufstätige mit Partner ist...

  • Lünen
  • 22.03.17
Überregionales
Frau Isenbeck-Gneue, mitte und Frau Burkholz rechts überreichen die Urkunde
4 Bilder

Das Haus der Kleinen Forscher

Die Hellweg Kinderstätte e.V. in Unna kann sich jetzt zum Haus der Kleinen Forscher zählen. Angelika Burkholz, Schulleiterin des MBK und Gudrun Isenbeck-Geue freuten sich am Freitag, die Zertifizierung „Zum Haus der Kleinen Forscher“ der Hellweg Kindertagesstätte überreichen zu können. Die Stiftung „Haus der Kleinen Forscher“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder beim Entdecken der Welt zu unterstützen. Und das kommt nicht nur bei den kleinen Forschern an, auch den vielen anwesenden Eltern sah man...

  • Unna
  • 18.03.17
Überregionales
2 Bilder

Spielspaß, wer macht das möglich?

Die Südparkfreunde aus Lünen- Süd natürlich. Ein großes Klettergerüst spendierten sie für den Spielplatz im Südpark. Das ganze Jahr hatten sie fleißig Spenden gesammelt und sich bei ihren tollen Aktionen im Südpark richtig ins Zeug gelegt, um den Spielplatz für die Kinder noch attraktiver gestalten zu können. Der Südpark ist Dank der fleißigen und erfolgreichen Mitarbeit von vielen Mitgliedern zu einem attraktiven, gern besuchten Ort für Jung und Alt geworden und erfüllt hiermit eine sehr...

  • Lünen
  • 17.03.17
Kultur
Freitag zogen die kleinen Narren zum ersten Mal durch die City. | Foto: Magalski
33 Bilder

Kita-Kids haben den süßesten Karnevalszug

Kleine Karnevalisten aus sieben Kindergärten feierten am Morgen in der City von Lünen eine fröhliche Premiere - den ersten Umzug für Kinder. Tiger, Hexen, Cowboys, Superhelden, Prinzessinnen und viele andere bunt verkleidete Kindergarten-Kids warteten am Vormittag ungeduldig auf das Startsignal. Vom Treffpunkt vor Optik Schnurbusch führte der Zugweg die rund zweihundert Narren ein Stück entlang der Lippe, dann um das Lippezentrum und durch den Tobiaspark zur Persiluhr-Passage. Cityring Lünen,...

  • Lünen
  • 24.02.17
  • 4
Überregionales
Walburga Gruchot, Leiterin der Kita an der Diesterwegstraße 7c, Sabina Hörnlein, Leiterin der Kita Rudolph-Nagell-Straße und Beanka Ganser, Abteilungsleiterin Tagesbetreuung für Kinder bei der Stadt Lünen zogen eine erste Bilanz. | Foto: Magalski

Kita für Frühaufsteher ist ein Erfolg

Papa hat Spätschicht. Mama hat einen Teilzeitjob und sitzt bis zum frühen Abend im Büro. Oma ist ein Pflegefall - und wer kümmert sich ums Kind? Familien in Lünen hilft seit drei Monaten KitaPlus. Wenn Mama sich um sechs Uhr auf den Weg zur Arbeit macht, hat der Kindergarten schon geöffnet und wenn Papa seine Tochter erst zur Tagesschau abholen kann, ist das auch kein Problem. Im Oktober kam der Bescheid über die Fördergelder und schon im November ging KitaPlus in sechs von zehn städtischen...

  • Lünen
  • 17.02.17
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Kindergarten-Zeit ist für Kids ein großer Spaß. | Foto: Magalski

Anmeldung für Kindergärten startet in Lünen

Eltern von Knirpsen haben bis November eine wichtige Aufgabe, denn ab sofort läuft die Anmelde-Phase für Kindergärten. Die Stadt Lünen erklärt das Verfahren. Kindergarten-Kind - für die Eltern ist der Start in diesen neuen Lebensabschnitt ein mindestens so spannendes Erlebnis wie für ihre Kleinen. In Lünen laufen nun die Anmeldungen für das neue Kindergarten-Jahr ab August nächsten Jahres. Eltern, die ihre Kinder anmelden möchten, können das ab sofort direkt in den einzelnen Einrichtungen...

  • Lünen
  • 12.10.16
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Sichtschutz am Außengelände des Kindergartens Viktoriastraße

Am 20. September war es endlich soweit, der Sichtschutz am Parkplatz des Kindergartens Viktoriastraße wurde durch den Förderverein „Kleine Helden“ e.V. und einen Spender ermöglicht. Mit Hilfe des Kindergartens konnten wir diesen dann montieren. Ab sofort können die Kinder ohne Blicke von der Hauptstraße beruhigt spielen.

  • Lünen
  • 21.09.16
  • 1
Überregionales
Justus hilft Brandmeister Björn Schrader von der Feuerwehr Lünen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Tierfreund Justus rettet Fischen das Leben

Vom Teich am Kriegerdenkmal blieb nach der Hitze der letzten Woche nur noch viel Schlamm. Fische kämpften in einer Pfütze von vielen Spaziergängern unbemerkt um ihr Leben - dann kam der kleine Justus mit dem großen Herz für Tiere. Justus ist erst fünf Jahre alt, doch mit seinem wachen Blick wird der Kindergarten-Knirps aus Nordlünen für die Fische zum Lebensretter. Sonntag geht Justus mit Papa spazieren, der Weg führt auch am Kriegerdenkmal an der Bergkampstraße vorbei und plötzlich sieht...

  • Lünen
  • 05.09.16
  • 2
Überregionales
Vier Kinder erlitten bei dem Unfall Verletzungen. | Foto: Magalski

Kindergarten-Ausflug endet mit Unfall

Das Ende der Kindergarten-Zeit wollten fünfzehn Kinder und drei Erzieherinnen aus Selm am Dienstag im Zoo in Münster feiern, doch der Ausflug fand mit einem Unfall ein plötzliches Ende. Ein Auto prallte auf den Bus mit den Selmern. Der Kleinbus mit den Kindern an Bord war kurz vor dem Ortseingang von Senden, da kam es zu dem Unglück. Ein Lastwagenfahrer aus der Türkei ordnete sich an der Kreuzung der Industriestraße mit der Gettruper Straße mit seinem Fahrzeug nach Angaben der Polizei zunächst...

  • Lünen
  • 14.06.16
Überregionales
Die Steine des Anstoßes wurden abgebaut und landeten auf einem Lastwagen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Ärger um "Stein-Baustelle" auf Viktoriastraße

Diskussionen gab es eine Menge um den Betonstreifen in der Mitte der Viktoriastraße in Höhe des Kindergartens. Freitag rückte am Morgen ein Bautrupp an und entfernte zwar die Steine, allerdings nicht den Streit um dieses Thema. Bagger und Lastwagen rollten am Freitagmorgen schon seit fünf Uhr, kurz vor Mittag war die zwischen Bauverein und Kantstraße gesperrte Viktoriastraße wieder frei für den Verkehr. Ende gut, alles gut? Nein, denn nun geht die Diskussion in eine neue Runde.Mittwoch hatte...

  • Lünen
  • 15.04.16
Überregionales
Keine Bange vor der Schlange - diese Kids haben die Python fest im Griff. | Foto: Magalski
10 Bilder

Schlange und Stinktier besuchten die Kids

Besuch der tierischen Art gab es Donnerstag im Kindergarten Sankt Raphael in Lünen. Tränklers Rollender Zoo machte an der Langen Straße Station und hatte Tiere aus vielen verschiedenen Ländern im "Gepäck". Frettchen, Warane, Schildkröten, Stinktiere, ein Stachelschwein, ein kleines Krokodil und sogar einen Affen durften die Kinder aus nächster Nähe erleben, bei den meisten Tieren inklusive Streicheleinheiten und Leckerchen - bei manchen aber auch mit respektvollem Abstand. Highlight des Tages...

  • Lünen
  • 08.04.16
  • 1
Überregionales
Kindern stinkt der Müll in der Umwelt - das Taschentuch gehört in die Tonne. | Foto: Magalski

Kindern und Jugendlichen stinkt der Müll

Kinder an die Macht, das sang schon Herbert Grönemeyer. Gute Idee, denn der Nachwuchs in Lünen engagiert sich bei der Aktion des Lüner Anzeigers und der Wirtschaftsbetriebe Lünen mit voller Kraft für eine saubere Stadt. Schulen und Kindergärten bringen nach Stand der aktuellen Anmeldungen über zweitausend Füße auf die Straße. Kindergarten-Kids und Schüler setzen sich damit an die Spitze von "Lünen - eine saubere Sache". In Wethmar gehen echte Müll-Meister ans Werk. Die Gottfried-Schüler sammeln...

  • Lünen
  • 27.01.16
Überregionales
Die Kindergärten öffnen wohl am Montag wieder ihre Türen. | Foto: Magalski

Kita-Streik geht ab Montag in die Pause

Eltern freut diese Nachricht im großen "Kita-Streik": Montag öffnen die Kindergärten nach fast vier Wochen Arbeitskampf wieder ihre Türen. Die Parteien gehen laut einer Mitteilung vom Morgen in die Schlichtung, für diese Zeit droht dann kein Streik. Die Tarifverhandlungen für eine finanzielle Aufwertung des Sozial- und Erziehungsdienstes zwischen der Gewerkschaft Ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverände endete am Donnerstagmorgen zwar ohne Ergebnis, dennoch mit einer -...

  • Lünen
  • 04.06.15
  • 1
Politik
Lünens Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick im Gespräch mit den betroffenen Kita-Eltern, die für rund 20 Minuten das Lüner Rathaus besetzten: lautstark, aber absolut friedlich.
27 Bilder

Kitastreik: Eltern besetzen das Lüner Rathaus - Offener Brief des Bürgermeisters an Tarifpartner

Auch in Lünen herrscht weiter Streik in den kommunalen Kitas. In den Verhandlungen ist momentan aber kaum Bewegung. Dafür bewegte sich am Mittwochmorgen umso mehr vorm und auch im Lüner Rathaus. Betroffene Eltern besetzten mit ihren Kindern das Rathaus und suchten das Gespräch mit Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick. Lautstark ging es gegen 9.30 Uhr bei der angekündigten Veranstaltung bereits vor dem Rathaus auf dem Marktplatz zu. Dort hatten sich die streikenden Erzieherinnen und Erzieher,...

  • Lünen
  • 27.05.15
  • 2
Politik
Gut gelaunt zeigen sich die Kita-Kids mit ihren Eltern Bianca Völker, Sandra Schütrumpf sowie Jessica Dieck (2.v.l) und ihr Mann Andreas  für das Foto. Dabei ist ihnen beim Thema KiBiz und Lünen gar nicht zum Lachen zumute. Denn die Stadt handhabt die Geschwister-Regelung anders als viele Kommunen in NRW. Zum Nachteil der Eltern.

Lüner Mütter ärgern sich: "Stadt spart bei KiBiz an den Familien"

Äußerst ungerecht empfinden Jessica Dieck und weitere Mütter das Vorgehen der Stadt Lünen in Bezug auf das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und Geschwisterregelung. Im Gegensatz zu anderen Kommunen hat Lünen seine Satzung nicht angepasst. „Wir haben nichts vom beitragsfreien KiBiz-Jahr. Eltern mit Geschwisterkindern in der Kita zahlen für ein Jahr mehr Kita-Gebühr, als Eltern deren Kinder nicht gleichzeitig in der Kita sind“, so der Vorwurf der Lünerin. So ist die Lage: Durch das...

  • Lünen
  • 26.05.15
  • 1
Überregionales
Die Erzieher in den städtischen Kitas gehen Montag in den unbefristeten Streit. | Foto: Magalski

Kindertagesstätten sind ab Montag im Streik

Der Ton wird rauer im Kampf der städtischen Erzieher und Sozialarbeiter für mehr Lohn! Die Gewerkschaft Verdi kündigt ab Montag unbefristete Streiks an, besonders trifft das Eltern und Kinder in kommunalen Kitas. Die Verdi-Mitglieder stimmten in der bundesweiten Urabstimmung mit über neunzig Prozent für den unbefristeten Erzwingungsstreik, ab Montag stehen Eltern bei kommunalen Kindertagesstätten nun also vor verschlossenen Türen. Der Dauer-Streik ist, so die Hoffnung von Verdi, ein klares...

  • Lünen
  • 06.05.15
Politik
Das große Foyer in der neuen Kita ist lichtdurchflutet.
24 Bilder

Zwerge erobern Lünens größte Kita an der Viktoriastraße

Im Außenbereich wird noch gewerkelt, aber innen ist schon quirliges Leben eingezogen. Lünens größte Kita in der Viktoriastraße ist seit Mitte Januar in Betrieb. Die kleinen Zwerge haben ihre neue Kita erobert und haben viel Spaß im neuen Gebäude. Insgesamt sind in dem rund 1.400 Quadratmeter (Nutzfläche) großen zweigeschossigen Gebäude sechs Gruppen untergebracht, 110 Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung werden betreut. Die Kita zeichnet sich architektonisch u.a. durch ihre...

  • Lünen
  • 30.01.15
  • 2
Ratgeber
Im August beginnt für viele Knirpse das Kindergarten-Jahr. | Foto: Magalski

Kindergarten-Anmeldung startet am Montag

Achtung, Eltern! Montag ist in Lünen der Stichtag für die Anmeldung zum neuen Kindergarten-Jahr. Die Stadt biete Familien durch Anbauten und Umbaumaßnahmen gute Möglichkeiten, betont Beanka Ganser Freunde treffen, in der Turnhalle toben und den Garten erkunden - im August beginnt für die "Neuen" die spannende Kindergarten-Zeit. Das Anmeldeverfahren ist mit den Trägern aller Kindertagesstätten abgestimmt, so die Stadt Lünen. Eltern können ihre Kinder nach aktuellen Angaben der zuständigen...

  • Lünen
  • 02.01.15
  • 1
Überregionales
Christian Wille liest bei Hannahs Willkommens-Party aus einem Buch. | Foto: Magalski
3 Bilder

Leukämie: Hannah ist zurück im Kindergarten

Hannah verteilt Fantasie-Suppe aus einer roten Plastikschüssel. Hannah lacht und flitzt durch die Kindergarten-Gruppe. Die Bilder von Dienstag sind kein Vergleich zu dem kranken und schlappen Mädchen vom ersten Treffen im März. Hannah kämpft mit viel Mut gegen die Leukämie und scheint auf einem guten Weg. Im Kindergarten Herz Mariä in Horstmar ist der Dienstag ein ganz besonderer Tag. Hannah Wille, das kleine Mädchen mit Down Syndrom aus Horstmar, ist zurück in ihrer Gruppe. Die Kinder feiern...

  • Lünen
  • 26.11.14
Überregionales
Biene Emma schrieb für ihre großen und kleinen Fans viele Autogramme. | Foto: Magalski
28 Bilder

Emma war der Star beim Fußballturnier

Grashüpfer vor, schießt ein Tor! In der Marien-Arena gab's am Samstag viel Stimmung. Kids aus mehreren Kindergärten standen im fairen Fußballturnier auf dem Rasen und sogar eine prominente Biene aus der Bundesliga kam zu Besuch. Der Förderverein Marienkids hatte das Turnier organisiert, der Rasen neben dem Pfarrhaus wurde für Stunden zum Fußball-Stadion und die gesperrte Marienstraße zur Fan-Meile. Das Fußballturnier machte den Mannschaften und Besuchern nicht nur Spaß, sondern war gleichzeitig...

  • Lünen
  • 14.06.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Dienstag zum Warnstreik auf. | Foto: Schmälzger

Streik lähmt am Dienstag den Kreis Unna

Eltern müssen sich am Dienstag auf Probleme einstellen, denn die städtischen Kindergärten und die offenen Ganztagsschulen der Stadt sind nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi den ganzen Tag im Warnstreik. Einschränkungen gibt es auch im Rathaus und im öffentlichen Verkehr. Tarifverhandlungen stehen vor der Tür und das bedeutet in den meisten Fällen Streik. Schwierigkeiten verursacht der Streik vor allem in den Kindertagesstätten der Stadt und den Ganztagsschulen, sie öffnen nicht am...

  • Lünen
  • 16.03.14
  • 1
Ratgeber
Ob Bällebad oder in der Puppenecke: Spielen im Kindergarten macht Spaß. | Foto: Magalski

Kindergarten-Anmeldung startet im Januar

Freunde treffen, jede Menge Spielzeug und viel Platz zum Toben - das gibt es im Kindergarten. Eltern in Lünen können den Nachwuchs ab Anfang Januar für das neue Kindergarten-Jahr anmelden. In der ganzen Stadt startet am 2. Januar die Anmeldephase für das Kindergarten-Jahr, das im August beginnt. Eltern melden sich direkt in der jeweiligen Einrichtung. Meldeschluss in den Kindergärten ist der 23. Januar. "Ich freue mich, dass wir für junge Familien ein wirklich gutes Kinderbetreuungsangebot zur...

  • Lünen
  • 01.01.14
  • 1
Überregionales
Jayme ist drei Jahre alt und hat Diabetes. Seine Eltern machen sich große Sorgen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Jayme braucht einen "Zuckerhund"

Jayme hat Diabetes. Zucker. Die schwarze Tasche mit Messgerät und Insulin hat er immer dabei, so wie andere Kinder in seinem Alter ihr Kuscheltier. Jayme ist drei Jahre alt und seine Eltern machen sich große Sorgen. Ein Anruf aus dem Kindergarten stellte bei Familie Burchard die Welt auf den Kopf. Jayme hatte erbrochen, wenig später war der Notarzt da und stellte einen bedrohlichen Zuckerwert fest - rund acht Mal so hoch wie der Normalwert. Jayme kam sofort in ein Krankenhaus, dort stellten...

  • Lünen
  • 01.09.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.