Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Sport

Kinderfreundlicher Sportverein ,, DJK Hüthum- Borghees e.V''

Zum vierten Mal nehmen die Nachwuchs-Kickerinnen und -Kicker aus der Evangelischen integrativen Tagesstätte Gasthausstraße am Fußballturnier aller Emmericher Kindergärten teil, das am 22. Juni stattfindet. Auch in diesem Jahr trainierten die 11 kleinen Cracks zur Vorbereitung auf diesen heiß erwarteten Event wieder über 10 Wochen im Hüthumer „Eylandstadion“, auf dem grünen Rasen ihres Partnervereins DJK Hüthum-Borghees, der die Anerkennung als „Kinderfreundlicher Sportverein“ erhalten hat....

  • Emmerich am Rhein
  • 01.06.13
Überregionales

Das wünsch ich mir

Rees. Die Kindergarten Kinder der Kindertagesstätte Hand in Hand in Rees haben ihre Wunschzettel schon fertig und die Zimmer schon aufgeräumt. Immerhin muss man ja vorbereitet sein, wenn der Weihnachtsmann plötzlich vor der Türe steht. Die Augen der Kinder werden riesig wenn man sie danach fragt, ob sie wissen wie lange es noch bis Weihnachten ist und ob sie denn schon den Wunschzettel fertig gemacht hätten. „Ich hab sogar schon mein Zimmer aufgeräumt“, erzählt die vierjährige Fee. Auf die...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.12.12
Überregionales
Die Kleinsten aus den Emmericher Kindergärten waren am Freitag beim Emmericher Firmen Fitnesslauf die Größten. Denn jeder von ihnen hatte am Ende gewonnen. Foto: Ralf Beyer

In der Pampasliga spielte die Zeit keine Rolle

Emmerich. Es waren sicherlich die Bilder des Abends. Denn die kleinsten Läufer aus der „Pampasliga“ heimsten sich den größten Respekt und den meisten Beifall ein. Da standen sie nun alle auf dem Alter Markt und machten sich zur Musik fit für den Lauf. Und dann ging es los und die Tempelstraße war auf den ersten Metern mit Vätern, Müttern und Großeltern nur so gesäumt. Alle zückten die Kameras oder Smartphones, um von ihrem Kind ein tolles Foto zu machen. Und dann rannten sie los, die kleinen...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.12
Überregionales
Auch die Väter packten bei den neuen Geräten kräftig mit an. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Wasserspielanlage und Kraxelmikado

Emmerich. Seilepfad, Klettergerüst und Rutsche gab es bereits im Kindergarten St. Martini. Nun ist die Einrichtung um gleich drei weitere Attraktionen reicher. Dank der finanziellen Zuwendung aus dem Klartext Verlag - das waren immerhin schon 3.333 Euro - sah sich der Kindergarten in die Lage versetzt, Neuanschaffungen für den Außenbereich zu tätigen. Eine Wasserspielanlage und ein Kraxelmikado sollte es sein. Doch dafür reichte die Summe nicht aus und so fragte Klara Bohnekamp, Leiterin im St....

  • Emmerich am Rhein
  • 09.05.12
Überregionales
Magdalene Epping, Michaela Nitsch, Ursula Stevens (oben von links) und Tanja Schomacher haben das neue Konzept für den St. Johannes Kindergarten in Praest erarbeitet. Foto: Jörg Terbrüggen

Ein neues Konzept

Emmerich. „In unserem Kindergarten arbeiten wir nach Fachbereichen. Das soll uns von anderen Einrichtungen abheben.“ Das jedenfalls hofft Magdalene Epping, die sich im St. Johannes Kindergarten um das eigene Atelier kümmert. Wie sagte es doch Pfarrer Karsten Weidisch: „Wir machen uns auf einen gemeinsamen Weg zur Fortschreibung eines neuen Konzeptes.“ Dazu hat man sich sogar professionelle Hilfe vom Diözesan Caritasverband aus Münster geholt. Die vier Erzieherinnen haben daran jetzt gemeinsam...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.05.12
Kultur
2 Bilder

Kindergarten St. Irmgardis: 60 Jahre sind ein Grund zum Feiern!

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn das bevorstehende 60-jährige Jubiläum des Kindergarten St. Irmgardis will gebührend gefeiert werden. Rees. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges sollte es noch drei Jahre dauern, bis in der Kinderbetreuung der Gemeinde St. Irmgardis wieder so etwas wie Normalität einkehren konnte. Zwar hatten sich die Ordensschwestern bemüht, auch im Krieg den Kontakt zu den Kindern aufrecht zu halten. Mit kleineren Festen und der Kinderspeisung war dies auch gelungen....

  • Rees
  • 10.04.12
Kultur
Zum Jubiläum des ältesten Gasthauses am Niederrhein ist Inhaber Zeljko Jagodic (li.) spendabel. Anja Ferschweiler, Clemens  Reinders,  Marion Franken, Pastor Marjan Szalecki und   Christa Kobs freuen sich über die Zuwendungen für die Kirche, den Heimatverein und die drei Halderner Kindergärten

300 Jahre: Hotel Restaurant Doppeladler spannt den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft

Das Hotel Restaurant Doppeladler feiert in diesem Jahr sein 300-jähriges Bestehen. Die älteste Herberge am Niederrhein ist seit Januar 2011 im Besitz der ehemaligen Pächter, Familie Jagodi. Mit verschiedenen Investitionen ist der neue Inhaber ins Jubiläumsjahr gestartet. Die meisten Zimmer sind bereits auf Vier-Sterne-Niveau renoviert, ein Wintergarten bietet circa 40 Gästen stilvoll Platz in mediterraner Atmosphäre. Weiterhin wurde ein behindertengerechtes WC eingebaut, so dass auch Menschen...

  • Rees
  • 30.10.11
Überregionales
Fotos (4): Ralf Beyer
4 Bilder

20 Jahre Rappelkiste Elten

Marietta Wehren, Leiterin der Rappelkiste e.V. Elterninitiative in Elten, kamen die Tränen als sie am vergangenen Samstag die Ansprache zum Fest des 20-jährigen Bestehens der Rappelkiste hielt. elten. Aber natürlich handelte es sich hierbei um Freudentränen. 20 Jahre Kindergarten „Rappelkiste“ e.V. Elterninitiative ist wohl auch ein Grund, ein kleines Freudentränchen zu vergießen. Auch bei diesem Jubiläumsfest wurde einmal mehr ganz deutlich, was diesen Kindergarten ausmacht. Um sich und die...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.11
Überregionales
Fotos (3) WachterStorm
3 Bilder

Die kleinsten Fußballer Emmerichs

Am gestrigen Samstag fand im Stadion Dreikönige des SV Emmerich Vrasselt 1912 die 6. Kindergarten WM statt. Die kleinen Kicker präsentierten sich dabei fast wie Profis. Vrasselt. Schienbeinschoner und Trikots im Miniformat, laute Hupen und Rasseln und vor allem viele Mamas und Papas die ihren kleinen Sportlern vom Rande des Spielfeldes immer wieder wertvolle Tipps zu riefen. An den Seiten wurden selbstgemalte Plakate hochgehalten und bei jedem Tor lief das Publikum zur Höchstform auf. All das...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.11
Kultur
Das Kinderliederbuch ohne GEMA-Sorgen
3 Bilder

Kinder wollen singen - Verein 'Musikpiraten' schenkt Kitas gemeinfreies Liedgut

Wesel | 02.05.2011 | Aktion: Kinder.wollen.singen | Nach vielen Monaten Planung, Spenden sammeln, Layouten und einem zähen Kampf um die Freigabe durch die Zertifizierungsstellen ist es nun soweit: Die Liederbücher des gemeinnützigen Vereins 'Musikpiraten e.V.' sind fertig und werden nun durch viele freiwillige Helfer kostenlos und ohne jede Bedingung an alle 50299 Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Deutschland verteilt. Hintergrund dieser Aktion ist eine rechtlich wohl einwandfreie - jedoch...

  • Wesel
  • 02.05.11
  • 14
Überregionales
Fotos (3): Wachter-Storm
3 Bilder

Kleine Narren ganz groß

Die Kinder hatten es sich auf Matten direkt vor der Bühne gemütlich gemacht und tanzten spontan zu südländischen Klängen. Lampenfieber? Fehlanzeige! Die Kleinsten hatten einen riesen Spaß bei der Hüthumer Kindersitzung am Samstag Nachmittag. Da wurde dann auch ganz spontan einfach mal mitgetanzt. Stolze Eltern, Freunde und Großeltern hatten sich im hinteren Teil des Saales gemütlich gemacht und platzten fast vor Stolz. Es ist schon aufregend, wenn man circa drei Jahre alt ist und die „große“...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.02.11
Überregionales
Die JUngen und Mädchen sowie die Betreuerinnen der Integrativen Kindertagesstätte Polderbusch freuen sich schon auf die Feier zum 40-jährigen Bestehen der Einrichtung am 3. Dezember. Foto: Jörg Terbrüggen

Im Polderbusch fühlen sich Kinder seit 40 Jahren wohl

Emmerich. Der alte Backsteinbau im Polderbusch, dort wo einst Grundschulkinder unterrichtet wurden, kann mittlerweile auf eine lange Geschichte zurück blicken. Alleine 40 Jahre beheimatet er dort nun schon die integrative Kindertagesstätte, die im Dezember Geburtstag feiert. Obwohl das Gebäude schon in die Jahre gekommen ist, sieht man es ihm von innen und außen nicht unbedingt an. Denn im Laufe der Jahre wurde hier natürlich das ein oder andere erneuert, um den Ansprüchen einer modernen...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.11.10
Überregionales
Der Kindergarten St. Antonius in Vrasselt darf sich jetzt offiziell Familienzentrum nennen. Leiterin Beate Böhlke (mit der Urkunde) und Pastor Peter Kossen freuten sich über die erfolgreiche Zertifizierung. Foto: Jörg Terbrüggen

Kindergarten ist jetzt ein Familienzentrum

Vrasselt. „Es war für uns eine Herausforderung und das Jahr war sehr aufregend. Manches mal auch ziemlich anstrengend.“ Aber es hat sich gelohnt. Denn Beate Böhlke hält jetzt das Siegel „Familienzentrum“ für den Kindergarten St. Antonius in Vrasselt in Händen. Es war ein langer Weg bis zur Zertifizierung. Schon im Mai vergangenen Jahres kam die Anfrage an den Kindergarten, ob man sich vorstellen könne ein Familienzentrum zu werden. Da diese Überlegungen bereits seit längerem in der Einrichtung...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.11.10
Überregionales
Arbeiten Hand in Hand: von links Maria Franken (St. Irmgardis-Kindergarten), Britta Glass (Kindertagesstätte Hand in Hand), Thomas Wienczkowski (Leiter Kindertagesstätten der Lebenshilfe), Ute Tierpermann-Tepaß (Haus der Familie), Gabi Schröder (Kindertag

Hand in Hand agieren

Rees. Die Zeiten in denen in den Kindergärten nur gemalt, gebastelt oder gespielt wurden, gehören längst der Vergangenheit an. Heute sind die Einrichtungen ein Treffpunkt, die weit mehr bieten als nur einen Hort für die kleinen Sprösslinge. Da gibt es mittlerweile Bewegungskindergärten, musikalische Einrichtungen und immer mehr auch Familienzentren, die nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Erwachsenen ein reichhaltiges Angebot vorhalten. Seit einem Jahr zählt auch die integrative...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.09.10
Überregionales
Die Milch kommt in den großen Topf. Foto: Jörg Terbrüggen
8 Bilder

Wie richtige Gäste

Eine Gesellschaft von 33 Personen hatte sich am Montag im Gasthof Tepferdt eingefunden. Eigentlich ja nichts außergewöhnliches, aber die Damen und Herren deckten ihren Tisch selbst und bereiteten auch die Speisen eigenhändig zu. HALDERN. Nein, nein. Es handelt sich hier nicht um eine neue Geschäftsidee von Hugo Tepferdt und auch die Finanzkrise war nicht ausschlaggebend dafür. Bei den 33 Personen handelte es sich vielmehr um die Vorschulkinder aus dem St. Josef Kindergarten. Die hatten wieder...

  • Rees
  • 14.06.10
Sport

Auch die Kleinen haben ihre WM

Am Samstag, den 12. Juni (Beginn 11 Uhr) findet wieder die beliebte Kindergarten-WM im Stadion Dreikönige beim SV Vrasselt statt. Viele Kindergärten aus dem Emmericher Raum nehmen mit ihren Kindern (4-6 Jahre) an dem traditionellen Turnier teil. Auch in diesem Jahr erwartet der SVV die kleinen Fußball-Begeisterten mit Mama, Papa, Oma, Opa und Geschwistern zu einem erlebnisreichen Tag rund um den Fußball. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

  • Emmerich am Rhein
  • 10.06.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.