Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Ratgeber

Kitaonline: Bis zum 15. November sein Kind für die Kita in Dinslaken anmelden

Dinslakener Eltern, die ihr Kind im nächsten Kindergartenjahr in eine Kita geben wollen, sollten es bis zum 15. November anmelden. Darauf weist die Dinslakener Stadtverwaltung hin. Die Anmeldung kann online über das Portal "KITAONLINE" erfolgen. Die Eltern erreichen das Portal hier. Sie können sich dort über die Kitas informieren und bis zu drei Wunschkitas auswählen. Da die Bedarfsanmeldung über KITAONLINE jedoch nicht das persönliche Gespräch in der Kita ersetzen kann, ist es notwendig, sich...

  • Dinslaken
  • 26.09.18
Politik
Im Wald gibt es gerade für unsere Kleinen eine Menge zu lernen und zu entdecken. In Dinslaken eine Wald-Kindergartengruppe einzurichten, ist in der Politik auf einmütige Zustimmung gestoßen. An der Umsetzung allerdings scheiden sich die Geister.
Foto: Lisa Peltzer

Fragebogen zur Schulentwicklung beschlossen - Rat der Stadt Dinslaken streitet um das Huberts und die Wald-Kindergartengruppe

Vieles ging in der jüngsten Sitzung des Rates der Stadt Dinslaken einmütig über die Bühne, manches allerdings schied die Geister und erhitzte die Gemüter. Besonders, als es um die Belange von Kindern und Jugendlichen ging, kam es zu emotionalen und kontroversen Diskussionen.Zunächst überraschten SPD- und CDU-Fraktion die kommunalen Mandatsträger mit ihrem – letztlich mehrheitlich angenommenen – gemeinsamen Vorschlag, einen Antrag der Grünen auf die Tagesordnung zu setzen, der ursprünglich erst...

  • Dinslaken
  • 04.07.18
Ratgeber
Bei der Schlüsselübergabe: Bürgermeister Dr. Michael Heidinger, Walburga Wüster (ProZent GmbH), Brigitte Ramaker (Jugendamt Dinslaken), Uscha Finke (Leiterin des Familienzentrums), Christa Jahnke- Horstmann (1. Beigeordnete der Stadt), Gabi Königsfeld- Kauenhowen(Stv. Leiterin FZ) und Lothar Muschik (Leiter Jugend und Soziales)

Eröffnung des Familienzentrums mit erstem Bewegungskindergarten an der Dickerstraße

Kooperation mit Sportverein TV Jahn HiesfeldUmbau der ehemaligen Bergschule erfolgreich beendet Familienzentren sind für Dinslaken nichts Neues, ein Bewegungskindergarten wohl. Zu dieser Kombination wurden nun in fast zweijähriger Arbeit die ehemalige denkmalgeschützte Bergschule an der Dickerstraße und der benachbarte Neubau vereint. „Eine nicht zu verachtende Herausforderung“, erinnert sich Walburga Wüster, Geschäftsführerin der Sanierungsgesellschaft der Stadt Dinslaken, ProZent GmbH, „denn...

  • Dinslaken
  • 15.04.18
Überregionales
Foto: Archivfoto: Polizei

Polizei sucht Zeugen: Versuchte Einbrüche in Kindergarten, caritative Einrichtung und Tafel

Gleich mehrfach haben Täter versucht, in Dinslaken einzubrechen. In der Zeit von Mittwoch, 21. März, 16 Uhr, bis Donnerstag, 7 Uhr, versuchten Unbekannte erfolglos ein Fenster eines Kindergartens an der Straße Baßfeldshof aufzuhebeln. In der Zeit von Dienstag, 10 Uhr, bis Mittwoch 8 Uhr, versuchten Unbekannte ohne Erfolg die Eingangstür eines Büros einer caritativen Einrichtung an der Schloßstraße auzuhebeln. In der Zeit von Mittwoch, 16.45 Uhr, bis Donnerstag, 08.00 Uhr, versuchten Unbekannte...

  • Dinslaken
  • 23.03.18
Politik
4 Bilder

Junge Union Dinslaken: ProZent GmbH leistet hervorragende Arbeit für Dinslaken

Am vergangenen Sonntag besuchte die Junge Union Dinslaken (JU) die kommunale Sanierungsgesellschaft ProZent GmbH, die u.a. für die Sanierung von Schulen und Kindertagestätten in Dinslaken zuständig ist. Darüber hinaus beauftragte der Rat die ProZent GmbH mit der Sanierung der Kathrin-Türks-Halle und der dazugehörigen Tiefgarage. Walburga Wüster, Geschäftsführerin der städtischen Tochtergesellschaft, informierte die Mitglieder der JU über die Struktur des Unternehmens sowie über bereits...

  • Dinslaken
  • 05.03.18
Politik

Kreis baut Unterstützung für Kindertagespflege aus / Förderung für Qualifizierungsmaßnahmen

Die Nachfrage insbesondere nach Kindertagespflege für Säuglinge und Kleinkinder steigt ständig. Der Umfang und die Qualität der Kindertagespflege haben im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. Der Kreis Wesel fördert notwendige Qualifizierungsmaßnahmen für Tagesmütter bzw. Tagesväter und übernimmt im Einzelfall Kosten für Ausstattung und Herrichtung von Räumen. Die Kindertagespflegepersonen erhalten ein Betreuungsgeld pro Kind und Stunde...

  • Wesel
  • 16.03.17
  • 1
Überregionales
Good morning africa.
5 Bilder

„Pauli goes to Africa“

Ich bin dann mal weg! Paulina Sonnenscheins Reise auf der Suche nach dem „Was will ich eigentlich?“- Teil I „Eines Tages fällt dir auf, dass du 99 Prozent nicht brauchst. Du nimmst all den Ballast und schmeißt ihn weg, denn es reist sich besser, mit leichtem Gepäck.“ So klingt es momentan allerorts aus dem Radio. Für die einen mag es vielleicht nur ein Song sein, für Paulina Sonnenschein (nein, ich habe den Namen nicht geändert) war es geradezu eine innere Stimme. Denn nach dem Abitur im...

  • Dinslaken
  • 06.07.16
  • 1
  • 1
Überregionales

Dinslaken: Anmeldungen für Kindergärten bis 15. November

Einheimische Eltern, die ihr Kind nächstes Jahr in einen Kindergarten geben möchten, sollten ihren Nachwuchs bis 15. November anmelden. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Erziehungsberechtigte müssen ihr Kind nur einmal in einer Kita anmelden. Alles Weitere wird durch das Online-Meldeverfahren automatisch erledigt. Betroffene, sagt die Stadt, können bis zu drei Kitas nach Wunsch auswählen. Über die Vergabe der Plätze entscheiden die Kindertageseinrichtungen in eigener Zuständigkeit....

  • Dinslaken
  • 09.09.15
Überregionales

Voerde: Pauluskindergarten feiert 50. Geburtstag

Seit 50 Jahren besteht der katholische Pauluskindergarten am Akazienweg. Das soll am Sonntag, den 20. September gefeiert werden. Das Fest beginnt um 11:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst, welcher von den Kindern mitgestaltet wird. Im Anschluss daran präsentieren sich die Einrichtung und das benachbarte Paulushaus mit einem bunten Programm: Gäste können sich Einblicke in die Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung verschaffen, es wird eine Fotodokumentation über 50 Jahre Pauluskindergarten...

  • Dinslaken
  • 03.09.15
Überregionales

Neue Krabbelgruppe gründet sich: "Jakobuskrümel" gesucht!

"Jakobuskrümel" gesucht! Es sind noch Plätze frei. In St. Jakobus startet eine neue Krabbelgruppe: „Die Jakobuskrümel“. Einmal in der Woche treffen sich hier Kinder im Alter von einem Jahr mit ihren Eltern, um gemeinsam zu spielen und zu turnen. Es gibt viel spannendes zu entdecken! Wann: vom 28.04.2014 – 30.06.2014 von 14:30 – 15:30 Uhr (immer montags) Wo: in der Turnhalle des Kath. Kindergarten St. Jakobus, Baßfeldshof 16a, 46537 Dinslaken Alter: für Einjährige Kosten: 20 Euro (bitte bei der...

  • Dinslaken
  • 26.03.14
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Kultur
Das Kinderliederbuch ohne GEMA-Sorgen
3 Bilder

Kinder wollen singen - Verein 'Musikpiraten' schenkt Kitas gemeinfreies Liedgut

Wesel | 02.05.2011 | Aktion: Kinder.wollen.singen | Nach vielen Monaten Planung, Spenden sammeln, Layouten und einem zähen Kampf um die Freigabe durch die Zertifizierungsstellen ist es nun soweit: Die Liederbücher des gemeinnützigen Vereins 'Musikpiraten e.V.' sind fertig und werden nun durch viele freiwillige Helfer kostenlos und ohne jede Bedingung an alle 50299 Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Deutschland verteilt. Hintergrund dieser Aktion ist eine rechtlich wohl einwandfreie - jedoch...

  • Wesel
  • 02.05.11
  • 14
Kultur
"Der Schweinchenritter" ist eines der Stücke, die die Kindergartenkinder besuchen können. Foto: Burghofbühne | Foto: Foto: Burghofbühne
2 Bilder

Ein Theaterbesuch für jedes Kindergartenkind

„Jedem Kindergartenkind einen Theaterbesuch!“ hat sich Thorsten Weckherlin, Intendant des Landestheaters Burghofbühne auf die Fahne geschrieben und so die bekannte Aktion „Jedem Kind ein Instrument“ weitergedacht. Nach den Sommerferien wird das Landestheater Burghofbühne dieses ehrgeizige, von den Stadtwerken mit 8.000 Euro finanzierten, Projekt starten. Geplant ist, allen Kinder in den Dinslakener Kindergärten einen kostenlosen Besuch des Theaterbetriebs auf dem Tenter Hof zu ermöglichen - mit...

  • Dinslaken
  • 28.06.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.