Kinderfest

Beiträge zum Thema Kinderfest

Kultur

Aus dem Dortmunder Norden
Kinderfest im Naturmuseum

Kinderfest im Naturmuseum: Am Sonntag, 11. Juni, sind alle Kinder und ihre Begleitungen von 11:00 bis 18:00 Uhr im und rund um das Naturmuseum an der Münsterstraße 271 willkommen. Im Park rund um das Naturmuseum laden zahlreiche Stände zu Aktionen ein. Vertreten sind der Zoo Dortmund, der Botanische Garten Rombergpark, das Tierschutzzentrum Dortmund und die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft. Austoben können die Kinder sich auf einer Hüpfburg und in einem Hüpfparcours. Der Wasserwagen der...

  • Dortmund-Nord
  • 11.06.23
  • 3
  • 3
Kultur

Kindergruppen präsentieren sich
Der balou e.V. lädt zum Sommerfest

Brackel. Am Samstag, den 18. Juni 23, lädt das Kulturzentrum balou e.V. zum Sommerfest in die Oberdorfstraße 23 ein. „Unsere Kinder aus den Kursen sind bereits fleißig am Trainieren und voller Vorfreude für Ihren Auftritt“, berichtet Annika Preuss, Leiterin der Jugendkunstschule des Kulturzentrums. Auf die Zuschauer*innen wartet zwischen 10:00 - 16:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm der über 150 Kinder aus insgesamt 23 Kursen aus Ballett, Akrobatik, Tanz oder Streetdance. Neben den...

  • Dortmund-Ost
  • 07.05.23
  • 1
Politik
Engin Izgi | Foto: SPD Schwerte

SPD-Fraktion und SPD- Stadtverband Schwerte
Eklat beim Kinderfest 23 Nisan

Gemeinsame Stellungnahme von SPD-Fraktion und SPD-Stadtverband Schwerte zum Eklat beim Kinderfest 23 Nisan Nach den aktuellen Vorkommnissen beim Kinderfest 23 Nisan war es der SPD Schwerte wichtig, den Sachverhalt in der öffentlichen Sitzung des Integrationsrates fundiert aufzuklären, Antworten auf die vorbereiteten Fragen zu erhalten und die gegenseitigen Positionen anzuhören. Die Vorsitzende des Integrationsrates Aynur Yavuz hat öffentlich bedauert, dass sie beim Kinderfest 23 Nisan...

  • Schwerte
  • 27.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Endlich wieder feiern im Grünen
Der KGV OB-Süd e. V. lädt zum traditionellen Maifest für die ganze Familie am Rechenacker ein

Endlich wieder "Feiern im Grünen" Am Montag, 01.05.2023 ist es endlich wieder soweit. Der Kleingartenverein Oberhausen - Süd e. V. lädt alle Oberhausener Bürger zu seinem traditionellen Maifest ein. Bereits zum 58 Male jährt sich nun das beliebte Familienfest im Stadtteil Styrum. Nach der Corona Pause freut man sich dieses mittlerweile traditionelle Gartenfest, welches sich im Laufe der Jahre zu einem Stadtteilfest entwickelt hat, wieder durchführen zu können. Wie bereits in den letzten Jahren...

  • Oberhausen
  • 24.04.23
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

La Victoria Eventhalle Marl 23.04.2023
Kinderfest / Kleidermarkt/ Kuchenbasar

Benefiz Veranstaltung zu Gunsten der Erdbebenopfer Kinderfest / Kleidermarkt/ Kuchenbasar Mit einem Kinderfest in Marl will der Verein Ukraine-Hilfe-Westfalen e. V. die Überlebenden der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien unterstützen. In der Türkei ist am Sonntag, 23. April, der Tag des Kinderfestes. Dieser Tag wurde dort zum nationalen Feiertag ernannt. Und an diesem Tag können Familien in der La Victoria-Eventhalle an der Victoriastraße 39-41 einen Tag voller Spiel und Spaß...

  • Marl
  • 23.04.23
Kultur

Ein Fest für alle Kinder: „23 Nisan“

Einen Tag für alle Schwerter Kinder und ihre Familien veranstaltet der Integrationsrat der Stadt Schwerte mit ihrer Vorsitzenden Aynur Yavuz an der Spitze am Sonntag, 23. April 2023, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr. Bürgermeister Dimitrios Axourgos hat die Schirmherrschaft über das Internationale Kinderfest namens „23 Nisan“ übernommen und eröffnet es auch. „Dieses Fest ist den Kindern aller Nationalitäten in unserer Stadt gewidmet“, erklärt Axourgos. „Es ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil...

  • Schwerte
  • 18.04.23
Vereine + Ehrenamt
Die DJK Ewaldi lädt zum großen Veranstaltungswochenende ein.

Großes Veranstaltungswochenende bei der DJK Ewaldi
Kinderfest, Musikveranstaltungen und Versammlungen stehen auf dem Programm

Aplerbeck. Am letzten Aprilwochenende haben sich die Verantwortlichen der DJK Ewaldi einiges vorgenommen und laden Mitglieder und Gäste zu einem Veranstaltungsmarathon ein. Los geht es am Samstag, den 29.04.2023 mit der Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung, die um 10:00 Uhr beginnt. Im Anschluss daran öffnet der Sportplatz an der Ramhofstraße seine Pforten, wo ab 11:00 Uhr eine Spiel- und Sportmeile für Kinder und Familien bereitsteht. Neben einer Hüpfburg, einem Bungeerun und weiteren...

  • Dortmund-Süd
  • 17.04.23
Kultur
Nach der langen Zwangspause konnten die Karnevalisten der KG Rot-Weiss Hamborn-Marxloh endlich wieder ihr traditionelles Ordensmatinee durchführen. | Foto: KG Rot-Weiss Hamborn-Marxloh

Verdiente Auszeichnungen
Ordenssegen für die Kinderprinzencrew der Stadt Duisburg

Nachdem Corona die Karnevalisten die letzten Jahre zum Warten verdonnert hat, konnten dieses Jahr die Rot Weissen ihr Ordensmatinee wieder durchführen. So wurden einige Mitglieder mit den Verdienstorden des Bund Deutscher Karnevals, des Landesverbandes Rechter Niederrhein und des Hauptausschusses Duisburger Karneval ausgezeichnet. Die wahrscheinlich großartigste Auszeichnung erhielt Wilfried Keusgen für 60 Jahre Mitgliedschaft unter Standing Ovations. Da ein Großteil der Kinderprinzencrew...

  • Duisburg
  • 11.01.23
Kultur

1.Frintroper "Christmas for Kids" Tag
Der Weihnachtsmann kommt nach Frintrop und bringt 500 gut gefüllte Weihnachtstüten mit !

Gaststätte Haus Feldmann präsentiert den 1. Frintroper "Christmas for Kids " Tag. Von 12-18 Uhr wartet auf eure Kinder eine Menge Spaß. So können sich die Kinder kostenlos auf der Hüpfburg oder im Spieleparadies mal so richtig austoben. Der Zauberclown von den bekannten Clowns Brothers wird den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und für viel Freude sorgen, bevor es zum Höhepunkt des Tages kommt. Der 1. Frintroper " Christmas for Kids" Tag wird natürlich mit dem Besuch des Weihnachtsmannes...

  • Essen-Borbeck
  • 06.12.22
Kultur
Kreativaktionen durften bei der Weltkindertag-Party auf dem Willy-Brandt-Platz natürlich nicht fehlen.  | Foto: Stadt Gladbeck
2 Bilder

Gut besuchtes Fest vor dem Alten Rathaus
Toller Weltkindertag

Eigentlich findet der alljährliche "Weltkindertag" ja am 20. September statt. Gefeiert wurde in Gladbeck aber ein paar Tage später. Selbst das Wetter spielte mit und es war in der ganzen Innenstadt einfach nicht zu überhören: der Willy-Brandt-Platz gehörte für ein paar Stunden den Kindern und ihren Familien. Das „Gladbecker Bündnis für Familie - Erziehung, Bildung, Zukunft“ und seine Partner hatten unter dem Motto „Ich bin richtig wichtig.“ eingeladen und die Flächen rund ums Rathaus in eine...

  • Gladbeck
  • 28.09.22
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Ich bin richtig wichtig

Die Veranstaltung der Stadt Gladbeck und von zahlreichen weiteren Akteuren unter diesem Motto am gestrigen Samstag, darunter natürlich auch wir, war ein voller Erfolg. Der Besucherstrom ließ nicht nach, 4 Stunden lang herrschte buntes Treiben rund um unser Rathaus. Unsere Kuscheltierklinik kam bei Klein und Groß so gut an, das hätten wir in unseren kühnsten Träumen nicht gehofft. Die Teddy-Docs vom Ratsgymnasium (unsere Schulsanitäter) und unsere jungen Sanis hatten durchgängig zu tun und kamen...

  • Gladbeck
  • 25.09.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vorhang auf für die Kinderrechte
Fest anlässlich 20 Jahre Haus für Kinder

Traditionell findet der Weltkindertag am 20. September statt. Der Tag wird in 145 Ländern weltweit gefeiert und dient dazu, auf die Situation der Kinder und Jugendlichen aufmerksam zu machen und ihre Anliegen und Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. So hat dieser besondere Tag auch für den Kinderschutzbund Düsseldorf einen sehr hohen Stellenwert. Aktuell umso mehr, denn nach zwei Jahren coronabedingter Pause wird es endlich wieder ein Weltkindertagsfest am Haus für Kinder BLAUER ELEFANT...

  • Düsseldorf
  • 19.09.22
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

TV Westfalia 1884 Buer e.V.
Kinderfest am 03.09.2022

Bei herrlichem Wetter veranstaltete der TV Westfalia 1884 Buer e. V. auf der Sportanlage „Offene Tür“ am Samstag, den 03.09.2022 nach langer Coronapause ein Kinderfest. Das Angebot für die Kinder war riesig. Von Sackhüpfen über Schminktisch, Bobbycar-Führerschein, Dosenwerfen, Basketballwurf, Teppichweg und Eierlaufen bis hin zur großen Hüpfburg mit einer Rutsche. Als Überraschung gab es für die Kinder nach absolvieren des Parcours eine Reflektor-Maus. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt....

  • Gelsenkirchen
  • 05.09.22
Ratgeber
Rund um den Bahnhof in Wetter kommt es wegen des Kinderfestes zu Sperrungen. Foto: Thomas Weinstock

Vorbereitungen fürs Kinderfest in Wetter
Sperrung am Bahnhofsvorplatz

Aufgrund der Veranstaltung „Kinderfest" und des verkaufsoffenen Sonntags, wird 4. September der Bereich „Alte Bahnhofstraße / Platz vor dem Ruhrtalcenter / Bahnhofstraße vom Zentralen Omnibusbahnhof bis Einmündung Kaiserstraße“, voll gesperrt. Eine Durchfahrt ist  von 8 Uhr bis 24 Uhr nicht möglich. Die Haltestellen am Bahnhof Wetter werden am Sonntag, 4. September, in der Zeit von 0 Uhr (Betriebsbeginn) bis 24 Uhr (Betriebsende) nicht angefahren. Ab Montag fahren die Busse wieder wie gewohnt....

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.09.22
Kultur
Beim maritimen Kinderfest haben die kleinen Besucher wieder die Möglichkeit Boote ins Wasser zu lassen und sich im Binnenschifffahrtsmuseum umzusehen. | Foto: Stadt Duisburg

Musikalische Eröffnung
Maritimes Kinderfest im Binnenschifffahrtsmuseum in Ruhrort

Das Maritime Kinderfest findet wieder am kommenden Sonntag, 4. September, von 11 bis 17 Uhr im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt an der Apostelstraße 84 in Ruhrort statt. Die kleinen und großen Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Die Duisburger Philharmoniker werden das Fest musikalisch eröffnen und lassen die Kinder klassische Instrumente ausprobieren. Weiter gibt es Musik mit Buddie Ollie, dem Figurentheater Grinsekatze mit dem Stück „Die harten Piraten“ ab 14 Uhr....

  • Duisburg
  • 01.09.22
Kultur
Nach dem Wochenmarkt am Donnerstag begann der Aufbau für das Ratingen-Festival. | Foto: Martin Poche

Musik, Kunst und Kulinarisches
Heute beginnt das Ratingen-Festival

Das Ratingen-Festival beginnt am heutigen Freitag, 19. August 2022. Bis zum Sonntag läuft ein Programm, das neben Musik und Show auch Kunst und Kulinarisches zu bieten hat. Und die Kinder kommen ebenfalls nicht zu kurz. Am Freitag ist bereits ab 16 Uhr der Feierabendmarkt geöffnet. Erster Act auf der Markplatzbühne ist um 17.30 Uhr Enkelsohn. Es folgt um 21 Uhr das Ensemble des Ratinger Tragödchens. Samstag Am Samstag ab 12 Uhr läuft ein Kinderprogramm auf der Lintorfer Straße (auch Sonntag zur...

  • Ratingen
  • 19.08.22
Vereine + Ehrenamt
Am Wochenende wird in Gerschede das 90-jährige Bestehen der Siedlergemeinschaft am Stratmanns Hang und an der Triftstraße gefeiert. | Foto: Glade

Wer wird Brezelkönig?
Straßen- und Kinderfest in Gerschede am Wochenende

Mit einem Straßen- und Kinderfest feiert die Siedlergemeinschaft am Stratmanns Hang und an der Triftstraße am 20. und 21. August ihr 90-jähriges Bestehen. Das Programm beginnt am Samstag um 14.30 Uhr mit einem Festumzug. Ein Höhepunkt ist die Krönung von Brezelkönigin und -könig. Am Sonntag feiern die Siedler ab 11 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst im Zelt.

  • Essen-Borbeck
  • 18.08.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freude bei Groß und Klein: Beim jüngsten Kinderfest im Hamborner Dichterviertel ging es kreativ-fröhlich zur Sache.
Foto : Netzwerk Dichterviertel

Dank an die Akteure
Gelungenes Kinderfest im Dichterviertel

Ein voller Erfolg war das diesjährige Kinderfest im Dichterviertel. Über 300 Kinder, Eltern und Großeltern freuten sich über das tolle Spiel- und Mitmachprogramm. Die Kinder der Grundschule Dichterviertel haben ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, der TuS Hamborn-Neumühl brachte mit seiner Tanzdarbietung das Publikum in Stimmung. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre im großen Innenhof an der Goethestraße. Uwe Goemann, Geschäftsführer der Stiftung Vivawest, zeigte sich voller...

  • Duisburg
  • 02.07.22
Vereine + Ehrenamt
Über die imposante Zahl der Königsaspiranten herrschte zunächst ungläubiges Staunen. Später gab es einen spannenden Endkampf unter fünf verbliebenen Kandidaten.
Foto Philipp Schweers
5 Bilder

Hamborner Schützenfest mit fulminantem Neustart
Nicht nur Schützenkönig Stefan Veinar strahlte mit der Sonne um die Wette

Der neue Vorsitzende Martin Schweers, der erstmals in offizieller „Kommandier-Aktion“ tätige Oberst Thomas Schmenk, Präsident Michael Feller und Geschäftsführer Heinz-Gerd Lehmann strahlten mit der Sonne um die Wette. Nach fünf Jahren ohne König und der jüngsten Corona-Zwangspause hatte das Schützenfest des BSV Hamborn von 1837 einen starken Neustart. Hamborn hat wieder einen Schützenkönig. Der 52-Jährige Elektromeister Stefan Veinar hat ebenfalls allen Grund zum Strahlen. Er schoss mit dem...

  • Duisburg
  • 25.06.22
Vereine + Ehrenamt

Auf dem Rathausplatz
Kinder kurven durch Spiel-Parcours in die Ferien

Achtung, Kinder! Diese letzte Rechenaufgabe vor den großen Sommerferien packt ihr spielend: „2x3=frei“ lautet die einfache Gleichung am Freitag, 24. Juni. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. baut auf dem Rathausplatz von 14 bis 17 Uhr ein Parcours auf, mit zwei mal drei - richtig gerechnet – also sechs witzigen Spielen. Wer den Spaß hinter sich hat, startet dann bestens vorbereitet und mit einer Urkunde in die (schul-)freie Zeit. Am Nachmittag ihres letzten Schultages...

  • Recklinghausen
  • 21.06.22
Vereine + Ehrenamt
Duisburgs Bürgermeister Volker Mosblech (l.) war einer der ersten, der dem neuen Schützenkönig Stefan Veinar gratulierte. In der Bildmitte beobachtet das Ex-König Hermann Eschenbruch.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Stefan Veinar ist neuer Hamborner Schützenkönig
Spannung bis zum Schluss

Der BSV Hamborn von 1837 hat einen neuen Schützenkönig. Der 52-Jährige Elektromeister Stefan Veinar schoss mit dem 253. Schuss den Vogel ab. Es war eine spannende Angelegenheit am Montag im Hamborner Stadtwald. Elf Königsaspiranten, so blickte Geschäftsführer Hans-Gerd Lehmann fast ungläubig auf die Bewerbungs-Umschläge in seinen Händen, haben ihren Schützenhut in den Ring geworfen. Nach dem Schießen auf den Vereinsvogel, das von Bürgermeister Volker Mosblech eröffnete, startet das Schießen auf...

  • Duisburg
  • 16.06.22
Kultur
Ein internationales Kinderfest der Musikschule und der Jugendförderung (Spielmobil) mit Beteiligung verschiedener ausländischer Kulturvereine findet statt am Sonntag, 19. Juni, von 12 bis 18 Uhr auf dem Parkgelände "Am Holterhöfchen" in Hilden. | Foto: Archiv-Foto zur Verfügung gestellt von: Stadt Hilden

Am Holterhöfchen am Sonntag, 19. Juni
Internationales Kinderfest in Hilden

Ein internationales Kinderfest der Musikschule und der Jugendförderung (Spielmobil) mit Beteiligung verschiedener ausländischer Kulturvereine findet statt am Sonntag, 19. Juni, von 12 bis 18 Uhr auf dem Parkgelände "Am Holterhöfchen" in Hilden. Unter der Schirmherrschaft der stellvertretenden Bürgermeisterin Marianne Münnich findet in diesem Jahr nun auch wieder das Internationale Kinderfest auf dem Parkgelände "Am Holterhöfchen" statt. Für das große Fest am Sonntag, 19. Juni, von 12 bis 18 Uhr...

  • Hilden
  • 09.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die Schützen des Bürger-Schützenverein (BSV) Wedau suchen nach der Corona-Pause eine neue Throngesellschaft. | Foto: Fabian Schwarz

Endlich wieder Schützenfest
Wedauer Schützen ziehen aufs Vereinsgelände um

Nach langer Pause feiert in diesem Jahr der BSV Duisburg Wedau 1925 e.V. wieder ein Schützenfest, und zwar vom 17.06.-19.06.22. Allerdings mussten die Schützen auf den bisherigen Schützenplatz, Am See Ecke Masurenallee, für die Baumaßnahmen „Sechs-Seen-Wedau“, räumen. Daher wird das Schützenfest auf dem eigenen Vereinsgelände, am Strohweg 7, ausgerichtet. Der amtierende Thron mit dem Königspaar Fabian und Christina Schwarz lädt alle recht herzlich ein, das Brauchtum nach langer Pause wieder...

  • Duisburg
  • 04.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Christian und das Kikaninchen kommen zum fantastischen Tag in den Sauerlandpark. Foto: KiKa
2 Bilder

Kinderfest im Sauerlandpark Hemer
Der fantastische Tag

Zwei Jahre ohne ´Fantastischen Tag` haben allen weh getan. Vor allem aber den Kindern der Region. Die, die ohnehin schon so sehr unter der Pandemie leiden mussten, denen wurde auch noch dieser Tag genommen. Das ist in diesem Sommer glücklicherweise wieder anders. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr dreht sich im Sauerlandpark wieder alles um die Kinder. „Wir konnten zwar in den letzten Jahren das ein oder andere kleine Fest oder Konzert feiern, dieses besondere Kinderfest war aber...

  • Hemer
  • 03.06.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.