Kinderbuch

Beiträge zum Thema Kinderbuch

Kultur
Heinrich Peuckmann hat ein neues Kinderbuch veröffentlicht.

Abenteuer im Hafen: Heinrich Peuckmann veröffentlicht Kinderbuch „Schiff ahoi für Nina!“

Eine fremde Umgebung, keine anderen Kinder zum Spielen: den Hafen findet Nina zuerst langweilig, doch dann entdeckt sie viele spannende Seiten – und die Leser mit ihr. „Schiff ahoi für Nina!“ heißt es im neuesten Kinderbuch des Kamener Autors Heinrich Peuckmann. Nina ist ein Mädchen im Grundschulalter, dessen Vater in ein Haus am Hafen zieht, da er dort Hafenmeister geworden ist. „Sie fühlt sich unwohl, weil sie da niemanden kennt“, erklärt Peuckmann. Nina merkt aber ziemlich schnell, dass der...

  • Kamen
  • 10.04.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Komm, wir entdecken den Sommer, unsere Heimat und ferne Länder! | Foto: Lübbe

BÜCHERKOMPASS: Wir entdecken den Sommer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns dem Sommer, dem Reisen, unserer Heimat und unseren Kindern! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Kate Pocrass: Nimm mich mit - das...

  • Essen-Süd
  • 16.07.14
  • 5
Kultur
Silke Leidecker mit einem "Prototypen" des fertigen Buches. Nebenbei ist die 44-Jährige auch Bürgerreporterin im Lokalkompass.
3 Bilder

Ein Elfen-Abenteuer im eigenen Garten

Nicht jeder hat eine kleine Elfe im Garten. Oder eventuell doch? Vielleicht muss man nur mal ganz genau hinschauen – so wie Silke Leidecker. In ihrem ersten Kinderbuch erzählt sie die Geschichte von der Elfe Gwen. Und diese kleine Elfe ist voller Tatendrang. Denn was sie plötzlich im Garten mitbekommt, gefällt ihr gar nicht. Da muss Sie einfach handeln... Ausgedacht hat sich dieses bunte Abenteuer die Bergkamenerin Silke Leidecker. Auch die passenden Bilder stammen aus ihrer Feder, eine...

  • Lünen
  • 14.12.12
  • 7
Kultur
Spritze.  Die Mutter der Station auf der Suche nach dem Glück. Irgendwas mit Chefarzt oder Prinz. | Foto: Hajo Müller

Hier im Lokalkompass: Das erste Kapitel der Strahler - "Gute Zeit"

Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh blökt die feuerrote Signallampe. Irgendetwas ist in Zimmer 12 passiert. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh. Wie eine Rakete schießt Oberschwester Hiltrud aus dem Schwesternzimmer. So schnell ihre offenen Gesundheitslatschen sie tragen, wälzt sich Schwester Hiltrud schnaufend den Linoleumflur der Kinderkrebsstation entlang. eine keuchende Lokomotive unter Volldampf. Ihr gewaltiger Busen hebt und senkt sich im Rhythmus des Schnaufens. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh....

  • Essen-Süd
  • 29.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.