Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Politik
Charlotte Quik, hier in Düsseldorf im Landtag.

Charlotte Quik: Neue Investitionsmöglichkeiten für die Kinderbetreuung in den NRW-Kommunen und im Kreis Wesel

Die Landesregierung hat am Montag die Zahlen für die Investitionsprogramme von Land und Bund zur Kinderbetreuungsfinanzierung bekanntgegeben. Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete für Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel, Charlotte Quik: „Die Landesregierung löst ihr Versprechen gegenüber der kommunalen Familie ein, die Gelder für Investitionen in die Kinderbetreuung nach einem transparenten Verfahren zu verteilen. Die Jugendämter erhalten durch die Finanzierungszusagen einen...

  • Hünxe-Drevenack
  • 24.08.17
Politik

Bund will gemeinsam mit den Ländern 100.000 zusätzliche Betreuungsplätze finanzieren

Auch Essen profitiert von dem Ausbau der Kinderbetreuung! Am 14. Dezember 2016 hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf zum weiteren Ausbau der Kindertagesbetreuung beschlossen, mit dem das Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2017-2020 umgesetzt werden soll. Geplant sind 242.969.021 Euro allein für die Kinderbetreuung in Nordrhein-Westfalen. Im Unterschied zu den bisherigen Programmen umfasst der neue Beschluss nicht nur Plätze für Kinder unter drei Jahren, sondern auch für...

  • Essen-Nord
  • 10.01.17
Politik
Bild: CDU Deutschlands/Butzmann

Kurze Beine - kurze Wege: CDU für wohnortnahe Kita-Versorgung

Um ab 1.8. kurzfristig weitere notwendige Kita-Plätze in Hattingen zu realisieren, wurde am 12. März im Haupt- und Finanzausschuss mit einer Dringlichkeitsentscheidung Ausbaumaßnahmen an der Ev. Kindertageseinrichtung Lessingstr. (Südstadt), dem Ev. Familienzentrum "Arche Noah" (Blankenstein) und dem Ev. Familienzentrum "Unterm Regenbogen" (Niederwenigern) beschlossen. Die CDU bemängelt jedoch, dass die Maßnahmen den Fokus nicht stärker auf Ortsteile legen, die bei Kita-Plätzen unterversorgt...

  • Hattingen
  • 13.03.15
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.