Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
3 Bilder

Siegreich in die Winterpause...
BSC-Aktive zum Jahresabschluss in Bochum erfolgreich!

Über 500 Karateka kämpfen am 16.11.2024 um den Internationalen Budokan-Cup 2024.Wie in den Jahren zuvor war das Turnier in Bochum aufgrund der vielen internationalen Teilnehmer, die das Niveau noch ein Stück nach oben schraubten, sehr stark besetzt. In den einzelnen Disziplinen waren zudem neben dem kompletten Bundeskader viele deutsche Meister und Gewinner der letzten Landesmeisterschaften im Karate am Start. So kämpften in diesem Jahr 540 Sportler aus 64 Vereinen und sechs Nationen in 54...

  • Oberhausen
  • 22.11.24
  • 1
Sport

Unsere "Jüngsten" werden Weihnachtlich!
"Unsere Jüngsten" Laternenumzug der Krabbelgruppen des Budo-Sport-Center e.V.

Am Mittwoch 13.11.24 fand rund um das Bsc-Dojo ein Laternenumzug unserer jüngsten statt. Trotz des regnerischen Wetters waren viele Familien und Kinder zusammengekommen, um mit ihren selbstgebastelten Laternen durch den Kaisergarten zu ziehen. Die Kinder waren aufgeregt und stolz, ihre kunstvollen Werke präsentieren zu können. Begleitet von einer Blaskapelle und einigen Fackelträgern zog der bunte Zug los und verbreitete eine festliche Stimmung. Auf den Gesichtern der kleinen Laternenträger war...

  • Oberhausen
  • 18.11.24
  • 1
Sport
6 Bilder

Budo Sport Center e.V. auf Siegestour
Packende Zweikämpfe beim 5. Karate-Kids-Cup in Langenfeld

Am 09.11.2024 mass sich der Kampfsport-Nachwuchs des Landes. Mit am Start auch aktive des Budo Sport Center e.V. Oberhausen. Über 300 Kinder aus ganz Nordrhein-Westfalen haben am 5. Karate-Kids-Cup NRW in Langenfeld teilgenommen. Ausgerichtet wurde er von der Karate-Abteilung der Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) in der Sporthalle des KAG. Wie bei Karate-Turnieren üblich fanden vormittags die Kata-Wettbewerbe statt. „Die teilnehmenden Kinder zwischen 6 und 13 Jahren präsentierten den...

  • Oberhausen
  • 18.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Video

Die Tafel Oberhausen
Christmas with the Dark Zone, der Charity Song für die Weihnachtsaktion

Liebe Freunde, dieses Jahr möchten wir noch die Tafel Oberhausen und deren Familien/ Bedürftige mit Kindern zu Weihnachten beschenken. Wir haben an gefüllte Kinder Weihnachtstüten gedacht. Dazu brauchen wir eure Mithilfe/Spenden. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann Bitten wir euch um eine Spende. Verwendungszeck: Spende W-Kindertüte. Paypal: PayPal.Me/TDZforB oder Überweisung Kontodaten: The Dark Zone for Benefiz e.V. , IBAN: DE98 4245 1220 0000 0580 81 , BIC: WELADED1BOT Vielen Lieben...

  • Oberhausen
  • 13.11.24
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Neuigkeiten aus dem Marienhospital Bottrop
Neonatologie informiert über Welt-Frühgeborenen-Tag 2024

Das Team der Neonatologie im Marienhospital Bottrop möchte auf die Situation von Frühgeborenen und Ihren Familien aufmerksam machen. Einen Informationsstand finden Sie vom 15. bis 19. November im Haupteingangsbereich des MHB. Neonatologie in Bottrop - umfassende Unterstützung für Frühgeborene und kranke Neugeborene ​Das Team der Neonatologie steht Eltern und ihren frühgeborenen Kindern und kranken Neugeborenen mit umfassender medizinischer und menschlicher Unterstützung zur Seite. In enger...

  • Bottrop
  • 12.11.24
  • 2
Sport
12 Bilder

Unsere "Jüngsten" international!
Koshinkan-Karate Vergleichskampf für Kinder aus Deutschland und Dänemark

Am vergangenen Samstag (12.10.14) fand im Budo-Sport-Center e.V. ein spannender Ländervergleichskampf im Koshinkan-Karate zwischen Koshinkan NRW und den aus Dänemark angereisten Karateka in Oberhausen statt. Kinder und Schüler aus beiden Ländern traten zum 24 mal in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen gegeneinander an, um den Sieger zu ermitteln. Die Atmosphäre in der Halle des BSC war von Anfang an elektrisierend, als die jungen Kämpferinnen und Kämpfer voller Energie auf die Matte...

  • Oberhausen
  • 22.10.24
  • 1
Sport
2 Bilder

BSC-Oberhausen on Tour
Auf ein neues.. zum 30. ten mal ist das Budo-Sport-Center Oberhausen zu Gast in Prüm

Vom 30. Mai bis zum 02. Juni fand zum 30. Mal das alljährliche Karate-Sommercamp des Budo-Sport-Centers Oberhausen 1977 e.V. in Prüm in der Eifel statt. Über 40 begeisterte Kinder und Jugendliche Karateka des BSC nahmen an dem Camp teil, um ihr Können zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Das Camp wurde von unseren erfahrenen und qualifizierten Trainern geleitet, die den Teilnehmern in verschiedenen Trainingseinheiten sowohl traditionelle Karate-Techniken als auch moderne...

  • Oberhausen
  • 24.06.24
  • 2
Wirtschaft

Gamedesign - von der Idee zum eigenen Spiel
Ferienangebot vom 08.07. – 12.07.2024

Gamedesign - von der Idee zum eigenen Spiel Videospiele sind bei Schüler:innen beliebt und fast alle haben schon einmal ein solches Spiel gespielt, doch die wenigsten beschäftigen sich damit, wie eigene Spiele entwickelt werden können. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit genau diesem Thema zu beschäftigen. Hierzu werden verschiedene Umgebungen zur Spieleentwicklung vorgestellt, damit sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Teilnehmende auf ihre Kosten...

  • Oberhausen
  • 28.05.24
  • 2
Natur + Garten
Foto: Bildquelle: Fledermaus-Gruppe iB Tagesgruppe Oberhausen
3 Bilder

iB-Fledermäuse für Bienen in der Nachbarschaft
Wie eine Tagesgruppe sich für mehr Bienen einsetzt

Oberhausen – Die engagierte Fledermaus-Gruppe der iB Tagesgruppe Oberhausen-Osterfeld hat eine beeindruckende Initiative gestartet, um sowohl die Bienenpopulation zu unterstützen als auch ihre Nachbarschaft sauberer zu gestalten. Die Gruppe hat sich erfolgreich für eine Baumscheibenpatenschaft bei der Stadt Oberhausen beworben. Das Ziel: die Baumscheibe vor ihrer Einrichtung in der Bergstraße sauber und ordentlich zu halten, nachdem dort häufig Dreck und Unrat gefunden wurde. Im Rahmen dieses...

  • Oberhausen
  • 23.05.24
  • 1
Ratgeber
Miriam Müller ist gelernte Kinderpflegerin und Erzieherin sowie ausgebildete Motopädin und seit sechseinhalb Jahren im Diakoniewerk Oberhausen tätig. | Foto: dwo/Lisa Peltzer
5 Bilder

dwo setzt auch auf Motopädie
Stärkenorientierte Förderung von Kindern

Wie kann ich Kinder, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf aufweisen, noch besser in ihrer Entwicklung fördern? Diese Frage stellte sich auch die gelernte Kinderpflegerin und Erzieherin im Diakoniewerk Oberhausen, Miriam Müller. Sie arbeitet seit rund sechseinhalb Jahren beim Diakoniewerk Oberhausen (beziehungsweise bei der ehemaligen evangelischen jugendhilfe), war unter anderem an der Eröffnung unserer Gruppe „Anker & Boje“ (heute Kinderhaus Känguru) und unserer Tagesgruppe „Wellenbrecher“...

  • Oberhausen
  • 08.05.24
Kultur
(V. l.) Julika Koppitsch und Lisa-Marie Ryl, Schulsozialarbeiterinnen des Diakoniewerks Oberhausen.  | Foto: dwo/Lisa Peltzer
3 Bilder

Schulsozialarbeit des dwo
Unterstützung im Lebens- und Lernraum Schule

Montagvormittag, kurz vor 12: Die Kinder einer Oberhausener Grundschule genießen die zweite große Pause, spielen, quatschen, ärgern sich. Mitten unter ihnen: Lisa-Marie Ryl und Julika Koppitsch, Schulsozialarbeiterinnen des Diakoniewerks Oberhausen. Sie lauschen Geschichten vom Wochenende, helfen beim eingeklemmten Reißverschluss und vermitteln zwischen zwei Streithähnen. „Wir haben immer gut zu tun“, sagen sie mit einem Lächeln. Wenige Minuten später sind sie zurück in ihrem Büro gleich neben...

  • Oberhausen
  • 15.04.24
  • 1
Natur + Garten
Zahlreiche Kinder und Jugendlichen der Wohn- und Tagesgruppen des Diakoniewerks Oberhausen folgten dem Aufruf von Theo Tonne und beteiligten sich am traditionellen Frühjahrsputz der Stadt Oberhausen. | Foto: dwo
2 Bilder

Gruppen beteiligten sich an Frühjahrsputz
Dem Aufruf von Theo Tonne gefolgt

Zahlreiche Kinder und Jugendlichen der Wohn- und Tagesgruppen des Diakoniewerks Oberhausen folgten dem Aufruf von Theo Tonne und beteiligten sich am traditionellen Frühjahrsputz, der größten dezentralen Müll-Sammelaktion in Oberhausen. Initiiert hatten die Aktion „Super Sauber Oberhausen“ bereits vor Jahren der städtische Bereich Umwelt in Kooperation mit der WBO. „So viel habe ich schon lange nicht mehr für die Umwelt getan“, sagte eins der Kinder mit Blick auf die zwei großen, prall gefüllten...

  • Oberhausen
  • 04.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Michael Krenn
Video 13 Bilder

Ferien für Kinder im Pfadfindercamp
Sommercamp CASTRA NOVA für Kinder von 8 bis 16 Jahren

Das Sommercamp CASTRA NOVA findet dieses Jahr wieder in Kevelaer-Kervenheim statt. Das Camp läuft in den ersten vier Wochen der Sommerferien und die Teilnahme ist für 14 oder 28 Tage möglich. Auch andere Zeiträume sind nach Absprache machbar. Teilnehmen darf jeder zwischen acht und sechzehn Jahren, egal aus welcher Stadt oder welchem Land und man muss kein Mitglied bei den Pfadfindern sein. Das Team der Pfadfinder bieten hier für Kinder ein vielfältiges Angebot von dem Leben im Zeltlager mit...

  • Kleve
  • 06.03.24
  • 2
Ratgeber
Mit wenigen Klicks können Kinder und Jugendliche mit pornografischen Inhalten in Berührung kommen.  | Foto: Pixabay/sweetlouise

Mediensprechstunde am #SID2024
“Let’s talk about Porno”

Gemeinsam mit der Stadtbibliothek der Stadt Oberhausen beteiligt sich die Evangelische Beratungsstelle des Diakoniewerks Oberhausen (dwo) am diesjährigen Safer Internet Day (SID) und lädt am Dienstag, 6. Februar, 16 bis 18 Uhr, zu einer Mediensprechstunde mit dwo-Sozialpädagoge Peter Klaß ins Bert-Brecht-Haus an der Langemarkstraße 19-21 ein. Im Fokus diesmal: „Let’s talk about Porno“ – die Aufklärung über Pornografie im Netz und der Schutz von Kindern und Jugendlichen. “Mit nur einem Klick zum...

  • Oberhausen
  • 29.01.24
  • 1
Kultur
Pater Tobias läuft für Kinder der LVR-Christoph-Schlingensief-Schule in Oberhausen. Er möchte den Schülern fünf neue Sport-Rollstühle für den Unterricht übergeben.  | Foto: Carsten Walden/Projekt
2 Bilder

Duisburg: Pater Tobias läuft in der Antarktis
Auf "Schusters Rappen" durch Eis und Schnee

Mit "Gottes Segen" zum Erfolg: Seit 2008 ist Pater Tobias Breer Pastor der Herz-Jesu Gemeinde in Duisburg-Neumühl. Und genau seit diesem Zeitpunkt, nunmehr 16 Jahren, läuft er zudem auch Marathons für den guten Zweck. 190 Langstrecken-Einsätze hat er nun auf seinem Lauf-Tacho. Nun steht die nächste Herausforderung an: Am Montag, 22. Januar 2024, startet der Prämonstratenser beim „White Continent Marathon“ in der Antarktis. 42,195 Kilometer durch Eis und Schnee, wieder für eine gute Tat: Dieses...

  • Düsseldorf
  • 18.12.23
  • 1
Kultur
Die Kleinstädter Trabanten feierten mit dem Kinderstück "Pünktchen und Anton" Premiere in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne
4 Bilder

Kleinstädter-Bühne Sterkrade
Trabanten feiern mit "Pünktchen und Anton" Premiere

Die Kleinstädter Trabanten, die Jugendgruppe der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, feierten mit ihrem neuen Kinderstück Premiere in Oberhausen. Zwei weitere Aufführungen stehen noch an. Zwei beste Freunde aus völlig unterschiedlichen Lebensverhältnissen, ein Kindermädchen, das ihre Aufgabe völlig falsch verstanden hat und eine Köchin, mit deren Hilfe sich am Ende alles zum Guten wendet: Mit der berühmten Erich Kästner Geschichte „Pünktchen und Anton“ feierten die Kleinstädter Trabanten, die...

  • Oberhausen
  • 20.11.23
Ratgeber
Mitarbeitende der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen machen auf den Welt-Frühgeborenen-Tag aufmerksam | Foto: AMEOS

Welt-Frühgeborenen-Tag
Gemeinsam für die Allerkleinsten - AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen engagiert

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am 17. November, war es den Mitarbeitenden der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neugeborenen-Intensivstation im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen wichtig, auf die Bedürfnisse der Allerkleinsten aufmerksam zu machen. Auf der ganzen Welt werden unter dem Motto „Purple for Preemies“ verschiedene Aktionen mit der Farbe Lila durchgeführt, um die Öffentlichkeit für das Thema Frühgeburt zu sensibilisieren. Die Farbe Lila steht für Sensibilität und...

  • Oberhausen
  • 17.11.23
  • 1
Kultur
"Pünktchen und Anton" heißt das Kinderstück 2023 bei der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
3 Bilder

Kindertheater in Oberhausen
Kleinstädter-Bühne führt "Pünktchen und Anton" auf

Die Kleinstädter-Trabanten, der Bühnennachwuchs der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, feiern am 18. November Premiere mit "Pünktchen und Anton" im Lito-Palast. Tickets gibt es im Vorverkauf. Die Kleinstädter Trabanten, die Jugendgruppe der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, stecken mitten in den Vorbereitungen für ihr diesjähriges Kinderstück. „Vorhang auf“ im Lito-Palast heißt es zum ersten Mal am Samstag, 18. November, um 16 Uhr. Dann feiert Erich Kästners „Pünktchen und Anton“ Premiere, drei weitere...

  • Oberhausen
  • 04.11.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Nicht immer bleiben Selfies derart harmlos. Und nicht immer ist der Kontakt mit anderen im Netz harmlos. Und nicht immer sind die Nachrichten, Fotos und Videos frei pornografischen Inhalten. Wie Eltern damit umgehen können, erfahren sie im Rahmen einer Mediensprechstunde des Diakoniewerks Oberhausen. | Foto: pexels/Julia M Cameron

Mediensprechstunde des dwo
Tipps zum Umgang mit Sexting und Belästigung

Laut einer Studie der Universitäten Hohenheim (Stuttgart) und Münster haben gut die Hälfte aller Jugendlichen ab 14 Jahren mindestens einmal Kontakt mit pornografischen Inhalten gehabt. Die Gründe dafür sind mannigfaltig: Im Jugendalter wächst die Neugierde an anderen Geschlechtspartnerinnen und -partnern. Gleichzeitig sind die Inhalte häufig ohne Altersschutz frei im Internet zugängig, alternativ erfolgt eine Weiterleitung durch Gleichaltrige/Ältere. Allerdings kann der Kontakt auch negativ...

  • Oberhausen
  • 10.10.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kirche aus Klemmbausteinen
St. Barbara Kirche Königshardt aus Klemmbausteinen nachgebaut

Anlässlich des 50 jährigen Weihetages der jetzigen Kirche haben Gemeindemitglieder, die St. Barbara Kirche Königshardt aus Klemmbausteinen nachgebaut. Es ist jedoch nicht alleine die Kirche, sondern auch das Umfeld welches nachgebaut wurde. Vom Vorhof bis zum Friedhof ist alles zu finden. Wichtig sind dabei die ganzen Figuren. Diese sollen noch einmal deutlich machen, dass zwar das Kirchweihfest gefeiert wird, dass jedoch ohne die Menschen eine Kirche, einfach ein leerer Raum ist. Die Menschen...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 2
Kultur
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks Oberhausen freuen sich auf die vielen kleinen und großen Besucher beim diesjährigen Weltkindertag. | Foto: dwo/Lisa Peltzer

dwo ist mit eigenem Stand dabei
Weltkindertag am Sonntag in Oberhausen

Es hat Tradition, dass alle kleinen und großen Kinder am ersten Sonntag nach dem internationalen Weltkindertag zu einem großen Fest eingeladen sind, bei dem ganz allein sie im Mittelpunkt stehen. In diesem Jahr fällt die Feier anlässlich des Weltkindertages auf den 24. September. Zwischen 13 und 17 Uhr werden auf dem Gelände des Stadtsportbundes der Stadt Oberhausen (SSB) an der Lindnerstraße 2a zahlreiche kostenfreie Spiel-, Kreativ- und Spaßaktionen angeboten. Auch wir sind mit einem eigenen...

  • Oberhausen
  • 21.09.23
Ratgeber
Professor Dr. Harald Karutz und Iris Stratmann vom MINI-Projekt der Notfallseelsorge präsentieren wichtige Inhalte des neuen Materialsets, das die Psychoedukation von Kindern und Jugendlichen unterstützen soll: Delphin, Sturmkugel, Bilderbuch und das Begleitheft für Helferinnen und Helfer. | Foto: Kirchenkreis Essen/MINI-Projekt

NOTFALLSEELSORGE
Neues Materialset hilft Kindern bei der Bewältigung von Belastungsreaktionen

Wie erklärt man Kindern eine akute Belastungsreaktion? Wie kann man Kindern Bewältigungsstrategien vermitteln, die nach einer Notfallerfahrung tatsächlich unterstützend wirken? Eine Sturmkugel, ein Delphin aus Plüsch, ein Bilderbuch und ein Rettungsring sollen zukünftig dabei helfen. Im Rahmen des preisgekrönten Modellprojekts zur „Mittelfristigen Notfallnachsorge für Kinder und ihre Familien in den Städten Mülheim, Essen und Oberhausen (MINI)“ haben Iris Stratmann, Koordinatorin der...

  • Essen
  • 31.08.23
  • 2
Ratgeber
Weit über 300.000 Menschen besuchten in den vergangenen Tagen die Gamescom, die weltweite größte Messe für Computer- und Videospiele in Köln, und standen mitunter stundenlang Schlange, um die neuesten Spiele anzutesten. Die Besucherinnen- und Besucherzahlen zeigen: Gaming steht nach wie vor hoch im Kurs. | Foto: Wikipedia

Mediensprechstunde von dwo/Stadtbibliothek
Wie viel Gaming ist gesund?

Die Gamescom, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele in Köln, hat auch am vergangenen Wochenende mal wieder deutlich gezeigt: Digitale Spiele sind in Deutschland sehr beliebt. Die Spannweite reicht von einfachen Casual Games wie „Candy Crush“ auf dem Smartphone bis hin zu millionenschweren Blockbustern wie „Baldur’s Gate 3“. Auch so manche Erwachsene fasziniert die Welt der digitalen Spiele. Viele Eltern treibt jedoch die Sorge um, dass ihre Kinder nicht angemessene Spiele...

  • Oberhausen
  • 28.08.23
Vereine + Ehrenamt
Auf ihrem Reiterhof im Oberhausener Norden bietet Cornelia Schade pferdegestützte Therapie an. | Foto: dwo/Lisa Peltzer
5 Bilder

Projekt für Kinder der GUK auf Reiterhof
Das Glück dieser Erde

Trotz der zu dieser Zeit noch sommerlichen Temperaturen kommen die überwiegend aus Syrien stammenden Kinder in langen Hosen und festen Schuhen. Ihrer Vorfreude auf den Samstagnachmittag tut das aber keinen Abbruch: Gemeinsam mit Kefser Atik-Celik, Standortleiterin des Sozialbüros des Diakoniewerks Oberhausen (dwo) in der Gemeinschaftsunterkunft Kapellenstraße der Stadt Oberhausen, und der Ehrenamtlichen Karin Kempmann besuchen die drei Jungen und drei Mädchen den Hof der Reittherapeutin...

  • Oberhausen
  • 24.07.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.