Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt
Anita Langenfurth (Mitte) wurde von Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke, Oberbürgermeister Sören Link, Elisabeth Buhrmann, Gesamtorganisatorin der Stadtranderholung im Jugendamt sowie Katrin Bade, Sachgebietsleiterin im Jugendamt, für ihr 20-jähriges Ehrenamt bei der Stadtranderholung mit einer Urkunde ausgezeichnet. | Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

"Etwas ganz Besonderes in Duisburg"
Oberbürgermeister Sören Link dankte allen Beteiligten für „70 Jahre Stadtranderholung“

Die Stadtranderholung wird 70, ein Grund zum Feiern und dabei auf viele Jahre Ferienbetreuung zurückzublicken. Oberbürgermeister Sören Link und Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke luden ehemalige und aktuelle Betreuer, Helfer, Unterstützende sowie Freunde aus sieben Jahrzehnten zu einem Empfang ein. Mehr als 80 Gäste folgten der Einladung in die Mercatorhalle. „Ich finde es klasse, dass unsere Ferienbetreuung so vielen Beteiligten in so guter Erinnerung geblieben ist. Ohne die tolle ehrenamtliche...

  • Duisburg
  • 17.08.22
Kultur
Oliver Reuter, Astrid Neese, Dr. Jan-Pieter Barbian und Jutta Nagels (v.l.) haben allen Grund zur Freunde. „Fantastische Welten“, das Buch zum IkiBu-Jubiläum, macht Appetit auf mehr.
Foto: Reiner Terhorst

Pünktlich zum IKiBu-Jubiläum gibt es ein Geschichtsbuch voller Geschichten
„Begegnung mit der Welt“

„Wir steigern die Dramaturgie“, sagt Duisburgs Kultur- und Bildungsdezernentin Astrid Neese bei der Vorstellung von „Fantastische Welten“ in den Räumen der Volksbank Rhein-Ruhr im Innenhafen. So lautet nicht nur der Titel des Buches, das jetzt zum 50-Jährigen Bestehen der IkiBu auf den Markt gekommen ist. Vielmehr drückt es das aus, was Duisburger Kinder in einem halben Jahrhundert erleben und entdecken konnten. Das Buch hat Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek, im Auftrag der...

  • Duisburg
  • 05.11.21
Kultur
Foto Pixabay
3 Bilder

Mein Gedicht der Kindheitserinnerungen
Winter im Ruhrpott : Früher wie war das ?

Erinnerungen:Winter Früher : Raureif auf dem Boden, der Himmel blass und klar die Luft nicht frisch , nicht sauber . Weil es im Ruhrpott war. In der Früh : Eisblumen an den Fenstern, Freigekratzt um schnell zu sehn... Geht es auf den Schlitten  oder will der Schnee schon gehn ? Der Schlitten: Mit den Kufen stand er nach oben. So war er stets bereit. Wir hatten Spaß beim Rodeln. Bis in die Dunkelheit . Kalt : Gefroren habe ich viele Male. Die große Schwester immer dabei . Sie gab mir ihre...

  • Bochum
  • 20.01.21
  • 15
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Trotz des kalten Wetters waren die Schüler der Gesamtschule am Forstgarten aus dem Deutsch-Projektkurs „Kinder im Krieg“ im Jahrgang neun motiviert, die kleinen Gedenktäfelchen von Schmutz zu befreien. | Foto: privat

Die kleinen Gedenktäfelchen sollen an den Holocaust und seine Opfer erinnern
Gesamtschule am Forstgarten säubert Stolpersteine

Die Stolpersteinaktion zum Gedenken an den Holocaust zieht auch in Kleve immer größere Kreise. Seit Jahren verlegt der deutsche Künstler Gunter Demnig in der Stadt die gold-bronzenen Würfel. Die eingravierten Namen, Lebens- und Sterbedaten der jüdischen Mitbürger sollen dazu mahnen, dass so etwas wie der Holocaust nie wieder passieren darf. Viele dieser kleinen Gedenkstätten haben sich im Laufe der Zeit farblich ihrer Umgebung angepasst , sind angelaufen, verschmutzt und damit schwer zu finden....

  • Kleve
  • 06.01.21
Kultur
Russischer ZUPFKUCHEN... mit HERZEN...
8 Bilder

TAGE wie diese ... MUTTERTAG...
...GEDANKEN... eher ein wenig ANDERE (Muttertag)

MUTTERTAG Mai 2019 aus der Reihe "TAGE wie DIESE" … vor gut drei Wochen „feierten“ wir hier in unserem Kulturkreis“ wieder MUTTERTAG.Nun auch einen sogenannten Vatertag, der ja eigentlich ein christlicher Feiertag ist, Christi Himmelfahrt! Warum zur Hölle dieser „Feier“-Donnerstag im Mai zu einem ein wenig anderen „Spaß-Tag“ irgendwann zum Vatertag umfunktioniert wurde, nun ja…. Jedenfalls sind es nun mehr als zwei Jahrzehnte her, dass auch ich Selbst MUTTER wurde, und gottlob auch noch eine...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.19
  • 16
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Friedensdorf-Leiter Thomas Jacobs und Maria Sowa in der Begegnungsstätte. | Foto: Friedensdorf International

Mein erstes Erlebnis mit Krieg
Erinnerungen einer Zeitzeugin

Knapp eine Woche vor den Europawahlen fand eine ganz besondere Veranstaltung in der Friedensdorf Begegnungsstätte statt: Maria Sowa, die zwischen 1976 und 1986 Chefsekretärin im Friedensdorf war, erzählte ein Stück ihrer Familiengeschichte und schilderte ihre Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg, die sie als junges Mädchen persönlich erlebte. Gespannt und sichtlich bewegt lauschte das Publikum wie Maria Sowa’s Mutter an grölenden SA-Männern vorbei in ein demoliertes jüdisches Kaufhaus eintrat,...

  • Oberhausen
  • 21.05.19
Natur + Garten
6 Bilder

Bochum - Hiltrop ein / mein Wintermärchen
Meine Heimat im Puderzucker - so wie ich es als Kind schon liebte

Windersportort mit traditionellen Charme direkt vor der Haustür? Nichts hat sich verändert das Leben zieht gerade Revue. Dort wo Kinder heute mit roten Bäckchen voller Eifer rodelten, da war auch unser Revier.  Ich liebte diese Schneetage,wenn meine große Schwester mich mit dem Schlitten hinter sich her zog . Wenn ich fror zog sie ihre Jacke aus und fror für mich weiter. Waren meine Handschuhe nass gab sie mir ihre. Ob sie das noch alles weiß?  Heute lief ich also durch unseren Hiltroper - Park...

  • Bochum
  • 31.01.19
  • 25
  • 9
LK-Gemeinschaft
in HATTINGEN...
16 Bilder

BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
...FERIENTAG mit der Jüngsten ... :-)))♥

...LANGE ist es her, ich weiß... doch habe ich noch viel ältere in der Arbeitsmappe gespeicherte Beitrags-Enwürfe... Einiges davon, ... kommt nun vielleicht noch vor Weihnachten, vielleicht ... ... RUHRGEBIET AUGUST 2018, Sommer-Ferien.... LANGE SCHON wieder her´... jetzt, wo bereits die Herbstferien enden... HATTINGEN... und wieder zurück nach Essen, City.... Aufwachen, Urlaubstag, Ferien, FREIZEIT…. Nur schnell eine Tasse Kaffee, sich zurechtmachen und dann los, gefrühstückt wird heute...

  • Hattingen
  • 28.10.18
  • 27
  • 21
Natur + Garten
...die WELT in der HAND???
22 Bilder

Spaziergänge Heimat NRW DÜSSELDORF FERIEN Parks Friedhöfe Innenstädte Vororte
FERIEN ZEIT... FREIE ZEIT...

...doch eben KEINE GEDANKEN-FREIE ZEIT!!! SOMMER (Ferien) 2017 Museumsbesuche, KINO, am Rhein in D-Benrath, Spiele-Abende, lange Ausschlafen, und und und … … mal´ hier, und mal´ da, klar, in den FERIEN kann man so Einiges unternehmen. Schließlich hat man FREIE ZEIT! Ferien. Urlaub. Weit weg fahren, oder gar fliegen, in den URLAUB, kann ich aber derzeit eben nicht, schon gar nicht mit einem Teenager, für den ich komplett alleine mit zahlen müsste! So erkunden wir weiter unsere HEIMAT und die...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.17
  • 11
  • 14
LK-Gemeinschaft

Nur mit Pfeife, bitte

Schocksekunde in der Bäckerei: Mein Blick wandert irritiert über die verschiedenen Backwaren, suchend, ungläubig, verstört. Kann das wirklich wahr sein und wer ist für dieses kriminelle Vergehen verantwortlich? Welcher dreiste Dieb hat dem Weckmann denn bloß seine Pfeife gestohlen und durch einen billigen Kirschlutscher ersetzt? Zum Hohn muss dieser Schurke ihm noch das Gesicht mit Schokoladenglasur beschmiert haben. Ich frage entsetzt nach und bekomme ein Stirnrunzeln als Antwort. Bilder...

  • Dinslaken
  • 16.11.16
Kultur

Bochum Verse
Eins meiner Lebens Gedichte *Die kleine Nichte* getextet 1979 *

Tante darf ich etwas fragen? Warum hast du einen Mann? Warum fährst du einen Wagen? Warum nicht die Straßenbahn? Warum hast du einen Garten? Ist dies Haus neu oder alt? Spielst du heute mit mir Karten? Warum ist es draußen kalt? Warum ist die Suppe lecker? Warum mag ich Bonbons sehr? Schimpfst du wenn ich etwas klecker? Warum fährst du nie zum Meer? Bin ich heut dein liebes Kind? Warum schlafe ich bei dir? Weißt du wo die Eltern sind? Sind sie immer noch nicht hier? Muss ich denn noch lange...

  • Bochum
  • 18.12.15
  • 118
  • 6
Kultur
die fröhliche Autorin mit ihrem BUCH; Schweizerin Raymonde Graber
3 Bilder

NEUGIERDE wecken.... und VIELES mehr :

KINDER, stellt Euch vor, auch Eure OMA... ...war einmal KLEIN! Ein Kind, so wie IHR!!! Buchvorstellung: Ich hatte zwar leider keine liebevolle OMA, doch habe ich dennoch eine Vorstellung davon, wie eine OMA sein sollte... und VORLESEN oder Geschichten erzählen würde in jedem Falle dazu gehören! Auch von der eigenen Vergangenheit hätte sie erzählen dürfen, na klar! Das ist etwas so Wertvolles, ich glaube, jede(r) hier, weiß wovon ich rede und was ich meine ... Neugierig alles aufsaugend, was uns...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.15
  • 1
  • 9
Überregionales
Der achtjährige Elias aus Herne hält für sein Patiententagebuch die Arbeit von Medizinstudentin Isabelle Ohmert fest.                                        Foto: GKH

Krebskranke Kinder wollen "das Erlebte besser verarbeiten"

Kameraprojekt am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Elias ist acht und hat nur spärlich Haare auf dem Kopf. Denn Elias hat Krebs und bekommt eine Chemotherapie, durch die die Haare ausgefallen sind. Er wird überleben und seine Haare werden wieder wachsen. Damit kleine Patienten besser mit ihrer Erkrankung umgehen können, gibt es seit kurzem eine digitale Spiegelreflexkamera in der Kinderstation des Gemeinschaftskrankenhauses. „Die Kinder können dokumentieren, was sie erlebt haben. Sie sollen am...

  • Herdecke
  • 09.05.14
Kultur
Acryl ... bunt und kräftig... ein herrliches Bild... wie ich finde; Kinder malen so gern´ so schön kräftig...
3 Bilder

Leuchtturm... einer noch recht jungen Künstlerin

Malen Beschäftigung Hobby ...so gern´ wär ich wieder mal´oben, an der See. am Ufer stehen, auf einen Leuchtturm blickend... das Meer betrachtend und einfach träumen, hoffen und versuchen, zu atmen sich erinnern... an schöne Zeiten, mit lieben Menschen und als hätte sie meine Sehnsucht gespürt und verstanden, als ich was´erzählte und auf einen Deko´ Leuchtturm blickte, malte die kleine, junge Künstlerin ein Bild... vom Meer, vom Leuchtturm... und von der Sonne... soooo schön... danke schön...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.14
  • 22
  • 14
LK-Gemeinschaft
Auf einer Banke ausruhen, bevor es weiter HOCH geht zum TIGER & Turtle
28 Bilder

(LK-) Bekanntschaften Erlebnisse Community
WENN LK´ler mit TEENIE-Anhang und Teckel auf TIGER und Schildkröten treffen...

und ... auf ... S C H A T T E N Herbstferien 2013 Ruhrgebiet TIGER & TurtleRheinpark ... vor einigen Tagen... während der Ferien... versprach der hiesige Wetterbericht nicht unbedingt optimale Begingungen für einen "Ausflug" dieser Art... und da wir ja nun auch dank Jürgen Daum wußten, dass es DORT keine Toiletten geben sollte... waren wir auf so einiges vorbereitet; einigermaßen zumindest! Gut, dass es am Bahnhöfen mittlerweile ganz gute Toiletten zwar kostenpflichtig, aber immerhin gibt und...

  • Duisburg
  • 04.11.13
  • 31
  • 14
Überregionales

Pünktchenwurst und Plastikkäse...gibt es bei uns heute noch

In meiner Familie gibt es für ganz normale Dinge des Alltags bzw. Tätigkeiten familieninterne Ausdrücke, die schon manch Außenstehenden ein riesiges Fragezeichen in die Stirn treiben, aber wir benutzen sie in aller Selbstverständlichkeit immer wieder. Meistens sind diese Ausdrücke aus der Kinderzeit meiner jetzt erwachsenen Töchter übrig geblieben. So ist bis heute die Salami oder Cervelatwurst unsere "Pünktchenwurst", ist doch eigentlich logisch- sind ja viele Pünktchen auf ihr zu sehen. Auch...

  • Düsseldorf
  • 15.04.13
  • 6
Überregionales

Meine Kindergartenzeit in den 50er Jahren

Dank "Fräulein Johanna" kann ich mich noch an einige Dinge erinnern...... In den letzten Jahren ist meine ehemalige Kindergärtnerin." Fräulein Johanna" mir eine liebe Freundin geworden. Sie und ich treffen uns zwanglos mit noch einigen Frauen einmal im Monat zu einem gemeinsamen Frühstück. Natürlich plaudern wir auch viel von alten Zeiten, ihre Kindergartenzeit als "Fräulein" und ich als kleines rotzfreches Mädchen von 1956- 1959. Neulich brachte Johanna ein Foto aus dieser Zeit mit. Sie mit...

  • Düsseldorf
  • 10.03.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Am Meer...stehen und sich umarmen...DAS gibt besonders VIEL Kraft! Vermisse es sehr...

Nähe Abstand Kontakt Liebe Respekt Soziales CORONA
UMARMUNG...

Eine UMARMUNG gibt dem Körper MEHR KRAFT als zwei Stunden SCHLAF. (Robert Bergmann) Umarmungen... tun gut, oh´jaaaa... besonders schön... am Meer, am Strand, am Ufer... stehend, mitten im Wind... FRISCHE LUFT atmend, Energien tanken´... und dann eine liebevolle Umarmung...DAS gibt DOPPELT Kraft... dachte gerade an diese Momente, als mir dieser Spruch in die Finger kam... beim Sortieren diverser Sprüche hier für mein Lese-Büchlein... Gedanken an schöne Zeiten, an Zeiten mit meinen Kindern... an...

  • Essen
  • 16.02.13
  • 43
  • 12
LK-Gemeinschaft

Vor langer, langer Zeit

so beginnen die meisten Märchen, doch das was ich euch erzähle ist tatsächlich passiert.... hinter den sieben Bergen. bei den sieben Zwergen..... ok. vor einigen Jahren, hat kam meine Freundin nach Hause und findet vor ihrer Haustür zerplatzte Eier. Im Haus angekommen erklärt ihr der damals dreijähriger Sohn, er wollte die Schnecken füttern und dann hat er die Eier einfach auf den Gehweg geworfen..... Sie hat ihm wohl zu der Aktion ein paar Worte gesagt, die scheinbar nicht sehr freundlich...

  • Düsseldorf
  • 22.11.12
  • 12
LK-Gemeinschaft
Herz für Deutschland
4 Bilder

Familie - die liebe Familie und Freunde....
Fußball - Familienleben in Fußballzeiten

... es ist wieder soweit! Es ist wieder intensive Fußballzeit-Zeit in Deutschland! Und seit 2006 ist es ja in Deutschland wieder sooo richtig populär, und ja, sogar (weibliche) Fußballmuffel werden in solchen WM und EM-Zeiten fast zu begeisterten Fußballfans... So erinnere auch ich mich... an den Fußball-WM-Sommer 2006...DEN Familien-Fernseh-Sommer... an die EM 2008, an 2010 auch ganz dolle... an diese Nachmittage und Abende zusammen im Kreise der Lieben... Fußball guckend! Diese Spiele da im...

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.12
  • 7
  • 1
Natur + Garten
Wittringen
5 Bilder

Pfingsten 2002 und 2012 ... war...

eigentlich SCHÖN... Erinnerungen an Pfingsten 2002 ... es war teilweise auch warm, es war stressig, ein Umzug, Ärger, Kinder, Erledigungen, Vermietergespräche, Familie, Arbeit, Krankenhausaufenthalte, Kochen, Gäste, Wände streichen, putzen, Geldsorgen, Geld AUSGEBEN, shoppen, grillen, Frohsinn, feierabendbierchen, ... und wer weiß nicht noch alles...was Menschen so tagtäglich passiert... besonders diese feiertagswochenenden... Es war Pfingsten... ein klein wenig Ruhe, dachte man, mitten im...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.12
  • 4
Überregionales
Nimm Dir Zeit... Cuxhaven 2008
3 Bilder

Bei den Sternen... KINDER...

Nimm Dir die Zeit... einfach mal´zu träumen... DAS soll der Weg zu den Sternen sein! Zu den Sternen, bei den Sternen sein!? Die Sterne, die wirklich etwas bedeuten, erträumt man nicht! Auch wenn es sehr schön ist, zu träumen, träumen zu können; es ersetzt niemals den Stern, die Sterne, die man gerne um sich hat. Sterne, die einem etwas bedeuten... Plötzlich waren sie DA, diese Sterne im Leben. Diese Highlights, Sie waren da, sie sind da, sie leben, sind real... und sind oft die einzigen STERNE,...

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.12
  • 15
Kultur
LIEBE Kinder...

FAMILIE KINDER LIEBE GLÜCK
LIEBE - wieder LIEBE, liebe KINDER

HALLO Kinder, liebe Kinder... So VIEL ist da! IST da wirklich so viel? Was und warum ist es da, immer (noch) da?! Da drin´... im Herzen der Großen, neben Schmerz und "Arbeit", neben Stress und eignem Denken... seid auch IHR da drin´... Was genau macht die Liebe der Eltern aus? Egal, was das Kind auch sagt und macht, so scheint es, Eltern lieben ihre Kinder, bedingungslos! Diese Liebe ist wichtig, ganz besonders in weniger schönen Zeiten... So sollte es sein. Auch wenn Eltern nicht immer da...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.12
  • 4
  • 1
Überregionales
Später Nachmittag im Winter an der Ruhr
3 Bilder

Erinnerungen

... da waren sie, einfach wieder da, Erinnerungen. Plötzlich schlichen sie sich hoch... und überwältigten fast! Genau hier sind sie spazieren gegangen, so viele Male. Dick eingepackt bei Kälte, Mutter und Kind, mit dem Kinderwagen raus´, Zeit für Zweisamkeit... Das kleine Kind, und die Mama, Zart lächelnde Kinderaugen, bald schon ein Spielzeug in der Hand, glucksend und strahlend; die Mutter einfach nur stolz, und glücklich! Erinnerungen. Manchmal war auch der Papa dabei, und wieder war es...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.12
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.