Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Eine neue Ferienaktion für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren im Angebot hat das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford, das am Dienstag, 3. Januar, die Türen von Hoher Fabrik und Herrenhaus öffnet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford

Ferienaktion für Kinder am Donnerstag, 3. Januar
Tierische Erkundung der Textilfabrik Cromford

Eine neue Ferienaktion für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren im Angebot hat das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford, das am Dienstag, 3. Januar, die Türen von Hoher Fabrik und Herrenhaus öffnet. Am Donnerstag, 5. Januar, lädt das Museum von 14 bis 16 Uhr sechs- bis zehnjährige Kinder ein, die Cromforder Tierwelt zu erkunden und ihr eigenes Tier zum Mitnehmen zu gestalten. Cromforder Tierwelt Mäuse in der Speisekammer, Pferde in der Remise, Hamster auf den Feldern, Fische im Flüsschen...

  • Ratingen
  • 02.01.23
Ratgeber
Ob weihnachtlich geschmückte Stände, abwechslungsreiches Bühnenprogramm oder Unterhaltung für die Kids. Der Weihnachtsmarkt in Alt Wetter hat auch in diesem Jahr wieder viel zu bieten. | Foto: Archivfoto Julia Wienecke-Berta
2 Bilder

Erlebnistipp fürs Wochenende
Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Alt Wetter

An diesem Adventswochenende findet der Weihnachtsmarkt rund um die Lutherkirche statt. „Die Besucher können sich auf gut 20 Stände sowie eine tolle und bewährte Mischung aus weihnachtlichen Gaumenfreuden, Kunsthandwerk, Bühnenprogramm und viel Spaß und kreativen Aktionen für die Kleinen freuen, so Nicole Damaszek-Heimann von der städtischen Wirtschaftsförderung.“ Bürgermeister Frank Hasenberg: „Mein Dank gilt der Lutherkirchengemeinde, dass wir unseren Weihnachtsmarkt hier feiern können. Es ist...

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.12.22
Ratgeber

Familie und Beruf vereinbaren
Flexible Anlaufstelle für Eltern in Velbert und Heiligenhaus

Einen Stützpunkt zur Flexibilisierung der Öffnungszeiten in der Kindertagesbetreuung am Standort Hauptstraße 278 eröffnet am Donnerstag, 11. August, ab 16 Uhr, das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus in Kooperation mit dem SKfM Velbert/Heiligenhaus. Ziel ist es Eltern eine Anlaufstelle zu bieten, bei denen die Betreuung außerhalb der regulären Öffnungszeiten einer Kita sicher gestellt werden kann. Das Angebot richtet sich nach den Vorgaben des § 48 Kinderbildungsgesetz und ermöglicht insbesondere...

  • Velbert
  • 13.07.22
LK-Gemeinschaft
Ab ins kühle Nass: Morgen öffnet das Voerder Freibad. Foto: Dunja Vogel

Preise und Zeiten bleiben unverändert
Freibad Voerde öffnet morgen

Das Freibad Voerde öffnet am Donnerstag, 26. Mai, da die jährlichen Auswinterungs- und Wartungsarbeiten planmäßig beendet werden konnten. Sowohl Öffnungszeiten als auch Eintrittspreise bleiben für das Freibad Voerde unverändert.  Die aktuellen Vorgaben der Coronaschutzverordnung NRW sehen keine zwingenden Einschränkungen für den Betrieb des Freibades vor. Das Tragen einer FFP2-Maske oder einer Gesichtsmaske (OP-Maske) soll - nur als Empfehlung - eigenverantwortlich im Eingangsbereich, in...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.05.22
Reisen + Entdecken
Virtueller Erlebnisspaß in der Stadtbücherei auf der Springe. | Foto: Stephan Faber

Erlebnistipp in Hagen
Virtual-Reality-Brille kostenlos testen

HAGEN. Die Stadtbücherei auf der Springe lädt alle Interessierten ab zwölf Jahren am Freitag, 22. April, von 16 bis 18 Uhr zum Ausprobieren und Testen einer VirtualReality-Brille ein. Virtuell in der Savanne sehr wilden Tieren nahekommen, einen Sprung von der Klippe der Niagara-Fälle wagen oder doch lieber einen entspannten Spaziergang durch einen Laubwald machen. Dazu verleiht die Stadtbücherei gerne ihre VR-Brille. Wer diese einmal ausprobieren möchte, ist eingeladen. Die Teilnahme ist...

  • Hagen
  • 19.04.22
LK-Gemeinschaft
In den Osterferien finden im HeubergBad zahlreiche Ferienaktionen für Kinder statt. | Foto: Erwin Pottgiesser

HeubergSauna und HeubergBad
Öffnungszeiten und Aktionen in den Osterferien

Die Städtische Bäder Wesel GmbH teilt ihre Öffnungszeiten während der Osterferien mit: Öffnungszeiten HeubergBad Montag bis Freitag: 6 bis 8 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag: 10 bis 20 Uhr Mittwoch und Freitag: 10 bis 22 Uhr Sonntag: 8 bis 18 Uhr Karfreitag 15. April: 10 bis 18 Uhr Ostersonntag 17. April: 10 bis 18 Uhr Ostermontag 18. April: 10 bis 18 Uhr Samstag 23. April: 8 bis 16 Uhr Öffnungszeiten HeubergSauna Montag (Damensauna): 10 bis 21 Uhr Dienstag bis Samstag: 10 bis 21 Uhr...

  • Wesel
  • 06.04.22
Reisen + Entdecken
 In Hagen startet ab morgigen Donnerstag die Karnevalskirmes und hat mit dem Karussell "Rock & Roll" eine richtige Neuheit für Hagen im Gepäck.  | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

"Rock & Roll" in der City
Ab Donnerstag drehen sich wieder die Fahrgeschäfte: Alle Infos zur Hagener Karnevalskirmes 2022

Eine wunderbare Nachricht für alle Kirmesfreunde; Nach langer Durststrecke und vielen ausgefallen Veranstaltungen im letzten Jahr drehen sich von Donnerstag, 24. Februar bis 28. Februar wieder Karussells in der Hagener Innenstadt. Mit dabei ist dieses Jahr auch eine richtige Neuheit für Hagen.  Die Menschen, welche ab Donnerstag den Volkspark betreten werden nicht schlecht staunen, wenn sich die beiden Arme des "Rock & Roll" in Bewegung setzten. Dabei handelt es sich um einen sogenannten...

  • Hagen
  • 23.02.22
  • 2
  • 2
Kultur
Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum Kreis Mettmann
4 Bilder

„Mumien – Geheimnisse des Lebens“
Mit Taschenlampen im Neanderthal Museum im Kreis Mettmann

Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann am Freitag, 4. Februar, um 18.15 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. Wer also bisher kein Ticket für die schon ausgebuchten Taschenlampenführungen bekommen hat, erhält nun eine weitere Chance. Im Schein der...

  • Ratingen
  • 26.01.22
Reisen + Entdecken
Neuehiten treffen auf Klassiker. Welche Karussells 2021 auf der Allerheiligenkirmes in Soest gastieren zeigt folgende Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
27 Bilder

Die Altstadt steht wieder Kopf
Karusselkracher und Klassiker: Soester Allerheiligenkirmes bietet 2021 rasante Fahrgeschäfte

Da strahlten das Jägerken mit den Kirmesfreunden um die Wette als die positive Nachricht kam; Die Allerheiligenkirmes Soest 2021 findet statt. Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr, drehen sich vom 3. bis 7. November 2021 wieder zahlreiche Fahrgeschäfte in der beschaulichen Altstadt. Für Familien gibt es ebenso viel zu entdecken wie für Thrillfreunde. Ein Überblick. Ein richtiger Karussell-Kracher aus dem Nachbarland wird 2021 der Hingucker im Bereich des großen Teiches. Denn dort dreht eines...

  • Gevelsberg
  • 22.10.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das städtische Jugendzentrum LUX an der Turmstraße 5 in Ratingen bietet nach den Sommerferien wieder verschiedenen Angebote für Kinder und Jugendliche an, teilweise mit veränderten Öffnungszeiten. | Foto: LK-Archiv

Ratinger Jugendzentrum (Turmstraße 5) bietet wieder verschiedenen Angebote für Kinder und Jugendliche an
Neues Programm im LUX Ratingen

Das städtische Jugendzentrum LUX an der Turmstraße 5 in Ratingen bietet nach den Sommerferien wieder verschiedenen Angebote für Kinder und Jugendliche an, teilweise mit veränderten Öffnungszeiten. So findet der beliebte Kindernachmittag ab sofort montags statt (ursprünglich war es der Donnerstag), in der Zeit von 16 bis 19 Uhr können sich die jüngeren Besucher ab sechs Jahren auf ein buntes Programm mit vielen Bastel- und Spielaktionen freuen. Dienstags bis freitags öffnet ab 16 Uhr das...

  • Ratingen
  • 18.08.21
Kultur
Die Dauerausstellung „Zur Geschichte von Haus Graven“ in der Wasserburg in Langenfeld-Wiescheid ist wieder geöffnet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Wasserburg Haus Graven Förderverein
2 Bilder

Neugestaltete Dauerausstellung geöffnet in der Wasserburg Haus Graven in Wiescheid
Geschichte der Wasserburg Haus Graven in Langenfeld-Wiescheid

Die Dauerausstellung „Zur Geschichte von Haus Graven“ in der Wasserburg in Langenfeld-Wiescheid ist wieder geöffnet. Sonn- und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr erwartet sie ihre Besucher sowie zusätzliche Gruppentermine und Führungen auf Anfrage (geschichte@haus-graven.de). Der Eintritt ist frei. Die langen Monate der Schließung wegen Corona hat der Arbeitskreis Geschichte genutzt, um den Ausstellungsraum umzugestalten, berichtet die Leiterin des Arbeitskreises Geschichte des Fördervereins der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.07.21
Reisen + Entdecken
"What a Feeling": Das Gevelsberger Sommerfeeling 2021 ist eröffnet und erfreut Besucher bis zum 11. Juli mit Kirmesleckereien, rasantem Fahrspaß und kalten Getränken.
30 Bilder

Mittwoch Familientag, Freitag Feuerwerk
"What a Feeling": Das Gevelsberger Sommerfeeling 2021 ist eröffnet

Am Freitag strahlten Sonne und Besucher des "Gevelsberger Sommerfeeling" um die Wette, denn nach einer langen Durststrecke drehen sich endlich wieder Karussells in der Stadt. Täglich von 14 bis 22 Uhr ist  das Sommerfeeling am Ennepebogen geöffnet, wobei der letzte Einlass um 21 Uhr erfolgt. Was die Besucher bis zum 11. Juli erwarten können, haben wir uns mal genauer angesehen. Schon aus der Ferne sieht man die rasanten Karussells des Sommerfeelings. Die Schaukel "X-Factor" schwingt sich in die...

  • Gevelsberg
  • 03.07.21
Ratgeber
Der Jugendhilfeausschuss verabschiedete den Kinder- und Jugendförderplan. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Raffi Derian / Märkischer Kreis.

Kinder- und Jugendförderplan in Iserlohn verabschiedet
Mehr Geld für die Kindertagespflege in Iserlohn

Der Kreisjugendhilfeausschuss tagte unter Vorsitz von Stefan Herbel im Forum des Berufskollegs des Märkischen Kreises in Iserlohn. Auf der Tagesordnung stand unter anderem auch die Verabschiedung des Kinder- und Jugendförderplans. In seiner Sitzung im Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn votierte der Jugendhilfeausschuss einstimmig für eine Überarbeitung der Richtlinien für laufenden Geldleistungen in der Kindertagespflege. Sie beinhalte, so Mathias Sauerland, Fachdienstleiter...

  • Iserlohn
  • 01.06.21
LK-Gemeinschaft
Die Kinder- und Jugendtreffs in Ennepetal öffnen am Montag mit Auflagen. | Foto: Pixabay

Treffs öffnen
Kinder- und Jugendangebote in Ennepetal

 Die Kinder- und Jugendtreffs der Stadt Ennepetal öffnen wieder ab Montag, 22. März, unter den Vorgaben der Coronaschutzverordnung und dem Erlass des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen vom 26. Februar. Sie bieten als Alternative zur offenen Kinder- und Jugendarbeit geschlossene Angebote für Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren an. Pro Angebot kann eine Gruppe von fünf Kindern und Jugendlichen die jeweilige Einrichtung...

  • Schwelm
  • 21.03.21
Kultur
Auch im März 2021 wird die Bücherei Alpen Einzeltermine für die Ausleihe vergeben. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Auch im März 2021 wird die Bücherei Alpen Einzeltermine für die Ausleihe vergeben
Bücherei Alpen macht weiterhin Ausleihen nach Terminvereinbarung möglich

Jeweils freitags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr erhalten alle interessierten Leser die Möglichkeit einzeln, aber auch Kinder mit einem Elternteil, und in einem Zeitfenster von jeweils 15 Minuten in der Bücherei Bücher, Hörbücher und Spiele zurückzubringen und auszuleihen. Gleichzeitig wird das Büchereifenster wieder nur für Rückgaben geöffnet. Andere Öffnungstermine können leider nicht angeboten werden. Die Hygieneregeln sind zu beachten; FFP2-Masken bzw. medizinische...

  • Alpen
  • 05.03.21
Ratgeber
Am ersten Kita-Öffnungstag besuchten 65 Prozent der Kinder ihre Kita.  | Foto: Schmälzger

2 von 3 Kindern gehen jetzt wieder in die Fabido-Kitas: 10 Stunden weniger geöffnet
Einrichtungen legen Zeiten fest

Am Montag, dem ersten Tag, als die Kitas wieder nach der Notbetreuung öffneten, wurden 4919 Kinder stadtweit in die FABIDO-Kitas gebracht. "Das entspricht einer Quote von 65,5 Prozent", informiert Stadt-Sprecherin Anke Widow. Während des eingeschränkten Regelbetriebs gibt es eine Reduktion von zehn Stunden auf den normalen Betreuungsumfang von 25, 35 oder 45 Stunden. Die Kitas legen eine Öffnungszeit fest, die sich an der üblichen Inanspruchnahme orientiert.

  • Dortmund-City
  • 25.02.21
Reisen + Entdecken
Das Gevelsberger Sommerfeeling bietet tolle Karussells.
8 Bilder

Park statt Gevelsberger Kirmes
Gevelsberg dreht durch: Tolle Karussells beim Gevelsberger Sommerfeeling

Es war ein Stich ins Gevelsberger Kirmesherz, als die Absage der beliebten Veranstaltung kam. Die Kirmes selbst fand Ende Juni nur im Herzen statt. Ein paar Traditionen wie ein Mini-Umzug am Sonntag, eine Lasershow die das Feuerwerk ersetzte wurden dennoch im Rahmen des möglichen gewahrt und auch eine Modellkirmes mit Riesenrad drehte sich auf dem Dorfplatz. Jetzt, genauer gesagt vom 21. bis 25. August drehen sich echte Karussells in Gevelsberg. Das Gevelsberger Sommerfeeling bietet am...

  • Hagen
  • 13.08.20
  • 2
Reisen + Entdecken
Strandbar, Fahrspaß und Urlaubsflair in "Hagorado": So schön ist der Ferienfreizeitpark. | Foto: Patrick Jost
31 Bilder

Urlaub in Hagen
Strandbar, Fahrspaß und Urlaubsflair in "Hagorado": So schön ist der Ferienfreizeitpark

Sonnenschein, kühle Getränke, die Füße im Sand und das Ganze zwischen Strandbar, Mandelbude und Achterbahn; Kirmesspaß trifft Urlaubsflair und das mitten in Hagen. Denn bis zum 19. Juli lädt der Ferienfreizeitpark "Hagorado" auf dem Otto-Ackermann Platz zum "Urlaub in Hagen" ein. Dank einem schön gestalteten Strandbereich mit Piratenbar und vielen aufgestellten Palmen kommt das Urlaubsflair sehr gut rüber. Dazu laden zahlreiche Fahrgeschäfte zu unzähligen Fahrten ein. Denn hat man einmal eine...

  • Hagen
  • 14.07.20
  • 1
Ratgeber
Das Holzpferd ist neu im Don Bosco Club und wartet darauf, von den Kids in Besitz genommen zu werden. Noch hat das hölzerne Reittier keinen Namen. Den möchte das Team an der Wolfsbankstraße gemeinsam mit den Kindern festlegen.  | Foto: Don Bosco Club

Viele neue Regeln zum Neustart - Kids müssen sich vorab anmelden
Ab Montag darf im Don Bosco Club in Borbeck wieder gespielt werden

Susanne Bier und das Team des Don Bosco Clubs in Borbeck sind happy. Am Montag, 25. Mai, kann es endlich wieder losgehen in den Räumen Wolfsbankstraße. Der Club öffnet wieder für Kids ab sieben Jahre. von Christa Herlinger "Allerdings sind wir auf Grund der Corona Krise gezwungen, viele neue Regeln einzuführen", berichtet die Leiterin. Eine davon ist die Maskenpflicht für Besucherkinder und Mitarbeiter. Zudem müssen sich die Kinder und Jugendlichen im Vorfeld per E-Mail oder telefonisch...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.20
LK-Gemeinschaft
Viele Treff-Angebote werden draußen stattfinden. | Foto: Gundula Vogel/Pixabay

Unter besonderen Vorgaben - Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln
Mendener Kinder- und Jugendtreffs öffnen wieder!

Es wird ein Stück Normalität für viele Mendener Kinder und Jugendliche. Aber es wird doch auch anders sein, als es vorher war. Aber immerhin: Die Kinder- und Jugendtreffs der Stadt Menden werden ab Dienstag, 26. Mai, wieder ihre Türen öffnen. Das bietet für viele Kinder und Jugendliche endlich wieder mehr Abwechslung, um ihre Freizeit zu verbringen. Natürlich gelten auch für die Stadtteiltreffs besondere Vorgaben. So gibt es vorerst geänderte Öffnungszeiten, ein Großteil der Angebote findet im...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.20
Reisen + Entdecken
Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember finden in Boele der Weihnachtsmarkt statt.  | Foto: Kohaupt

Auf dem Kirchplatz
Weihnachtsmarkt in Boele: Ort stimmt sich auf Weihnachten ein Boele

In der Vorweihnachtszeit vermittelt nicht nur der 52. Hagener Weihnachtsmarkt in der Innenstadt eine einzigartige, heimelige Atmosphäre, die in besonderer Weise auf das Weihnachtsfest einstimmt. In den Stadtteilen erstrahlen auf Plätzen und an besonderen Orten in vorweihnachtlichem Lichterglanz und der Duft nach Lebkuchen und Glühwein steigt den Besuchern in die Nase – Weihnachten liegt in der Luft. So ist es am kommenden Wochenende auch im Hagener Norden beim Weihnachtsmarkt Boele. Dieser...

  • Hagen
  • 06.12.19
Reisen + Entdecken
Cranger Weihnachtszauber 2019. | Foto: Patrick Jost
53 Bilder

Glühwein, Langos, Karussells
Verzaubert auf Crange: Cranger Weihnachtszauber 2019 in großer Bildergalerie

Im letzten Jahr kam die Meldung wie ein Paukenschlag. Crange soll eine Weihnachtskirmes bekommen. Dass man dann einen kompletten Weihnachtspark präsentierte hat die Erwartung vieler übertroffen. Die Premiere des Cranger Weihnachtszauber wusste zu gefallen und so war aus Veranstaltersicht klar; Das muss wiederholt werden. Auch in diesem Jahr stehen zahlreiche Stände, Fahrgeschäfte und Aktionsflächen rund um den künstlichen Weihnachtsbaum auf dem Cranger Kirmesgelände. Ein wunderschönes altes...

  • Hagen
  • 03.12.19
  • 3
  • 4
Sport
In den Herbstferien wartet viel Action auf die jungen Gäste des Weseler HeubergBades. | Foto: LK-Archiv

Öffnungszeiten und Aktionen in den Herbstferien 2019 in Wesel / BislichBad zu vom 14. bis 25. Oktober 2019
Spielenachmittage und Halloween im Weseler Heuberg-Bad

Die Städtische Bäder Wesel GmbH teilt mit, dass das BislichBad während der Herbstferien ab Montag, 14. Oktober, bis 25. Oktober geschlossen bleibt. Das HeubergBad hat während der Herbstferien wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 6 bis 8 Uhr, Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 20 Uhr, Mittwoch und Freitag von 10 bis 22 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 8 bis 18 Uhr. Das Lehrschwimmbecken steht der Öffentlichkeit wegen eines Ferien-Schwimmkurses der Grundschulen nur eingeschränkt...

  • Wesel
  • 07.10.19
Reisen + Entdecken
Auch in diesem Jahr bietet der Breckerfelder Bauernmarkt ein tolles Programm für Groß und Klein. | Foto: Archiv

Viel zu sehen
Starkes Programm: Breckerfelder Bauernmarkt am 28. und 29. September

Der 32. Breckerfelder Bauernmarkt wird am Wochenende, 28. und 29. September, Menschen aus nah und fern anziehen. Auch in diesem Jahr präsentiert sich der 1988 auf Initiative der landwirtschaftlichen Ortsvereine und des Heimatvereins der Hansestadt Breckerfeld ins Leben gerufene Breckerfelder Bauernmarkt auf dem Marktplatz sowie auf den daneben liegenden Freiflächen. Die Besucher erwartet auf dem Markt ein buntes und vielseitiges Angebot. Neben Erzeugnissen aus der heimischen Landwirtschaft gibt...

  • Hagen
  • 26.09.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.