Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Natur + Garten
Frauke Freise ist ausgebildete Erzählerin und versteht es meisterhaft, die Figuren in Märchen und Geschichten lebendig werden zu lassen. Foto: LK-Archiv/Christoph Sprave

Xanten: Erzählerin Frauke Freise lädt ein
Auf Fantasie- und Erzählreise gehen

Am Wochenende wird es märchenhaft am RVR-NaturForum Bislicher Insel: Frauke Freise erzählt am Samstag, 28. Mai, von 16.30 bis 17.30 Uhr, vor der Kulisse der Auenlandschaft Märchen von Wasserwesen und wundersamen Begegnungen, Naturgeschichten und mehr. Frei erzählt – ohne Buch und doppelten Boden – entfalten die Geschichten ihre einzigartige Lebendigkeit. Frauke Freise ist ausgebildete Erzählerin und versteht es meisterhaft, die Figuren in Märchen und Geschichten lebendig werden zu lassen....

  • Xanten
  • 26.05.22
Ratgeber
Nicole Wiethoff hat sich zur Kinderwunschberaterin weiterbilden lassen. | Foto: Christian Breuer

"Kinderwunsch" als Belastungsprobe
Kostenfreies Gesprächsangebot in Moers und Xanten

Es ist, sagt Nicole Wiethoff, oft ein Tabu-Thema: Ein Paar, oder auch eine alleinstehende Frau, möchte gerne ein Kind bekommen, aber trotz aller Bemühungen bleibt die Schwangerschaft aus. Gut gemeinte Nachfragen von Außenstehenden bauen womöglich noch mehr Druck auf, irgendwann stellen sich das Gefühl des persönlichen Versagens und Scham ein – und vielleicht auch Neid auf Frauen, die ganz einfach ein Kind bekommen haben. „Einen nicht erfüllten Kinderwunsch sollte man nicht tabuisieren oder...

  • Moers
  • 22.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Verantwortlichen überraschten „ihre“ Seestern-Kinder sowie deren Eltern in der Jubiläumswoche täglich mit einer Besonderheit. | Foto: DRK Kreisverband Niederrhein
3 Bilder

25 Jahre Kita Seestern
Jubiläumswoche in der Kindertagesstätte

Jeden Tag eine besondere Überraschung: 25 Jahre Xantener DRK-Kindertagesstätte Seestern Seit 25 Jahren besteht die Kindertagesstätte (Kita) des Deutschen Roten Kreuzes Seestern in Xanten – Grund genug, dieses zu feiern. Xanten. Doch in Zeiten von Corona und damit verbundenen Unsicherheiten, wie und in welchem Umfang ein solches Jubiläumsfest stattfinden kann, ließen sich die Verantwortlichen etwas einfallen: und überraschten „ihre“ Kinder sowie deren Eltern in der Jubiläumswoche täglich mit...

  • Xanten
  • 05.07.21
Kultur
Im April kann man das Märchen der "Bremer Stadtmusikanten" an den Fenstern der Stadtbücherei Xanten an elf Stationen in Text und Bild verfolgen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtbücherei Xanten.
2 Bilder

Die "Bremer Stadtmusikanten" im April in Xanten
Geschichten im Fenster der Stadtbücherei Xanten

Die Vorlesestunde in der Stadtbücherei Xanten findet eigentlich wöchentlich, jeweils samstagvormittags, statt. Seit letztem Frühjahr Corona-bedingt nicht mehr. "Aus diesem Grund haben wir nun die Geschichten von drinnen nach draußen verlegt.", so Nicole Peeters von der Stadtbücherei in ihrer Ankündigung. Im April kann man das Märchen der Bremer Stadtmusikanten an den Fenstern der Stadtbücherei an elf Stationen in Text und Bild verfolgen. Jeder der möchte, kann sich im Anschluss am Fenster mit...

  • Xanten
  • 12.04.21
Ratgeber
Die "KiKlei"-Märkte Herbst 2019 in Wesel und Umgebung starten! | Foto: Foto: (Symbolfoto) LK-Archiv: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019
Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung

Hier die aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019 mit allen Terminen, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Wie immer ist diese Liste nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen! Freitag, 6.9. Frauengemeinschaft Mehrhoog: 19 bis 21 Uhr (auch am Samstag, 7. September, 10 bis 12 Uhr)...

  • Wesel
  • 06.09.19
Vereine + Ehrenamt
Melden Sie der Redaktion Ihren Kinderkleidermarkt-Termin im Verbreitungsgebiet des "Weseler" und "Xantener". Einfach bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de | Foto: LK-Archiv Jens Ole Wilberg

Redaktion veröffentlicht bald die "KiKlei"-Markt-Termine auf einen Blick / Einsendeschluss: Mittwoch, 7. August
Melden Sie Ihren Kinderkleidermarkt-Termin in Wesel, Xanten und Umgebung

Die Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet nimmt die Redaktion weiter an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann zeitnah erscheint.

  • Wesel
  • 16.07.19
Sport
2 Bilder

9. Minibasketball Festival war ein voller Erfolg
Schüler hatten gemeinsam viel Spaß

Xanten. Es ist mittlerweile gute Tradition am Niederrhein, das die kleinsten Korbjäger vereinsübergreifend auf Korbjagd gehen. So kamen zum 9. Minibasketball Festival des BK Niederrhein immerhin 23 kleine Korbjäger und Korbjägerinnen im Alter von 5 – 8 Jahren in die Homberger Sporthalle am Erich-Kästner Gymnasium, um einen ganzen Vormittag Basketball zu spielen. Nach der Begrüßung durch Ulf Sengutta, Minibasketballwart des BK Niederrhein, wurden alle Kinder von Basket Duisburg, der BG...

  • Xanten
  • 02.05.19
Kultur

Der Mehrgenerationenchor XANTIAMO erfolgreich unterwegs
XANTIAMO auf dem Weihnachtsmarkt Xanten am 1.Advent

Der noch recht neue Mehrgenerationenchor „XANTIAMO“ von Irena Möbus wird am 1.Adventssonntag um 14:30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Xanten auftreten. Der Chorname setzt sich aus dem italienischen Wort „Cantiamo“, das so viel bedeutet wie „Wir singen“ und dem „X“ als Bezug zur Heimatstadt Xanten zusammen. Anlässlich der großen Dolphin-Aid-Gala im Intercontinental in Düsseldorf mit den Botschaftern z.B. Barbara Becker und Bernd Herzsprung, zu denen auch Irena Möbus gehört, hatte der Chor am...

  • Xanten
  • 26.11.18
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Holz schnitzen - aber richtig | Foto: NABU Petra Sperlbaum

Naturdetektive - Mit dem NABU auf Entdeckungstour in den Sommerferien

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Wesel
  • 19.05.18
  • 3
  • 5
Überregionales
Der Vorstand der Elterninitiative Waldkindergarten- Xanten e. V. von links: Maria von Danwitz (Schriftführerin), Katja Larisch (2. Vorsitzende), Hellena Ahls (Kassenführerin) und Carlo Ridder (1. Vorsitzender). Beisitzer Erik Schnickers fehlt auf dem Foto

Unternehmen Waldkindergarten Xanten

Eine Idee nimmt Gestalt an Spielend die Natur kennenlernen Carlo Ridder, selbst Vater einer zweijährigen Tochter und gelernter Erzieher ließ die Idee nicht mehr los, Kinder, statt in einer KiTa, welche sich in einem festen Gebäude befindet, unterzubringen, an die Natur heranzuführen, diese kennenzulernen und so ihr Verständnis dafür zu fördern. Auch für die Kinder selber wäre es in einer Zeit, in der die Digitalisierung immer mehr Einzug hält und der Lieblingsplatz vieler Sprösslinge der vor...

  • Xanten
  • 26.11.17
Kultur
Besuch von Xanten's Schwert & Schild beim Mittelalter-Zeltlager 2016 in Wardt
31 Bilder

Besuch von Xanten's Schwert & Schild beim Mittelalter-Zeltlager 2016 in Wardt

Seit gut 30 Jahren organisiert der Heimatverein Wardt in den Sommerferien ein Zeltlager - so auch in diesem Jahr, diesmal mit dem Motto Mittelalter. Der Verein "Kinder- und Jugendhilfe Stadtranderholung Xanten" hat in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bildung, Sport, Kultur und Demografie vom 09.07.2016 bis 15.07.2016 erneut ein interessantes Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren zusammengestellt, welches von 41 Kindern (darunter zwölf Kinder aus Flüchtlingsfamilien) genutzt wurde....

  • Xanten
  • 22.07.16
Kultur
Photo: Privat, 1979, Autor Christel Scheibner.

Hänsel und Gretel anno 1979 :-)

06.12.2015 ... so sahen sie daß das Häuslein aus Brot gebaut war, und mit Kuchen gedeckt; aber die Fenster waren von hellem Zucker. „Da wollen wir uns dran machen,“ sprach Hänsel, „und eine gesegnete Mahlzeit halten. Ich will ein Stück vom Dach essen, Grethel, du kannst vom Fenster essen, das schmeckt süß.“ ... Aus Hänsel und Grethel, Gebrüder Grimm, 1857.

  • Xanten
  • 06.12.15
  • 7
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto: Helge Boele
3 Bilder

Auf, auf zum musikalischen Muttertag nach Xanten mit Irena und den Regenbogenkids

Beim traditionellen Musikfest am 10.5. in Xanten treten als ein Highlight „Irena und die Regenbogenkids“ auf der Bühne am Markplatz vorm Dom von 15:30 bis 16:30 Uhr auf. Mit ihrem musikalischen Regenbogen möchten sie allen Müttern den Muttertag verzaubern und zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie werden lassen. Auch der 2.Chor von Irena Möbus, die „blauen Saphire“, zu dem auch einige der Regenbogenkids gehören, tritt ebenfalls auf. Ergänzt wird das Programm durch Solodarbietungen...

  • Wesel
  • 25.04.15
  • 6
Ratgeber
4 Bilder

Sucht im Alltag. Wie gehts Kindern und Jugendlichen dabei?

Immer mehr Jugendliche müssen innerhalb ihrer Schul - und Ausbildungszeit immer mehr lernen und schaffen. Dabei bleiben manche auf der Strecke. Desweiteren erleben immer mehr Jugendliche deutlich negative Umstände im privaten / familiären Bereich. Sprich sie erleben Gewalt, Suchterkrankungen bei anderen, Mobbing, persönliche Rückschläge durch Mißerfolg u.v.m. In einem guten sozialem Umfeld würden sie jetzt entsprechende Hilfen bekommen, mit diesen Negativeinflüssen umzugehen. Doch leider ist...

  • Sonsbeck
  • 17.05.14
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Chorleiterin Irena und ihre Regenbogenkids
2 Bilder

Aktion "1 Million Sterne" u.a. mit Irena und den Regenbogenkids/Blaue Saphire

Am Freitag, den 08.11.2013 veranstaltet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. zum fünften Mal die Aktion „ 1 Million Sterne“. Dieses Jahr wieder in Xanten auf dem Großen Markt , um sich damit an den Feierlichkeiten zur 750-Jahrfeier des St. Viktor Domes zu beteiligen. Auf Grund dieses besonderen Ereignisses wird es schon am Nachmittag, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr, ein für die ganze Familie interessantes Rahmenprogramm geben. Die in Xanten tätigen katholischen Einrichtungen und Verbände werden...

  • Xanten
  • 06.11.13
  • 3
  • 1
Kultur

Workshop "Kreative Arbeit mit Büchern"

Der Kunstverein Xanten e.V. veranstaltet am Samstag, 12.10.2013 von 11 – 14 Uhr einen Workshop für Kinder und Jugendliche von 9 – 14 Jahren. Das Thema „Kreative Arbeit mit Büchern“ setzt sich mit der aktuellen Kunstausstellung von Francois du Plessis (Aachen) im Dreigiebelhaus auseinander. Es wird phantasievoll und ideenreich gewerkelt mit und an ausrangierten Büchern! Mitzubringen sind nur eine Schere, Stifte, eventuell ein (Schuh)karton und verschiedene alte weiße oder farbige Papiere....

  • Xanten
  • 01.10.13
LK-Gemeinschaft
Ganz rechts mein Sohn | Foto: Erwin Pottgiesser

Die Weihnachtszeit fängt an - Weihnacht ist die Zeit der Kinder

Es ist wieder soweit: Seid Ihr mit dabei? Weihnacht ist die Zeit der Kinder – „IRENA und die REGENBOGENKIDS“ stimmen darauf musikalisch ein „Weihnacht ist die Zeit der Kinder und aller Menschen, die im Herzen Kinder sind. Die sich gern verzaubern lassen und mit Kinderaugen sehen, für die noch Träume in Erfüllung gehen.“ So lautet der Refrain eines ihrer Lieder. „Irena und die Regenbogenkids“ sind ein Kinderchor mit Kindern aus der Umgebung von Wesel und feiern 20 jähriges Jubiläum. Unter dem...

  • Wesel
  • 25.11.12
  • 1
Kultur
Die Regenbogenkids mit Chorleiterin Irena sind immer mit ganz viel Herz bei der Sache | Foto: Agentur
2 Bilder

Jedes Kind hat eine Stimme – komm und trau Dich! Sei dabei, wenn ein Chor neu entsteht

Du bist zwischen 6 und 13 Jahre alt, suchst eine coole Gemeinschaft von Mädchen und Jungen, mit denen Du singend die Bühnen erobern kannst und wo Deine Stimme auf einer CD landet? Du liebst Musik und singst super gerne- egal, ob musikalisch vorgebildet - dann bist Du herzlich eingeladen. Komm` zum Probesingen ( Casting ) am Freitag, 07.10.2011 ab 16.00 Uhr in das Andreas-Vesalius-Gymnasium –in Wesel, Ritterstr. 4 Zum Probesingen musst Du einen Song, den Du auswendig vortragen kannst,...

  • Wesel
  • 26.09.11
  • 1
Ratgeber
Solche Bilder...
10 Bilder

Farbschleuderbilder - faszinierend für Groß und Klein

25.05.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Auf dem diesjährigen Kirchfest in Marienbaum am vergangenen Wochenende gab es vom Katholischen Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt ein tolles Angebot für die kleinen Besucher: die Herstellung von eigenen Kunstwerken mit der Farborgel, auch Farbschleuder genannt. Das Gerät ist aus Kunststoff, leicht zu bedienen und zu reinigen. Einziger Hersteller ist die österreichische Firma Gowi Toys - Produzent von qualitativ hochwertigem Kunststoffspielzeug....

  • Xanten
  • 25.05.11
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Kerzen und Kronen aus Bienenwachs

Kiwanis hilft mit Kronen und Kerzen

Kerzen selber ziehen macht Spass - und es hilft Kindern und Jugendlichen am Niederrhein. Die Möglichkeit dazu hat der Kiwanis-Club Xanten Niederrhein e.V. in diesem Jahr zum zweiten Mal geboten. An den vergangenen drei Wochenenden haben die Kiwanier Kälte und Schnee getrotzt und vielen Kindern und Erwachsenen schöne Stunden und vor allem schöne Kerzen beschert. "Besonders den Kleinen (aber auch vielen Großen) hat es viel Spass gemacht, einen "nackten" Docht in eine schöne und wohlduftende...

  • Xanten
  • 27.12.10
Überregionales

Kerzen machen (Kinder) glücklich!

Warum nicht einem Geschenk gleich vierfach Freude machen? Geht nicht? Geht doch! An den ersten drei Dezemberwochenenden bietet der Kiwanis-Club Xanten wieder eine Kerzenzieh-Aktion an. Dabei können Groß und Klein selbst Kerzen aus reinem Bienenwachs ziehen. Die vierfache Freude stellt sich wie folgt ein: 1. Kerzenziehen macht wirklich Spass! Kinder UND Erwachsene bestätigen das immer wieder. 2. Die Kerzen sind schön, brennen wunderbar und verbreiten einen herrlichen Duft - ein klasse Geschenk...

  • Xanten
  • 15.11.10
Sport
5 Bilder

15. Juli 2010: Spieltreff Basketball im Rahmen des Ferienprogramms Stadtranderholung

In der ganzen Welt spielen mehr als 400 Mio. Menschen Basketball, mehr als bei jeder anderen Ballsportart. So ist es nicht verwunderlich, das es auch in Xanten seit 5 Jahren einen stetigen Zulauf an Jugendlichen gibt, die mit dem orangefarbigen Ball auf Korbjagd gehen. Das Basketballspiel bringt Bewegung, Körpergefühl, ist athletisch und fördert die Geschicklichkeit - vermittelt also Elemente aus dem Schulsport. Basketball ist ein besonders "faires" und attraktives Spiel - Dirk Nowitzki...

  • Xanten
  • 12.07.10
Sport

Xanten Romans starten eine neue Gruppe mit Basketball für Grundschüler

Nach den herausragenden Erfolgen bei den Xanten Romans Basketballern der letzten Monate (Mehrfacher Niederrheinmeister, Aufstiege zur Regionalliga und zur Oberliga) wird nun eine neue Gruppe für Grundschüler und Grundschülerinnen angeboten. Dazu werden alle interessierten Mädchen und Jungen im Grundschulalter zum unverbinlichen Schnuppertraining für Mini-Basketball eingeladen. An allen Samstagen wird bis zu den Sommerferien in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr die Korbjagd für die ganz kleinen...

  • Xanten
  • 06.06.10
Überregionales
2 Bilder

Kiwanis-Unternehmertreff im Gotischen Haus

Am 18. Mai 2010 veranstaltet der Kiwanis-Club Xanten Niederrhein e.V. (KCXN) im Gotischen Haus Xanten ein Treffen für niederrheinische Unternehmerinnen und Unternehmer. "Mit dem Treffen wollen wir mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen", sagt Axel Götze-Rohen, Präsident des KCXN. Zum einen soll den Unternehmen, die sich beim "Mühlenhof-Kiwanis-Benefizi-Golfcup 2010" als Sponsoren engagieren (wollen) die Gelegenheit gegeben werden, sich gegenseitig kennen zu lernen. "Denn besser als jede...

  • Xanten
  • 04.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.