Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) und die Anja Sklorz starten ihre "Klimaglücksrad-Aktion" auch jetzt wieder im Sesekepark.
2 Bilder

Unterwegs im Quartier
Klimaschützer- Ferienaktion

Kinderferienaktion "Unterwegs mit dem Klimaglücksrad" Kommt vorbei! Mit dem Lastenrad und dem Klimaglücksrad machen sich Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) jetzt auf den Weg von Spielplatz zu Spielplatz. An ihrem Klimaglücksrad können Groß und Klein klimarelevante Fragen beantworten - und gewinnen. Es locken Kalender, Brotdosen, Fahrradklingeln und Malbücher. Und das wird gefragt: "Was sind die größten Stromverbraucher zuhause?", "Hast drei Tipps zum...

  • Kamen
  • 09.07.24
  • 1
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)  und  Anja Sklorz (Bürgerhaus) - unterwegs mit dem Klimaglücksrad in den Stadtteilen.
2 Bilder

Thema: Umweltschutz
Ferienaktion: Unterwegs im Quartier

Umwelt-Ferienaktion Mit dem Glücksrad: Unterwegs im Quartier Im dritten Jahr bieten die Verbraucherzentrale und das Bürgerhaus Methler ihre kleine mobile Ferienaktion an: "Unterwegs im Quartier". Mit dem Fahrrad und dem "Klima-Glücksrad" im Gepäck fahren Jutta Eickelpasch und Anja Sklorz in alle Stadtteile. Jeden Mittwochnachmittag dreht sich dann das Glücksrad und es können Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz beantwortet werden. Los geht's am Mittwoch im Sesekepark. Die Gewinne sind...

  • Kamen
  • 26.06.23
Kultur
2 Bilder

Bürgerhaus Methler und Verbraucherzentrale
Plan B: Klimaglücksrad im Bürgerhaus Methler

Wetter-bedingt: Heute im Bürgerhaus In den Ferien, donnerstags, sind Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) mit dem Lastenrad in den Stadtteilen unterwegs, um dort für eine Stunde ihr "Klimaglücksrad" für Kinder aufzubauen. Die heutigen Termine auf Methleraner Spielplätzen fällt "Wetter-bedingt" leider aus. Aber es gibt einen Plan B: das Klimaglücksrad dreht sich von 15.00 -16.00 Uhr im Bürgerhaus. Dort locken jetzt die Wissensfragen und umweltfreundliche...

  • Kamen
  • 07.07.22
Kultur
Unterwegs mit dem mobilen "Klimaglücksrad": Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)
2 Bilder

Ferienprogramm im Stadtteil
Mobiles "Klima-Glücksrad" dreht sich auf Kamener Spielpätzen

Unterwegs im Quartier: "Klimaglücksrad" startet am Donnerstag im Sesekepark Das "Klimaglücksrad" ist wieder unterwegs, auf dem Fahrrad zu verschiedenen Stadtteilen. Eine Aktion, die Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) bereits im letzten Sommer erfolgreich angeboten haben. Mit dem Lastenrad KAti, einem Glücksrad und ihrem Equipment fahren sie von einem Spielplatz zum anderen. Am Glücksrad "erdrehen" sich dann interessierte Kinder Fragen zum Thema...

  • Kamen
  • 27.06.22
Kultur
Mobile Ferienaktion: Unterwegs im Quartier mit dem Lastenrad. Anja Sklorz (Bürgerhaus Mether) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)  kommen am Montag nach Heeren.

Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler in Kamen-Heeren
Mobile Ferienaktion mit dem Lastenrad "KAti"

Am Montag in Heeren: Unterwegs im Quartier Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale ) waren in den Sommerferien mit dem neuen Lastenfahrrad "KAti" unterwegs, in verschiedenen Stadtteilen, auf verschiedenen Spielplätzen. Im Gepäck: das "Klimaschutz-Glücksrad" und viele kleine, umweltfreundliche Preise, wie Brotdosen und Wildblumensamen. Beim "Klimaschutz-Glücksrad" gilt es Fragen zu erdrehen und zu beantworten, - dabei geht es beispielsweise...

  • Kamen
  • 15.07.21
LK-Gemeinschaft
Ralf Heibert (Feuerwehr Kamen) mit Diesterwegschülern. Foto: Klinikum Westfalen

Ferienspaß im Krankenhaus

Kamen. Spannendes Ferienerlebnis für 15 Kinder des Offenen Ganztages an der Diesterwegschule: Zu Fuß kamen sie ins nahe gelegene Hellmig-Krankenhaus und erfuhren aus nächster Nähe, was hier im Fall des Notfalls passiert. Vieles konnten die Jungen und Mädchen dabei auch ausprobieren: Zusammen mit der Ltd. Ärztin Dr. med. Sandra Döpker übten sie die Wiederbelebung. Oberarzt Arthur Matuschek zeigten ihnen, wie man einen Verband richtig anlegt und am Ende durften die kleinen Besucher auch noch in...

  • Kamen
  • 20.08.17
LK-Gemeinschaft
Grafik: Stadt Bergkamen

Wir sind draußen!

Bergkamen. Am Montag, 14. August beginnt die Jugendkunstschule für Kinder ab 6 Jahren, auf dem Gelände des Pestalozzihauses, Pestalozzistraße 6. Die Schule findet von Montag bis einschließlich Freitag, 18. August von 10 bis 16 Uhr statt. Anmeldung und Infos unter Tel. 02307/288847 oder Tel. 02307/ 965462.

  • Kamen
  • 04.08.17
LK-Gemeinschaft
Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik der Wirtschaftsförderung Kreis Unna widmet sich mit vielfälti-gen Angeboten an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf der Nachwuchsförderung und Berufsorientierung für technikorientierte Branchen. Es wird von der Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna koordiniert. Foto: privat

Roboter schleppt Wohnmobil ab

Kreis Unna. Elf Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Unna nahmen am Montag und Dienstag am Sommerferienkurs „Bau dir deinen Roboter" teil, zu dem das zdi- Netzwerk Perspektive Technik der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) ge-meinsam mit der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede in das Zentrum für Information und Bildung in die Kreisstadt eingeladen hatte. WFG-Mitarbeiterin und Dozentin Anica Althoff hatte mit Samira Bergau eine echte Expertin zur Unterstützung für den Kurs...

  • Kamen
  • 23.07.17
Kultur
"KinderKulturTage" in Bergkamen - Foto: Stadt Bergkamen
5 Bilder

Statt Sommerurlaub: kostenfreie "KinderKulturTage" in Bergkamen

"Wir wollen den Kindern in den Ferien etwas anbieten, Langeweile vorbeugen - und außerdem sollen sie doch in der Schule später auch etwas zu erzählen haben!" Für Kulturdezernent Holger Lachmann drei wichtige Motive, die "KinderKulturTage 2016" am 8. August zum achten Mal in dieser Form in Bergkamen starten zu lassen. Fünf Tage lang wird die Jugendkunstschule Bergkamen unter dem Motto "Wir sind draußen!" erneut rund 100 Kinder in verschiedenen Disziplinen fordern, fördern und natürlich vorrangig...

  • Kamen
  • 25.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Noch freie Plätze für den Ferienspaß im "Balu"

Es gibt noch freie Plätze für die Betreuung von Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren während der Sommerferien im Kinder- und Jugendhaus Balu. Wer sich für den Sommerspaß montags bis freitags von 7.00 bis 16.00 Uhr zwischen dem 29. Juni und 11. August interessiert, der kann sich anmelden unter Tel. 02307/60235.

  • Bergkamen
  • 05.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.