Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Dozentin Melanie Nagler (o.l.), KiTa-Leiterin Petra Juditzki (o.r.) und Erzieherin Carolin (u.) mit den Maxis der KiTa St. Clemens in Dortmund / Brackel.

Experimentier-Projekt begeistert Maxi-Kinder
Kulturzentrum balou fördert Forschergeist in Brackeler KiTa

Brackel. „Wow, was ist das denn alles?“ Mit weit aufgerissenen Augen sitzt die 5-jährige Hannah* auf der Bank in der Turnhalle der KiTa St. Clemens und beobachtet die zwei Plüschmaskottchen Rebeka Radieschen und Karl Kürbis, die mit einem vollgepackten Obst-, und Gemüse-Korb hereingetragen werden. Es ist ein besonderer Tag für Hannah und ihre Freunde, denn an diesem Vormittag erwartet sie die erste Station einer Forschungsreise mit allen Sinnen, ein vom Kulturzentrum balou e.V. eigens für die...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.22
Kultur

Kinder.Kunst.Kulturprogramm
Kursangebote für Kids im balou im August

Brackel. Das Herbstprogramm ab dem 16. August des Kulturzentrums balou hält auch wieder einige Angebote für Kinder bereit, für die sich angemeldet werden kann. In den künstlerischen Angeboten der Jugendkunstschule erforschen die jungen Künstler:innen die Welt der Farben und Formen. Dabei lernen sie verschiedene Materialien und Techniken kennen. Es wird gemalt, gezeichnet, gegipst und vieles mehr. Kreativ Werkstatt ab 5 Jahre ab Donnerstag, 26. August 16:15 - 17:15 Uhr, 40,50 Euro. Kinder Kunst...

  • Dortmund-Ost
  • 03.08.21
Kultur
Mangakunst | Foto: Lukas Pütz
2 Bilder

Plätze frei in Ferienworkshop
Kunstangebot für Kids ab 12

Brackel. In den Ferien mit anderen Kids Zeit verbringen und gemeinsam in die Welt der japanischen Schriftkunst eintauchen? Mit dem Workshop Manga Zeichnen für Kids ab 12 Jahren im Kulturzentrum balou am 2. August zwischen 17:15-19:15 Uhr klappt das. Pädagoge und Künstler Lukas Pütz bietet in diesem Montagworkshop einen kleinen Einblick in die Grundlagen, wie eigene Mangafiguren und Geschichten entstehen und bietet professionelle Hilfestellung beim Zeichnen der Figuren von Kopf bis Fuß, sowie...

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.21
Kultur
2 Bilder

Kurse im Hybridmodell
Kulturzentrum balou startet ins 3. Trimester

Brackel. Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende zu und das Kulturzentrum Balou blickt auf einen bewegten HellwegSommer 2020. Wer sich auch im letzten Teil des Jahres fit halten möchte, der hat im Kulturzentrum balou die Chance, einen geeigneten Kurs für sich zu finden. Hier startet das neue Programm mit zahlreichen Kursen im Bereich der Erwachsenenbildung und der Jugendkunstschule ab Montag, dem 17. August 20. Die Besonderheit: Es werden auch sogenannte Hybridkurse angeboten werden, die...

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.20
Kultur

CCDo sucht interessierte Jugendliche
Talkshow-Workshop am Wochenende

Zusammen mit dem Jugendamt der Stadt Dortmund veranstaltet das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. am kommenden Wochenende Brackels ersten Talkshow-Workshop. Nach dem Motto „Alles selbst gemacht“ werden die jugendlichen Teilnehmer die gesamte Talkshow selbst planen und organisieren. Je nach Interesse kann in verschiedenen Teams, beispielsweise Kamera, Ton, Regie, Produktion, Redaktion oder Moderation, mitgearbeitet werden. Als Talk-Gast hat die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin des...

  • Dortmund-Ost
  • 03.12.19
Ratgeber
Tanja Young, Fachreferentin für Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Brackel, hat bereits die Jugendfreizeitstätte in Brackel besucht. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Stadtbezirk Brackel setzt auf Verbundenheit
Tanja Young ist Fachreferentin für Kinder- und Jugendförderung

Seit einem halben Jahr ist Tanja Young neue Fachreferentin für Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Brackel. Digitalisierung ist ihr sehr wichtig. Brackel. Vor ihrem Studium der Sozialarbeit absolvierte Tanja Young, die ihren Nachnamen ihren englischen Wurzeln verdankt, eine Ausbildung zur Hilfserziehungspflegerin. Die Wittenerin ist seit einem halben Jahr Fachreferentin für Kinder- und Jugendförderung. Davor war sie seit 2012 in der Jugendfreizeitstätte (JFS) Westerfilde beschäftigt,...

  • Dortmund-Ost
  • 05.05.19
Kultur

Über 150 Angebote für Jung und Alt
CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. stellt neues Programm vor

Das Team des CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. stellt in diesem Jahr gleich zwei neue Programmhefte (Kinder und Jugendliche, Erwachsene mit Sonderteil Senioren) mit über 150 Bildungsangeboten für Jung und Alt vor. Kinder und Jugendliche Neu in diesem Jahr sind die vom Verein angebotenen Bildungs- und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Von der Erkundung des Lebensraumes Wattenmeer, über eine Fotosafari, eine Sommerfreizeit in Süd-Frankreich bis zum CODING-CAMP ist für alle was dabei....

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf der Straße Am Westheck wird wild auf dem Gehweg geparkt - sogar gegenüber einer Grundschule. | Foto: Jahnke
4 Bilder

Falschparker gefährden andere: Straße Am Westheck leidet unter Autos auf Gehweg

Gegenüber der Reichshof-Grundschule in Brackel halten sich viele Autofahrer nicht an bestehende Halteverbote. Das kann sogar Schüler gefährden. Man kann schnell den Eindruck gewinnen, dass der Gehweg gegenüber der Reichshof-Grundschule eher für Autofahrer gedacht ist als für Fußgänger. Unser Leser Andreas Jahnke, selbst Vater eines Reichshof-Schülers, ärgert sich darüber, dass täglich sehr viele Pkws und auch Kleinlaster auf dem Gehweg parken, wenden und halten, wie er sagt. „Der breite Gehweg...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.18
  • 1
Kultur
5 Bilder

Brackeler Bildungszentrum bietet buntes Kinder- und Jugendprogramm

In den Herbstferien bietet das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. noch freie Plätze für sein vielfältiges Angebot rund um Technik für Kinder und Jugendliche an. Erste Herbstferienwoche Im Kurs Let’s-Play-Videos (15. – 17.10., 09:30 – 12:30 Uhr) lernen die Teilnehmer ansprechende Videos von Computerspielen mitzuschneiden um diese anschließend zu bearbeiten und im Internet zu veröffentlichen. Im Tastaturschreiben Schnellkurs (15.10. – 26.10., 10:00 – 11:30 Uhr) dreht sich alles um das schnelle...

  • Dortmund-Ost
  • 08.10.18
Vereine + Ehrenamt

Falken bieten Gruppenstunde in Brackel an

Der Ortsverband Brackel der SJD – die Falken bietet für Kinder und Jugendliche in Brackel und Umgebung Gruppenstunden in den Gruppenräumen der Fichtegrundschule in der Haslindestraße 44 an. In den Gruppenräumen des Brackeler Ortsverbands der SJD - Die Falken werden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche angeboten. In altersspezifischen Gruppen können diese so neue Kontakte knüpfen, Gemeinschaft erleben und lernen für ihre eigenen Interessen...

  • Dortmund-Ost
  • 25.05.16
  • 1
Sport

Ferienschachturnier für Kinder

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Dortmunder Schachschule ein Ferienschachturnier für Kinder bis 14 Jahre. Gespielt wird in der vierten Ferienwoche von Montag, 28. Juli bis Freitag, 1. August, jeden Tag ab 14 Uhr. Das Turnier richtet sich besonders an Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse. Die Teilnehmer müssen nur die Schachregeln beherrschen. Jeden Tag werden zwei Partien gespielt mit einer Bedenkzeit von 90 MInuten. Dabei können die Kinder ihre erste offizielle Wertungszahl des DSB...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.14
Überregionales
Die Kinder der Kita Hohenbuschei haben viel Spaß. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Kita Hohenbuschei fördert Kinder durch offene Arbeit

Schon im Herbst hatten die ersten Kinder und die Mitarbeiterinnen ihr neues Reich in Besitz genommen: Jetzt wird die neue Kindertagesstätte (Kita) Hohenbuschei im gleichnamigen Brackeler Neubaugebiet am Freitag, 31. Januar, offiziell eröffnet. Kindzentrierte Arbeit ist den elf Mitarbeiterinnen mit Leiterin Jolanta Mlocek-Kupczak, ihrer Vertreterin Claudia Dröge und dem Praktikanten der Kita ganz wichtig.So gibt es für die Kinder einen Forscherbereich und ein Atelier. Auch ein Spielbereich mit...

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Tedi unterstützt Nachwuchskämpfer des Dortmunder Budo SV

Schüren: Pünktlich zu Weihnachten erfüllt das Unternehmen Tedi den Nachwuchskämpfern des Dortmunder Budo Sportvereins einen großen Wunsch –einheitliche Trainingsanzüge für Kämpfer und Trainer. Zwei Mal in der Woche trainieren die Kinder, bestreiten in der Hochsaison nahezu an jedem zweiten Wochenende ein Turnier – wurden sogar im November in ihrem Kreis Unna-Hamm-Dortmund Sparda-Cup Sieger 2013 – und doch konnten die Trainer, Jessica Milke und Robert Maguire, ihren Schützlingen den Wunsch aus...

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.13
Überregionales
Foto: Sternschnuppe

Maxi-Kinder des Kiga Sternschnuppe beschenken Dortmunder Tafel

Die Maxi-Kinder des Kindergartens Sternschnuppe aus Brackel haben die Dortmunder Tafel besucht und dort Weihnachtsüberraschungen für Dortmunder Kinder abgegeben. Alle Kinder der Einrichtung hatten zuvor Geschenkkartons selbst gestaltet und mit kleinen Schätzen aus ihrem eigenen Kinderzimmer befüllt. Die Kinder hoffen, dass sie damit einige Kinderaugen zum Leuchten bringen.

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.13
Kultur

Manege frei - Zirkusworkshop im balou

Für Kinder mit und ohne Behinderung ab 8 Jahre Spaß und die Freude, sich in den unterschiedlichen Zirkuskünsten auszuprobieren stehen an erster Stelle - sowie ein Zusammenspiel von Kindern mit und ohne Behinderung. Der Zirkusworkshop findet am Ende der Sommerferien (02.09.+03.09.3013) statt, Mo: 10-13 Uhr, Di: 10-15 Uhr. Am Dienstag um 14 Uhr geben die Kinder eine öffentliche Aufführung, zuvor wird ein gemeinsamer Mittagsimbiss eingenommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15€. Die Veranstaltung...

  • Dortmund-Ost
  • 30.07.13
Ratgeber
Beim Empfang zur Neueröffnung der Beratungsstelle feierten (v.l.) Motopädin Dagmar Tuschy, Alfred Hennekemper, Geschäftsbereichsleiter des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund, Leiterin Ines Stölting, Klaus Burkholz, kommissarischer Leiter des Jugendamtes, Friedhelm Sohn, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie, die Diplom-Sozialarbeiterinnen Barbara Wengrzik und Judith Struve sowie Sekretärin Barbara Gensert. | Foto: Schmitz

Hilfe für Familien feiert Einweihung: Beratungsstelle ist am Asselner Hellweg 103 angekommen

„Kurze Wege, enge Vernetzung“: So bringt es Friedhelm Sohn, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie, am Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle Brackel am Asselner Hellweg 103 auf den Punkt. Auch Alfred Hennekemper, Geschäftsbereichsleiter des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund, heißt das Team in den neuen Räumen willkommen. Obwohl die neue Beratungsstelle für Kinder Jugendliche und Eltern über eine geringere Gesamtfläche verfügen, ist es...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.12
Ratgeber
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Ulrich Begemann, Bibliothekarin Ruth Gierok und der Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka (v.l.) stellten die neuen Konsolenspiele vor. | Foto: Günther Schmitz

Neues Angebot an Konsolenspielen ist ab sofort in der Stadtteilbibliothek Brackel verfügbar

Lernen und Entwicklung der Kinder können nicht nur mit Büchern gefördert werden: Auch Konsolenspiele machen dies möglich. Aus diesem Grund hat die Bibliothek Brackel mit Unterstützung der Bezirksvertretung Brackel ihr Sortiment um elektronische Spiele erweitert. Computer- und Konsolenspiele sind ein Bestandteil der aktuellen Lebenswirklichkeit. Die Mitarbeiter der Bibliothek halten es deshalb für sinnvoll, wenn Kinder mit dem Medium umgehen lernen. Zudem gibt es viele pädagogisch...

  • Dortmund-Ost
  • 09.11.12
Ratgeber
Eine kreative Bewegungslandschaft wie diese - hier in Neuasseln - wird auch in der Fabido-Kita Oesterstraße geboten. | Foto: Schmitz

Kreative Bewegung für Kleinkinder: Brackeler Kita mit Angebot ab 9. November

Die Fabido-Kindertagesstätte, Oesterstraße 66, und das Familienbüro Brackel bieten für Eltern mit ihren Kleinkindern von ein bis drei Jahren ab Freitag, 9. November, ein neues Bewegungsangebot in Brackel an. In einer kreativen Bewegungslandschaft gehen die Kinder von 14.45 bis 16.15 Uhr ihrem natürlichen Bewegungsdrang nach und bauen ihre vorhandenen Fähigkeiten aus. Durch Hüpfen, Klettern, Kriechen, Rutschen und Schaukeln erleben sie sich selbst und ihre Umwelt. Dies unterstützt die Kinder in...

  • Dortmund-Ost
  • 02.11.12
Überregionales
Foto: Schmitz
3 Bilder

Kinder reisen über Brackeler „Eisschollen“

„Runter von der Titanic!“ hieß es für 16 Kinder beim theaterpädagogischen Angebot des Kinderschutz-Zentrums. Über Stühle ging es unter Anleitung von Anja Bechtel, Theaterpädagogin des Kinderschutzzentrums, von Scholle zu Scholle ans rettende Ufer. Die Kinder durften dabei nicht runter fallen. „Gefragt war vor allem soziale Kompetenz. Die Kinder konnten es nur gemeinsam schaffen“, erklärt Ulrike Käseberg vom Familienbüro Brackel. So mussten Stühle verschoben und kleineren Kindern geholfen...

  • Dortmund-Ost
  • 30.07.12
Ratgeber

ComputerClub in Brackel bietet Kindern in den Ferien Tastschreibkurse und Internet-Führerschein an

Ihre Kenntnisse am und rund um den PC können interessierte Kinder in diversen Sommerferienkursen des ComputerClubs Dortmund (CC DO) in dessen Brackeler Zentrum für Bürokommunikation, Brackeler Hellweg 301, vertiefen. An Kinder ab neun Jahren richtet sich das speziell an die Bedürfnisse junger Teilnehmer ausgerichtete Angebot „Zehn-Finger-Tastschreiben am PC erlernen“. Gleich zwei Kurse starten am 16. Juli und am 1. August. Sie laufen über jeweils zehn Termine, d. h. zwei Wochen von montags bis...

  • Dortmund-Ost
  • 22.06.12
Kultur
Die denkmalgeschützte Holzturnhalle der ehemaligen Brackeler Oberdorfschule wurde zur Manege: Vier Tage lang, bis zur Abschluss-Aufführung am Freitag, wurden dort - hier im Bild Alida bei ihrer Balance-Nummer auf der Rolle - 16 Kinder mit und ohne Handicap beim Osterferien-Zirkusprojekt des balou zu Artisten, Jongleuren, Seiltänzern und Zauberern, erlernten wahrlich zirkusreife Kunststücke. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Jedes Kind ist ein Zirkus-Kunststück // Integratives Osterferien-Projekt im balou für 16 Behinderte und Nichtbehinderte

VON JESSICA STOFFER UND TOBIAS WESKAMP „So ist es richtig“, lobt Andrea Kruck eine junge Artistin nach gelungener Vorführung auf dem Trapez. Die Zirkuspädagogin leitet gemeinsam mit Ulrike Liskatin das integrative Osterferien-Zirkusprojekt am Brackeler balou. In der alten Holzturnhalle an der Oberdorfstraße können Kinder mit und ohne Behinderung unter der Leitung von Andrea Kruck und Ulrike Liskatin die unterschiedlichsten Zirkuskunststücke einstudieren. In einem viertägigen Workshop lernen die...

  • Dortmund-Ost
  • 13.04.12
Ratgeber
Erstmalig liefen die "Bewegungsforscher" 2009 in der Kita "Ali Baba" in Neuasseln. | Foto: Günther Schmitz

Bewegung und Stärkung für Kinder // Familienbüro Brackel lädt jetzt zu gleich drei Angeboten ein

Zu gleich drei Aktionen für Kinder lädt das Familienbüro Brackel jetzt im März ein. Selbstbehauptungskurs "Stark auch ohne Muckis" In der Brackeler Fabido-Kindertageseinrichtung, Oesterstraße 66, wird mit „Stark auch ohne Muckis“ ein Selbstbehauptungskurs für Kinder angeboten. Beginn ist am Dienstag (6.) und Donnerstag (8.3.) jeweils von 14.30 bis 15.30 Uhr. Die Kosten betragen 5 Euro. Anmeldungen sind in der Kindertageseinrichtung, Tel. 258644, möglich. "Bewegungsbaustelle" in Wickede bei der...

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.12
Kultur
Foto: Figurentheater Marmelock

Lesezauber lädt Kinder am 12. und 15. März in die Brackeler Bibliothek

Liedermacher und Theateraufführungen warten wieder auf junge Leser: Der „Dortmunder Lesezauber“ bietet vom 12. bis 16. März für Kinder von fünf bis zehn Jahren verschiedene Veranstaltungen an. Die Stadt- und Landesbibliothek hat in ihrer jährlich stattfindenden Veranstaltungsreihe ein Angebot zum Zuhören und Mitmachen zusammengestellt. Eine bunte Mischung erwartet die Kinder unter anderem in der Bibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23. Am Montag, 12. März, geht es ab 10 Uhr in „Größer als der...

  • Dortmund-Ost
  • 24.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.