Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Spiel & Spaß für Kinder & Jugendliche
Fest des Wiedersehens

Das Westfalia Bildungszentrum e.V. lädt herzlich zum jährlichen Fest des Wiedersehens ein, das am 07. und 08. September 2024 im Hoeschpark Dortmund stattfinden wird. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zusammenzubringen, den Austausch zu fördern, Spaß zu haben und gemeinsam zu feiern. Das Fest bietet ein abwechslungsreiches Programm, das vielfältige Unterhaltung, kulinarische Angebote und zahlreiche Gelegenheiten für soziale Interaktionen umfasst. Freuen Sie...

  • Dortmund
  • 29.08.24
  • 1
Kultur
Geprobt haben Kindergartenkinder für die Aufführungen auf der Theaterbühne.   | Foto: Hartmut Salmen

Theater Festival im Fletch Bizzel rund um Bilderbücher
Kita-Kinder bringen Bilderbücher auf die Bühne

Seit vielen Jahren ist es der heimliche Höhepunkt des LesArt.Festivals: das KindergartenBuchTheaterFestival. Vom 11. bis 15. November ist das Theater Fletch Bizzel an der Humboldtstraße 45 fest in der Hand von Kindergartenkindern, die ihre Lieblingsbücher auf die Bühne bringen. 15 Dortmunder Kita-Gruppen haben gemeinsam Dialoge geschrieben, Bühnenbilder gebastelt und Kostüme entworfen. Manche haben sogar Musik geschrieben und singen auf der Bühne. Das Theater Fletch Bizzel platzt traditionell...

  • Dortmund-City
  • 11.11.19
  • 1
Kultur
Die Oper, hier eine Szene aus Aschenputtel sucht für eine neue Produktion Kinder und Männer als Statisten.  | Foto: Björn Hickmann

32 Statisten für die Oper gesucht
Samstag zum Casting

Die Oper sucht für die Produktion "Die Stimme von Portici" 32 Statisten. Gecastet wird am Samstag, 9. November, ab 10 Uhr im Probenzentrum, Alte Straße 39. Gesucht werden 20 etwa achtjährige Kinder sowie zwölf Männer zwischen 22 und 60 Jahren. Das Kindercasting beginnt um 10 Uhr, das Herrencasting um 11 Uhr. Die Oper handelt von einer Revolte der Neapolitaner gegen die spanischen Besatzer im 17. Jahrhundert. Interessenten melden sich beim Leiter der Statisterie, Marlon Otte, unter...

  • Dortmund-City
  • 05.11.19
Politik
Zum Weltkindertag laden (v.l.:) Dezernentin Daniela Schneckenburger, Daniel Kolb vom Jugendamt, Sebastian Junker von der Sparkasse und Jugendamtsleiterin Anette Frenzke-Kulbach ein.  | Foto: Schmitz

Großes Familienfest am Samstag auf dem Friedensplatz
Weltkindertag mitfeiern

Dortmund feiert den Weltkindertag am Samstag, 14. September, auf dem Friedensplatz mit einem großen Kinder- und Familienfest. Unter dem Motto „Na klar! Wir Kinder haben Rechte“ warten von 11 bis 16 Uhr rund 30 Mitmach-Stände und vier Stunden Bühnenprogramm sowie ein tierischer Stargast auf Besucher: Ab 15 Uhr unterhält die Band Bummelkasten und zum Ausklang bis 19 Uhr heißt es Eintritt frei zur Familiendisco mit dem Elefanten. Auch die Maus aus der „Sendung mit der Maus“ lässt sich gern mit...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
  • 1
Kultur
800 junge Tanzbegeisterte nutzten die große Bühne für HipHop, Folklore und Tanztheater.   | Foto: Lucas Maserski

Tanz-Festival "Get on Stage"begeisterte Besucher in der Aula am Ostwall
Wildes Wochenende für 800 junge Tänzer

Natur, Piraten, Weltraum und Bienensterben - all das brachten Kinder und Jugendliche beim Tanz auf die Bühne. In der Aula am Ostwall stand beim Tanzfestivals "Get on Stage" der Spaß im Mittelpunkt und keiner still. Neoklassische Ballettchoreografien, palästinensische und bulgarische Volkstänze und Hip Hop begeisterten die Zuschauer. Außerdem feierte der urbane Tanzfilm „Pink & Blue“ Premiere – eine Produktion von Tänzern aus Dortmund und dem Studio 26 in den Niederlanden. Der Film ist in einer...

  • Dortmund-City
  • 05.02.19
Kultur

Als Jugendtheater in Dortmund: Ärger beim Elternabend

Das Kinder- und Jugendtheater zeigt am 13. Februar die Theaterpremiere des Sönke Wortmann Films „Frau Müller muss weg“. Das Kammerstück für Eltern, Pädagogen und junge Erwachsene ab 14 Jahren dreht sich um den humorvollen Konflikt zwischen der Klassenlehrerin Frau Müller und der besorgten Elternschaft bei einem Elternabend.

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.15
  • 1
Kultur
Zauberhaft: Tintenherz auf der Bühne. | Foto: Birgit Hupfld

„Tintenherz“ live

Für Kinder ab zehn Jahren führt das Kiner- und Jugendtheater an der Sckellstraße Sonntag (20.) um 16 Uhr „Tintenherz“, ein Abenteuer rund um Maggie und ihren vater Mo, der eine "Zauberzunge" ist und Figuren aus Büchern lesen kann, auf.

  • Dortmund-City
  • 18.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.