Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber

vhs Seminar zur Internetnutzung
Die ersten Schritte der Kinder im Netz

Mit dem ersten Smartphone erschliesst sich durch diverse Apps, wie beispielsweise Instagram und Tic Toc, eine neue Welt mit allen Chancen und Risiken. Bei den ersten Schritten ins Netz sollten Kinder daher von ihren Eltern vertrauensvoll begleitet werden. Wie dies gelingen kann ohne sie zu kontrollieren wird in diesem Vortrag der Volkshochschule Dinslaken am 25. Oktober um 17:30 Uhr im Dachstudio der VHS erklärt. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064/41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 16.10.23
Ratgeber

vhs Kurs in den Osterferien
Tastaturtraining für Kinder ab 12 Jahren

"10-Finger-Schreiben" schnell gelernt! In diesem Seminar der Volkshochschule Dinslaken vom 03. bis 06. April jeweils in der Zeit von 10 bis 13:15 Uhr lernen die Schülerinnen und Schüler die Zuordnung der zehn Finger zu den Tasten der Tastatur, ohne dabei auf die Tastatur zu sehen (Blindschreiben). Es geht vor allem darum, eine ergonomisch günstige Eingabetechnik zu verinnerlichen und eine Steigerung der Schreibgeschwindigkeit zu erreichen. Die Kursgebühr beträgt 66€. Weitere Informationen und...

  • Dinslaken
  • 24.03.23
Ratgeber

Diverse Fördermöglichkeiten
VHS-Workshop „Kulturelle Bildung finanzieren“

Kulturelle Angebote spielen z.B. in Schulen oder in Einrichtungen der Jugend- und Kulturarbeit eine große Rolle. Doch wie können Kunst- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen finanziert werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops „Kulturelle Bildung finanzieren“ am 30.03.23 von 14-18 Uhr in der VHS Dinslaken. Dirk Stute von der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW stellt unterschiedliche Fördermöglichkeiten vor und gibt wertvolle Tipps zur erfolgreichen...

  • Dinslaken
  • 22.03.23
Kultur
Der Talentcampus findet in den Osterferien in Dinslaken statt.

Filmworkshop für junge Leute
Talentcampus 750 Jahre Dinslaken

Workshop für junge Leute. Meld dich an und mach mit! KOSTENFREI! 750 Jahre Dinslaken. Wir setzen Orte mit Geschichte in Szene. Zeig deine Ideen vor und hinter der Kamera. Welche Geschichte möchtest du erzählen? Places to be. Zusammen filmen mit Profis. Wann: 11.04. - 15.04.2023 jeweils 10 - 17:00 Uhr Wo: ND Jugendzentrum, Dinslaken Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 11-16 Jahren Der TalentCAMPus ist Teil des Programms "Kultur macht stark" und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung...

  • Dinslaken
  • 15.03.23
Natur + Garten
Holz schnitzen - aber richtig | Foto: NABU Petra Sperlbaum

Naturdetektive - Mit dem NABU auf Entdeckungstour in den Sommerferien

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Wesel
  • 19.05.18
  • 3
  • 5
Ratgeber

Voerde/Wesel: Eltern-Kind Kochen

Wir laden herzlich ein zu einem Eltern – Kind - Kochangebot am Mittwoch, 25. Februar 2015 von 14.15 Uhr bis 16.15 Uhr in den Räumen der KITA Waymannskath - Ziel des Angebotes ist es Eltern und Kindern die Möglichkeit zu geben gemeinsam ein leckeres Gericht zu kochen, in der Gemeinschaft zu essen und Spaß zu haben. - Während des Angebotes lernen alle Teilnehmer unterschiedliche Lebensmittel und deren vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten kennen. - Die Kinder lernen den praktischen Umgang mit...

  • Dinslaken
  • 15.01.15
Politik
2 Bilder

Inobhutnahmen durch Jugendämter – Den Zahlen muss Verbesserung folgen

Kreis Wesel | Wesel | Pressemitteilung der Piratenpartei Kreis Wesel | Die Zahl der vorübergehenden Inobhutnahmen von Kindern durch Jugendämter hat sich in Nordrhein Westfalen und auch im Kreis Wesel drastisch erhöht. Das zeigte die Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage [1] der Piratenfraktion im Landtag. Dieser starke Anstieg der Anzahl von Kindern, die zeitweise von ihren Familien getrennt werden, muss nach Ansicht der Piratenpartei Kreis Wesel kritisch hinterfragt werden....

  • Wesel
  • 29.01.13
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.