Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Blaulicht
Die Fahndung wurde erfolgreich beendet. Foto: LK-Archiv

Fröndenberg: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
+++ Update: Mutter und die beiden Kinder sind wieder da +++

+++ Update, 25. Juni: Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung hatte die Polizei seit dem 24.Juni 2022 um Hinweise zu einer vermissten 35-jährigen Frau sowie ihrer beiden Kinder Gerald (3) und Audrey (1 1/2) aus Fröndenberg gebeten. Alle 3 Personen wurden durch die Polizei wohlbehalten angetroffen. +++ Seit Dienstag, 21. Juni, werden die 35-jährige A. sowie ihre beiden Kinder Fröndenberg vermisst. 
 Der Aufenthaltsort der drei ist aktuell unbekannt. Hinweise auf Fortbewegungsmittel liegen nicht...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.06.22
Kultur
Jule Cebula (7) zog mit ihrem Freund Moritz Hardebusch an zwei Wochenenden durch die Nachbarschaft, um Spenden zu sammeln. Fotos (4): privat
4 Bilder

Kind spendet 250 Euro ans Tierheim
Jule hat ein großes Herz für Tiere

Dass die meisten Kinder Tierliebhaber sind, ist wohl keine Überraschung und vielleicht auch keine Meldung wert. Doch die siebenjährige Jule Cebula aus Unna ist noch einiges mehr: Sie hat nicht nur ein Herz für Tiere, sondern zudem eine sehr soziale Ader. Ungewöhnlich für ihr Alter, denn Jule Cebula (7) hat sich in den Kopf gesetzt, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen und ihr besonderes Engagement gilt dabei den Tieren. "Meine Tochter hat sich daher eine Spendenaktion für die Tiere im...

  • Unna
  • 21.02.22
  • 1
Ratgeber
Kinderimpfungen im Kreis Unna. Foto: Anja Jungvogel
2 Bilder

Kreis Unna: Start 17. Dezember
Kinderimpfungen ab 5 Jahren

Das Land hat Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren angekündigt. Der Schwerpunkt soll in den Praxen der Kinderärzte liegen. Zusätzlich sollen die Impfzentren ab dem 17. Dezember Kinderimpfungen anbieten. "Wir wussten ja, was auf uns zukommt, deshalb haben wir schon vor ein paar Tagen angepackt und mit der Arbeit begonnen", so Landrat Löhr. "Allerdings haben wir erst mit Impfungen ab dem 20. Dezember gerechnet. Kurzfristig mussten wir also unsere Pläne ändern, um pünktlich zum 17....

  • Unna
  • 10.12.21
Kultur
Die Kinder-Uni wird wieder vor Ort stattfinden.  | Foto:  Lukas Arp/TU

Die Kinder-Uni dieses Mal vor Ort
Von Licht, Schall und Wasser

Bergkamen. Die erste Kinder-Uni findet nach den Sommerferien vor Ort statt. Unter Beachtung der Hygienevorschriften wird die Veranstaltung am Freitag, 24. September, um 17 Uhr im Studiotheater an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen erfolgen. Medizinische und biologische Physik ist das Themengebiet zu dem Matthias Schneider an der technischen Universität Dortmund lehrt und forscht. Er hält an dem Nachmittag die Vorlesung für Kinder. Dieses Mal geht es um den Unterschied von den Wellen,...

  • Bergkamen
  • 22.09.21
Kultur
So sieht die Website nach dem Relaunch aus. Erreichbar unter www.kijub-bergkamen.de .
2 Bilder

Kinder- und Jugendbüro Bergkamen feiert seinen 25. Geburtstag mit neuer Website
"Schön, dass du da bist!"

Seinen Kinderschuhen ist das Kinder- und Jugendbüro Bergkamen (kurz: kijub) längst entwachsen. Am 25. Juni feierte die städtische Einrichtung ihren 25. Geburtstag - wegen Corona ohne Party, aber dafür mit neu designter Website: www.kijub-bergkamen.de. "Das Thema Partizipation spielt seit mindestens 25 Jahren eine Rolle", weiß Dezernentin Christine Busch. "Heranwachsende interessieren sich für Stadtentwicklung und Demokratie. Sie wollen gehört werden und ihre Bedürfnisse einbringen." Bei allem,...

  • Bergkamen
  • 28.06.21
Vereine + Ehrenamt
Kümmern sich gemeinsam um die Qualität in der evangelischen Kitas im Kirchenkreis Unna: Hermann Schiefer, Geschäftsführer des Kindergartenwerkes, und Sandra Niggemeier, Fachberaterin für Kindertagesstätten. Foto: Kirchenkreis Unna

Kirchenkreis Unna berät über Kita-Arbeit
Kindern und Familien eine Zukunft bieten

In einem Punkt waren sich die Teilnehmenden der Synodalversammlung des Evangelischen Kirchenkreises Unna einig: die Arbeit in unseren Kindertageseinrichtungen ist uns wichtig, sie ist von hoher Qualität und wird von den Familien sehr wertgeschätzt. Umso wichtiger erscheint es daher, diese Arbeit auch zukünftig auf sichere finanzielle Füße zu stellen. Kreis Unna. Eingeladen hatte der Ev. Kirchenkreis Unna zu einer Synodalversammlung. Die Teilnehmenden waren zum einen die Mitglieder der...

  • Kamen
  • 18.06.21
Ratgeber
In diesen Sommerferien bietet die Bergkamener Jugendförderung den Kindern und Jugendlichen an vier unterschiedlichen Standorten insgesamt 44 Programmangebote. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Bergkamener Jugendförderung.

44 Programmangebote für Kinder und Jugendliche in Bergkamen
Sommerferienprogramm der Bergkamener Jugendförderung

In diesen Sommerferien bietet die Bergkamener Jugendförderung den Kindern und Jugendlichen an vier unterschiedlichen Standorten insgesamt 44 Programmangebote. Als Standorte wurden, wie schon im letzten Jahr, das Jugendheim Spontan in Rünthe, das Jugendzentrum Yellowstone in Oberaden, das Kinder- und Jugendhaus Balu in Weddinghofen und die Anlaufstelle Anstoß in Bergkamen-Mitte ausgewählt. Daher können Angebote direkt vor Ort in den Stadtteilen wahrgenommen werden. Die kompletten sechs Wochen...

  • Kamen
  • 02.06.21
Kultur
Mara (5) möchte die Schmetterlinge im Maxipark wieder besuchen. Die Bilder können noch bis zum 31. März eigereicht werden. | Foto: Mara

Projekt „Blick in die Zukunft“
Kleine Künstler trotzen Corona

Corona zum Trotz haben in den vergangenen Wochen bereits einige junge Künstler beim Projekt „Blick in die Zukunft“, ausgerichtet vom Kulturreferat Bergkamen, mitgemacht. Bergkamen. In dieser Woche war sogar eine ganz junge Künstlerin (Mara 5 Jahre alt) dabei, die sich nichts sehnlicher wünscht, als das Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm zu besuchen. Kulturreferentin Simone Schmidt-Apel freut sich, wenn Sie und Ihr Team auch noch weitere bunte und selbst gestaltete Bilder erhalten. Dabei...

  • Bergkamen
  • 18.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Bergkamen
Kinder sind an der Ökologiestation den Tieren auf der Spur

Den Tieren auf der Spur sind Kinder ab 7 Jahren am Sonntag, 8. November, von 11 bis 14 Uhr beim Umweltzentrum Westfalen. Sie machen sich auf die Suche nach den Spuren der tierischen Mitbewohner. Mit etwas Glück können sie einige Spuren als Gipsabdrücke mit nach Hause nehmen. Durchgeführt wird die Aktion von der Wildnispädagogin Sandra Bille. Mitzubringen sind regenfeste und warme Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und festes Schuhwerk. Der Kurs findet draußen statt. Die Kosten betragen...

  • Bergkamen
  • 11.10.20
Ratgeber
Der Bergkamener Stadtteil Oberaden soll in drei Runden jugendlicher gestaltet werden. | Foto: Stadt

Beteiligungsprojekt in drei Runden für Kinder und Jugendliche
Oberaden soll jugendlich gestaltet werden

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bergkamen bietet ein Beteiligungsprojekt in drei Runden für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren im Stadtteil Oberaden an. In den Herbstferien startet die erste Runde des Projekts mit dem Escapespiel „Deine Vision“. Vom 12. bis zum 16. Oktober wird das städtische Jugendzentrum Yellowstone zum Haus der Sieben Rätsel. In verschiedenen Räumen warten Aufgaben, Spiele und Rätsel, die nur als Team gelöst werden können. Bei allen Rätseln geht es um Visionen und...

  • Bergkamen
  • 27.09.20
Ratgeber
In den Ferien wird es ein Kinderprogramm geben. | Foto: Stadt Bergkamen

Eine Kinderstadt in Oberaden
Bergkamen lädt in den Herbstferien zu Aktionen ein

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bergkamen bietet in diesen Herbstferien ein Beteiligungsprojekt für Kinder im Grundschulalter im Stadtteil Oberaden an. Bei der „Kinderstadt Oberaden“ geht es um Mitbestimmung, Ideensammlung, Planen und um jede Menge Spaß. Das städtische Jugendzentrum Yellowstone wird für die Kinder in der Woche vom 12. bis zum 16. Oktober zum Mittelpunkt von Oberaden. Sie arbeiten im Planungsbüro oder in der Kreativwerkstatt. Sie entwerfen Modelle à la Minecraft und...

  • Bergkamen
  • 26.09.20
Blaulicht
Die Schule geht die in der nächsten Woche wieder los und da Kinder die kleinsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer sind, veranlasst der Kreis eine kreisweite Tempokontrolle an Schulen. Foto: LK-Archiv/Vos

Für sichere Schulwege
Tempokontrollen vor Schulen

Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Da Kinder die jüngsten und die schwächsten Verkehrsteilnehmer sind und in der nächsten Woche die Schule wieder beginnt, kümmert sich der Kreis Unna in den nächsten Wochen besonders um die Schulwegsicherung. Kreis Unna. Konkret wird er sich bei seinen Geschwindigkeitsmessungen auf Schulen und Schulwege konzentrieren. Dies teilt der Fachbereich Straßenverkehr mit. "Überhöhte Geschwindigkeit ist auch bei uns im Kreis einer der Hauptgründe für...

  • Kamen
  • 07.08.20
Blaulicht
Die Polizei warnt vor der Hitzefalle: Das Fahrzeug kann sich innerhalb weniger Minuten aufheizen. Symbolfoto: pixabay.de

"Lassen Sie Ihr Kind nicht im Fahrzeug!"
Polizei warnt vor Hitzefalle

Für die kommenden Tage hat sich eine weitere Hitzewelle angekündigt. Die Temperaturen sollen weit über 30 Grad steigen. Die Polizei bittet eindringlich darum, Kinder bei diesen Witterungsverhältnissen nicht im Wagen zurückzulassen - und wenn es nur für kurze Zeit ist. Kreis Unna. Das Fahrzeug kann sich innerhalb weniger Minuten aufheizen: Bei 30 Grad Außentemperatur beträgt die Innentemperatur im Auto bereits nach zehn Minuten 37 Grad, bei 34 Grad Außentemperatur sogar 41 Grad. Setzen Sie...

  • Kamen
  • 04.08.20
Ratgeber
„Leider findet man auch an vielen Stellen in Kamen diesen Kleinmüll“, erklärt GWA-Abfallberaterin Dorothee Weber.
3 Bilder

Gemeinsam für ein sauberes Kamen
"Was soll der ganze Müll?"

 „Was ist denn ein Litteringpfad?“ Diese Frage klärten Kinder einer Ferienaktion, die auf Einladung der GWA-Abfallberatung den Wertstoffhof in der Werkstraße besichtigten. Das Besondere diesmal war der neu eingerichtete Aktionslehrpfad zum Thema Stadtsauberkeit, der sogenannte „Litteringpfad“. An insgesamt fünf Stationen hatten die Kinder aktiv verschiedene Aufgaben zu erledigen. Dabei erfuhren sie einiges Wissenswertes über die tägliche Arbeit der „gelben Männer“ in Kamen und auch, dass...

  • Kamen
  • 15.07.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Bewegungstanz in der AWO-Kita Villa Lach und Krach mit kleinen Pirat*innen um Christina Omansick, stellvertretende Einrichtungsleitung. | Foto: Stefan Kuster/AWO Ruhr-Lippe-Ems
4 Bilder

Bewegung ist der Schlüssel
KreisSportBund Unna und AWO Ruhr-Lippe-Ems vertiefen langjährige Kooperation

Kreis Unna.  Die Kleinen zeigen den Großen, wie’s geht: Kindergartenkinder haben Vorständen und Geschäftsführern gestern (Mittwoch, 8. Juli) mit einem Bewegungstanz in Kamen vorgemacht, wie Bewegung das Leben bereichern kann. Anlass war die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen KreisSportBund Unna (KSB) und Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems (AWO RLE). Die neue, auf mindestens fünf Jahre ausgelegte Zusammenarbeit soll im wahrsten Sinne des Wortes viel bewegen: „Der KSB wird...

  • Kamen
  • 13.07.20
Ratgeber
Knochenjob: Auch die Gewerkschaft NGG kritisiert die Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen. Dort seien oftmals viele Menschen aus Osteuropa für Subunternehmen beschäftigt und lebten hier unter prekären Wohnbedingungen. Foto: NGG

+++ Corona Update +++ 128 Bürger in Quarantäne
Tönnies-Welle trifft Bergkamener

+++ Corona Update der Kreisverwaltung vom 29. Juni +++ Die  Zahl der im Kreis Unna wohnenden Tönnies-Mitarbeiter hat sich auf 34 (+1) erhöht. Danach leben 13 in Bergkamen, jeweils einer in Bönen und Fröndenberg, jeweils vier in Kamen und in Lünen, zwei in Selm, drei in Unna und sechs (+1) in Werne. Von den 34 dem Kreis bekannten Mitarbeitern sind 8 mit dem Coronavirus infiziert (6 in Bergkamen, jeweils 1 in Kamen und in Lünen). Deshalb führte die Kreisgesundheitsbehörde im familiären Umfeld der...

  • Kamen
  • 27.06.20
Kultur
„Wir freuen uns über die tollen Bilder und die Begeisterung der Kinder,“ so Constanze Wesnigk, Geschäftsführerin des Pflegedienst Busch. „Und wir bedanken uns bei allen Erziehern/innen und Lehrern/innen, die trotz der schwierigen Alltagssituation die Zeit finden, dieses Projekt zu unterstützen.“  Fotos: privat
2 Bilder

Kinder malen und schreiben für Senioren des Pflegedienst Busch
Brieffreundschaften für Groß und Klein

Nicht nur die Senioren leiden unter den Kontaktbeschränkungen. Auch viele Kinder vermissen bei eingeschränktem Schul- und Kindergartenbetrieb den Austausch mit Freunden und insbesondere mit den Großeltern. Daher hat sich der Pflegedienst Busch unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“  an Kindergärten und Grundschulen in Unna gewandt und neue Formen der Brieffreundschaften gestartet. Mädchen und Jungen in mehreren Kindertagesstätten und Grundschulen schreiben, malen oder basteln für die Bewohner...

  • Kamen
  • 22.06.20
LK-Gemeinschaft
Als Ferienfreizeitangebot wird es u.a. auch einige Zirkuswochen im Balu in Weddinghofen geben. Archiv-Foto: Andreas Klinke

Ferienprogramm
Stadt Bergkamen bietet Kinder und Jugendlichen breitgefächertes Freizeitangebot

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bergkamen veranstaltet in diesem Jahr über die gesamten Sommerferien Kinderferienwochen in den städtischen Jugendeinrichtungen. Die Angebote finden dezentral statt und nutzen die Möglichkeiten der aktuellen Coronaschutzverordnung für Jugendarbeit in Kleingruppen ohne Abstandsregelung. Bergkamen. Jede Kinderferienwoche widmet sich einem bestimmten Thema. So können die teilnehmenden Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren die Welt der Märchen erleben, wie Robin...

  • Kamen
  • 14.06.20
LK-Gemeinschaft
Das Bürgerhaus in Kamen-Methler bietet neue Kursangebote für Kinder und Jugendliche an. Foto: Archiv

Kreatives Freizeitangebot
Bürgerhaus Methler mit neuen Angeboten für Jugendliche und Kinder

Für die nächsten zwei Wochen plant das Bürgerhaus Methler wieder ein breit gefächertes Angebot an kreativen Kursen für Kinder und Jugendliche. Kamen. Neben Geocachen, Outdoorgames, Tischtennis, Basteln oder einem Gitarrenkurs können Kinder auch wieder Nähen oder Töpfern lernen. Auf der Facebookseite des Bürgerhauses Methler ist eine Übersicht über die genauen Zeiten und Termine er einzelnen Angebote eingestellt: Montag, 15. Juni, 14.30, 16 sowie 17.30 Uhr: Tischtennis-Schichten für zwei...

  • Kamen
  • 13.06.20
Natur + Garten
6 Bilder

Der Wasserpark in Bergkamen

Mitten in der Stadt ist der Wasserpark in Bergkamen.  Eine Oase für Groß und Klein.  Die Kleinen haben Ihren Spaß in dem flachen Wasser und an den Wasserspielen und die Großen können entspannen.

  • Bergkamen
  • 01.06.20
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Auf der Willkommensparty wurden die Kinder mit Kindercocktails, Musik und kleinen Leckereien empfangen. Foto: DRK

Bevor es in die Schule geht
Maxikinder erobern „ihre“ DRK-Kitas zurück

Endlich wieder nach Herzenslust spielen, basteln und toben: Mehr als zwei Monate mussten viele Kinder aufgrund des Coronavirus auf ihre Spielkameraden, liebgewonnen Erzieher*Innen und ihr gewohntes Umfeld in der Kita verzichten. Umso größer war deshalb heute die Freude bei allen Vorschul- bzw. Maxikindern, als sie in den Morgenstunden „ihre“ DRK-Kitas zurückerobern konnten. Kreis Unna. Und auch die Erzieher*Innen des DRK-Kreisverbandes Unna konnten die Rückkehr ihrer Rasselbande kaum erwarten....

  • Kamen
  • 30.05.20
Ratgeber
In Zeiten der Corona-Krise liegen die Nerven in vielen Familien blank. Trotzdem: Häusliche Gewalt ist nicht zu rechtfertigen! Betroffene sollen sich bitte Hilfe suchen. Foto: LK/Kaemper
2 Bilder

Bisher unter Corona keine Zunahme häuslicher Gewalt im Kreis Unna
Doch wie hoch ist die Dunkelziffer?

Die viel befürchtete Zunahme von häuslicher Gewalt als Folge der Corona-Krise hat es zumindest im Kreis Unna bisher nach offiziellen Zahlen nicht gegeben. Birgit Unger, Geschäftsführerin des Frauenforums, berichtete im Arbeitskreis Soziales der SPD-Fraktion im Kreistag zur aktuellen Situation. Die gute Nachricht: Frauenhaus und Wohnungslosenhilfe für Frauen verzeichneten während der vergangenen Wochen keine wachsende Nachfrage. Auch mit Blick auf die Gesamtlage in der Region seien nach wie vor...

  • Kamen
  • 21.05.20
Ratgeber
Aufgrund der Corona-Krise können einige Vorsorge-Untersuchungen für Kinder nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt verschoben werden. Diese sollten zeitnah nachgeholt werden. Foto: AOK/hfr.

Kinder-Vorsorge in der Corona-Krise
Pflichttermine für U-Untersuchungen können nachgeholt werden

In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und der Gefahr von Ansteckungen mit dem Corona-Virus meiden Eltern im Kreis Unna auch die Vorsorgeuntersuchungen für ihre Kinder beim Kinderarzt. Da die Gesundheitsangebote im Kindesalter für eine gesunde Entwicklung jedoch sehr wichtig sind, gelten ab sofort Ausnahmeregelungen für einige der so genannten U-Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen. Kreis Unna. „Um die Entwicklung der Kinder kontinuierlich zu begleiten, sollten die U-Untersuchungen und...

  • Kamen
  • 24.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.