Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft
Diese kleinen Abenteurer dürfen jetzt das 30-jährige Jubiläum mitfeiern - mit Begeisterung, wie man sieht. | Foto: Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen
9 Bilder

Hier fühlt man sich zuhause
Elterninitiative Gänseblümchen in Düffelward feiert Jubiläum

Vor vielen Jahren beschlossen eine Handvoll Eltern im beschaulichen Düffelward, die Zukunft und Entwicklung ihrer Kinder selbst in die Hand zu nehmen und einen Kindergarten zu gründen. Leider war hier gesagt nicht gleich getan und es dauerte, nach einem steinigen Weg über Behörden und diverse weitere Felsen, bis zum Jahr 1991, bis die Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen e.V. ihren festen Platz mitten im Grünen auf der Rinderner Straße 5 hatte. Zu dieser Zeit waren einige der...

  • Kleve
  • 29.06.21
  • 1
Politik
In Bedburg-Hau werden dringend zusätzliche Kita-Plätze benötigt. Pläne dazu werden derzeit entwickelt. | Foto: Tim Tripp

Der Bürgermeister klärt auf
Angespannte KITA-Situation in Bedburg-Hau - Lösungen aber in Sicht

Vor allem berufstätige Eltern sind auf einen KITA-Platz angewiesen. In Bedburg-Hau gibt es im Bereich der U3-Betreuung aktuell 30 Stück zu wenig. Wie das Problem dauerhaft gelöst werden soll und was die Gemeinde Bedburg-Hau kurzfristig für die Situation plant, hat Bürgermeister Stephan Reinders verraten. Von Charmaine Fischer „Für die Kindergärten in Bedburg-Hau ist grundsätzlich der Kreis Kleve zuständig. Doch wir sind in einem sehr engen und guten Austausch miteinander“, erklärt Bürgermeister...

  • Bedburg-Hau
  • 09.03.21
Vereine + Ehrenamt

Projekt „Auszeit“: Entlastung für Alleinerziehende durch Freiwillige

Für die Erziehung eines Kindes braucht es ein ganzes Dorf! So lautet eine afrikanische Weisheit. Aber was tun, wenn dieses Dorf nicht zur Verfügung steht? Vielen Familien, besonders aber Alleinerziehenden, fehlt heute das soziale Netz aus Großeltern, Freunden, Nachbarn und Menschen, mit denen man sich austauschen oder um Rat fragen kann. Die sich mal für ein paar Stunden um die Kinder kümmern, damit man selbst ein bisschen Zeit zum Luft holen hat. Die einem bei Dingen helfen, die man selbst...

  • Kleve
  • 08.11.19
Überregionales

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau lädt Kinder zur Brandschutzerziehung ein und gibt Einblicke in die Feuerwehr-Arbeit

Wie kann ein Brand vermieden werden, oder wie setzt man einen Notruf ab? Auf diese Fragen bekamen Kindergartenkinder bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau Antworten. Im Feuerwehrgerätehaus in Hasselt wurden 24 Kinder des St. Stephanus Kindergartens von den Feuerwehrleuten in Empfang genommen. Seit Jahren hat es sich die Feuerwehr zur Aufgabe gemacht, Kinder altersgerecht im Hinblick auf die Gefahren durch Feuer und deren Vermeidung und richtiges Verhalten im Brandfall zu sensibilisieren....

  • Bedburg-Hau
  • 17.11.17
Überregionales
Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und der Förderverein der Kita "Lebensbaum" verteilen gemeinsam Kinderfinder. Der Leiter der Feuerwehr, Stefan Veldmeijer, freut sich auf die gemeinsame Aktion.

Kita-Förderverein „Lebensbaum“ und Freiwillige Feuerwehr: In Bedburg-Hau sollen Kinder durch einen besonderen Aufkleber bei einem Feuer schneller gefunden werden

Im Brandfall geraten Kinder oft in Panik und bringen sich dadurch noch zusätzlich in Gefahr. Aus Angst vor dem Feuer verstecken sie sich unter dem Bett, im Schrank oder hinter den Gardinen. Damit die Feuerwehr schnell weiß, in welchem Raum sich möglicherweise noch ein Kind aufhält, empfiehlt sie sogenannte "Kinderfinder-Aufkleber" - das sind leuchtende Wegweiser. Eine Aktion starten jetzt der Förderverein der Kindertagesstätte „Lebensbaum“ und die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Sie...

  • Bedburg-Hau
  • 03.03.17
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Brandschutzerziehung mit dem AWO Kindergarten: "Da sein, damit es nicht brennt"

Einen spannenden Besuch statteten jetzt Kinder der AWO Kindertagesstätte "Mäuseburg" bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ab. Die Feuerwehrmänner zeigten ihnen wie sie im Einsatz aussehen und demonstrierten vor den Kleinen wie die Atemschutzmasken funktionieren. Dabei ging es nicht nur ziemlich munter zu, auch sehr informativ: Oberbrandmeister Marc Ingenhaag und der Leiter der Jugendfeuerwehr Christian Flücken erklärten den Kindern die Arbeit der Feuerwehr. Auch erfuhren die Kleinen, wie...

  • Bedburg-Hau
  • 28.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Aber so richtig funkelten die Augen der Kinder erst, als sie das Feuerwehrgerätehaus und das Feuerwehrauto erkunden konnten.
5 Bilder

Feuerwehr klärt Kinder über die Gefahren von Feuer auf: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau lädt Vorschulkinder zur Brandschutzerziehung ein und gibt Einblicke in die Feuerwehr-Arbeit

Wie kann ein Brand vermieden werden, oder wie setzt man einen Notruf ab? Auf diese Fragen bekamen Vorschulkinder bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau Antworten. Im Feuerwehrgerätehaus in Schneppenbaum wurden 16 Vorschulkinder des St. Markus Kindergartens von den Feuerwehrleuten der Löschgruppe in Empfang genommen. Wie schon seit Jahren hat die Feuerwehr es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder altersgerecht im Hinblick auf die Gefahren durch Feuer und deren Vermeidung und richtiges...

  • Bedburg-Hau
  • 18.06.15
Überregionales
3 Bilder

Hau: Streichholz, Kerze, Lichterglanz - Brandschutzerziehung im Johannes-Kindergarten

Bald ist Weihnachten. Die Wohnung ist dekoriert, der Adventskranz steht bereit. Am Abend erleuchten Teelichter und schöne Kerzen die Zimmer, alles ist weihnachtlich gemütlich. Doch: So sehr alle diese Zeit auch genießen und lieben - besonders für Kinder ist das Feuer in der Wohnung mit großen Gefahren verbunden. Das zeigen erschreckende Zahlen. Schon die kleinsten Kinder sind fasziniert, sobald sie Feuer sehen. Sofort strecken sich kleine Kinderhände nach der Kerzenflamme. Ein Adventskranz auf...

  • Bedburg-Hau
  • 29.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

FEUERWEHR macht Kindergarten St. Stephanus-Kindergarten zu Besuch bei der Bedburg-Hauer Feuerwehr / Kinderfinder zum Geschenk

Seit Jahren erklären sie den Kindern des St.-Stephanus-Kindergartens in Hasselt, was es beim Thema Feuer zu beachten gibt: Jedes Jahr steht der Besuch an. Also eine kleine Tradition auf die sich die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau wie Marc Ingenhaag und Christian Flücken freuen. Sie erklären den Kindern zum Beispiel, wie überhaupt ein Feuer entstehen und wie man es vermeiden kann. Auch zeigen sie den richtigen Umgang mit Streichhölzern und weisen auf die Gefahren des Brandrauchs...

  • Bedburg-Hau
  • 10.11.13
  • 1
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Überregionales
22 Bilder

Zelten 2013: Von Würsten, Glocken und übernächtigten Eltern

KiGa St.Markus Bedburg-Hau Tradition ist Tradition, dagegen kann auch eine Selbstaufblasende Luftmatratze nichts unternehmen. Schmerzhaft mussten dies die 1-Tages-Camper im Kindergarten St.Markus vom 7. auf den 8. Juni feststellen. Was bewegt alle 3 Jahre wieder eine Horde eigentlich vernunftbegabter Mütter und Väter dazu, die Nacht statt im trauten Heim auf gefühlt steinhartem Rasenboden zwischen querliegenden Kindern zu verbringen?! Morgens halb verschwitzt statt unter einem befreienden...

  • Bedburg-Hau
  • 18.06.13
  • 3
Überregionales

Hasselt: St.-Stephanus-Kindergarten besucht die Feuerwehr

Feuer übt auf Kinder eine magische Faszination aus. Grund genug in der bevorstehenden Advents- und Weihnachtszeit mit Kerzen und Lichtern schon Kinder in den Kindergärten der Gemeinde auf die besondere Gefahr hinzuweisen. Der sorglose und nicht geschulte Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu vielen Brandopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe. Auf Einladung besuchten jetzt Kindergartenkinder des St.-Stephanus-Kindergartens die Löschgruppe Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Bedburg-Hau
  • 23.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.