Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
Ein BMW-Fahrer erfasste am Montag einen 11-jährigen Jungen mit seinem Auto.

Unfall mit 11-Jährigem: BMW-Fahrer flüchtet

Am Montag, 18. September, kam es zu einem Unfall mit einem Verletzten. Gegen 15.30 Uhr fuhr nach bisherigen Erkenntnissen ein BMW die Heinrichstraße hinunter. Dort liefen drei Jungen über die Straße. Ein Elfjähriger versuchte noch umzukehren, wurde dabei jedoch vom Auto erfasst und stürzte auf die Fahrbahn. Der BMW-Fahrer stieg nach Zeugenaussagen nur kurz aus und fuhr dann weiter. Ein 59-jähriger Mann aus Attendorn beobachtete den Unfall und versorgte den leicht verletzten Jungen. Die Polizei...

  • Hagen
  • 19.09.17
Ratgeber
Erste Hilfe kann Leben retten. Eine App gibt nun Hilfestellungen und Ratschläge dazu. | Foto: privat

Neue Kindernotfall-App am "Tag der Ersten Hilfe" vorgestellt

Rund 1,7 Millionen Kinder müssen jedes Jahr wegen einer Unfallverletzung ärztlich versorgt werden. Doch längst nicht jede Mutter oder jeder Vater weiß, wie man bei einem Kindernotfall richtig reagiert. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Johanniter-Unfall-Hilfe gibt ein Drittel der befragten Eltern an, sich nicht gut informiert zu fühlen, wie man als Ersthelfer bei Kindernotfällen handeln sollte. Mehr als 40 Prozent der Befragten geben an, dass sie in einer solchen Situation Angst...

  • Hagen
  • 14.09.17
Überregionales
Foto: Sterntaler
4 Bilder

Leinen los für Sterntaler

Schönes und wichtiges Projekt für chronisch kranke Kinder Zwei Wochen segelten 17 tumor- und chronisch kranke Kinder auf der Ostsee. Begleitet wurden sie von sechs Betreuern, bestehend aus zwei Ärztinnen, einer Krankenschwester, einem Kunsttherapeuten und zwei Pädagogen. Das Schiff mit seiner vierköpfigen Stammbesatzung hat der Sterntaler e.V. eigens für diese Reise gechartert. Die „Fortuna“ ist ein über 100 Jahre alter Traditionssegler, der jedoch mit neuer Navigations- und Sicherheitstechnik...

  • Herdecke
  • 25.08.17
Überregionales
Frau Gabriele Papenfuß geht nach 43 Jahren Tätigkeit im Kindergarten in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: privat

Verabschiedung der Kindergartenleitung des kath.Kindergarten St. Antonius

Am 31. Juli verabschiedete sich die langjährige Leiterin des katholischen Kindergartens St. Antonius in Hagen-Kabel, Frau Gabriele Papenfuß, in den wohlverdienten Ruhestand. Nach 43 Jahren Tätigkeit im Kindergarten überraschten die Mitarbeiterinnen, Eltern und Kinder der Kindertageseinrichtung Frau Papenfuß am Vormittag mit einem Frühstück und musikalischen Beiträgen. Eltern und Kinder sowie Ehemalige und Freunde des Kindergartens nutzten die Gelegenheit, sich persönlich von ihr zu...

  • Hagen
  • 08.08.17
Überregionales
Foto: privat

Das Piratenschiff setzt die Segel - Der Herdecker Abenteuerspielplatz ist bald beendet

Erfrischung auf dem ASP: Bürgermeisterin besucht Kids am Kalkheck und spendiert traditionell Eis. Ein Bergfest mit Jonglage, Tanz, Theater und Lagerfeuer. Es wurde viel geboten. Für eine Erfrischung auf dem Abenteuerspielplatz sorgte jetzt traditionell Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses, Karin Striepen, und der Leiterin des Jugendamtes, Renate Stöver sowie Sozialdezernent Dieter Joachimi besuchte sie die Kids auf dem Platz am...

  • Herdecke
  • 02.08.17
LK-Gemeinschaft

„Wie funktioniert das Angeln eigentlich?“

Ferienaktion des Sportfischereivereins Hagen/Herdecke Die Ferien in NRW haben begonnen, die Sonne lacht pünktlich und diejenigen, die noch nicht in den Urlaub gefahren sind, können am Samstag, 29. Juli, ausprobieren, was das Angeln so mit sich bringt. „Wie funktioniert Angeln eigentlich? Und was muss ich können, um Angler zu werden?“ solche Fragen stellen sich viele Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren sowie deren Eltern. Deshalb bietet der SFV Hagen/Herdecke im Rahmen der...

  • Herdecke
  • 21.07.17
LK-Gemeinschaft
Herdeckes bekannte Künstlerin Helga Henne bietet wieder einen ihrer beliebten Kurse an. | Foto: privat

Kreativ-Workshop mit Helga Henne

Recycling mal anders - Noch freie Plätze „Kultur macht Spaß“ ist das Motto, unter dem auch der Kulturrucksack-Workshop in den Sommerferien in Herdecke stattfindet. Herdeckes bekannte Künstlerin Helga Henne bietet wieder einen ihrer beliebten Kurse an, für den noch freie Plätze zur Verfügung stehen. In der Zeit von Montag bis Freitag, 14. bis 18. August, findet ein Kreativ-Workshop statt, in denen junge Künstler Skulpturen und Materialbilder aus Verpackungsmaterial erschaffen können. Jeweils von...

  • Herdecke
  • 21.07.17
LK-Gemeinschaft
Bald ist es wieder soweit und die ersehnten Sommerferien beginnen. Für Kinder und Jugendliche in Herdecke bedeutet das: Spiel, Spaß, Sport und Spannung mit dem Programm des traditionellen Herdecker Ferienfrosches. | Foto: Stadt Herdecke

Ferienfrosch: Langeweile ausgeschlossen

Spiel, Spaß, Sport und Spannung mit dem Programm des traditionellen Herdecker Ferienfrosches. Eine bunte Vielfalt mit vielen spannenden Angeboten für daheim gebliebene Ferienkids warten nur darauf, erlebt zu werden! Das 20 Seiten starke Programmheft steht ab sofort auf der städtischen Homepage www.herdecke.de als Download zur Verfügung. Im Laufe der kommenden Woche wird die gedruckte Version wie üblich im Foyer des Herdecker Rathauses, im Bürgerbüro und Jugendamt sowie in den Schulen,...

  • Herdecke
  • 08.06.17
Überregionales
Ein kleiner Piks mit großer Wirkung. Auch die Überprüfung des Impfstatuses ist möglich. Foto: ©Andreas Morlok/pixelio.de | Foto: Foto: ©Andreas Morlok/pixelio.de

Die Masern sind zurück

EN-Kreis. „Masern sind eine der ansteckendsten Erkrankungen überhaupt und alles andere als eine harmlose Kinderkrankheit. Aktuell werden in NRW wöchentlich steigende Fallzahlen verzeichnet. Landesweit waren es im laufenden Jahr bereits mehr als 260.“ Auch wenn der Ennepe-Ruhr-Kreis aktuell noch als masernfrei gilt und dem Gesundheitsamt keine Meldung vorliegt, ist die Mahnung aus dem Kreishaus eindeutig. Schutzimpfungen prüfen Amtsärztin Dr. Sabine Klinke-Rehbein rät dringend dazu, Impfpässe...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.05.17
  • 1
Politik
Im vergangenen Herbst (Oktober 2016) wurden die Markierungen für die Elternhaltestellen sogar mit Hilfe der Polizei markiert. Schüler freuten sich und halfen aktiv mit.
3 Bilder

Mit grober Absicht amtliche Markierungen entfernt! Schüler sind traurig.

Im Oktober des vergangenen Jahres machten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schraberg auf den Weg zur Loerfeldstraße, um die von Seiten der Stadt Herdecke eingerichtete Elternhaltestelle, farblich zu kennzeichnen. Mit Farben, Pinseln und Fußabdruckschablonen waren die Erstklässler bewaffnet und erfreuten sich daran, die lang ersehnten beiden Haltestellenpunkte dementsprechend zu markieren. Wenige Tage nach der Kennzeichnung an der Loerfeldstraße wurde die zweite...

  • Herdecke
  • 31.03.17
Politik
126 Bilder

Baumkletterer installiert Nisthilfe für den Rotmilan

Am Semberg und am Schraberg ist er in den Sommermonaten immer wieder gut zu beobachten: der Rotmilan. Selten ist er inzwischen geworden und deshalb besonders schutzbedürftig. Dank einer Vereinbarung zwischen dem Vogelschutzbund Herdecke u. Hagen e. V., Jörg Schulte-Trux, der BI Semberg e. V. und der Schrabergschule, die im November 2016 unterzeichnet wurde, steht der Bereich Peddenhohl/Erdbrügge als Teil des Landschaftsschutzgebietes als Naturerfah-rungsraum für die Schülerinnen und Schüler zur...

  • Herdecke
  • 25.02.17
Überregionales
Ein Familientreffen der exotischen Art, erzählt von einem Mann, der seine Wurzeln suchte. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Von Eltern, Kindern und Kindeskindern

Das Thema "Generationen" beschäftigt uns in dieser Woche besonders. Durch unterschiedliche Wahlergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass zwischen den Interessen junger und älterer Menschen oftmals Welten liegen. Trotzdem sind Kinder und Kindeskinder eng mit ihren älteren Verwandten verbunden, das Band zwischen den Generationen ist stark wie eh und je. Das zeigen uns auch die Bücher, die wir heute für fleißige Rezensentinnen und Rezensenten vorstellen. Boris Fishman: Der Biograf...

  • 12.07.16
  • 11
  • 6
Überregionales
Für den Abschluss der Projekttage hatte Jahrespraktikantin Maike Buchholz ein Quiz vorbereitet, um das Gelernte zu wiederholen. Foto: Stadt Herdecke

Die berühmten W-Fragen wenn es brennt

„Wie verhalte ich mich, wenn es brennt und was sage ich am Telefon, wenn ich die Feuerwehr anrufe?“ Antworten auf diese Fragen und mehr bekamen die Kinder im Wuselnest in den vergangenen Wochen. Denn Jahrespraktikantin Maike Buchholz hatte gemeinsam mit Marcella Gralka vom Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Herdecke Projekttage zum Thema Brandschutz und Feuerwehr organisiert. „Für mein Anerkennungsjahr als Erzieherin benötige ich auch ein Projekt“, erzählt die Praktikantin, die...

  • Herdecke
  • 11.12.15
Überregionales

Wuseloase in Herdecke eröffnet

Nun ist auch das Pendant zum „Wuselnest“ vollendet. Für die Kindereinrichtung, die für Kids im Alter zwischen 6 und 12 Jahren geöffnet ist, wurden die Räumlichkeiten im Gebäude der ehemaligen Hauptschule, Am Sonnenstein 4 in Herdecke umgebaut und für die Bedürfnisse der Kinder hergerichtet. „Ich freue mich, dass wir uns nach den Umbauarbeiten der drei städtischen Einrichtungen jetzt wieder voll auf euch konzentrieren können“, begrüßt Holger Steiner vom Team der städtischen Kinder- und...

  • Herdecke
  • 12.12.14
Überregionales
3 Bilder

Herdecker Kinder machen Bewegungsabzeichen „Kibaz“

Auch „Teddy“ war im Reitstall dabei! Kibaz: Das steht für Kinderbewegungsabzeichen, einem Projekt, das vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert wird. Als erste Einrichtung in Herdecke nahm nun die Kindertagesstätte Zu den Brauckstücken daran teil - im Reitstall. Der Spaß stand eindeutig im Vordergrund, bei dem, was die fünf- und sechsjährigen Mädchen und Jungen an zwei Tagen für Kibaz absolviert haben: Zehn Aufgaben an verschiedenen Bewegungsstationen, das Ganze anhand einer „Laufkarte“....

  • Herdecke
  • 14.11.14
Überregionales
Gruppenfoto im Dödt KOMM mit Initiatorin des Mehrlingstreffens Lea Annertzok (2. Mama v.r.)         Foto: N. Kehl

Nächstes Mehrlingstreffen in Hagen am 13. November

Ab jetzt: Jeden zweiten Donnerstag im Monat Sie heißen Elyas und Liyana, Marie und Larissa, Erik und Freyja und Yasena und Nayla (Foto, v.l.): Sie waren die ersten Zwillingspärchen, die zusammen mit ihren Mamas beim ersten großen Mehrlingstreffen im Dödt KOMM in Hagen dabei waren. „Es hat Spaß gemacht und tut einfach gut, sich auszutauschen“, sind sich die Mütter einig, und sie wollen sich ab jetzt jeden ersten Donnerstag im Monat treffen. „Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal und auf...

  • Hagen
  • 10.11.14
  • 1
Ratgeber
Spannende Einblicke ins Leben | Foto: Jürgen Daum

Frage der Woche: Welchen Rat würdest du heute deinen Kindern geben?

Ob Schullaufbahn oder Berufswahl, Wohnort oder Partnerwahl - die Welt ist voller Weichen, das ganze Leben steckt voller Entscheidungen. Doch welche Weg ist der richtige? Welchen Rat würdest du heute deinen Kindern geben? Stell Dir vor, Du wärst noch mal jung. Das Leben hat gerade erst begonnen, die Welt liegt Dir zu Füßen. Doch welchen Weg sollst Du einschlagen, worauf kommt es an im Leben? Lasst uns mal unsere heutige Lebenserfahrung nutzen: lieber Papa online, liebe Lokalkompass-Community,...

  • Essen-Süd
  • 17.10.14
  • 25
  • 12
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Herdecker Jugendtreff FachWerk eröffnet

Neustart am vergangenen Wochenende „Das Warten hat sich gelohnt“, freut sich Dr. Katja Strauss-Köster bei der Eröffnung des neuen Jugendtreffs am Bachplatz am vergangenen Freitag, 5. September. Herdeckes Bürgermeisterin ist begeistert von dem Ergebnis der Umbauarbeiten. Frisch renoviert und ausgefallen dekoriert ist das FachWerk – wie der Treffpunkt nun kurz und knapp heißt – ab sofort für Jugendliche ab 13 Jahren geöffnet. Im April des Jahres hatte das ehemalige Haus der Offenen Tür „FachWerk...

  • Herdecke
  • 09.09.14
Überregionales
Globale Ikonen, lokale Politiker oder Kinder - welche mutigen Menschen interessieren Euch am meisten?

BÜCHERKOMPASS: Mutige Menschen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Richtungen dem Thema Mut. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Christian Nürnberger: Mutige Menschen Christian...

  • Essen-Süd
  • 20.08.14
  • 7
LK-Gemeinschaft
Willkommen in Wetters Wood City
27 Bilder

"Hier macht einfach alles Spaß!"

Willkommen in Wetters Wood City "Hier macht einfach alles Spaß", strahlt Duncan. Der 14-Jährige macht schon zum zweiten Mal beim Bauspielplatz mit, der gemeinsamen Sommerferienaktion der Stadt Wetter und der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Während sich die Sieben- bis 13-Jährigen als Baumeister von Wood City ihre eigene hölzerne Stadt kreiert haben, hat sich Duncan mit seinen 14 Jahren schon in den "Helferstatus" hochgearbeitet, sprich: Er hat Augen und Ohren offen, passt auf, dass sich...

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.07.14
Natur + Garten

Fußball WM greift nun auch im Wald um sich

Eigentlich war Olaf Wever mit seinen Kindern nur zu einem Spaziergang im Wald unterwegs. Beim Spielen im Unterholz machten die Kinder dann eine Entdeckung. Ein fußballgroßer Gegenstand erweckte ihr Interesse. Da Olaf Wever, gelernter Koch, allerdings auch eifriger Pilzesammler ist, hatte er den kugelrunden Gegenstand schnell indentifiziert. Es handelt sich um einen sogenannten Riesenbovist, auch Bauchpilz oder Puffball genannt. Der Pilz kann bis zu 50 cm groß und bis zu 20 kg schwer werden. Ob...

  • Hagen
  • 30.06.14
  • 1
Überregionales
Der achtjährige Elias aus Herne hält für sein Patiententagebuch die Arbeit von Medizinstudentin Isabelle Ohmert fest.                                        Foto: GKH

Krebskranke Kinder wollen "das Erlebte besser verarbeiten"

Kameraprojekt am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Elias ist acht und hat nur spärlich Haare auf dem Kopf. Denn Elias hat Krebs und bekommt eine Chemotherapie, durch die die Haare ausgefallen sind. Er wird überleben und seine Haare werden wieder wachsen. Damit kleine Patienten besser mit ihrer Erkrankung umgehen können, gibt es seit kurzem eine digitale Spiegelreflexkamera in der Kinderstation des Gemeinschaftskrankenhauses. „Die Kinder können dokumentieren, was sie erlebt haben. Sie sollen am...

  • Herdecke
  • 09.05.14
Überregionales
Die Kinder lieben es, auf ihren selbst gebauten Trommeln zu spielen. Erzieherin Birte Nobiling gibt sie ihnen im Sommer als Erinnerungsstücke mit auf den weiteren Weg.

Wetter-Volmarstein: Im Dorf bei den Zwergen

Die Volmarsteiner Spielgruppe hat bald wieder Platz für Neue „Alle an die Trommeln“, und dann geht es auf Löwenjagd. „Die Kinder lieben das und machen kräftig mit.“ Birte Nobiling ist die Leiterin der Zwergengruppe in Volmarstein und freut sich, mit anzusehen, wie begeistert ihre Schützlinge bei der Sache sind. Spielen, Basteln, Singen, Musizieren: Den Kindern macht es riesigen Spaß, und das ist die Hauptsache. Immerhin sind die Kleinen drei Mal die Woche in der Zwergengruppe, jeweils für drei...

  • Wetter (Ruhr)
  • 31.03.14
Überregionales
Mitmachen war ausdrücklich erlaubt und nur bei dem Feuer gab es den einzigen erhobenen Zeigefinger: Experimente dieser Art bitte nur mit Erwachsenen nachmachen! | Foto: Henrik Stan
4 Bilder

Heckers Hexenküche brachte frischen Wind in Hagener Funckeparkschule

Wie macht man aus einem Luftballon einen Duftballon? Mit diesem Experiment hatte er die Schüler gleich am Anfang begeistert. Joachim Hecker, Wissenschaftler und Gründer seiner eigenen Hexenküche, die seit mehr als zehn Jahren im WDR-Radio läuft, bevorzugt Zitrone und Vanille. Luftballon aufpusten, Backaroma hinein, zuknoten und fliegen lassen. Und es gab noch mehr dufte Experimente: So staunten die Kids, dass zehn brennende Wunderkerzen nicht zu löschen waren und einem mit Wasser gefüllten...

  • Hagen
  • 03.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.