Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik
In Sachen Kinderbetreuung soll sich in Lünen einiges tun. | Foto: Magalski

Stadt will drei neue Kitas für Lünen

Drei neue Tagesstätten für Kinder könnten schon bald in Lünen-Mitte, dem Norden und in Brambauer gebaut werden. Das sind die Pläne der Stadt Lünen. Nun muss die Politik zustimmen. Der Rat der Stadt Lünen soll am 27. September über die Verwaltungsvorlage zum Neu- und Ausbau von Tageseinrichtungen entscheiden. Heiß diskutiertes Thema ist schon seit Monaten die geplante Kindertagesstätte Stadtmitte. Nachdem der Schorlemmerskamp als möglicher Standort schon im Juni aufgegeben wurde, sind nun auch...

  • Lünen
  • 12.09.12
Überregionales
Tom testete das Flugzeug am Freitag. Der kleine Experte findet den Flieger super. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kletter-Flugzeug sicher am See gelandet

In der Werkstatt wurde es gründlich gecheckt und frisch gestrichen, jetzt ist es zurück: Seit Freitag dürfen Kinder mit dem Flugzeug am Cappenberger See wieder zu Abenteuern abheben. Generationen kletterten schon auf dem Flieger herum. Das war irgendwann nicht mehr zu übersehen. Und so wurde das beliebte aber betagte Flugzeug abgeschleppt zur Schönheitskur. Über Monate wurde gewerkelt, bis das Metallgerüst wieder sicher am Spielplatz landen konnte. Silber gestrichen mit neuen Sitzbänken aus...

  • Lünen
  • 07.09.12
  • 1
Überregionales
Eine Polizistin sichert Spuren am Unfallort an der Kreisstraße. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kind (12) bei Unfall schwer verletzt

Er wollte wahrscheinlich mit einem Freund über die Straße gehen, wurde dabei von einem Auto erfasst. Ein Junge (12) ist am Nachmittag bei einem Unfall in Selm schwer verletzt worden. Die Fußgängerampel an der Overbergschule zeigte nach Angaben der Polizei Rot, als der 12-Jährige aus Selm aus noch ungeklärter Ursache auf die Kreisstraße lief. Zur gleichen Zeit hatte eine Selmerin (31) mit ihrem Auto den Überweg an der Ampel erreicht. Der 12-Jährige wurde von dem Auto seitlich erfasst, auf die...

  • Lünen
  • 05.09.12
Überregionales
Drei Kinder wurden festgenommen. | Foto: Magalski

Kind beißt Polizisten am Geldautomaten

Diesen Einsatz wird die Polizei nicht so schnell vergessen: Drei Kinder sollen an einem Geldautomaten versucht haben, eine Frau zu beklauen. Als das nicht gelang, schlug und trat das Trio sein Opfer. Ein Polizist wurde von einem Kind gebissen. Es passierte am Mittwoch gegen 11 Uhr in der Postbankfiliale an der Kurt-Schumacher-Straße. Eine Frau wollte am Geldautomaten Geld abheben, als sie von den drei Kindern - zwischen 11 und 13 Jahren alt - angesprochen wurde. Vermutlich wollten sie damit die...

  • Lünen
  • 15.08.12
  • 5
Ratgeber
Wenn Kinder und Jugendliche in Not geraten, ist schnelle Hilfe wichtig. | Foto: Magalski

Schnelle Hilfe für Kinder in Not

Kinder in Not kennen keine Uhrzeit, keine Feiertage. Ob in der Nacht, am Wochenende, zu Weihnachten oder Ostern - schnelle Hilfe ist wichtig. Die Städte Lünen und Selm arbeiten zusammen. Im Schloss Cappenberg wurde am Donnerstag die Vereinbarung dafür unterschrieben: Lünen und Selm teilen sich die Kosten der Rufbereitschaft der Jugendämter. Dritter Partner am Tisch war die Kiwo Jugendhilfe Dülmen, die den Bereitschaftsdienst übernimmt. Rund 35 Mal musste im ersten Halbjahr 2012 der Notdienst in...

  • Lünen
  • 09.08.12
  • 1
Überregionales
Wilhelm und Inge Droste lieben sich seit 60 Jahren. | Foto: Magalski

Die Liebe lag auf der Heinrichstraße

Ein kleiner Spaziergang durch das abendliche Brambauer, dann war es passiert. Inge und Wilhelm Droste fanden auf der Heinrichstraße die große Liebe. Vor über 60 Jahren. Der Krieg war vorbei. Inge war 16, Wilhelm 17 Jahre alt. Abends ging man gerne eine Runde spazieren. Erst alleine, bis das Schicksal andere Pläne hatte. Inge und Wilhelm liefen sich auf der Heinrichstraße über den Weg. "Ich habe ihn gleich sympathisch gefunden", erinnert sich Inge. Und Wilhelm scherzt: "Ich habe mein Opfer...

  • Lünen
  • 03.08.12
  • 2
Überregionales
Polizisten befreiten das Kind aus dem Restaurant. | Foto: Magalski

Polizei befreit Kleinkind aus Restaurant

Ein weinendes Kind hinter einer Scheibe, alleine in einem geschlossenen Restaurant: Polizisten griffen am Freitagabend ein und befreiten das kleine Mädchen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte das zweijährige Mädchen in dem Restaurant an der Münsterstraße entdeckt und die Polizei alarmiert. Die Beamten zögerten nicht lange und öffneten die Tür, um das Kind zu befreien. Zusätzlich wurden Rettungswagen und Notarzt alarmiert, die sich nach der Rettung um das Kind kümmerten und es in ein Krankenhaus...

  • Lünen
  • 27.07.12
  • 7
Überregionales
Noch liegt der alte Drache auf dem Friedhof, bald soll er wieder Kinder glücklich machen. | Foto: Magalski

Gute Nachricht für kleine Drachenreiter

Was macht der fröhliche Schaukeldrache noch immer auf dem Friedhof? Gibt's etwa doch keine zweite Chance für das beliebte Spielgerät? "Dabei hatte die Stadt doch versprochen, dass der Drache wieder aufgebaut wird", meint eine Leserin. Schon Anfang des Jahres entdeckte sie bei einem Spaziergang den Drachen und andere Spielgeräte aus der Fußgängerzone in einer Ecke auf dem Kommunalfriedhof. Die gute Nachricht: Nicht mehr lange muss der Drache dort stehen. Spätestens im Herbst soll das alte...

  • Lünen
  • 19.07.12
  • 1
Überregionales
Foto: Daniel Magalski

Kind lief vor Feuerwehrauto

Bei einem Einsatz der Lüner Feuerwehr kam es am Samstag zu einem Unfall mit einem kleinen Kind. Aus bisher noch nicht abschließend geklärten Gründen war das Kind direkt vor das erste Fahrzeug des Löschzugs gelaufen. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, ein Wohnungsbrand in der Schulz-Gahmen-Straße, war es auf der Kurt-Schumacher-Straße/Engelstraße gegen 16.30 Uhr zu dem Unfall gekommen. Das Kind wurde leicht verletzt und konnte durch den mitfahrenden Rettungswagen sofort betreut werden. Kind und...

  • Lünen
  • 14.05.12
Überregionales
Jürgen Arendes, Ludger Trepper (beide Stadt und Kinderfreundliches Lünen e.V.) und Dr. Achim Grunenberg (Stadtwerke und Kinderfreundliches Lünen e.V.) präsentieren die Entwurfsplanung am Standort Tobiaspark.
2 Bilder

Die Schale kommt nach Lünen

Da schlagen Kinderherzen höher! Die Schale kommt nach Lünen, genauer gesagt in den Tobiaspark. Zwar ist es nicht die Meisterschale, dafür aber ist das Karussel „Die Schale“ ein echter Klassiker auf Kinderspielplätzen. Doch nicht nur die Schale kommt aller Voraussicht nach auf den geplanten Spielplatz am Tobiaspark in der Fußgängerzone. Die Stadt und der Verein „Kinderfreundliches Lünen e.V.“ präsentierten jetzt die gesamte Entwurfsplanung. Auf rund 450 qm² sollen vier Spielgeräte montiert...

  • Lünen
  • 10.05.12
  • 1
Politik
Stefanie Zabel (r.) kam mit Tochter Hella, forderte erneut eine Ampel für die Schulkinder. | Foto: Magalski

Geht es jetzt rund am Kreisverkehr?

Was läuft nicht rund am neuen Kreisverkehr an der Cappenberger Straße? Die Liste scheint lang. Beim Ortstermin der SPD Altlünen machten Anwohner ihrem Ärger am Dienstagabend Luft. Eine gute Nachricht hatte Rüdiger Billeb, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Altlünen, gleich zu Beginn: Bald werde eine Ampelanlage an der Gottfriedstraße gebaut. Fußgänger und Radfahrer sollen die Straße dann hier sicher überqueren können. "Eigentlich sollte diese Ampel schon stehen, bevor der Kreisverkehr...

  • Lünen
  • 17.04.12
  • 2
Überregionales
Ein zertretenes Ei nach der Aktion. | Foto: Magalski

Kommentar: Das war nicht so schön

Es sollte eine schöne Aktion zu Ostern sein. Eine Idee, um Kindern eine Freude zu machen. Und die meisten Kinder hatten dann auch eine Menge Spaß, als sie am Samstag im Schwansbeller Wald hunderte bunte Ostereier suchen durften. Trotzdem bleibt ein bitterer Beigeschmack. Denn weil sich einige (wenige) Eltern nicht an die Regeln hielten, gingen manche Kinder auch traurig nach Hause. Denn dass die Kleinen keine Chance haben, wenn plötzlich auch Erwachsene die bunten Eier ins Körbchen sammeln,...

  • Lünen
  • 11.04.12
  • 6
Natur + Garten
Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. | Foto: Magalski
59 Bilder

Kinder suchten Eier im Osterwald

War das ein kunterbuntes Spektakel! Kleine Ostereier-Fans stürmten am Ostersamstag den Volkspark Schwansbell. Der Lüner Anzeiger hatte zur Eiersuche eingeladen. Regen und Graupel ließen am Morgen nichts Gutes ahnen, doch rechtzeitig zum Startschuss um 11.30 Uhr verzogen sich die grauen Wolken und die Sonne strahlte. Hunderte bunter Eier hatte der Osterhase zusammen mit das Team des Lüner Anzeigers im Volkspark Schwansbell versteckt. Und die kleinen Sucher, die mit Körbchen, Taschen und Tüten...

  • Lünen
  • 08.04.12
  • 1
Überregionales
Bunte Eier versteckt der Lüner Anzeiger mit dem Osterhasen. | Foto: Magalski

Kinder, Samstag kommt der Osterhase

Der Osterhase hat viele bunte Eier versteckt, ob ihr sie wohl alle finden könnt, liebe Kinder? Der Lüner Anzeiger lädt euch am Ostersamtag zur großen Eiersuche ein. Los geht‘s um 11.30 Uhr am Volkspark Schwansbell. Dabei sein können Kinder bis 11 Jahren. Damit alle Kinder eine Chance haben, unterteilen wir das Suchgebiet im Wald in zwei Abschnitte, das heißt jüngere und ältere Kinder suchen getrennt. Parkplätze gibt es genügend auf dem großen Schotterplatz am Schwansbeller Weg, die Anfahrt ist...

  • Lünen
  • 03.04.12
  • 3
Überregionales
Viele bunte Eier versteckt der Osterhase im Wald. | Foto: Magalski

Kinder dürfen Ostereier suchen

Klar: Der Osterhase ist in diesen Tagen natürlich total im Stress. In Lünen kommt er aber auf einen Sprung vorbei gehoppelt, liebe Kinder. Und hat bunte Eier für euch im Gepäck. Die ersten frischen Eier hat Meister Lampe bei der Hühnerfarm Alois Thier in Bork abgeholt und schön bunt gefärbt. "Die Hennen dort haben sie mir für euch geschenkt, liebe Kinder. Rote und gelbe Eier sind schon fertig", verriet der Osterhase im Interview mit dem Lüner Anzeiger. Am 7. April dürfen Kinder bis 11 Jahren...

  • Lünen
  • 30.03.12
Überregionales
Eltern und Kinder machten mit, um die Kindergarten-Schließung zu verhindern. Mit Erfolg. | Foto: Magalski

Kindergarten Beckinghausen ist gerettet

Die schlechte Nachricht hing am schwarzen Brett: Der Kindergarten an der Kreuzstraße 118 in Beckinghausen schließt Ende Juli. Doch die Eltern machten sich stark. Mit Erfolg: Der Kindergarten ist gerettet! "Vier Familien aus Lünen, deren Kinder unter drei Jahren alt sind, haben sich für einen Betreuungsplatz in der DRK-Kindertageseinrichtung Kreuzstraße angemeldet", so das Deutsche Rote Kreuz in einer Pressemitteilung. Denn obwohl es neue Anmeldungen gab, wäre die Zahl der Kinder sonst ab dem...

  • Lünen
  • 22.03.12
Überregionales
Wir laden Kinder zur großen Eiersuche ein. | Foto: Magalski

Hallo Kinder, der Osterhase kommt

Das wird ein Spaß, liebe Kinder! Der Osterhase kommt nach Lünen und hat einen riesigen Korb voller bunter Eier für euch dabei. Der Lüner Anzeiger lädt euch zur großen Ostereier-Suche ein. Der Osterhase hat einen Brief an die Redaktion geschickt. Er kommt am 7. April nach Lünen. Die leckeren bunten Ostereier hat er von der Hühnerfarm Alois Thier in Bork geschenkt bekommen und ihr, liebe Kinder, dürft diese Eier suchen. Wir treffen uns um 11.30 Uhr auf dem großen Parkplatz am Volkspark...

  • Lünen
  • 22.03.12
Überregionales
Die Kinder sollen weiter spielen können. Das möchten die Eltern möglich machen. | Foto: Magalski

Kommentar: Ein gutes Angebot

Die Stadtkassen sind leer, nicht nur in Lünen. Für manche Selbstverständlichkeit bleibt da oft kein Geld mehr, die Städte sparen an allen Ecken und Enden. Doch es geht auch anders: Eltern aus Alstedde gehen mit gutem Beispiel voran. Sie möchten sich engagieren und ihre Freizeit opfern, um einen kleinen Spielplatz im Stadtteil zu erhalten und der Stadt hohe Kosten für die Pflege zu ersparen. Damit machen die Eltern der Stadt Lünen ein Angebot, das Rat und Verwaltung schlecht ablehnen können....

  • Lünen
  • 20.03.12
Politik
Finger weg von unserem Spielplatz! Das fordern die Eltern und Kinder am Kornfeld. | Foto: Magalski

Kornfeld-Kinder: Finger weg vom Spielplatz

Fangen spielen, schaukeln, im Sandkasten buddeln - am Kornfeld in Alstedde könnte bald Schluss mit lustig sein. Der Spielplatz soll geschlossen werden. Jetzt gehen die Familien auf die Barrikaden und wollen mit Ideen das Spielplatz-Aus verhindern. Sie nennen sich die Kornfeld-Kinder. Das klingt idyllisch und es ist wirklich schön in der kleinen Siedlung am Rande von Alstedde. Zwölf Familien haben sich schon zu der Elterninitiative zusammen geschlossen. „Und es werden immer mehr“, sagt Stephan...

  • Lünen
  • 20.03.12
LK-Gemeinschaft
Ob die Hockeymannschaft vom Cappenberger See mal groß rauskommt? | Foto: Magalski
22 Bilder

Das ist Lünens größte Eisbahn

Das sind die schönen Seiten des Winters: Tiefe Temperaturen haben den Cappenberger See in Lünens größte Eisbahn verwandelt. Hunderte flitzten hier am Wochenende über das Eis. Der Parkplatz war rappelvoll, auf dem See herrschte Volkfeststimmung. "Endlich mal wieder die Schlittschuhe testen", grinste ein Lüner, der auf dem zugefrorenen See seine Bahnen zog. Andere spazierten mit der Familie über das Eis - mit Schlitten oder ohne. Und auch eine kleine Hockeymannschaft trainierte. Bei soviel Spaß...

  • Lünen
  • 12.02.12
  • 2
Überregionales
Justus, Aurelia und Victoria wünschen allen einen tollen Valentinstag. | Foto: Magalski
3 Bilder

Liebe ist, wenn Opa küsst

Kleine Menschen, große Gefühle. Der Lüner Anzeiger hat sich von den Kindern des St.-Marien-Kindergartens erklären lassen, was Liebe ist. Valentinstag? „Häh?“ Ben guckt groß. Noch nie gehört. Was Liebe ist, das kann der 5-Jährige aber erklären. „Wenn man sich freut - denke ich.“ Ganz sicher ist er da aber nicht. Simelin muss kurz überlegen. „Ich umarme immer meine Mama.“ Liebe ist ein komisches Thema, findet Victoria. Aurelia hat schon eine Idee: „Liebe ist, wenn man einen lieb hat oder so.“ Dem...

  • Lünen
  • 10.02.12
  • 2
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem Busunfall in Selm. | Foto: Magalski

Schulbus-Unfall: Scherben fielen auf Kinder

Scheiben gingen am Mittwoch bei einem Schulbus-Unfall in Selm zu Bruch. Glas traf nach Angaben der Polizei auch Kinder. Der Bus aus Nordkirchen war gegen 8 Uhr auf dem Weg zum Selmer Gymnasium. Als der Busfahrer von der Breiten Straße in die Brückenstraße abbiegen wollte, passierte der Unfall. Der Bus berührte nach Informationen der Polizei Container und Absperrungen, die für Arbeiten an der Kreuzung standen. "Dadurch wurden mehrere Scheiben des Busses beschädigt und Scherben fielen auf die...

  • Lünen
  • 01.02.12
Überregionales
Schaukeldrache und Rutsche werden wieder aufgebaut. | Foto: Magalski
2 Bilder

Der alte Drache kommt zurück

In der Ecke des Friedhofes, ein paar Meter von den letzten Gräbern entfernt, liegt Kindheit begraben. Haben Rutsche und Schaukeldrache hier Ihre letzte Ruhestätte gefunden? Traurig meldete sich eine Leserin in der Redaktion des Lüner Anzeigers. Beim Spaziergang mit dem Hund hatte sie die alten Spielgeräte aus der Fußgängerzone am Kommunalfriedhof entdeckt. Der Schaukeldrache, der früher am Christinentor seine Heimat hatte und die große Rutsche waren beim großen Stadtumbau gegen neue Spielgeräte...

  • Lünen
  • 27.01.12
Überregionales
Ayse Özyurt
330 Bilder

Hallo Baby 2012

Hallo Baby ist die große Aktion des Lüner Anzeigers. Zwei Mal pro Woche besuchen wir die Neugeborenen im St.-Marien-Hospital. Klicken Sie sich durch die Galerie der süßen Wonneproppen 2012!

  • Lünen
  • 17.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.