Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt
Melden Sie der Redaktion Ihren Kinderkleidermarkt-Termin im Verbreitungsgebiet des "Weseler" und "Xantener". Einfach bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de | Foto: LK-Archiv Jens Ole Wilberg

Redaktion veröffentlicht bald die "KiKlei"-Markt-Termine auf einen Blick / Einsendeschluss: Mittwoch, 7. August
Melden Sie Ihren Kinderkleidermarkt-Termin in Wesel, Xanten und Umgebung

Die Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet nimmt die Redaktion weiter an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann zeitnah erscheint.

  • Wesel
  • 16.07.19
Ratgeber
Markus Bänsch und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp freuen sich auf das Weseler Ferienaktionsprogramm. | Foto: privat

Jetzt noch anmelden und mitmachen
Das Weseler Ferienaktionsprogramm bietet noch freie Plätze

Es gibt noch freie Plätze / Jetzt anmelden Wesel. Eltern können ihre Kinder für das diesjährige Ferienaktionsprogramm im Rathaus Wesel anmelden. Bei folgenden Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze: Freizeitpark Ketteler Hof (Montag, 22. Juli), "Unsere Feuerwehr" (Donnerstag, 25. Juli), Zoo Duisburg (Montag, 29. Juli), Irrland - Das Maislabyrinth (Montag, 5. August), Schwimmkurse für Anfänger (wochentags von Montag, 12. August, bis Freitag, 23. August), Movie Park Germany (Montag, 12....

  • Wesel
  • 15.07.19
Kultur

Schnell anmelden / Maximal 15 Teilnehmer!
Kostenloser Streetdance-Workshop im Weseler Karo

Einen kostenlosen Streetdance-Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren veranstaltet das Jugendzentrum Karo von Dienstag, 23. Juli, bis einschließlich Freitag, 26. Juli, veranstaltet das Karo. Das Angebot findet an den vier Tagen jeweils von 12 bis 14 Uhr statt. Unter der Leitung von Jay Jay Jermain entwickeln die Jugendlichen in dieser Woche Dance Moves zu knalligen Beats. Im Laufe der Zeit wird dann daraus eine richtig coole Choreografie. Anmeldung: jzkaro@gmx.de oder...

  • Wesel
  • 14.07.19
Sport

Kinderbewegungsabzeichen im Heubergbad Wesel
150 Weseler Schüler absolvieren ihr Wasser-Kibaz

Unter dem Motto „Nass und Spaß“ haben kürzlich 150 Schüler erfolgreich ihr Wasser-Kibaz (Kinderbewegungsabzeichen) im Heubergbad Wesel absolviert. Verschiedene Stationen rund um das Thema Wasser galt es für die Kinder der GGS Innenstadt und der Polderdorfschule Büderich/Ginderich zu durchlaufen. Als Belohnung überreichte Maskottchen Nobbi allen „Wasserratten“ eine Urkunde und einen Wasserball. Spielerische Wassergewöhnung Das Wasser-Kibaz als spielerische Wassergewöhnung macht Lust auf das...

  • Wesel
  • 13.07.19
Kultur

Nur acht Kids und Teenies von 10 bis 14 Jahren können mitmachen / Jetzt schnell anmelden
Gebührenfreies Bandprojekt im Weseler Karo

Im Rahmen des HaWes Kulturrucksacks veranstaltet das Jugendzentrum Karo ein gebührenfreies Bandprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Das Bandprojekt findet an vier Tage, von Dienstag bis Freitag (30. Juli bis 2. August) statt, jeweils von 12 bis 14 Uhr. Hier ist es möglich, E-Gitarre, Keyboard, Bass und Schlagzeug zu spielen. Sänger werden unbedingt gebraucht. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Der Spaß an der Musik steht im Vordergrund. Die Leitung...

  • Wesel
  • 11.07.19
Ratgeber
Ein Sommerferienprogramm mit Aktionen für Kinder ab 6 Jahren sowie weitere Angebote, auch für Erwachsene, bietet das Weseler Mehrgenerationenhaus Bogen wieder an.  | Foto: Wilhelm Dreßen

Aktionen für Kids und andere Interessierte
Viel los im MGH Bogen Wesel

Ein Sommerferienprogramm mit Aktionen für Kinder ab 6 Jahren bietet das Mehrgenerationenhaus wieder an. Neben den altbewährten kreativen Angeboten ist diesmal auch ein Workshop für Schulabgänger, ein Kochkurs und ein Workshop für "Kleine Forscher" dabei. Infos dazu gibt es auf der Internetseite des Mehrgenerationenhauses: www.mgh-skfwesel.de oder vor Ort im Mehrgenerationenhaus Bogen (Pastor-Janßen-Straße 7), Telefon 0281/95238135, E-Mail: mgh@skfwesel.de StVO kostenlos auffrischen Angeboten...

  • Wesel
  • 09.07.19
Ratgeber
Ab sofort ist das neue Programmheft des Familienzentrums "Die Sonnenburg" in der Kita (Julius-Leber-Straße 57) erhältlich.
Es bietet zahlreiche Angebote aus den Bereichen Schwangerschaft und Baby, Spielgruppen, Angebote für Grundschulkinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Das Angebot reicht von der Schwangerschafts-/Rückbiildungsgymnastik, PEKiP, dem allerersten Englisch, über Mal-, Koch-, Back- und Flötenkurse, Kinder-Chor bis hin zum Babysitterkurs, einen Kosmetikkurs für Mädchen sowie Elternsprechstunden und Yoga-/Pilates-Kurse.
Einzusehen ist das Programm hier (https:www.diesonnenburg.de) | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Familienzentrum "Die Sonnenburg".

Lackhausener Familienzentrum "Die Sonnenburg" präsentiert das aktuelle Programmheft

Ab sofort ist das neue Programmheft des Familienzentrums "Die Sonnenburg" in der Kita (Julius-Leber-Straße 57) erhältlich. Es bietet zahlreiche Angebote aus den Bereichen Schwangerschaft und Baby, Spielgruppen, Angebote für Grundschulkinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Das Angebot reicht von der Schwangerschafts-/Rückbiildungsgymnastik, PEKiP, dem allerersten Englisch, über Mal-, Koch-, Back- und Flötenkurse, Kinder-Chor bis hin zum Babysitterkurs, einen Kosmetikkurs für Mädchen sowie...

  • Wesel
  • 02.07.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Die NABU-Kreisgruppe Wesel bietet in den Sommerferien im gesamten Kreisgebiet ein vielfältiges Ferienprogramm mit naturkundlichen Inhalten und Schwerpunkten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Das Programm bietet kleinen Forschern spannende Erlebnisse rund um die Natur.
Auch Fußbänder wie diese können die Kinder eigenhändig schnitzen. | Foto: NABU/Wesel

„Kreative Holzwerkstatt“ für Kids ab sechs Jahre vom 22. bis 26. Juli / Jetzt anmelden
Schnitzen, sägen, bohren, schleifen in Wesel-Bislich

Die NABU-Kreisgruppe Wesel bietet in den Sommerferien im gesamten Kreisgebiet ein vielfältiges Ferienprogramm mit naturkundlichen Inhalten und Schwerpunkten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Das Programm bietet kleinen Forschern spannende Erlebnisse rund um die Natur. In Wesel findet in der zweiten Ferienwoche (22. bis 26. Juli, 10 bis 13.30 Uhr) ein einwöchiges Programm statt - Motto „Kreative Holzwerkstatt“. Treffpunkt ist das Gelände der NABU-Naturarena (Auf dem Mars/Ecke...

  • Wesel
  • 02.07.19
Ratgeber

Weseler Ferienaktionsprogramm: Freie Plätze für Kids und Teenies

Seit Ende Juni können Eltern ihre Kinder für das diesjährige Ferienaktionsprogramm anmelden. Die Nachfrage nach den Angeboten ist wieder groß. Bei folgenden Veranstaltungen gibt es aber noch freie Plätze (persönliche Anmeldung im Rathaus): Montag, 15. Juli, Wald-Agenten-TrainingMittwoch, 17. Juli, Auf der PirschMontag, 22. Juli, Freizeitpark Ketteler HofMittwoch, 24. Juli, Mit dem Segelboot am Wind schnuppernDonnerstag, 25. Juli, Unsere FeuerwehrMontag, 29. Juli, Zoo DuisburgMontag, 5. August,...

  • Wesel
  • 01.07.19
Ratgeber
Markus Bänsch und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp freuen sich auf das Ferienaktionsprogramm. | Foto: privat

Anmeldungen ab Freitag, 28. Juni, 9 Uhr im Weseler Rathaus möglich
Für jede Menge Action in den Ferien in Wesel

Das Ferienaktionsprogramm für diesen Sommer in Wesel ist fertig gestellt. Zum neunten Mal gibt es ein gemeinsames Programm für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren. Das Ferienaktionsprogramm für diesen Sommer in Wesel wird ab sofort über Schulen, Kreditinstitute und öffentlichen Einrichtungen verteilt.Ferienaktionsprogramm zum herunterladen (www.wesel.de)Gemeinsames Programm für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren 59 Angebote gegen Langeweile Das Programm umfasst 59...

  • Wesel
  • 20.06.19
Kultur
Zum Treffen der "Bücherzwerge" am Freitag, 14. Juni, um 15.30 Uhr laden die Stadtbücherei Wesel und der Fachdienst „Frühe Hilfen“ wieder alle Eltern mit Kindern im Alter von zwei bis drei Jahren ein.

Am Freitag, 24. Juni, um 15.30 Uhr schmökern Zwei- bis Dreijährige mit ihren Eltern in der Stadtbücherei Wesel wieder in Büchern
Weseler Bücherzwerge treffen sich

Zum Treffen der "Bücherzwerge" am Freitag, 14. Juni, um 15.30 Uhr laden die Stadtbücherei Wesel und der Fachdienst „Frühe Hilfen“ wieder alle Eltern mit Kindern im Alter von zwei bis drei Jahren ein. Es wird 45 Minuten gesungen, gespielt und in Büchern geschmökert. Die Eltern erhalten Infos, wie sie ihre Kinder altersgerecht und mittels Ritualen an Bücher heranführen können. Im Anschluss an die Gruppe haben die Eltern gemeinsam mit ihrem Kind die Möglichkeit, sich in der Stadtbücherei Wesel...

  • Wesel
  • 09.06.19
Kultur
5 Bilder

Unterstützer gesucht!
Helfen Sie das Deichdorfmuseum Bislich offen zu halten

Nein, Sie brauchen dafür nicht aus Bislich zu sein,  mehr als drei Stunden im Monat Zeit zu haben oder sich über Jahre zu binden. Wenn Sie also vielleicht nur derzeit zwischen März und Oktober ab und an mal an Samstag Nachmittagen, an Sonntagen zwischen 11 und 17 Uhr oder an einzelnen Feiertagen drei Stunden erübrigen können, sind SIE genau der oder die Richtige für UNS!  Unser Museum ist ein kultureller Ankerpunkt für Jung und Alt. Im letzten Jahr haben wir schon viel erreicht. Unser Ziel ist...

  • Wesel
  • 08.06.19
  • 2
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Stürmisches Pfingsten
Dach über dem Kopf im Deichdorfmuseum Bislich

Vielleicht hatten Sie sich Ihre Radtour anders vorgestellt - oder Sie haben Bedenken, dass der Wind Sie vom Deich weht? Das Deichdorfmuseum Bislich ist auch am Pfingstwochenende für Sie geöffnet: Samstag Nachmittag ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr und an Pfingstmontag noch einmal von 11.00 bis 17.00 Uhr.  Entsprechend unseren Gästebucheinträgen gelten wir immer noch als Geheimtipp. Denn - was Viele nicht wissen: bei uns kann man erfahren, was Woys sind und wie Sie...

  • Wesel
  • 08.06.19
  • 1
Kultur
3 Bilder

Internationaler Museumstag 2019 am Sonntag 19.05.2019
Deichdorfmuseum Bislich freut sich auf Besucher

Der Museumstag ist jedes Mal ein Highlight! Auch in diesem Jahr sind wir schon ganz "jeck" ... und haben ein interessantes Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Direkt am Rhein und am Rheinradweg gelegen, ist unser Museum immer ein gutes Ziel oder idealer Ort für eine Pause. In diesem Jahr lassen unsere Bäcker hinter die Kulissen blicken, es gibt von 11.30 bis 13.30 eine Mitmach-Aktion für Kids zum Thema "Ton mal Anders", ab 11.15 eine Führung ins Depot und auch unsere Schmiede steht...

  • Wesel
  • 18.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wildblumenwiese für die KiTas der Hansestadt Wesel
Wildblumenwiese für die KiTas der Hansestadt Wesel

Der Jugendamtselternbeirat hat vom NABU – Kreisgruppe Wesel, vertreten durch die Dipl. Biologin Petra Sperlbaum, 120 Tüten mit Wildblumensamen erhalten. Diese werden wir an die KiTas in Wesel verteilen damit schon unsere „kleinen“ frühzeitig lernen und verstehen, warum Blumen und Bienen für unsere Natur unverzichtbar sind. Wir wünschen eine gute Aussaat und eine spannende Zeit beim Beobachten! Liebe Kitas, unser stellv. Vorsitzender Markus Heß wird euch alle per email anschreiben und die...

  • Wesel
  • 14.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

KREAKTIV-Frühjahrprogramm
Vielseitige Freizeitaktivitäten für Kinder mit der Bürgerstiftung KREAKTIV

Die Bürgerstiftung KREAKTIV bietet erneut zahlreiche interessante Projekte für verschiedene Altersgruppen an. Wer Lust hat, beim Angelworkshop „Fish & Fun“ am Ufer der Issel am 4. Mai 2019 mitzumachen, bei dem Projekt „Rund ums Kochen“ im Haus der Gesundheit in Wesel ab dem 26. Februar 2019 viele leckere gesunde Gerichte selbst zuzubereiten oder in der KREAKTIV-Werkstatt im Jugendhaus Come-In in Wesel ab dem 7. Mai 2019 verschiedene Kunstwerke zu erstellen, kann sich gerne auf der Homepage im...

  • Wesel
  • 15.02.19
  • 1
  • 2
Politik
Karl-Heinz Ortlinghaus
2 Bilder

Wegweiser „Angebote für Kinder von drei bis 12 Jahren und deren Eltern“

Karl-Heinz Ortlinghaus, CDU-Ratsmitglied, und Jürgen Linz, CDU-Fraktionsvorsitzender, wenden sich mit folgendem Antrag (31.01.2019) an die Bürgermeisterin: "In letzter Zeit wurden wir vermehrt auf folgenden Umstand hingewiesen: Einerseits gibt es eine große Anzahl von Spiel-, Freizeit- und  Beschäftigungsangeboten für Kinder in unserer Stadt, andererseits wird darüber von Eltern geklagt, dass es solche Angebote nicht gäbe bzw. sie nicht bekannt wären. Die CDU-Fraktion beantragt aus diesem Grund...

  • Wesel
  • 07.02.19
Kultur

Anmeldungen ab sofort möglich
Das neue KBF-Magazin mit neuen und bewährten Angeboten ist erschienen

Ab sofort nimmt das Katholische Bildungsforum Anmeldungen für die im ersten Halbjahr 2019 angebotenen Kurse entgegen. Auf der Homepage www.kbf-wesel.de gibt es einen umfassenden Überblick über Kurse, Seminare und Qualifikationen. Genuss am Freitagabend bietet die Musikalische Reise durch das Judentum mit Gesang, Gitarre, Geschichten am Freitag, 15. Februar um 19 Uhr in der St. Martini-Kirche. Der Vorverkauf hat begonnen. Karten gibt es im Katholischen Bildungsforum, in der Buchhandlung Korn und...

  • Wesel
  • 08.01.19
Vereine + Ehrenamt

Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019
Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Liebe Eltern und KiTaKinder, der Vorstand und die Mitglieder des JAEB der Hansestadt Wesel wünscht allen Eltern und Kindern ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2019 Der Jugendamtselternbeirates der Hansestadt Wesel (JAEB-Wesel.de) Im Internet finden Sie uns unter www.jaeb-wesel.de, auf Facebook unter http://www.facebook.com/jaeb.wesel.de Mitglieder: Dana Straszydlo - Vorsitzende (Kindertagesstätte Regnitstrolche), Martin Cisch – stellv. Vorsitzender (Villa Kunterbunt – Elterninitiative...

  • Wesel
  • 31.12.18
Ratgeber
2 Bilder

Der neue Jugendamtselternbeirat 2018/19 der Hansestadt Wesel stellt sich vor
Der neue Jugendamtselternbeirat 2018/19 der Hansestadt Wesel stellt sich vor

Liebe Eltern, der neue Jugendamtselternbeirat der Hansestadt Wesel für die Periode 2018/2019 ist mit Hilfe des Jugendamtes gewählt worden. Damit Ihr zu dem Namen auch ein Gesicht habt stellen wir uns euch vor. Von links nach rechts: Nicole Kucay (Kindertagesstätte Mittendrin), Martin Cisch (Villa Kunterbunt – Elterninitiative Kindergarten), Stefan Saber (KiTa St. Nikolaus), Julia Wolf (Kindertagesstätte Altes Forstamt), Dana Straszydlo (Kindertagesstätte Regnitstrolche), Markus Heß (Ev. KiTa...

  • Wesel
  • 27.11.18
Kultur

Der Mehrgenerationenchor XANTIAMO erfolgreich unterwegs
XANTIAMO auf dem Weihnachtsmarkt Xanten am 1.Advent

Der noch recht neue Mehrgenerationenchor „XANTIAMO“ von Irena Möbus wird am 1.Adventssonntag um 14:30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Xanten auftreten. Der Chorname setzt sich aus dem italienischen Wort „Cantiamo“, das so viel bedeutet wie „Wir singen“ und dem „X“ als Bezug zur Heimatstadt Xanten zusammen. Anlässlich der großen Dolphin-Aid-Gala im Intercontinental in Düsseldorf mit den Botschaftern z.B. Barbara Becker und Bernd Herzsprung, zu denen auch Irena Möbus gehört, hatte der Chor am...

  • Xanten
  • 26.11.18
  • 3
  • 1
Politik

Zweite Gesamtschule in Wesel ist der richtige Schritt
Der Rat wird am Dienstag einen Umbau der Weseler Schullandschaft beschließen, der hoffentlich lange trägt.

Wesel wird nun also - endlich - eine zweite Gesamtschule in der Innenstadt gründen. Der Ratsbeschluss in der Sondersitzung am 27.11.2018 darf als sicher angenommen werden. Schon im Jahr 2015 hatten das Grüne, Linke und WWW-Piraten gefordert, es kam mit Unterstützung der SPD jedoch nur zur Erweiterung der Gesamtschule am Lauerhaas auf 8 Züge. Jetzt also doch zwei Gesamtschulen, sogar die CDU stimmt dieser wichtigen und richtigen Entscheidung zu. Über den Kompromiss-Umweg der 8-Zügigkeit der...

  • Wesel
  • 26.11.18
  • 1
Ratgeber

Für Eltern und Kinder am 28. November und am 12. Dezember
Bei zwei Weseler Kindertagesstätten: Kita-Schnuppertreff noch in diesem Jahr!

Der Kita-Schnuppertreff besucht in diesem Jahr noch 2 Kindertagesstätten: Am 28. November die Kindertagestätte am Brüner Tor (Caspar-Baur-Straße 1) und am 12. Dezember die Elterninitiative Villa Kunterbunt (Isselstraße 1). In der Zeit von 10 bis 11:30 lädt Jennifer Sniegon, die Leiterin des Kita-Schnuppertreffs, interessierte Eltern mit ihren Kindern in den Kindergarten ein. Gemeinsam kann der Kindergarten kennengelernt werden und wichtige Fragen über die einzelnen Kindergärten und das...

  • Wesel
  • 15.11.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Städtisches Museum -Eingang VHS, Werkraum der VHS-
  • Wesel

Workshop für Kinder -Blaudruck-

Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Mach´s wie……“ die das Städtische Museum für Kinder und Jugendliche konzipiert hat. In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 22. Februar 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 – 17 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Kinder ab 10 Jahren an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.