Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber

Haus der Familie hilft jungen Eltern
Elternstart-Kurs

Das DRK-Haus der Familie bietet einen Elternstart-Kurs für Kinder die zwischen März und Juni 2019 geboren sind. Der Kurs startet Dienstag den 10. September von 10.30 bis 21, 5 Termine sind frei. Außerdem bietet das Haus der Familie ab dem 10. September eine altersübergreifende Spielgruppe an. Der Kurs startet Dienstagnachmittag von 15 bis 16.30 Uhr. Die Kurse finden statt im Haus der Familie, Augustastrasse 11.

  • Moers
  • 20.07.19
Kultur
Mark Bochnig-Mathieu und Achim Krenn begrüßten die Kinder am ersten Tag der Tummelferien. | Foto: Stadt Moers

850 Plätze sind vergeben
Moerser Tummelferien sind ausverkauft

Vergeben sind alle 850 Plätze bei den Moerser Tummelferien. Am Montag, 15. Juli, starteten die Kinder in den Ferienspaß. Am Spielpunkt in der Innenstadt begrüßten Mark Bochnig-Mathieu und Achim Krenn vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt rund 450 Kinder auf dem Gelände im Freizeitpark neben dem Streichelzoo. Es folgen zweieinhalb Wochen Ferienspaß für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Verschiedene Bastel-, Spiel- und Sportangebote sowie die beliebte Wasserrutsche warten auf die Kleinen. Bei der...

  • Moers
  • 15.07.19
Ratgeber

24 Schulklassen sind rauchfrei geblieben
"Be smart–don’t start"

Wir bleiben „smart“. Das hatten im November vergangenen Jahres 33 Schulklassen aus dem Kreis Wesel versprochen und sich verpflichtet, ein halbes Jahr lang nicht zu rauchen. Geschafft haben das 24 der Schulklassen, die beim Schülerwettbewerb „Be smart – don’t start“ mitgemacht haben. „Finger weg vom Glimmstängel“ hieß es bis Ende April dieses Jahres für die Teilnehmer des Wettbewerbes, den das Institut für Therapieforschung Nord (IFT) in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg durchführte....

  • Moers
  • 04.07.19
Sport
Auf die Plätze, fertig, los! | Foto: Kita

Sponsorenlauf
Kinder liefen für neues Rad und Spielgeräte

Selbst Regen konnte die rund 50 Kinder der Kita Rüttgersweg in Hülsdonk nicht aufhalten: Sie sind Mitte Juni alle mitgelaufen beim Sponsorenlauf und hatten viel Spaß dabei. Seit 13 Jahren findet der Lauf fast jährlich statt - organisiert vom Elternrat. In diesem Jahr hat die Sparkasse am Niederrhein die Lauf-Shirts gesponsert. Der Erlös fließt in ein Rädchen für die U3-Gruppe, eine Tankstelle und zwei Ampeln für den Außenspielbereich. Das restliche Geld geht auf das Konto des Fördervereins, der...

  • Moers
  • 03.07.19
Natur + Garten
Auf der Hüpfburg hatten die Kinder viel Spaß. | Foto: Stadtwerke

Wasserspaß bei bestem Hochsommerwetter
"Spiel ohne Grenzen"

Kippwand, Ringstechen auf Dreirädern, „Kamelrennen“ und vieles mehr gab es am Samstag für die Kamp-Lintforter Grundschulkinder beim 4. Spiel ohne Grenzen. Rund 450 Kinder aufgeteilt in 42 Teams stellten sich den witzigen Herausforderungen. Das Spiel „Wasserhosen“, bei dem sich die Kinder mit einer Schwammhose in einen Bottich setzten, um die Schwämme dann durch Hinsetzen über einem Eimer auszudrücken, und die riesige Wasserrutsche waren bei den hohen Temperaturen die Highlights. Eine...

  • Moers
  • 02.07.19
  • 1
Natur + Garten
Diese und weitere Kunstobjekte sind ab dem 4. Juli im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum ausgestellt. | Foto: Lisa Ufermann

Jugend geht an die wichtigen Themen
„(Um)welt geht uns alle an“

Armut, Hungersnot, Ungleichheit, verantwortungsvoller Konsum, Klimaschutz, Leben im Wasser und Gerechtigkeit: Diese Themen haben Schüler in den vergangenen Wochen aufgearbeitet. In Kooperation mit der VHS Moers – Kamp-Lintfort haben die Gymnasien In den Filder Benden und Rheinkamp ein Projekt zum Thema Umwelt durchgeführt. Durch Workshops von Fachkräften des „Eine-Welt-Netzes“ wurden die Jugendlichen für die Probleme sensibilisiert. Die Klasse 7d des Gymnasiums Rheinkamp hat Kunstobjekte...

  • Moers
  • 02.07.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Heike Cervellera

Die Prinzen stehen fest
Chris I. und Anna Sophie I. haben Geheimnisse

Prinz Chris I. (4.v.re) und Prinzessin Anna Sophie I. (3.v.re.) bilden das neue Moerser Kinderprinzenpaar. Der Kulturausschuss Grafschafter Karneval (KGK) freut sich mit dem großen Prinzenpaar auf die neue Session mit dem Motto: „Karneval im Blut, uns geht`s gut“. Auch das Kinderprinzenpaar hat ein eigenes Motto: „Die Mäuse tanzen auf der Mauer und wir haben jede Menge Power“. Prinz Chris I. (Kubik) ist 12 Jahre alt, seine Hobbies sind Fußball und Freunde treffen. Prinzessin Anna (Sophie...

  • Moers
  • 27.06.19
Kultur

Kunst in der Sparkasse
Künstlerische Kinder-Klompen

So voll war die Kundenhalle der Sparkasse am Vluyner Platz bei einer Ausstellungseröffnung noch nie. Geschäftsstellenleiter Timo Rothe und seine Stellvertreterin Christina Scholz begrüßten neben 50 Viertklässlern der Pestalozzi-Schule auch eine Handvoll Erwachsene. Bis zum 28. Juni werden nicht nur die sechs mit Geldpreisen von der Sparkasse prämierten Holzschuhe gezeigt, sondern alle 50 Klompen-Rohlinge, die die jungen Künstlern mit Farben, Knöpfen, Stoffen, Bändern und vielem mehr in...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.06.19
  • 1
Kultur

Spielmobil in Moers
Kurz vor der Pause

Das Spielmobil macht Sommerpause wegen der Tummelferien: Vorher hält es allerdings noch in Hülsdonk, Repelen und in der Innenstadt. In den kommenden Wochen ist es auf den Spielplätzen an der Kranichstraße, 18. und 19. Juni, am Orleanderweg, 25. und 26. Juni, und im Musenhof, 2. und 3. Juli, zu finden. Der fahrbare Container voller Spielsachen erweitert die vorhandenen Angebote auf den Spielplätzen an den Aktionstagen. Dienstags und mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr können Kinder die Gelegenheit...

  • Moers
  • 11.06.19
Kultur

Sparkasse unterstützt Kindergarten
Freude über Wasserwerkstatt

Als das Absperrband fällt und das Wasser aus dem Hahn rauscht, gibt es für die Kinder kein Halten mehr. „Von einer Wasserspielanlage haben wir schon lange geträumt“, sagt Ulla Czechan. Die Leiterin des katholischen Kindergartens St. Anna an der Kirche und Eva Semeraro, die Vorsitzende des Fördervereins, eröffnen die neue Wasserwerkstatt zusammen mit Andrea Kabs-Schlusen von der Sparkasse am Niederrhein. Die Geschäftsstellenleiterin schaut der fröhlichen Kinderschar beim Plantschen und Matschen...

  • Moers
  • 31.05.19
Ratgeber

Bethanien kümmert sich um kranke Stofftiere
Teddy-Krankenhaus öffnet Pforten

Am Samstag (18.5.) öffnet das Teddy-Krankenhaus in Bethanien seine Pforten, von 10 bis 16 Uhr werden alle kranken Teddys und Kuscheltiere behandelt. Kranke Stofftiere und Kuschelteddys werden am Samstag, 18. Mai von 10 bis 16 Uhr wieder im Krankenhaus Bethanien behandelt. „Wir laden alle Kinder aus Moes und Umgebung ein, ihre kranken Schmusetiere zur Untersuchung zu uns zu bringen“, so Sabine Robakowski vom Krankenhaus Bethanien. Die gelernte Kinderkrankenschwester organisiert das...

  • Moers
  • 16.05.19
Natur + Garten
Die kleinen, umweltbewussten Drittklässler bei ihrer guten Tat mit Hausmeister Breiter. | Foto: GGS Astrid-Lindgren
2 Bilder

Bienenretter an der GGS Astrid-Lindgren
Rettet die Brummer!

Vor einigen Wochen besuchte Luis Turnsek die Schulleiterin Frau Gualano in ihrem Büro: „Ich möchte eine Blumenwiese pflanzen, die Heimat für Bienen und andere Insekten werden soll. Wo ist dafür ein Platz?“, fragte der selbstbewusste Drittklässler. Frau Gualano war von Luis Idee schnell begeistert und suchte, gemeinsam mit ihm, den Hausmeister auf. Auch hier berichtete Luis atemlos und voller Begeisterung von seiner Idee, den „Scherpenberger Insekten“ neuen Nahrungsraum zu bieten. Herr Breiter,...

  • Moers
  • 11.05.19
Kultur

Kulturbüro führt Pumuckl Stück auf
"Hurra, Hurra!"

Zum Abschluss der Kindertheater-Saison 2018/19 zeigt das Kulturbüro am Donnerstag, 23. Mai um 16 Uhr das Stück „Pumuckl zieht das große Los“ in der Stadthalle Rheinberg, aufgeführt vom Landestheater Burghofbühne. Jeden Tag nur Sägespäne, Hobelstaub und maximal noch einen Streich, den man Meister Eder spielen kann – das ist zwar ganz schön, aber Pumuckl will mehr. Und Meer! Er will auf Wellen schaukeln und Seeluft in den roten Haaren spüren. So kann er sein Glück nicht fassen, als Meister Eder...

  • Rheinberg
  • 11.05.19
Kultur
Sponsoren, Organisatoren und Verantwortliche der Stadt freuten sich über den neuen Sandbagger. | Foto: Stadt Moers

Neuer Sandbagger für Schwafheimer Kinder
Spielplatz läutet den Frühling ein

Die Temperaturen haben zwar nicht mitgespielt: Dennoch war die Eröffnung der Saison auf dem Spielplatz an der Dorfstraße in Schwafheim ein Erfolg. Der Matschbereich wurde, dank einer Spende der Sparkasse am Niederrhein, um einen neuen Sandbagger ergänzt. „Dieses Gerät bedeutet kaum Aufwand in der Pflege und bringt einen großen Mehrwert für die Kinder“, sagte Mark Bochnig-Mathieu vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt. Den Anstoß dafür gaben die Spielplatzpaten Melanie Gaidt und Thomas Müller: Sie...

  • Moers
  • 17.04.19
Kultur
Die Suche ist nur für die Kleinen.  | Foto: Stadt Moers

Ostermontag in Moers
Sucht die Eier

Am Ostermontag gehen Moerser Kinder auf neun Spielplätzen wieder auf Eiersuche. Organisiert von den Spielplatzpaten findet am Montag, 22. April, ab 15 Uhr zum dritten Mal „Die große Moerser Ostereiersuche“ statt. Das städtische Kinder- und Jugendbüro koordiniert die Aktion und lädt Kinder ein, die bunten Eier zu suchen und gegen eine Überraschung einzutauschen. Der Fairness halber müssen ein paar Regeln eingehalten werden: Eltern dürfen nicht suchen, jedes Kind erhält nur eine Osterüberraschung...

  • Moers
  • 16.04.19
Kultur
Foto: Heike Cervellera

Kinder bemalen Ostereier
Ostern kann kommen

Bekanntlich hat der Osterhase momentan alle Hände voll zu tun. Da wird er sich sicherlich gefreut haben, dass diese Mädels fleißig bei den Vorbereitungen mitgeholfen haben: In der Stadtbücherei am Missionshof in Neukirchen-Vluyn konnten (v.l. vorne) Lara, Aurelia, Mia und Emma sowie (hinten v.l.) Saira, Sarah und Josefine ihrer Phantasie in der Osterwerkstatt freien Lauf lassen. Eine schöne Aktion, bei der die jungen Teilnehmer sichtlich Freude hatten und einen schönen Nachmittag erlebt haben....

  • Moers
  • 16.04.19
Ratgeber

Neue Stromleitungen für die Filder Straße
Komplett gesperrt für vier Wochen

Die Filder Straße ist ein stark frequentierter Schulweg. Viele Kinder radeln und laufen hier morgens zum Gymnasium in den Filder Benden. Deshalb nutzt die ENNI Energie & Umwelt (ENNI) die Osterferien, um hier mit einer notwendigen Baumaßnahme zu beginnen. Bei geraden Nummern geht nichts mehr Im Rahmen ihrer Erneuerungsstrategie, mit der die ENNI ihre Netze für die Zukunft rüstet, muss sie auf dem rund 160 Meter langen Teilstück zwischen der Wörthstraße und der Dr. Karl-Hirschberg-Straße die...

  • Moers
  • 16.04.19
Kultur
Von und (nicht nur) für Kinder: Die Musical-Kids werden am kommenden Sonntag so richtig austicken. Denn in ihrem neuen Stück geht es um eine Geschichte rund um die Uhrzeit und viel Musik. Es empfiehlt sich, pünktlich zu kommen. | Foto: privat

Musical-Kids bringen ungewöhnliche Geschichte auf die Bühne
Die ticken wohl nicht richtig

Es wird laut, lustig, bunt und leidenschaftlich: Im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule präsentieren die Musical-Kids "Ausgetickt? Die Stunde der Uhren". Das neue Werk bietet neben optischen wie akustischen Highlights auch einen pädagogischen Mehrwert. Wie im wahren Leben zeigen die jungen Darsteller, dass auch hier die Uhren richtig gehen müssen, sie marschieren und dem Takt der Zeit folgen müssen. Aber das geht ihnen so richtig "Auf den Wecker" und der Uhrenaufstand lässt nicht lange auf...

  • Moers
  • 04.04.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Christina Fiscor
4 Bilder

Ostereierschießen am 07. April 2019 bei den Sportschützen Rheurdt

Keine Lust auf einen gewöhnlichen Ostereiereinkauf? Dann seid ihr bei uns glodrichtig! Das beliebte Ostereierschießen für Kinder und Erwachsene steht wieder an. Auch dieses Jahr tragen die Sportschützen Rheurdt am 07. April ab 14:30 Uhr (am St. Nikolausweg 20, in Rheurdt) die traditionelle Veranstaltung aus. Jeder darf teilnehmen und kann mit jedem Schuss bunt bemalte Ostereier gewinnen. Wie treffsicher seid ihr? Hier könnt ihr es ausprobieren. Die Kinder versuchen sich dabei am Lichtgewehr....

  • Rheurdt
  • 22.03.19
  • 1
Kultur
Foto: Sparkasse

Mitglieder gesucht
"Farbe bekennen"

So lautet das Motto der  27. Penguin's Days vom 18. März bis 2. April. Ein Festival das nicht im eintönigen Grau, sondern bunt, schillernd und vielfältiggefeiert wird. In diesem Jahr treten neun eingeladene Stücke im Wettbewerb um den Goldenen Pinguin an. Entscheiden wird allerdings keine alteingesessene Jury, sondern die Jugend. Die Jugendjury sieht sich alle neun Inszenierungen an, umam Ende darüber zu entscheiden, wer den Preis bekommt. Und dazu wirst du gebraucht! Bewerben kann sich jeder...

  • Moers
  • 12.03.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: AWO

Neuer Geschäftsbereichsleiter Kinder- und Jugendpolitik
Der schönste Beruf der Welt

Benjamin Walch, neuer Geschäftsbereichsleiter Kinder- und Jugendpolitik beim Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist Erzieher aus Leidenschaft. Der Plan sah so aus: Sozialpädagogik studieren und dann auf die Jugendarbeit konzentrieren. Was für Benjamin Walch nahe lag, denn als Jugendlicher war er in seiner Heimat Frankfurt am Main von den Sozialpädagogen in seinem Jugendzentrum begeistert gewesen. „Die haben eine tolle Arbeit gemacht.“ Für ein Studium brauchte er das Abitur. Da im Rahmen...

  • Rheinberg
  • 10.03.19
Vereine + Ehrenamt
Unter Anleitung der Künstlerin Ursula Limme können sich die Kinder aus der Kita Rüttgersweg an Acrylfarbe und Leinwänden ausprobieren. | Foto: Stadt Moers

Kunstprojekt an Kita
Mit Pinsel und Farbe Ideen entwickeln

„Die Kinder werden mit Unterstützung und Begleitung durch eine Fachfrau an ein individuelles Kunstprojekt herangeführt.“ Susanne Sigmund, Leiterin der Kita Rüttgersweg, meint damit das regelmäßige „Schuki-Angebot“ mit Künstlerin Ursula Limme. Hier können sich die ältesten Kindergartenkinder an Leinwand, Holz und Bastelmaterial versuchen. Die Moerserin brachte selbst vor vielen Jahren ihren Sohn in diese Kita, vor 15 Jahren entwickelte sich daraus die jährliche Zusammenarbeit. Finanziert wird...

  • Moers
  • 09.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.