Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
Der Junge aus Monheim wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus in Leverkusen eingeliefert. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Kinder prallen mit Fahrrad zusamen - Neunjähriger liegt im Krankenhaus

Am Dienstag, 20. Juni, gegen 07.40 Uhr, ereignete sich an der Heinestraße in Monheim ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Kindern, die mit dem Fahrrad unterwegs waren. Ein neun-jähriger Junge befuhr mit seinem Fahrrad die Heinestraße in Fahrtrichtung Krischerstraße. Im Bereich der dortigen Unterführung hielt er mit seinem Fahrrad kurz an, um etwas zu trinken. Plötzlich kam ein weiteres Kind auf einem Fahrrad aus Richtung der Krischerstraße angefahren und stieß mit dem Neunjährigen zusammen....

  • Monheim am Rhein
  • 20.06.17
Überregionales
Abflug über die Stadtmitte. Rechts unterhalb der Kapsel ist als helle Fläche gut das Parkdeck des Monheimer Tors auszumachen, links, etwas höher und noch halb durch die Kugel verdeckt, der Monbag-See. | Foto: Stratoflights / Stadt Monheim am Rhein
2 Bilder

Monheimer Kinder schickten Grüße in den Weltraum

Es war im wahrsten Sinne des Wortes das Stadtfest-Highlight 2017. Monheims jüngste Bewohnerinnen und Bewohner schickten aus der "Hauptstadt für Kinder" Audio-Botschaften mit ihren Träumen, Wünschen und vielen herzlichen Einladungen an die erhofften außerirdischen Mithörer in Richtung Weltraum - Tipps für die Anreise der willkommenen Gäste inklusive. Passend zum diesjährigen Stadtfest-Motto "Einmal Weltraum und zurück" hatten rund 1500 Kinder in Monheims Kindertagesstätten und Grundschulen...

  • Monheim am Rhein
  • 30.05.17
  • 1
Überregionales
Foto: Michael de Clerque

Kidstreff freut sich über große Spende

Über eine tolle Spende in Höhe von 3500,11 Euro freuten sich Claudia Haag-Poysiak (links) und Michael Schlemminger-Fichtler (rechts) stellvertretend für den ganzen Kidstreff des Monheimer Beratungscentrums. Das Geld haben Prinz Jens und Prinzessin Kerstin während der abgelaufenen Karnevalssession bei ihren Auftritten für den guten Zweck gesammelt. Der Kidstreff ist ein offenes Angebot für Kinder aus sozialschwachen Familien im Alter von sechs bis zwölf Jahren, das den Mädchen und Jungen...

  • Monheim am Rhein
  • 08.05.17
  • 1
Kultur
Fred Deitz | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Mozart in der Lottenschule

Was hat Wolfgang Amadeus Mozart mit Sebastian Vettel zu tun? Nicht viel? Na ja. Dann haben Sie noch nie ein klassisches Instrument wie die Posaune gehört, wenn sie mit Enthusiasmus geblasen und „gezogen“ wird. Dann klingt das wie ein aufheulender Motor in der Linkskurve. Die 230 Lottenschüler haben das am Montag in einer Musikstunde der besonderen Art erlebt. Und noch vieles mehr. Von Elfie Steckel In der Reihe „WDR macht Schule“ gibt es für Grundschüler das Projekt „Dackl trifft Mozart“, bei...

  • Monheim am Rhein
  • 15.03.17
LK-Gemeinschaft
Kunstwerke in einer einzigen Farbe entstehen bei den kostenfreien Schnuppersamstagen in der Kunstschule zum Beispiel am 3. Dezember. | Foto: Katharina Braun

Schnuppertage in der Kunstschule

Nasser Ton glitscht durch die Hände, Stich für Stich entsteht eine Handyhülle und Kameras verfolgen eine vermeintliche Entführung – in der Kunstschule am Berliner Ring ist vom 26. November bis zum 17. Dezember wieder alles möglich. Im Rahmen der kostenlosen Schnuppersamstage, jeweils von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr, öffnet die Kunstschule ihre Türen für alle Kinder und Jugendlichen zwischen drei und 18 Jahren. Insgesamt zehn verschiedene Angebote stehen auf dem Programm. Große...

  • Monheim am Rhein
  • 22.11.16
Überregionales
Es können Päckchen für Kinder von zwei bis 14 Jahren gepackt werden. | Foto: David Vogt
2 Bilder

„Weihnachten im Schuhkarton“: Päckchen bis zum 15. November abgeben

Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 1996, Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder zu packen, wurden allein im deutschsprachigen Raum über 7 Millionen Schuhkartons gesammelt und vorwiegend an Kinder in Osteuropa verteilt. Auch in diesem Jahr ruft der Träger der Aktion "Geschenke der Hoffnung" dazu auf, Kinder in Not mit einem Geschenkkarton zu erfreuen. Die Päckchenspenden können bis zum 15. November auch in den...

  • Monheim am Rhein
  • 20.10.16
Ratgeber
Beim Notdienst gibt es Änderungen für Kinder und erwachsene Patienten. | Foto: Symbolfoto / Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Notdienst für Kinder und Erwachsene: Änderungen ab 1. Oktober

Bei der Organisation des ambulanten Notdienstes im Kreis Mettmann gibt es zum 1. Oktober Änderungen, die Patienten und Ärzte betreffen, teilt die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) mit. Kinderärztlicher Notdienst im Südkreis Außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten der Kinderärzte im Kreis Mettmann übernehmen künftig die Kinder-Notdienstpraxen in Leverkusen (MediLev, Am Gesundheitspark 4, 51375 Leverkusen) und in Solingen (am Städtischen Klinikum Solingen, Gotenstr. 1, 42653...

  • Monheim am Rhein
  • 16.09.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sprachkenntnisse verbessern - Aber wie?

Der Schreck saß bei meinem Sohn tief: Schon wieder eine vier in Englisch! Natürlich war ich als Mutter auch enttäuscht und hinterfragte meine eigenen Kenntnisse. War ich meinem Sohn überhaupt noch eine Hilfe bei den Hausaufgaben im Fach Englisch? Auch die Nachhilfe schien nichts gebracht zu haben und ich war ratlos. Was sollte ich nur machen? Ein Tipp, der viel veränderte Der alles entscheidende Tipps kam von meiner Freundin, die mich eines Tages bei Kaffee und Kuchen besuchte. Ihre Tochter...

  • Monheim am Rhein
  • 13.09.16
Überregionales
Ein Familientreffen der exotischen Art, erzählt von einem Mann, der seine Wurzeln suchte. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Von Eltern, Kindern und Kindeskindern

Das Thema "Generationen" beschäftigt uns in dieser Woche besonders. Durch unterschiedliche Wahlergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass zwischen den Interessen junger und älterer Menschen oftmals Welten liegen. Trotzdem sind Kinder und Kindeskinder eng mit ihren älteren Verwandten verbunden, das Band zwischen den Generationen ist stark wie eh und je. Das zeigen uns auch die Bücher, die wir heute für fleißige Rezensentinnen und Rezensenten vorstellen. Boris Fishman: Der Biograf...

  • 12.07.16
  • 11
  • 6
Ratgeber
Die Vorschulkinder im "Schwalbennest" freuen sich mit Leiterin Petra Schwidden (links) und ihrer Stellvertreterin Ruth Altenbach über die Verkehrsfibeln, die Roland Liebermann (hinten zwischen den Kindern) ihnen überreicht hatte. | Foto: Norbert Jakobs

Monheim: Verkehrsfibeln für alle Kitas

"Straßengeschichten mit Moritz und Luise" - so nennt sich ein Verkehrsbuch für Kinder ab fünf Jahren. Tatsächlich beginnt für den Nachwuchs in diesem Alter bald auch ein neuer Lebensabschnitt: Die Einschulung naht. Das heißt auch ein bisschen mehr Selbstständigkeit. Der Schulweg wird häufig Stück für Stück allein zurückgelegt. Und da kommt so eine Verkehrsfibel gerade richtig. Deswegen hat die Stadt nun zum dritten Mal alle Kitas mit "Moritz und Luise" bestückt. Darüber hinaus bekommt jedes...

  • Monheim am Rhein
  • 30.06.16
Ratgeber
Im Februar wurde gegen die Schließung des kinderärztlichen Notdienstes am St. Martinus Krankenhaus in Langenfeld demonstriert. | Foto: Michael de Clerque

Notdienst für Kinder: Vorerst unverändert

Das Angebot im kinderärztlichen Notdienst im Kreis Mettmann bleibt über den 1. April hinaus unverändert. Das teilt die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit. Dies bedeutet, dass die Langenfelder Kinderärzte bis auf Weiteres den Notdienst in ihren eigenen Praxen leisten. Auch die Notdienst-Zeiten bleiben gleich: mittwochs und freitags von 16 bis 19 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 13 und von 16 bis 19 Uhr. Welche Kinderarztpraxis Notdienst hat, erfahren Patienten unter...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.16
Überregionales
Die fünf- bis neunjährigen Kids hatten eine Menge Spaß in der Backstube der Bäckerei Knelange. Nach einer kurzen Einweisung von Bäckermeister Henri Leminski machten sie sichmit großer Begeisterung ans Werk und zeigten an diesem Nachmittag, das einfach in jedem ein kleiner Bäcker steckte. Fotos: Michael de Clerque
4 Bilder

Aus der Backstube zum „Nordpol“ und wieder zurück

Vierzehn Mädchen und Jungen waren am vergangenen Montag zu Besuch in der Bäckerei Knelange. Sie gehörten zu den glücklichen Gewinnern der Wochen-Anzeiger Ferienaktion und konnten in der Backstube ihre eigenen Hefeteigtiere backen. Der Wochen-Anzeiger sorgte mit Ferienaktion für viel Begeisterung bei den Teilnehmern Hefe, Butter, Zucker, Mehl und Salz – da waren sich die Kids einig – gehören zu den Zutaten für einen gelungenen Hefeteig. Während das Mehl aus dem Silo durch einen Schlauch direkt...

  • Hilden
  • 05.08.15
Politik
7 Bilder

Monheimer Hick-hack um ein verwildertes Wäldchen

An ein paar Bäumen entzünden sich in Monheim die Gemüter. Während die Mehrheit im Stadtrat auf dem Gelände einer kleinen, verwilderten Waldfläche an der Kurt-Schuhmacher-Straße", nahe des Allwetterbads Mona Mare, eine dringend benötigte Kindertagesstätte sowie die Schaffung zusätzlichen Wohnraums plant, kämpfen die Gegner des Plans um die Erhaltung des Wäldchens als Erholungsgebiet. Wer Monheim in diesen Tagen mit offenen Augen wahrnimmt, muss erkennen, dass die Stadt mit hohem Baumbestand und...

  • Monheim am Rhein
  • 09.05.15
Überregionales
Viel Spaß hatten die Nachwuchs-Konditoren in der Backstube von Sticherling.
4 Bilder

Nachwuchs-Konditoren hatten viel Spaß bei Weihnachtsback-Aktion

Plätzchen, Weckmänner, Knusperhäuschen: Was die Nachwuchs-Konditoren bei der traditionellen Weihnachtsback-Aktion vom Wochen-Anzeiger und der Konditorei Sticherling in der Backstube gefertigt haben, sah toll aus und war natürlich auch sehr lecker. Konditor Rainer Gottschling nimmt ein großes Stück Mürbeteig aus der Knetmaschine, drückt es ein bisschen flach und legt es in die Ausrollmaschine. Ein Knopfdruck und der Teig wird fein säuberlich ausgerollt. Fasziniert schauen Sophie, Anna, Celine,...

  • Monheim am Rhein
  • 02.12.14
  • 1
Ratgeber
Spannende Einblicke ins Leben | Foto: Jürgen Daum

Frage der Woche: Welchen Rat würdest du heute deinen Kindern geben?

Ob Schullaufbahn oder Berufswahl, Wohnort oder Partnerwahl - die Welt ist voller Weichen, das ganze Leben steckt voller Entscheidungen. Doch welche Weg ist der richtige? Welchen Rat würdest du heute deinen Kindern geben? Stell Dir vor, Du wärst noch mal jung. Das Leben hat gerade erst begonnen, die Welt liegt Dir zu Füßen. Doch welchen Weg sollst Du einschlagen, worauf kommt es an im Leben? Lasst uns mal unsere heutige Lebenserfahrung nutzen: lieber Papa online, liebe Lokalkompass-Community,...

  • Essen-Süd
  • 17.10.14
  • 25
  • 12
Überregionales
Globale Ikonen, lokale Politiker oder Kinder - welche mutigen Menschen interessieren Euch am meisten?

BÜCHERKOMPASS: Mutige Menschen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Richtungen dem Thema Mut. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Christian Nürnberger: Mutige Menschen Christian...

  • Essen-Süd
  • 20.08.14
  • 7
Überregionales
Jugendamtsleiterin Annette Berg und Bürgermeister Daniel Zimmermann werben mit Dieter Requardt und Stefan Lehmann (rechts) vom Haus der Chancen für die Aktion. Foto: Michael de Clerque

Sternstunden für Monheimer Kinder: Aktion „Weihnachten nicht ohne Geschenk“ ist wieder angelaufen

Eine Spende von 15 Euro genügt, um einem bedürftigen Monheimer Kind zum Fest ein Spielzeug oder Kuscheltier, das heiß ersehnte Buch, den hochwertigen Malkasten oder ein anderes Qualitätsgeschenk zukommen zu lassen. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Daniel Zimmermann. Überwältigende Resonanz Die Resonanz in den beiden ersten Jahren war überwältigend, bestätigten bei der Auftakt-Pressekonferenz Bürgermeister Daniel Zimmermann und Jugendamtsleiterin Annette Berg sowie...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.13
Überregionales
Im Haus der Chancen wurden die Schultüten verteilt (von links): Elisa Lieblang, Wolfgang Gerhardt und Anita Lieblang von „Mer*I“, Sanja Dahmen (SKFM), Enrico mit seiner Mama und Jugendamtsleiterin Annette Berg. Foto: Poli

Verein "Mer*I" verteilt tolle Schultüten

Eines ist sicher: Enrico aus Mazedonien hatte an seinem ersten Schultag einen besonderen Beschützer an seiner Seite. Nämlich den kleinen Ritter in Rüstung, der auf seiner tollen Schultüte klebte. Die konnte er am Dienstag aus dem Händen von Anita Lieblang und Wolfgang Gerhardt entgegenehmen. Die beiden Monheimer sind Gründer des Vereins „Mer*I“ (Monheimer Erstklässler-Initiative), die sich zum Ziel gesetzt hat, dafür zu sorgen, dass jedes i-Dötzchen mit gut gefüllter Schultüte zum ersten...

  • Monheim am Rhein
  • 06.09.13
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Überregionales

Friday FIVE: Je heißer der Sommer, desto jünger die Community?

George Alexander Louis: das Royal Baby als Cartoon Das "Royal Baby" von William und Kate war gerade erst zur Welt gekommen, da hatte Bürger-Reporter Dirk Pietrzak uns dazu bereits einen witzigen Cartoon gezeichnet. Ob Comics im Lokalkompass an Popularität gewinnen? Gefällt Euch das? Könnt Ihr sowas auch? Junge Bürger-Reporter berichten aus dem Jugendparlament Für viele von uns scheint die Bundestagswahl noch in erträglicher Ferne. Celina (15), Marcel (16) und Inga (18) hingegen beschäftigen...

  • Essen-Süd
  • 26.07.13
  • 1
Ratgeber

Nach uns die Müllkippe

Fast ein alltägliches Bild: Erst verstirbt der Mann, später die Frau, kurz darauf steht der Müll-Container vor der Tür. Das Mobiliar, Bilder, Bücher, Geschirr, ein gemeinsames Leben mit all den Dingen, die denen, die hier wohnten,etwas bedeuteten, lieb und teuer waren, wofür sie ein Leben lang gearbeitet hatten, wird entrümpelt. Letzte Spuren der Menschen, denen man vor kurzem noch begegnete werden beseitigt. Ob sie wohl an ein ewiges Leben glaubten und sich vorgestellt hatten, dass der...

  • Monheim am Rhein
  • 25.07.13
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Mensch, Werner – Ein Nachruf von Thomas Spekowius

Am letzten Dienstag verstarb der Redakteur des Hildener Wochen-Anzeigers und Lokalkompass-Community-Manager Werner Kimmel im Alter von nur 57 Jahren. Am Samstag erschienen im Wochen-Anzeiger gleich zwei Nachrufe auf unseren so sehr geschätzten Kollegen, einer aus Blick des großen Verlages, der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), zu der auch der Wochen-Anzeiger gehört, und ein weiterer aus der Innensicht unserer kleinen Langenfelder Geschäftsstelle heraus. Ich hatte mich zunächst...

  • Monheim am Rhein
  • 10.06.13
  • 1
Überregionales
Roland Giebner (stehend) setzt mit seinem Familien-Hofcafé vor allen Dingen auf Kinder – Mamas, Papas und die Großeltern sind aber natürlich genauso herzlich willkommen. Ihm zur Seite steht Ehefrau Monika, mit der er auch den Gokart-Verleih am Schützenplatz weiterführen will. Auf unserem Bild hat rechts allerdings Wochen-Anzeiger-Redakteursfrau Melanie Spekowius schonmal probegesessen. Und auch der Kaffee hat bereits geschmeckt!
2 Bilder

Mit dem Familien-Hofcafé wird ein Monheimer Traum wahr

An diesem Donnerstag, und damit doch noch so gerade pünktlich zum Stadtfest, erfüllt sich in Monheim ein gemeinsamer Traum. Dann nämlich werden Monika und Roland Giebner an der Parkstraße 6, zwischen dem Marienburgpark und der Altstadt, ihr „Familien-Hofcafé“ eröffnen. Das Ende eines wirklich richtig langen Ritts. Und hoffentlich der Beginn einer noch viel längeren Erfolgsgeschichte. „Denn“, so Roland Giebner, „auf ein echtes Café in der Altstadt haben die Monheimer ja lange gewartet.“ Am...

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.13
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Brüder (5 und 7) zünden ihr Kinderzimmer an

Zwei Monheimer Brüder (5 und 7 Jahre jung ) waren nur kurze Zeit alleine, als sie auf den Gedanken kamen, mal zu sehen, was wohl so passiert, wenn sie die Matratzen an einem Kinderbett in ihrem Kinderzimmer anstecken. Was dann am Montag, gegen 18.30 Uhr, passierte, dürfte die für das junge Forscherpaar sicherlich nicht uninteressante Frage für alle Zeiten geklärt haben. Zunächst entdeckte die Mutter die lichterloh brennende Matratze im zweiten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses an der...

  • Monheim am Rhein
  • 28.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.