Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
Fußballbegeisterte Kinder können am Fußball-Camp des KI teilnehmen.  | Foto: Rot-Weiss Essen

Fußball in den Ferien
KI Essen bietet wieder Camp an

Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Essen bietet am Montag, 18. und Dienstag, 19. Oktober, wieder einen Fußball-Camp an. Alle Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren werden in einer Gruppengröße von zwölf Kindern gemeinsam Sport machen. Dabei werden die geltenden Corona-Schutzbestimmungen eingehalten. Der zweitägige Fußball-Camp wird unter Anleitung von DFB-lizenzierten Trainern durchgeführt. Die Teilnehmer erhalten eine Urkunde, ein Lunchpaket und Getränke. Der Camp findet auf der...

  • Essen
  • 11.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
12 Bilder

1. SPIEL und SPORTTAG 2021 im Emscherpark

Der 02.10.2021 wird für die kleinen und großen Besucher des Emscherparks zum ersten Mal ein besonderes Erlebnis gewesen sein. SPIEL, SPORT und SPASS.. Das war das Motto des 1. SPIEL und SPORTTAG 2021 am Ernst-Schlicht-Skatepark im Karnaper Emscherpark des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. Und es gab Einiges was geboten worden ist. Mit Unterstützung der BIG Krankenkasse wurden die BIG Family Games 2021 zum ersten Mal auch in Karnap durchgeführt. Bei vier Disziplinen konnte die ganze Familie bei...

  • Essen-Nord
  • 03.10.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Der Karnaper BLAUER ELEFANT feiert seinen 25-jährigen Geburtstag!

Das Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT feiert seinen 25-jährigen Geburtstag. „Zwar müssen wir auf eine große Geburtstagsparty verzichten, aber mit und für die Kinder haben wir uns viele Aktionen ausgedacht“, so Ulrike Erlinghagen, Leiterin des Kinder- und Familienzentrums BLAUER ELEFANT Karnap. Ein mit bunten Luftballons geschmückter Eingang stimmte die Kinder bereits auf den Festtag ein. Auch sie hatten bereits Vorbereitungen getroffen und verteilten bunte Geburtstagshüte an ihre...

  • Essen-Nord
  • 14.09.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Marcus Franken
12 Bilder

Wastewalk ist aktiv in Altenessen
Aus DREI mach ZWEI!

Jetzt spinnt der komplett, der Marcus... Aus Drei mach Zwei. Was soll das denn jetzt? Ja nun. Um kurz vor 11:00 Uhr saß ich noch alleine vor dem deinKult-Café und machte mich bereit dieses Mal alleine den WasteWalk zu machen. Doch dann kamen Franzi und Melanie. Melanie hatte gestern den Terminhinweis gesehen. Und spontan wurde von Mutter und Tochter beschlossen diesmal dabei zu sein. Die beiden waren überpünktlich vor Ort und so erklärt sich die DREI. Es machten sich die furiosen DREI auf um...

  • Essen-Nord
  • 12.09.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Sonne, Spiele, Würstchen, Glücksrad und jede Menge Spass für die Kleinen und Großen beim 1. Piraten Spielplatzfest in Steele an der Ruhr

Sonne, Spiele, Würstchen, Glücksrad und jede Menge Spass für die Kleinen und Großen. Das ist das Ergebnis des 1. Piraten Spielplatzfest des Steelenser Bürgerbündnis an dem Spielplatz Kurt-Schumacher-Brücke, direkt an der Ruhrpromenade, vom Wochenende. Mehrere hundert Besucher:innen, konnten zusehen wie sich ihre Kinder, ob beim Bogenschießen oder Bobby-Car Rennen, unter der Begleitung des Kinderschutzbund Essen e.V. sich austoben konnten. Das Glücksrad lud die Kinder ein, richtig Beute zu...

  • Essen-Nord
  • 31.08.21
Kultur
Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. | Foto: Jessica Jahning, Achja Theater
2 Bilder

Kindertheater im Kon-Takt
„Polly und der Blitz der Raupen“

Am Sonntag, 12. September, 14 Uhr, gibt es im Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Markt 4, ein Theaterstück für Menschen ab drei Jahren: „Polly und der Blitz der Raupen“. Inhalt:  Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. Jedes Mal wenn sie „Baby“ hört, muss sie furchtbar niesen. Wozu braucht sie überhaupt einen kleinen Bruder? Ist doch alles gut so wie es ist: Mama, Papa und Polly! Sie spielt eh am Liebsten allein. Sie fasst...

  • Essen
  • 31.08.21
Blaulicht
Foto: Archivbild

Polizei sucht Zeugen
Neunjähriger auf Nachhauseweg ausgeraubt

Altenessen: Am Freitagmittag, 27. August, gegen 12.40 Uhr, lief ein neunjähriger Junge von seiner Grundschule nach Hause. Im Bereich Bückmannshof / Ecke Schonnefeldstraße, wurde er von einem Unbekannten aufgefordert seinen Schulrucksack auszuhändigen. Als sich der Viertklässler weigerte und laut "Nein" rief, drückte der unbekannte Mann den Jungen gegen eine Wand und bedrohte ihn mit einem Messer. Der Mann riss dem Jungen schließlich den Rucksack vom Rücken und flüchtete mit einem City-Roller /...

  • Essen
  • 30.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Game of Scoots - 1. Freestyle Kinder- und Jugendfest im Emscherpark

Das erste Kinder- und Jugendfest auf der Skateranlage im Emscherpark, „Game of Scoots“ konnte im sogenannten Freestyle Modus bei herrlichem sonnigen Wetter stattfinden. Und für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. als Veranstalter, war es mehr als nur ein wenig zurück zur Normalität. Mehr als 320 Kinder- und Jugendliche und auch Eltern, konnten nicht nur bei kostenfreien Getränken und Speisen die sonnigen Spiel- und Sportaktivitäten genießen, sondern auch zusammen mit Oberbürgermeister Thomas...

  • Essen-Nord
  • 22.08.21
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Vor Begeisterung
Hier wiehert der Amtsschimmel

Typisch Schreibtischtäter*innen... Der Amtsschimmel wiehert mal wieder... Eine neuerliche Posse der Bürokratie? Ganz weit gefehlt! Am vergangenen Sonntag war es in Essen-Altenessen wieder soweit. Es war Zeit für einen WasteWalk und die damit verbundenen 14tägige Aufräumaktion im Stadtteil. Und um es vorneweg zu nehmen. Für drei Teilnehmer sind 2 Müllsäcke in 90 Minuten eine traurig große und bemerkenswerte Menge. Zumal der abgegangene Bereich alle 14 bis 30 Tage gesäubert wird. Was mag die...

  • Essen-Nord
  • 10.08.21
Kultur
Das Trio hat seine Noten vergessen, wer kann helfen? Das Publikum! | Foto: Joe e.V.

JOE für Kinder #11
FaPaKox: Das Trio hat seine Noten vergessen...

JOE für Kinder? JOE für Kinder! Das sind Mitmachkonzerte für Menschen ab vier rund um das Thema Improvisation und experimentelle Musik sowie das Benutzen von neuen und ungewöhnlichen Klängen. Eben genau das, wofür die JOE und das jährliche JOE Festival stehen; nur eben für kleine Ohren! Des Weiteren werden verschiedene Player der Szene zusammen gebracht: Musiker der Konzertreihe „Jazz for the People“, der Sessions und Nachwuchs der Folkwang Universität (Jazzabteilung) stellen jeweils die...

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. | Foto: brotZeit e.V.

Nicht mit leerem Magen in die Schule
Frühstückshelfer für Bedingrader Grundschule gesucht

Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein "brotZeit" sucht für die Bischof-von-Ketteler-Schule in Bedingrade Menschen ab 55 Jahren (m/w/d), die den Kindern gern ein Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. Die Bewerber sollten gern mit Kindern umgehen und auch ein offenes Ohr für deren kleine und große Sorgen haben. Zeitrahmen pro Woche Die...

  • Essen
  • 03.08.21
Politik
Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) macht auf das Förderprogramm „ZukunftsMUT" aufmerksam. | Foto: © Mike Henning

„Aufholen nach Corona“
Förderung für Essener Projekte beantragen

Die Antragsfrist für das Förderprogramm „ZukunftsMUT“ im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholen nach Corona“ startet am 15. Juli. Auch Essener Projekte, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzen, können Förderungen bis zum 15. August beantragen. Darauf macht der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) aufmerksam: „Für das Aufholpaket waren Gesetzesänderungen notwendig, die wir im Bundestag beschlossen haben. Damit wollen wir Kinder, Jugendliche und...

  • Essen-West
  • 14.07.21
Sport
Mit dem Handballcamp können sich Kinder auch in Corona-Zeiten sportlich betätigen. | Foto: HSG

Für Kinder und Jugendliche
Zwei Handballcamps der HSG Am Hallo im August

Nachdem das Handballcamp der Handballer von der HSG Am Hallo aus Stoppenberg an Ostern der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, soll es unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Regeln Anfang August einen neuen Anlauf geben. Um so vielen Kindern und Jugendlichen wie möglich die Chance zu geben, nach der langen Corona-Pause endlich wieder Sport in Gemeinschaft treiben zu können, bietet die HSG gleich zwei Camps an. Geleitet wird das Camp, das für Kinder und Jugendliche aller Leistungsstärken von 6...

  • Essen-Nord
  • 13.07.21
Vereine + Ehrenamt
Ihre Freude darüber, dass sie bald ein neues Zuhause bekommen, drückten die Kinder aus der Kindertagesstätte "Kleine Quelle" vor der Baustelle mit einem Lied aus.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
9 Bilder

Frillendorf
Ein neues Zuhause für die "Kleine Quelle"

„Möge Gottes guter Segen die Kinder und ihre Eltern, das Team des Diakoniewerks und die Thomasgemeinde an diesem neuen Ort des Aufwachsens und Aufblühens begleiten!“ In Frillendorf, auf dem Gelände der früheren Kirche Auf’m Böntchen und des dazugehörigen Pfarrhauses, lässt die Evangelische Thomasgemeinde zurzeit einen zweigeschossigen Kindertagesstätten-Neubau errichten. In die neuen Räume, die im März kommenden Jahres fertiggestellt sein sollen, wird die benachbarte Kindertagesstätte „Kleine...

  • Essen-Nord
  • 02.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Mittels App und Smartphone wird man auf der Dominsel zum Detektiv und kann über das Lösen verschiedener Rätsel rund um den Dom einen Vermisstenfall aufklären.  | Foto: © Domschatz Essen

Ferienprogramm
Kinder können den Essener Domschatz erkunden

Die Sommerferien stehen vor der Tür und es gilt, jede Menge freie Zeit zu füllen. Für gutes und auch nicht so tolles Wetter, gibt es jetzt Ferienangebote Rund um den Essener Domschatz. Mittels App und Smartphone wird man auf der Dominsel zum Detektiv und kann über das Lösen verschiedener Rätsel rund um den Dom einen Vermisstenfall aufklären. Lädt das Wetter mal nicht dazu ein, sich draußen aufzuhalten, lässt sich vom heimischen Sofa aus gemütlich anschauen, welche spannenden Dinge es im...

  • Essen-Süd
  • 01.07.21
Kultur
5 Bilder

Digitales Kunstprojekt für den Stadtbezirk VII
Das wachsame Hähnchen - eine Essener Geschichte macht Kunst

Kinder im Stadtbezirk VII sind eingeladen am Video-Kunstprojekt teil zu nehmen! Ob in der Schule, der Kita oder am Küchentisch… Lass deiner Kreativität freie Lauf! Die Geschichte vom wachsamen Hähnchen ist ein Kulturgut in der Stadt Essen. Lasst uns Bilder dazu gestalten und diese anschl. öffentlich zeigen: Im Stadtkinderkalender 2021, & Ausstellungen (soweit pandemiebedingt möglich). Die Teilnahme ist kostenlos! Einrichtungen können das Atelier kontaktieren, wenn Interesse an Kunstmaterialien...

  • Essen-Nord
  • 09.06.21
  • 1
Blaulicht
In Katernberg lief ein Mädchen auf die Straße und wurde angefahren. | Foto: Archiv

Unfall in Katernberg
Neunjährige rennt auf die Straße und wird angefahren

Am Mittwochabend, 2. Juni, kam es auf der Bonnekampstraße in Katernberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriges Mädchen verletzt worden ist. dazu die Polizei: "Der 23-jährige Fahrer eines schwarzen Mercedes befuhr um kurz nach 18 Uhr die Bonnekampstraße in absteigender Fahrtrichtung, als das Mädchen plötzlich zwischen zwei parkenden Wagen auf die Straße lief. Der Mercedes-Fahrer leitete sofort eine Vollbremsung ein, konnte jedoch einen Zusammenstoß mit dem Kind nicht mehr verhindern....

  • Essen-Nord
  • 04.06.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Alle drei Tage stirbt ein Kind
152 Kinder tot!

Alle drei Tage stirbt ein Kind. Warum? Jedes dieser Kinder wurde vorsätzlich oder fahrlässig getötet oder starb infolge von Körperverletzung. Einfach mal die Hand ausgerutscht? Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen? Ein kleiner Klaps hat noch niemand geschadet? Schwachsinn! Wer zuschlägt ist ein Schwächling. Gewalt war und ist keine Lösung. Gewalt zeigt nur deutlich die mangelnde Sozialkompetenz und das intellektuelle Unvermögen. Manchmal auch einfach nur Hilflosigkeit....

  • Essen-Nord
  • 26.05.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999
3 Bilder

Neue Skatersitzgelegenheiten im Emscherpark

Die Kinder- und Jugendlichen haben es sich gewünscht. Der Emscherpark und die Skateranlage erfreut sich gerade bei den Kinder- und Jugendlichen im Stadtteil Karnap, aber auch aus den angrenzenden Stadtteilen an einer steigenden Beliebtheit. Tagtäglich nutzen viele die Möglichkeiten sich im Freien zu treffen und gemeinsamen Aktivitäten nachzugehen. Da der Bedarf an Sitzgelegenheiten in den letzten Monaten an der Skateranlage nicht nur an den Wochenenden gestiegen ist, und nun auch bald die...

  • Essen-Nord
  • 10.05.21
Politik

EBB für den Kita Neubau Am Loskamp

Einige Anwohner des Loskamp in Altenessen wollen lieber einen wilden Wald belassen, statt dort einen Kindergarten Neubau. Dieser Versuch, den Kindergartenneubau im Loskamp zu verhindern, ist mit dem Essener Bürgerbündnis (EBB) in der BV V nicht zu machen. Wie in der Lokalpresse der WAZ am 29. April zu lesen war, sprechen sich einige Anwohner gegen den Kindergartenneubau Am Loskamp aus. Die Begründung, die leider von dem Grünen Bezirksvertreter Herrn Spitzer – Pachel sowie dem Ratsherrn und...

  • Essen-Nord
  • 04.05.21
Ratgeber
Samstag um 0 Uhr greift auch in Essen die "Corona-Notbremse". | Foto: Grafik: Stadt Essen

Bundeseinheitliche "Corona-Notbremse" beschlossen
Regelungen in Essen gelten ab Samstag 0 Uhr

Bundestag und Bundesrat haben sich auf Änderungen des Infektionsschutzgesetzes geeinigt und diese als "Corona-Notbremse" beschlossen. Mit der Unterzeichnung der Gesetzesänderungen durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt tritt das Gesetz um 0 Uhr in Kraft. Der Gesetzgeber sieht vor, dass die Regelungen zur Eingrenzung der Pandemie bei einer Überschreitung der entsprechenden Inzidenzwerte an drei aufeinanderfolgenden Tagen ab dem übernächsten...

  • Essen
  • 23.04.21
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der offiziellen Einweihung des neuen Außenbereichs der Jugendfarm in Altenessen. | Foto: Jugendhilfe Essen
2 Bilder

Altenessen: Fertigstellung des weitläufigen Spielbereichs
„Die Jugendfarm ist ein besonderer Ort!“

Die Jugendhilfe Essen (JHE) konnte die Fertigstellung des weitläufigen Spielbereichs für Outdoor-Aktivitäten auf der Jugendfarm in Altenessen feiern. Nach dem Scheunenbrand im Jahr 2018 wurde das Areal mit Eigenmitteln sowie durch Unterstützung zahlreicher großzügiger Spender komplett neu gedacht und hergerichtet. Die vielen Angebote für Kinder und Jugendliche wie Tierpädagogik und Ferien-Freizeiten, konnten auch während des Umbaus weiter realisiert werden. „Die Jugendfarm ist ein ganz...

  • Essen-Nord
  • 16.04.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Versprechen eingelöst! Projektkoordinator Anselm Buthe (2. v. l.) hat mit Jugendberufshilfe-Anleiter Ulrich Locher (r.) und Teilnehmenden der GWA-PLUS die sieben Palmen an ihren Bestimmungsort gebracht. | Foto: Capitain/JHE
2 Bilder

Kindgerechter
Sieben Palmen für die „Palme 7“

Um Kindern und Jugendlichen in Altenessen weitere Spiel- und Entfaltungsmöglichkeiten zu geben, wird die „Palme 7“ der Jugendhilfe Essen (JHE) noch kindgerechter gestaltet. Dazu hat die JHE mit Unterstützung des Projektpaten Allbau GmbH über die Plattform „I do“ Spenden gesammelt: Sieben winterfeste Palmen werden das Entree zu einem neuen, autofreien Außenspielbereich. Teilnehmende der Jugendberufshilfe Essen (JBH) haben die bis zu 2,10 Meter hohen Hingucker nun an ihrem Bestimmungsort...

  • Essen-Nord
  • 30.03.21
Sport
Mit dem Handballcamp können sich Kinder auch in Corona-Zeiten sportlich betätigen. | Foto: HSG

Sportskanonen aufgepasst
HSG Am Hallo bietet wieder ein Handballcamp an

Trotz der steigenden Inzidenzwerte wollen die Handballer der HSG Am Hallo Kindern und Jugendlichen wieder die Möglichkeit bieten, sich unter Anleitung zu bewegen. Vom 6. Bis 9. April veranstaltet der Verein aus dem Stadtteil Stoppenberg ein Handballcamp für Kinder von acht bis 14 Jahren in der Sporthalle Am Hallo. „Wir werden den Kindern unseren Sport ohne Körperkontakt anbieten“, betont HSG-Vorsitz Alexander Gerke.Nach fünf Monaten ohne Training soll den Teilnehmern die Möglichkeit geboten...

  • Essen-Nord
  • 16.03.21