Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik

Unfähig
Radständer für Bochumer Schulen kaufen und aufstellen überfordert Schulverwaltung

Selbst an einfachsten Aufgaben, wie der Anschaffung von Radabstellanlagen für die Bochumer Schulen, scheitert die Bochumer Verwaltung. Selbstverliebt beschäftigt sie sich seit Jahren mit sich selbst, statt endlich die benötigten Fahrradständer zu kaufen und auf den Schulhöfen aufzustellen. Bildung und Verkehrswende sind zwei wichtige Bausteine für eine erfolgreiche und lebenswerte Stadt. Nicht nur darum werden diese beiden Punkte in vielen Verlautbarungen und Reden von Oberbürgermeister,...

  • Bochum
  • 26.03.23
  • 2
  • 1
Blaulicht
Foto Pixabay gratis.
Überarbeitet. 
🤔
Zeit für Veränderungen. 
Paragraph überdenken.

Liegt es am Paragraph 19
Kriminalstatistik: Zahl minderjähriger Tatverdächtiger steigt auf 35,5 Prozent

Alarm: Die Zahl der Straftaten in Deutschland ist nach einem Bericht der ;;Welt am Sonntag" im vergangenen Jahr um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Besonders alarmierend: Die Zahl der minderjährigen Tatverdächtigen steigt auf 35,5 Prozent. Auffällig hoch ist den Angaben nach der Anstieg bei tatverdächtigen Kindern (93.095 ) das sind deutlich mehr als 2019 (72.890). Liegt es an der Straffreiheit? Zeit den Paragraph 19  Strafgesetzbuch zu überdenken. Bundesweit: Laut Zeitung...

  • Bochum
  • 26.03.23
  • 11
Blaulicht

Gedanken zu dem brutalen Vorfall in Heide
Gewalt einer Mädchengruppe

Was ist denn bloß mit den „Kindern“ los Egal ob es nun Kinder oder Jugendliche waren, die das 13jährige Mädchen gequält haben, die heranwachsenden Schüler sollen erst zwischen 12 und 17 Jahre alt sein. Eine Schülerin soll in einer Gasse am Bahnhof in Heide mehrere Stunden geschlagen und gedemütigt worden und dabei auch noch gefilmt worden sein. Du lieber Himmel, das wird ja immer gruseliger. Für so ein krankes Verhalten junger Menschen .. da findet man doch kaum noch Worte. Aus diesem Grunde...

  • Bochum
  • 22.03.23
  • 7
Kultur

Echte Familien Witz Geschichten
Und wenn man trotzdem lacht... Kinderwitziges

... und wenn man trotzdem lacht … Echte Familien – Witz – Geschichten - Kinder sind ja sehr kreativ, oder sollten sie zumindest sein. Und da es in der alten Zeit wenig Ablenkung wie Handys gab, musste sich ein Kind schon etwas einfallen lassen, um sich selbst gut zu unterhalten. Das konnte ich. In einem zarten Alter schrieb ich mein erstes Gedicht. An die Laterne gehe ich so gerne, weil das eine Laterne ist, unter der man sich liebt und sich küsst. Es schien irgendwie von Marlene Dietrich...

  • Bochum
  • 20.03.23
Politik

Gerneration Nichtschwimmer
Mehr Wasser- und Sportflächen für Bochum

Generation Nichtschwimmer Deutschlands Kinder haben oft nicht einmal Seepferdchen. Die Rot/ Grüne Koalition in Bochum verschiebt seit Jahren dringende Lösungen. Für die Kinder der Vels-Heide-Grundschule in Altenbochum gab es erst eine Schwimmstunde seit den Sommerferien. Mehrere Monate stand für die Kinder der zweiten Klasse kein Schwimmbad zur Verfügung. Fehlende Sportstätten erschweren den Schwimm- und Sportunterricht in Bochum. Die Vels-Heide-Grundschule steht dabei für viele Schulen in...

  • Bochum
  • 20.03.23
Kultur
Video 5 Bilder

Rotttmax Kiez
Tagesmütter schlagen Alarm – Verkehr im Griesenbruch gefährdet Kinder

Besonders auf der Rottstraße wird viel zu schnell gefahren. Parkende Autos verstellen den Blick auf die Kinder. Immer wieder kommt es zu Beinaheunfällen. Die STADTGESTALTER machen einen Vorschlag wie der Griesenbruch sukzessive verkehrsberuhigt werden könnte. Sechs Kindertagespflegeinrichtungen und Kindergärten gibt es im Rottmax Kiez wie der Griesenbruch auch genannt wird. Dazu kommt eine Grundschule, die Arnodschule. Kaum ein Quartier in Bochum ist so mit Kindern belebt wie der Griesenbruch....

  • Bochum
  • 18.03.23
  • 1
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Kirmes
Backstage-Führung auf der Gertrudiskirmes

Insgesamt 27 Kinder der Klasse 3c der Gertrudisschule haben am Donnerstag eine exklusive Backstage-Führung auf der Gertrudiskirmes erlebt. Die Initiative für die Aktion kam von den Schaustellern, Bezirksbürgermeister Hans Peter Herzog und Veranstalter Bochum Marketing. Die Kirmes in Wattenscheid, die sich vom Gertrudisplatz durch die Einkaufszone der Ost- und Hochstraße bis zum August-Bebel-Platz zieht, kann noch bis zum 19. März täglich von 14 bis 21 Uhr besucht werden. Die Schausteller Daniel...

  • Bochum
  • 16.03.23
Blaulicht

Gedankenaustausch (zum Kindermord)
..denn sie wissen nicht, was sie tun

Die „Strafmündigkeit“ beginnt in Deutschland mit Vollendung des vierzehnten Lebensjahres. Jüngere Kinder sind ausnahmslos schuldunfähig und werden daher nicht bestraft, wenn sie eine Straftat begehen. So der Gesetzgeber. Die beiden minderjährigen Mädchen, wussten sie, als sie das Messer an sich nahmen, was sie da vorhaben und wie das enden würde oder könnte? Man findet wirklich kaum noch Worte, im Gespräch mit anderen nicht und überhaupt. Ich bin entsetzt und gleichzeitig besorgt und ich mache...

  • Bochum
  • 15.03.23
Blaulicht
RIP. 
Foto Pixabay gratis
2 Bilder

Erschütterndes Verbrechen-Täter bleiben straffrei
Teil 1 : Warum töten Kinder - Kinder

Der Fall: Auf dem Heimweg von einer Freundin verschwindet Luise (12) aus Freudenberg. Am nächsten Tag wird sie tot in einer Böschung gefunden . Am Folgetag informiert die Polizei: Die Schülerin soll von zwei Gleichaltrigen Mädchen getötet worden sein. Laut Focus online soll Rache das Tatmotiv gewesen sein. Offenbar soll der grausame Mord nach einem Streit unter den drei Schülerinnen passiert sein. Luise hat sich vermutlich über eines der beiden Mädchen aus ihren Bekanntenkreis lustig gemacht....

  • Bochum
  • 14.03.23
  • 27
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schon gehört?

Promi News: Nun bitte ein Mädchen
Paris Hilton : Hat nur Jungs auf der Samenbank

Hotelerbin Paris Hilton und ihr Mann Carter Reum planen nach der Geburt von Sohn Phoenix Barron ein weiteres Kind. Leider ergibt sich da ein kleines Problem.Auf der Samenbank liegen zwar 20 Embroynen aber die sind alle männlich laut Zeitschrift Glamour UK. Paris bekennt lächelnd: Längst werde  nachgearbeitet ,man warte auf Ergebnisse, um zu sehen, ob es auch ein Mädchen gibt. Nachdem eine Leihmutter den Sohnemann auf die Welt befördert hat, also ein Mädel. Na,dann...

  • Bochum
  • 01.03.23
  • 6
  • 3
Ratgeber
Foto: Pixabay

Entspannt durch den Schulalltag

Das Familienforum Ruhr, Glockengarten 1, veranstaltet zum Thema Entspannung einen Infoabend am Montag, 27. März, von 18 bis 19.30 Uhr für. Der anschließende dreiteilige Kurs für Kinder ab zwölf Jahren beginnt Freitag, 21. April, jeweils 16 bis 17.30 Uhr. „Viele Kinder fühlen sich in der Schule überfordert, weil sie ihren eigenen Erwartungen oder denen ihrer Eltern nicht gerecht werden können. Sie haben kaum Zeit für sich, stehen ständig 'unter Strom' und können nicht entspannen", weiß Doris...

  • Bochum
  • 01.03.23
Politik
Den Lolli soll sie sich an die Backe kleben

Kinderwerbung - Kinderwahrnehmung
Werbung für Süßes ist out

Stell dir vor, da wächst kein Baum mehr, voll mit roten Gummibärchen Nicht auszudenken, oder? Alles guuut. Die Werbung ist kindertauglich ausgelegt, soll Kindern lediglich vermitteln, dass selbst Erwachsene gerne Weingummi futtern. Tütenweise, in jeglicher Form und Farbe. Also wenn man mich fragt - ich mag am liebsten die Frösche (die grünen).. Aber darum geht es ja gar nicht. Es geht Herrn Özdemir (von den Grünen) um Kinderwerbung. Ärzte fordern nämlich ein Werbeverzicht für ungesunde Nahrung...

  • Bochum
  • 28.02.23
Natur + Garten
Spürnasenpass | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Bochumer Umweltspürnasen-Pass
Kinder erforschen die Natur mit dem Bochumer Umweltspürnasen-Pass

92 verschiedene „Schnupperkurse zum Umweltschutz” für Kinder und Jugendliche bietet der 32. „Bochumer Umweltspürnasen-Pass” des Umwelt- und Grünflächenamtes der Stadt Bochum. Den Bochumer Umweltspürnasen-Pass gibt es in einer Auflage von 6.000 Exemplaren beim Umwelt- und Grünflächenamt, den Büchereien, den Bürgerbüros und bei allen beteiligten Veranstaltern. Allen Bochumer Schulen werden Pässe zugesandt. Hat ein Kind an neun der 92 Veranstaltungen teilgenommen, erhält es ein...

  • Bochum
  • 27.02.23
Natur + Garten
Foto:
Marlies Bluhm
16 Bilder

Früher war nicht alles besser
Manches ist heute anders

Kein Bock auf Natur.Der Drang vieler Kids ins Grüne nimmt ab, das Wissen über Natur ebenso. Früher: Früher spielten wir auf der Straße, bauten Baumhäuser-aus Brettern und Planen, stauten Bäche auf, sammelten Bucheckern, Kastanien und Eicheln und kamen schmutzig und verkrustet nach Hause. Erschöpft aber glücklich fielen wir schwer wie die Steine ins Bett. Schön war es nach vergrabenen "Schätzen" zu suchen im Wald nach ,,wilden Tieren" Feen und Kobolden Ausschau zu halten. Unserer Fantasie wurden...

  • Bochum
  • 25.02.23
  • 14
  • 4
Kultur
2 Bilder

Figurentheater für Kinder im Theater der Gezeiten
Die Bremer Stadtmusikanten

Herzlichst lade ich ein zur nächsten Aufführung der Bremer Stadtmusikanten: Die Bremer Stadtmusikanten Samstag 25.02.2023 Sonntag 26.02.2023 um 15:30 Uhr Im Theater der Gezeiten Schmechtingstr. 40 44809 Bochum Eintritt auf Spendenbasis Die Bremer Stadtmusikanten Ein Figurentheater ab 4 Jahren Es raschelt im Müll, heraus kommt ein alter Esel, der so einiges zu erzählen hat. Lange Jahre hat er die Säcke unverdrossen zur Mühle getragen, da sage noch einer Esel seien störrisch. Doch eines Tages...

  • Bochum
  • 22.02.23
  • 1
Ratgeber

Infoabend für Eltern und PädagogInnen
Meilensteine frühkindlicher Entwicklung

Jedes Kind lernt, wächst und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. „Dennoch gibt es bestimmte Meilensteine, deren Reihenfolge biologisch festgelegt ist. Eltern können ihre Kinder dabei unterstützen, ihre Möglichkeiten voll zu entfalten – wie, das zeige ich in meinem Vortrag“, sagt Prof. Dr. med. Thomas Lücke, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Bochum. Den Teilnehmenden seines Vortrags für das Familienforum am Donnerstag, den 09.03.2023, 19:00 – 20:30 Uhr, vermittelt Lücke die...

  • Bochum
  • 21.02.23
Politik

Schuleingangsuntersuchung
Corona hatte Auswirkungen auf unsere Kinder

Die Schuleingangsuntersuchung offenbart die Auswirkungen der Coronapandemie auf unsere Kinder. Jedes Kind soll vor seiner Einschulung –schulärztlich – untersucht werden. Durch diese Untersuchung soll vor allem festgestellt werden, ob ein Kind in irgendeinem Bereich besondere Förderung und Unterstützung benötigt. Ziel ist es, jedem Kind die schulischen Bedingungen zu ermöglichen, die es braucht, um erfolgreich lernen zu können. Für das Schuljahr 2022/2023 mussten in Bochum 44 Kinder...

  • Bochum
  • 16.02.23
Ratgeber

Gemeinsam Spaß an Bildung
Geschwister – zwischen Liebe und Eifersucht

Geschwister lieben sich in Gedanken, während sie laut zanken. -Lena Lorenz- Ganz im Sinne der Geschwisterliebe, findet am 28.02.2023 die nächste gemeinsame Veranstaltung zwischen dem KEFB und dem Familienzentrum St. Barbara statt. Gemeinsam schauen wir in dieser Lerneinheit auf die kindliche Gefühlswelt und wie diese durch ein Geschwisterkind mit Liebe bereichert oder durch Eifersucht ins Wanken geraten kann. Stattfinden wird das Seminar, unter der Leitung von Frau Mechthild Schiller-Pohl, am...

  • Bochum
  • 15.02.23
Kultur

Karnevalskostüm
Was ist erlaubt, was ist verstaubt

Einige Karnevals-Kostüme sollen nicht mehr zeitgemäß sein und sogar verboten werden. Jo – hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert, wenn dem nicht so wäre. Aber – in Bochum wird den Kindern beziehungsweise Eltern kein Verbot ausgesprochen, oder? Is´ doch schön, wenn die Kinder in ein anderes Kostüm, ein Kostüm ihrer Wahl schlüpfen dürfen und Späßchen haben, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Ganz ehrlich – ich wüsste nicht, wie man einem Jungen erklären wollte, dass er nicht als...

  • Bochum
  • 15.02.23
  • 4
  • 3
Politik

Bildung
Kinder haben ein Recht auf Bildung

Bildung ist ein Menschenrecht! Nahezu alle Eltern dürften das Problem mit dem Unterrichtsausfall kennen. Das Kind muss erst später zur Schule, das Kind kommt eher Heim und zwischendurch gibt es Freistunden und Vertretungsunterricht. Das ist kein neues Phänomen und gab es auch schon früher. Beunruhigend ist aber die zunehmende Zahl von Ausfallstunden, dabei haben Kinder ein Recht auf Bildung! Abgesehen davon, dass es für viele Eltern und besonders für Alleinerziehende oft zeitlich ein Problem...

  • Bochum
  • 14.02.23
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei Bochum
Kinder richtig angeschnallt? Polizei führte Kindersitz-Kontrollaktion an der KiTa Wasserstraße in Bochum durch

Ist das Kind im Auto gesichert? Ist der Kindersitz korrekt montiert? Sitzt der Anschnallgurt an der richtigen Stelle? Das Polizeipräsidium Bochum führt regelmäßig Kontrollen im Nahbereich von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen durch, um die Sicherheit der Kinder im Fahrzeug zu verbessern. Am Freitag, 10. Februar, war ein Team der Verkehrsunfallprävention im Bereich der Kindertagesstätte Wasserstraße in Bochum in Sachen "Kindersitz" im Einsatz. Insgesamt wurden im Rahmen dieser Aktion...

  • Bochum
  • 13.02.23
Ratgeber

Kinder-Backkurs des FBS am Valentinstag
Lovey Dovey Küchlein und Cupcakes

Die städtische Familienbildungsstätte (FBS) bietet am Valentinstag, 14. Februar, einen speziellen Back-Kurs für Kinder von sieben bis neun Jahren an. In den Räumlichkeiten an der Zechenstraße 10 lernen Interessierte an diesem Dienstag von 13 bis 16 Uhr unter anderem „Lovey Dovey Küchlein“ und „Redvelvet Cupcakes“ für die ganze Familie und Freunde zu backen. Die Teilnehmenden sollten eine Schürze und Dosen für das Selbstgebackene mitbringen. Die Kosten betragen 21 Euro inklusive...

  • Bochum
  • 09.02.23
Sport
4 Bilder

Budokan Bochum
Medaillenregen auf dem Nachwuchsturnier

Vergangenen Samstag stellten sich unsere jüngsten Kumite-Athletinnen und -Athleten dem Nachwuchsturnier in Kempen, wo sie sich mit anderen gleichaltrigen Karateka mit keiner oder wenig Wettkampferfahrung messen konnten. Als Erstes ging Niema Rabhi bei dem 6- und 7-Jährigen an den Start. Sie gewann all ihre Kämpfe vorzeitig mit 8:0 und sicherte sich so den 1. Platz. Die 9-jährige Verena Budzhev konnte sich in ihrer Altersklasse einen souveränen 2. Platz erkämpfen. Die beiden gleichaltrigen Jungs...

  • Bochum
  • 02.02.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

Foto: Werbegemeinschaft Linden e. V.
  • 16. Mai 2025 um 14:00
  • Liebfrauen Linden
  • Bochum

Frühjahrskirmes Bochum-Linden

Die traditionelle Frühjahrskirmes der Bochum Marketing GmbH ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders für den Stadtteil Bochum-Linden. Von Freitag, 16. Mai, bis Montag, 19. Mai 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für einen großen Familienspaß. Das Kirmesangebot mit nahezu 30 Attraktionen – angefangen bei den Fahrgeschäften über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren – erstreckt sich ausgehend vom Wilhelm-Hopmann-Platz über die Hattinger Straße bis zum...