Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales

Konventionen

Menschen, die Konventionen nur halbherzig respektieren, sind oft verunsichert. Sie verhalten sich wie Kinder, die ihr Leben damit verbringen den Eltern zu gefallen. Aber gleichzeitig revoltieren sie gegen diesen Zustand. Und trotzdem suchen sie ihren Trost und das Zauberwort, das ihre Seelen erlöst. Wie kann man sich da frei fühlen? Vielleicht aber ist der Mensch in der Tiefe seiner Seele überzeugt davon lebensuntüchtig zu sein. Da kann er sich noch so positiv darstellen und die schnelle...

  • Arnsberg
  • 02.02.13
Überregionales
Was heißt schon normal? | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

Ist hier jemand, der ganz normal ist?

Lisa ist zu groß, Anna ist zu klein. Daniel ist zu dick, Emil ist zu dünn. Fritz ist zu verschlossen, Flora ist zu offen. Cornelia ist zu schön, Erwin ist zu hässlich. Hans ist zu dumm, Sabine ist zu clever. Traudel ist zu alt. Theo ist zu jung. Jeder ist irgend etwas zu viel, Jeder ist irgend etwas zu wenig. Jeder ist irgendwie nicht normal. Ist hier jemand, der ganz normal ist? Nein, hier ist niemand der ganz normal ist. Das ist normal! Von Laura, 9 Jahre

  • Arnsberg
  • 02.02.13
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Adventszeit meiner Kindertage

Meine Geschichte passt wohl wenig in das Schema von "Vorfreude im Advent", aber leider gab es eben auch solche Erlebnisse: Die erste Vorweihnachtszeit, an die ich mich erinnern kann, war die des Jahres 1945, damals war ich 3 Jahre alt. Meine Eltern waren bereits sehr tragisch ums Leben gekommen. Ich mit 4 Geschwistern und Pflegeeltern, sowie deren Kindern, nach langen Märschen auf der Flucht aus Ostpreussen, nun endlich in einem kleinen Dörflein in Thüringen angelangt, wo man uns ein...

  • Arnsberg
  • 01.12.12
  • 45
Natur + Garten
Waldfühlungen
3 Bilder

Waldpädagogik auf dem TIGGESHOF - Naturerlebnis für eine gesunde (Kindes-) Entwicklung

Kindheitserinnerungen der Jahrgänge vor 1970 beziehen sich oft stark auf Aktivitäten, die draußen stattfinden. Kinder zogen auf eigene Faust los und erkundeten in Gemeinschaft von Freunden Feld, Wald und Wiesen, kletterten auf Bäume und über Zäune und spielten selbstvergessen in Regenpfützen. Auf unserem Bio-Bauernhof, dem Erlebnisbauernhof TIGGESHOF können Kinder genau dies tun und dabei die Natur beGREIFEN und erFASSEN. Ulla Tigges erhält Qualifizierungszertifikat von Herrn...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.11.12
  • 1
Ratgeber

BÜCHERKOMPASS: Carla und Martin Moretti "Baby-Bingo"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Baby-Bingo - Die Achterbahnfahrt eines glücklichen Paares in der Kinderwunschzeit Als ihm Carla eröffnet, dass sie sich nach einem Kind sehnt, ist Martin einfach nur glücklich. Doch das Wunschkind lässt auf sich warten. Für die angestrebte Dreisamkeit ist dem Paar kein Preis zu...

  • Essen-Süd
  • 23.10.12
Überregionales
4 Bilder

Voßwinkeler Kinder erlernen das richtige Verhalten im Brandfall

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg führte kürzlich eine Maßnahme zur Brandschutzerziehung der Kinder des 3. und 4. Schuljahres der Voßwinkeler Urbanusgrundschule durch. Mitglieder der Löschgruppe erläuterten die Gefahren von Feuer und Brandrauch und erklärten den Schülern aus Bachum und Voßwinkel, worauf für einen gefahrlosen Umgang mit Feuer zu achten ist. Das richtige Verhalten im Brandfalle wurde gemeinsam besprochen, nicht nur beim Feueralarm...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.10.12
Überregionales
2 Bilder

Talentierte Jungen gesucht: Weiteres Casting am 29. September

Das Erfolgsmusical Vom Geist der Weihnacht kommt endlich zurück ins Ruhrgebiet, dort wo das Musical seine Wurzeln hat und verzaubert Groß und Klein mit viel Gefühl, Poesie und Humor: Vom 20. November bis zum 30. Dezember wird die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens’ weltberühmter Erzählung „A Christmas Carol“ im Colosseum Theater Essen aufgeführt. In dem Weihnachts-Musical für die ganze Familie wirken auch Kinder und Jugendliche mit und in einem weiteren Casting werden noch weitere Rollen...

  • Essen-West
  • 25.09.12
Kultur
Marie Luise Marjan (2.v.r.) ist Schirmherrin des Musicals, LaFee spielt den Engel.Foto: Josefiak

Kinder-Casting für "Vom Geist der Weihnacht"

Das Erfolgsmusical „Vom Geist der Weihnacht“ kommt endlich zurück ins Ruhrgebiet, dort wo das Musical seine Wurzeln hat und verzaubert Groß und Klein mit viel Gefühl, Poesie und Humor: Vom 20. November bis zum 30. Dezember wird die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens’ weltberuhmter Erzählung „A Christmas Carol“ im Colosseum Theater Essen aufgeführt. In dem Weihnachts-Musical fur die ganze Familie wirken auch Kinder und Jugendliche mit. Vom Geist der Weihnacht sucht nun Jungen und Mädchen...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12
Kultur
Sagenhaftes Arnsberg | Foto: Marita Gerwin

Video über Abschlussfeier Kinderstadt Arnsberg

Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Uwe Künkenrenken hat einen zweiten Video-Film über die Abschlussfeier der Kinderstadt "Sagenhaftes Arnsberg" produziert. Schauen Sie einfach mal rein. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=XIe2Fkh-MPg&feature=channel&list=UL

  • Arnsberg
  • 29.07.12
Kultur
Die Gaukler in Arnsberg | Foto: Thomas Nitsche- Quelle: Aus der Bildergalerie der Westfalenpost Arnserg
2 Bilder

Mythen, Sagen, Zauberer und Hexen in Arnsberg

Arnsberger Kinderstadt 2012. Ein spannendes Kulturereignis in einem Video-Film und in Bildern dokumentiert. Meine Empfehlng: Unbedingt anschauen. Sie werden begeistert sein! Mehr als 200 Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen wöchentlich an der Kinderstadt 2012 des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Arnsberg teil. In vier spannenden Workshops rund um das Thema "Sagenhaftes Arnsberg; von Mythen, Sagen, Zauberern und Hexen!" gibt es für sie allerlei zu entdecken. Die eindruckvolle Bildergalerie von...

  • Arnsberg
  • 20.07.12
  • 3
Überregionales

Endlich Sommerferien. Frei sein, wie der Wind...

Endlich Ferien, wie sehnsüchtig haben wir sie herbeigeseht: 6 1/2 Wochen schulfrei. Keine Mathe Physik, kein Englisch und Französisch. Keine lästigen Hausaufgaben. Von Klassenarbeiten und Klausuren ganz zu schweigen. Die tägliche Plackerei ist erst einmal vorbei. "ad acta" gelegt. Tonni in die Ecke gepfeffert. Gerade noch einmal die Butterbrotdose rausgenommen, damit die keine grauen Haare bekommt. Sporttasche ausgeschüttet. Trikot ab in die Wäsche. Alles, was irgendwie an Schule erinnert,...

  • Arnsberg
  • 07.07.12
  • 6
Überregionales
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, Augen auf und durch... | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

In Würde scheitern

Dorfmeisterschaft 1962. Unser Seifenkisten-Rennen im Sauerland. Alle Kinder fiebern darauf hin. In jedem Keller wurde Wochen vorher schon gewerkelt und getüftelt. Die wildesten Chassis und die heißesten Öfen treten zu Tage. Auch meine Freundin Ingrid und ich versuchen unser Glück. Mit viel Experimentierfreunde haben wir unsere erste eigene Seifenkiste gebaut. Stolz wie Oskar sind wir. Balken als Chassis, Brett als Sitz, vier Räder vom alten Kinderwagen, Seil als Steuerung, altes Lenkrad vom...

  • Arnsberg
  • 15.06.12
  • 6
Überregionales
Mein selbstgebautes E-Bike | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Ein E-Bike - selbstgebaut.

Der 9-jährige Leopold quengelt: "Ich will auch ein E-Bike.Seine Eltern "Wieso brauchst Du ein E-Bike? Das ist doch viel zu teuer." Es müsste ja nicht der Leopold sein, wenn er sich damit begnügen würde. Kreativ wie er nun mal ist, hat er spontan eine gute Idee. "Dann mach ich mir halt selbst eins. Ich habe doch einen Elektro-Experimentier-Kasten zur Kommunion von meinem Opa Max geschenkt bekommen. Da ist bestimmt alles drin, was ich dafür benötige. Mal schauen, ob ich das hinbekomme. Zur Not...

  • Arnsberg
  • 10.06.12
  • 2
Kultur

Kinder bauen das Arnsberger Schloss wieder auf.

Mit sage und schreibe 3000 Steinen! Kinderstadt 2012 "Sagenhaftes Arnsberg!" Wer in den Sommerferien das Abenteuer sucht, braucht nicht lang zu reisen. Es liegt direkt vor unserer Haustür: In Arnsberg auf dem historischen Schlossberg! Wer kennt ihn nicht, diesen idyllischen Ort mit dem herrlichen Blick auf die Stadt und über das Ruhrtal. Wir erforschen in den ersten drei Ferienwochen mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren die Stadtgeschichte und werden viele spanndende Sagen, Märchen und...

  • Arnsberg
  • 06.06.12
Überregionales
Gute Freunde | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Die 68-iger Generation

Wir waren als Kinder der 50-iger Jahre nie so behütet, so gehätschelt, gegen jeden Schaden so versichert, wie die heutigen KInder, doch wir besaßen die Straßen, Wege, Wiesen, Bäche und Hinterhöfe zum Spielen. Ich erinnere mich noch an meinen esten Tretroller, der groß in Mode kam, als ich in die Schule kam. Ich konnte mit ihm gleiten, wie die Kinder heute mit ihren Skate- und Kickboards. Das waren robuste und schlichte Dinger. Keine hochtechnisierten Sportgeräte. Wir waren stolz wie Oskar...

  • Arnsberg
  • 01.06.12
  • 13
  • 2
Überregionales
Zara-Karlin, die engagierte Interpretin des Songs | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Wir haben nur diese eine Welt. Musik-Video

NUR EINE WELT- Musik-Song für das Kinderhlfswerk PARA NIÑOS in Bolivien. Ich kenn nicht deinen Schmerz, und wie das ist, wenn man verliert. Ich kenn nicht die Angst, wenn man durch die Straßen irrt. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn die Menschen, die man liebt, einfach so gehen. Ich weiß nicht, wie das ist, wenn man Hunger hat. Verbrannte Hände schmerzen, und man wird nicht satt. Ich weiß nicht, wie das ist, kann die Hilflosigkeit nicht verstehen. Refrain: Nur eine Welt Wir haben nur die eine...

  • Arnsberg
  • 09.04.12
  • 7
Politik
Kinder und alte Menschen finden über Tiere schnell den Zugang zueinander | Foto: Katja Burgermeister- Diakonie Ruhr-Hellweg
2 Bilder

Von Berührungsängsten keine Spur.

Das Herz wird nicht dement... 16 kleine Kinderfüße trippeln aufgeregt die Treppe herauf. In der Hand und im roten Sandeimer Büschel mit dottergelben Löwenzahnblumen, Pusteblumen, Grasbüschel – mit Stumpf und Stiehl ausgerupft am Wegesrand. Erde rieselt auf die Treppenstufen des Evangelischen Altenheims „Zum Guten Hirten“ in Arnsberg. Noch ist es still im Haus. Doch das wird sich gleich ändern. Lebhaft wird es auf den Fluren. Acht kleine Strolche der Städt. KITA Auf der Alm in Arnsberg besuchen...

  • Arnsberg
  • 22.01.12
  • 13
Überregionales
Was ist das denn, Opa Hermann? | Foto: Uwe Künkenrenken

Opa, wieso hast Du keine Haare mehr auf dem Kopf?

Männergeschichten. Opa Hermann und sein Enkel Ben. „Opa, wieso hast Du eigentlich keine Haare mehr auf dem Kopf?“. Verdutzt holt Opa Herman tief Luft. Mit so einer direkten Frage seines 5-jährigen Enkels Ben hat er nun wirklich nicht gerechnet. Einen kurzen Moment verschlägt es ihm die Sprache. Dann seufzt er:“ Ja, Ben, das ist schon ein hartes Männerschicksal! Und wie bei so vielen von uns starken Jungs, ist es bei mir im doppelten Sinne heftig. Eigentlich habe ich kaum weniger Haare als...

  • Arnsberg
  • 07.01.12
  • 22
Überregionales
Mut zur Lücke- auch im Alter! | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Mut zur Lücke!

Die Experten in der Forschung haben festgestellt, dass unser Gehirn früh voraussagt, was eine Handlung bewirken wird. Bei Pianisten meldet der Kopf schon den Fehler, bevor die falsche Taste getroffen ist. Na, so was! Wie ist das denn bei mir? Meine Sorge: „Das ich mich jetzt nur nicht verspreche!“ Und schon ist es passiert. So begrüße ich unsere japanischen Gäste mit einem freundlichen „Herzlich willkommen in Arnsberg, Herr Tamagochi!“ Oh, Schreck! Nein! Genau das wollte ich vermeiden....

  • Arnsberg
  • 07.01.12
  • 4
Überregionales
Graue Straße - mit  Kinderhand bunt bemalt. | Foto: Marita Gerwin
10 Bilder

Straßenmalerei. Wunderbar!

Grauer Asphalt - bunt bemalt. Sie sind wieder da: Jule, Max, Leonie, Ole, Ben, Emil, Lukas, Carolin, Anton, Ferdinand und Heinrich. Unsere Anlieger-Straße erwacht zu neuem Leben. Die Kinder spielen fangen, fahren Bobby-Car, Roller und Rad. Bemalen mit ihrer Neon-Kreide den grauen Asphalt. Ihr bunte Welt. Wunderbar! Straßenmalereien, soweit das Auge reicht. Einfach nur schön! Ich freu mich, wenn ich heimkomme und diese kleinen Kunstwerke entdecke. Weiter so! Ihr seid unser Zukunft! Schön, das...

  • Arnsberg
  • 13.11.11
  • 2
Überregionales
Einkochen, wie zu Großmutters Zeiten | Foto: Uwe Künkenrenken
8 Bilder

Patenschaften von Mensch zu Mensch.

Jenseits des Berufslebens und des aktiven Familienlebens eröffnet sich für viele Menschen eine neue Lebensphase. Es ist die Chance, noch einmal ganz neu durchzustarten. Andere Menschen kennen zu lernen und in Milieus hinein zu schnuppern, die bisher verborgen waren. In Arnsberg hat sich seit vielen Jahren die Initiative „Patenschaften von Mensch zu Mensch" gebildet, in der die Menschen ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten nutzen, - um Kinder und Jugendliche stark zu machen - um die...

  • Arnsberg
  • 11.09.11
LK-Gemeinschaft

DLRG Haltern erhält Engagementspreis 2011

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und Beiersdorf AG zeichnen Lebensretter aus Haltern für vorbildliches langfristiges ehrenamtliches Engagement für die Wassersicherheit aus. Ortsgruppe sorgt für sichere Wasserfreizeit am Halterner Stausee sowie am Silbersee. Präsidentin der DLRG Westfalen stolz auf ihre Ortsgruppe Dortmund. Bis zu 21.000 Badegäste täglich: Wer für die Sicherheit derartiger Menschenmasse am Wasser zuständig ist, braucht gute Nerven, eine herausragende Ausbildung, engagierte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.08.11
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

DLRG - Baderegeln auf Tour

Deutsche Lebens – Rettungs - Gesellschaft startet Pilotprojekt auch mit Mitgliedern der Arnsberger Ortsgruppe Ausweislich der aktuellen DLRG-Statistik ertranken im Jahr 2010 in Deutschland 33 Kinder, davon allein 18 im Vorschulalter. Nur jedes vierte Kind lernt mittlerweile in Deutschland noch schwim¬men. Diese alarmierenden Zahlen haben jetzt dazu geführt, dass die DLRG im Rahmen eines Pilot-projektes zum ersten Mal mit einem speziellen Tour-Bus in der Hauptferiensaison an Ost- und Nordsee...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.08.11
  • 2
Überregionales
Die Täter werfen wir am letzten Tag in der Kinderstadt den Löwen zum Fraß! | Foto: Foto: Kinder-, Jugend- und Familenbüro Arnsberg
4 Bilder

Das lassen wir uns nicht gefallen. Nicht mit uns!

Arnsberg. Zerstörtes Kolosseum- enttäuschte Kinder. Das darf doch überhaupt nicht wahr sein! Nicht zu fassen! Wer macht so etwas? Das im Rahmen der Kinderstadt erbaute Kolosseum an der Holzbrücke zwischen Rathausplatz und Kurt-Schumacher-Straße wurde in der letzten Nacht teilweise zerstört. Die acht bereits gemauerten Säulen, die noch keinen Rundbogen hatten und noch nicht miteinander verbunden waren, wurden von unbekannten Tätern umgestoßen. Dieter Beckmann vom Kinder- und Jugendbüro sowie...

  • Arnsberg
  • 05.08.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.