Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
29 Bilder

Drüpplingsen trotzt dem Regen mit "Zelt-Hopping"

Wie eine kleine Wagenburg präsentierte sich der Weihnachtstreff in Drüpplingsen. Die Verantwortlichen um "Dorfchefin" Alexandra Schroven hatten am Sonntagmorgen die "kuschelige Weihnachtstreff-Variante" gewählt und somit richtig gehandelt. Der heftige Regen besonders in den späten Nachmittagsstunden ermöglichte somit ein "Zelt-Hoppping", das wenig Nässe garantierte. Der guten Stimmung tat das Wetter keinen Abbruch. "Die Drüpplingser kommen immer", stellte Alexandra Schroven fest. Der Nikolaus...

  • Iserlohn
  • 16.12.12
Überregionales
110 Bilder

JeKi-Konzert zum Advent in Hamminkeln

Alle Hamminkelner "Jeki" Schüler (Jedem Kind ein Instrument) der dritten und vierten Klassen trafen sich heute zum Adventskonzert in der Heinrich-Meyers-Realschule in Hamminkeln. 110 Schüler aus Hamminkeln, Brünen, Ringenberg und Mehrhoog gaben so ein Weihnachtskonzert, was es so in der Größe noch nicht gegeben hat. Die Halle der Heinrich-Meyers-Realschule war bis auf den letzten Platz besetzt, so das nur Familien, Freunde und Bekannte einen Platz fanden. Das Orchester, das von Theo Grunden...

  • Hamminkeln
  • 15.12.12
  • 2
Überregionales

Ein Arbeitstag des Weihnachtsmannes

Die Nacht zum 24.12. "Ächz, oje, ich komm hier nicht mehr raus! So was aber auch, ich steck fest." Zur Erklärung: der Weihnachtsmann steckte in diesem Moment im Schornstein fest, weil, wie wir alle wissen, er durch den Schornstein muss um die Kinder zu beschenken. Um die Zeit ist kein Mensch auf der Strasse. Klar! Die sollen ja auch nicht mitkriegen, dass ich hier rumturne. Was mach ich bloß? Noch mal feste, ziiiiieeeh… Geht nicht, stecke fest! Oje, wenn ich bis morgen früh hier stecken bleibe?...

  • Uedem
  • 15.12.12
  • 14
Überregionales

So viele tote Kinder - Fassungslosigkeit.....

Oh mein Gott.Gerade sehe ich Bilder von dem furchtbaren Massaker in Amerika!! Grundschulkinder werden von Irren einfach erschossen...Bis jetzt rechnet man mit 18 toten Kindern und 8 Erwachsenen in der Grundschule in Connecticut!! Ob es ein oder zwei Täter sind, weiß man nicht, einer scheint wohl von der Polizei erschossen worden zu sein.. Ich bin ganz einfach nur fassungslos. WARUM???? IMMER WIEDER??? WAFFENBESITZ WARUM??? Ich bete ganz einfach das es nicht noch mehr Tote gegeben hat..Mein...

  • Essen-Steele
  • 14.12.12
  • 5
Überregionales
Joline hat in der Weihnachtsbäckerei alles im Griff. | Foto: Magalski
45 Bilder

In der Backstube waren die Stutenkerle los

Plätzchen-Duft und Stutenkerle - das muss die Weihnachtsbäckerei sein. Da arbeitet nicht etwa das Christkind, sondern ein Bäckermeister aus Bork. Der Lüner Anzeiger hatte zwanzig Kids in die Backstube eingeladen. Die jungen Gewinner unserer Weihnachts-Malaktion durften einen Nachmittag in der Bäckerei von Andreas Langhammer verbringen. Der Borker ist ein Profi, wenn es um süße Leckereien geht und hat den Teig für die leckeren Plätzchen schon vorbereitet. Schnell sind die Kinder mit Eifer bei...

  • Lünen
  • 14.12.12
  • 1
Überregionales
WAT zu sagen
3 Bilder

WAT zu sagen / Kinder und Jugendliche brauchen Raum - Kinder- und Jugendfreizeit ohne Perspektive?

Zentral wird es sein, das neue Gemeindehaus um die Alte Kirche am Alten Markt 5. Das ist sicher. Aber wie sicher ist die Zukunft der Kinder- und Jugendfreizeit des Ludwig-Steil Haus? Die Perspektive dieser Freizeit liegt wohl immer noch irgendwo im Nirgendwo. Wichtig ist festzuhalten, dass das Ludwig-Steil-Haus 2014 die Türen schließt. Richtig ist aber leider auch, dass damit die derzeitige Kinder- und Jugendfreizeit im Ludwig Steilhaus vor verschlossenen Türen stehen wird, wenn es keine...

  • Wattenscheid
  • 14.12.12
Überregionales
Foto: Detlef Erler

Alle Jahre wieder...

... in den Wochen vor Weihnachten ist Dieter Sebastian mit seiner Drehorgel am Herner Weihnachtsmarkt und auf der Bahnhofstraße unterwegs. Seit 1999 unterhält der Leierkastenmann mit dem schwarzen Zylinder als Markenzeichen die Passanten, die dann auch gerne etwas in die Sammelbüchse werfen. Und damit Gutes tun, denn das Geld kommt Kindern zugute, denen das Schicksal nicht so toll mitspielt. Bis vor wenigen Jahren förderte Dieter Sebastian so den Betrieb der Kinderkrebsklinik in Hernes...

  • Herne
  • 14.12.12
LK-Gemeinschaft
Wenn Petrus (oder Frau Holle) uns Schnee schenkt, dann mach'was draus: am besten einen Schneemann. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Schnee-Engel

Während sich die Autofahrer über Staus und die Hausbesitzer über das Schippen und Streuen ärgerten genossen die Kinder den ersten Schnee und machten Schneeengel. Und auch ein Schneemann war in Grevel schnell gebaut. Schade, dass es wieder taut, doch der nächste Schnee kommt bestimmt.

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
Kultur

Wer den Winter wagte zu stehlen // Eine Weihnachtsgeschichte...

Wer den Winter wagte zu stehlen … 1- Die Weihnachtszeit naht.Jeder kann es riechen. Jeder kann es sehen. Überall auf den Straßen siehst du angespannte Gesichter! Gesichter, die trotz allem ein Lächeln zeigen. Wenn die Dämmerung einfällt, erhellen die vielen bunten Lichter die winterkalte Dunkelheit und zaubern eine unbeschreibliche Harmonie und Ruhe. Schau Dir die Kinder an, wie Sie ihre Eltern mit ihren Lachen und großen Augen ansehen! Es ist Winterzeit! Bitterkalte Tage mit frostiger, klarer...

  • Recklinghausen
  • 14.12.12
  • 4
Politik
Gemeinsam sammeln die Tafel Dinslaken (beide links) und die Jusos Hünxe (vier rechts) Lebensmittel in der Weihnachtszeit.

Jusos Hünxe: Rekordspende für die Tafel in Bruckhausen

Pressemitteilung | Jusos Hünxe Rekordspende für die Tafel in Bruckhausen Dutzende Konserven, reichlich Obst und zahlreiche Gläser mit Babynahrung: das Ergebnis ist eine Rekordspende. Zum mittlerweile dritten Mal sammelten die Jusos Hünxe (SPD) am Samstagvormittag für die Dinslakener Tafel in Bruckhausen. „Insgesamt wurden 12 große Kisten mit Lebensmitteln und fast 100 Euro gespendet. Einige gaben außerdem Spielzeuge und Plüschtiere für Kinder zu Weihnachten dazu. Wir haben uns über die...

  • Hünxe
  • 14.12.12
Überregionales
Freuen sich auf das Hoch „Fortuna“ in 2013: Andreas Vogt vom Freundeskreis der Himmelgeister Kastanie (l.) und Heiner Butt, Maschinen Kaul. | Foto: rei

Pate für Hoch „Fortuna“: Maschinen Kaul spendete 1895 Euro zugunsten der Elfmeter-Stiftung

Mit einer Spende, deren Höhe an das Gründungsjahr der Fortuna erinnert, entschied das Heerdter Unternehmen Maschinen Kaul die Versteigerung des Wetterhochs „Fortuna“ für sich: 1.895 Euro spendete die Firma zugunsten der Elfmeter-Stiftung für rückenmarksverletzte Kinder. Das Unternehmen sichert sich so gleichzeitig die Patenschaft für ein ganz besonderes Wetterhoch im kommenden Sommer, das „Fortuna“ heißen wird. Der Freundeskreis der Himmelgeister Kastanie, der die Versteigerung für den guten...

  • Düsseldorf
  • 12.12.12
Überregionales
WUNDERVOLLE BLUMEN

MOMENTE...

Momente in unserem Leben ...im Leben einer FRAU... Welche Momente sind die, die das Leben so lebenswert machen? So schön, so unverwechselbar... Immer nur die wirklich SCHÖNEN??? Natürlich fallen JEDEM dazu gleich einige Momente ein... verschiedene, klar, denn wir sind nun einmal verschiedene Menschen! Leider fallen einigen vielleicht auch Momente ein... Zeiten, in denen es GAR nicht so lebenswert, so rosig aussah... Natürlich... Nun... NIE sollte man vergessen, dass es MEHR gibt, als das, was...

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.12
  • 10
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsfeier der Flaschenkinder e.V. Iserlohn

.Unsere schönsten Momente im Jahr.... Heute haben wir so viele blanke Kinderaugen gesehen wie schon lange nicht mehr. 15 Kinder haben heute mit uns im Kinderhaus so richtig toll und schön gefeiert. Der Nikolaus hatte keins der Kinder vergessen, es war einfach Freude pur. Auch die Eltern sind nicht vergessen worden. Schöner ging es fast nicht mehr. Glück und vielleicht auch unausgesprochene Dankbarkeit haben auch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen hautnah gespürt. Es war ...ein...

  • Iserlohn
  • 11.12.12
Ratgeber

Niederrhein: Emmerich/Kleve: Weltweiter Gedenktag für alle verstorbenen Kinder

Ein Licht geht um die Welt. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahren Betroffene rund um die Welt um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichtwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. Jedes Licht im Fenster steht für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und dass sie nie vergessen werden. Das Licht steht auch für die Hoffnung, dass die Trauer...

  • Kleve
  • 09.12.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
Carmen Schuff zu Besuch in der Backstube bei Bors in Hamminkeln , von Miriam Schuff
73 Bilder

Kleine Bäckermeister aus Hamminkeln hatten am Freitag, 7.12.2012 einen riesen Spaß in der Backstube bei Bors in Hamminkeln !!

Das heutige Pätzchen backen in der Backstube bei Bors in Hamminkeln war ein tolles Erlebnis für alle Kinder aus Hamminkeln. Simone Werner Stellvertretende Fialleitung im Backbereich betreute liebevoll 7 kleine Bäckermeister, die gut mitgearbeit und durchgehalten haben. Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche wurde der helle oder dunkle Plätzchenteig vorher noch einmal gründlich mit den Fingern durchgeknetet. Es wurden Plätzchen und sehr schöne Fantasiefiguren ausgestochen und auf das Blech...

  • Hamminkeln
  • 08.12.12
  • 1
Kultur
Foto: Kinderhilfe Bethlehem

Bethlehem.

Bethlehem ist gar nicht weit. Bethlehem ist überall, für die Armen ist ein Stall als Bleibe oftmals auserkoren, in dem auch Kinder schon geboren. Bethlehem ist gar nicht weit - ist es auch die Fröhlichkeit, die uns eine Botschaft gibt, weil Gott alle Menschen liebt? An Bethlehem soll uns erinnern, wenn wir eine Welt neu zimmern mit Gerechtigkeit und Frieden. Hast du dich dafür entschieden? Auf, nach Bethlehem zu schauen, anderen Menschen mal vertrauen, die uns auf dem Weg begleiten und den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.12.12
Kultur
3 Bilder

Weihnachtsbaumschmücken in Heisingen

Am 4. Dezember 2012, schmückte die Klasse 1b der Georgschule mit ihrer Lehrerin Brigitte Reuter den Kinderweihnachtsbaum in Heisingen, den die Bürgerschaft mit dem, schön beleuchteten großen Baum, in der Ortsmitte errichten ließ. Bunte, selbst gebastelte Sterne, Engel und Weckmänner aus wetterfestem Moosgummi leuchten nun schon von Weitem. Mehr Bilder auf www.heisingen.de

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.12
  • 1
Ratgeber
Foto: Rainer Sturm/www.pixelio.de

Musikalische Früherziehung in Bergkamen

Die Musikschule der Stadt Bergkamen bietet ab Januar im AWO-Familienzentrum „Vorstadtstrolche“ in Bergkamen-Weddinghofen einen Kurs „Musikalische Früherziehung“ an. Das Angebot richtet sich an vier- bis sechsjährige Kinder. Eingebunden in die kindliche Erlebnis- und Themenwelt werden die musikalischen Lerninhalte spielerisch vermittelt. Der Unterricht umfasst unter anderem den Umgang mit der Stimme, Bewegung und Tanz sowie das Musizieren. Gefördert werden auch Konzentration, Sozialverhalten,...

  • Kamen
  • 07.12.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

WDR-Sprecherin las in Kindertagesstätte

Beim bundesweiten Vorlesetag kamen Politiker in Kindergärten, um bei den Kleinsten die Lust auf Bücher und Lesen zu wecken. Auch der Westdeutsche Rundfunk beteiligte sich an dieser Aktion und schickte seine professionellen Stimmen durchs Land. Die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte „Casa Fantasia“ in der Losenburg durften der WDR5-Sprecherin Katja Ruppenthal lauschen, die mit ihrer ausgebildeten Sprechstimme von Abenteuern des Wassermanns und seinen Freunden erzählte.

  • Velbert
  • 07.12.12
Überregionales

"Du bist fett und hässlich!" - Cybermobbing nimmt immer mehr zu

Beleidigungen, Schikane und Tyrannei im Internet: Zum Thema „Cybermobbing“ schockieren Nachrichten aus der ganzen Welt. Immer mehr Fälle werden bekannt, bei denen harmlos erscheinende Streitereien zwischen Jugendlichen sogar mit dem Tod enden. Der Fall der 13-jährigen Megan aus Missouri, USA, erregte kürzlich die Aufmerksamkeit der Medien. Das Mädchen erhängte sich, nachdem es von seiner Internet-Liebe zurückgewiesen worden war und Beleidigungen von unzähligen Nutzern auf seinem MySpace-Profil...

  • Duisburg
  • 06.12.12
  • 2
  • 1
WirtschaftAnzeige
Arbeiten Hand in Hand: IKEA-Duisburg-Einrichtungshauschef Jörg Schardt und Susanne Kehr vom Referat Kommunikation und Marketing der Kindernothilfe.Foto: Hannes Kirchner

IKEA unterstützt Kindernothilfe mit 50.000 Euro

Zum wiederholten Male unterstützt die IKEA Stiftung die Kindernothilfe e.V. mit Sitz in Duisburg bei internationalen Projekten. Im aktuellen Fall hilft die IKEA Stiftung mit einer Summe von 50.000 Euro beim Neubau eines Ausbildungszentrums für Kinder mit Behinderung in Vavuniya in Sri Lanka. Im Namen der deutschen IKEA Stiftung überreichte Jörg Schardt, Einrichtungshauschef von IKEA Duisburg, die Spende an Susanne Kehr, Projektleiterin der Kindernothilfe. „Extreme Armut, mangelnde medizinische...

  • Duisburg
  • 06.12.12
Politik
Jusos Hünxe

Ankündigung: Jusos Hünxe sammeln in der Weihnachtszeit für die Tafel

Terminankündigung Jusos Hünxe sammeln für die Tafel Am kommenden Samstag, den 08. Dezember, sammeln die Jusos Hünxe wieder Lebensmittel, die anschließend der Dinslakener Tafel übergeben werden sollen: „Wir rufen alle auf, am Samstag vorbei zu schauen“. Ab 10 Uhr nimmt der SPD-Nachwuchs am Danziger Platz in Bruckhausen Spenden entgegen. „Knapp eine Million Menschen sind in Deutschland trotz der wirtschaftlichen Entwicklung auf die Hilfe der Tafel angewiesen. Neben Armut im Alter betrifft dies...

  • Hünxe
  • 06.12.12
Überregionales
2 Bilder

Actionreiche Kindermodenschau im FORUM

ie Zeiten, in denen der Nachwuchs ohne Diskussionen in Omas selbstgestricktes Wollleibchen gesteckt wurde, sind schon lange vorbei – wenn es sie überhaupt jemals gab. Mode spielt auch für Kinder eine große Rolle, sie wissen genau, was sie tragen wollen und was nicht. Was bei den Kids modisch angesagt ist, zeigt die actionreiche Modenschau am verkaufsoffenen Sonntag, 9. Dezember, im FORUM Mülheim am Hans-Böckler-Platz. Um 14 und 16 Uhr werden auf der Sonderfläche im 1. Obergeschoss Kindermode...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.12
Überregionales

Junge aus Usbekistan am Klinikum operiert

Humanitäre Hilfe zu leisten, ist für Prof. Dr. Mark Goepel (Chefarzt der Klinik für Urologie und Nephrologie, Klinikum Niederberg und Mitglied des Lions-Clubs) eine Selbstverständlichkeit. Wie bereits zu Beginn dieses Jahres, konnte auch jetzt wieder ein Kind aus dem Friedensdorf Oberhausen in der Urologie am Klinikum Niederberg operiert werden. Das Friedensdorf Oberhausen betreut Kinder aus Krisengebieten der ganzen Welt und vermittelt diese Kinder in Krankenhäuser der Region zur medizinischen...

  • Velbert
  • 06.12.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Städtisches Museum -Eingang VHS, Werkraum der VHS-
  • Wesel

Workshop für Kinder -Blaudruck-

Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Mach´s wie……“ die das Städtische Museum für Kinder und Jugendliche konzipiert hat. In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 22. Februar 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 – 17 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Kinder ab 10 Jahren an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und...

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.