Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales

Regentropfentanz für Senioren in Bergkamen

Die Kinder der katholischen Kindertageseinrichtung St. Elisabeth in Bergkamen-Oberaden besuchten die ältere Generation der St.-Barbara-Gemeinde an ihrem Seniorennachmittag. Mit Liedern, Spielen und einem Regentropfentanz begeisterten die Kleinen. Auch ein selbstgebasteltes Geschenk in Form eines Igels hatten die Kinder für jeden Teilnehmer mitgebracht. Für ihre Darbietung bekamen sie von allen Anwesenden Applaus.

  • Kamen
  • 30.11.12
Überregionales
Der nächtlichte Ausflug zweier Kinder, die hungrig zu Mc Donalds wollten, hatte fast schon etwas von "Clownerie". Foto: privat

Hunger trieb Kinder nachts aus dem Haus - Ausflug endet bei der Polizei

In der Nacht zum Sonntag (25. November) packte zwei Freunde, gerade einmal 13 und 14 Jahre alt, gegen 3:30 Uhr mitten in der Nacht ein unbändiger Hunger. Sie schlichen sich unbemerkt aus dem Haus und freuten sich auf ein opulentes Mahl bei Mc Donalds an der Werner Straße. Leider nahm der Ausflug einen unerwarteten Verlauf: Als die beiden Freunde einen zufällig vorbeifahrenden Streifenwagen bemerkten, wähnten sie ihren Ausflug entdeckt und rannten völlig kopflos davon. Der 13-Jährige ließ sich...

  • Kamen
  • 27.11.12
Ratgeber
Pflegefamilien können (und müssen) bei manchen Kindern die leiblichen Eltern ersetzen. | Foto: Alexandra H./www.pixelio.de

„Drogen manchmal wichtiger als das eigene Kind“: Pflegekinderdienst sucht regelmäßig Ersatzeltern

Manche Eltern sind mit der Erziehung ihrer Kinder überfordert: Drogen oder Überforderung können dazu beitragen. Manchmal kommt es sogar zu Missbrauch. In diesem Fall wird für die Kinder von Jugendamt und Pflegekinderdienst eine Ersatzfamilie gesucht. Es gibt regelmäßig Familien, die bei der Erziehung Hilfe benötigen. So erhielt eine Familie mit mehreren Kindern schon seit längerer Zeit Hilfe vom Jugendamt. „Dann gab es Hinweise auf eine Drogenproblematik“, beschreibt Klaus Wächter vom...

  • Bergkamen
  • 25.10.12
Überregionales
Foto: Christoph Volkmer

Kostenlose I-Männchen-Fotos für unsere Lokalkompass-User

Am 23. August beginnt für die I-Männchen der Ernst des Lebens. Dieser Moment muss im Bild festgehalten werden. Auch der Stadtspiegel Kamen wird unterwegs sein, um die Erstklässler zu knipsen. Unter www.lokalkompass.de/kamen werden die Klassenfotos sofort veröffentlicht. Und wir haben noch ein Angebot für Sie: Eltern können das Foto kostenlos per E-Mail von uns bekommen. Registrieren Sie sich einfach im Lokalkompass und schreiben Sie ganz kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen...

  • Kamen
  • 21.08.12
Ratgeber

Jede Menge Ferienaktionen in Bergkamen

Wer in den Sommerferien ganz oder teilweise zu Hause bleibt, muss sich nicht langweilen. Das Jugendamt, Jugendkunstschule, Kirchen und das Stadtmuseum bieten in der schönsten Zeit des Jahres jede Menge Ferienaktionen an. Das städtische Spielmobil steuert jeweils von 13 bis 18 Uhr verschiedene Stationen im Stadtgebiet an. Von Montag bis Mittwoch (16. bis 18. Juli) steht das Spielmobil am Kurt-Schumacher-Platz, Donnerstag und Freitag (19. bis 20. Juli) im Wasserpark, am Montag (23. Juli) auf dem...

  • Bergkamen
  • 06.07.12
Ratgeber
Foto: Kirche

Urlaub für Väter mit Kindern in Trennung: Eine Woche in der Oase Stentrop

Unter dem Motto „Erleben, was verbindet!“ steht eine Urlaubswoche für Väter mit Kindern in Trennung vom 14. bis 20. Juli. Erstmals bietet das Referat für Männerarbeit und Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Unna dieses Projekt an. Bei gemeinsamen Aktivitäten kommen Väter und Kinder aus ähnlichen Trennungssituationen ins Gespräch – das Thema Trennung wird automatisch thematisiert. „Wir werden ganz viel draußen sein, Sport treiben, Werkeln und zum Wildwald Vosswinkel fahren“,...

  • Kamen
  • 20.03.12
Überregionales
Gemeinsam mit den Kindern erforschen (v.l.) Sandra Rode, Rüdiger Büscher und Sabine von der Heide die Stabilität unterschiedlicher Konstruktionen.
8 Bilder

Kleine Wissenschaftler­ lassen Monster schäumen: Im Kindergarten Atlantis in Kamen werden Naturgesetze erforscht

Wenn Kinder gefragt werden, was sie später mal werden möchten, nennen sie meist Berufe wie Polizist, Frisör oder Lokomotivführer. Wissenschaftler wollen die wenigsten werden. Sandra Rode möchte daran etwas ändern. Die Studentin der Biowissenschaften an der Universität Münster hat im Kindergarten Atlantis an der Ludwig-Schröder-Straße in Kamen das Projekt „Wissenschaftler von Morgen“ ins Leben gerufen. „Es ist schön, sein Wissen an die Kleinen weitergeben zu können“, freut sich Chemiestudentin...

  • Kamen
  • 28.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.