Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe (v.l.): Ines Schmitz, Leiterin der OGATA Suitbertusschule, Simone Werthebach, Rektorin Suitbertusschule, Susanne Barthelmeß vom Verein Über-Mittag-Betreuung in Ratingen, Christa Seher-Schneid, ÜMB-Vorsitzende, Peter Jage, Sparkasse Hilden Ratingen Velbert, Matthias Gotschika, Gemeinschaftsstiftung „Gemeinsam Gutes tun“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Über-Mittag-Betreuung in Ratingen e.V.

Spende kommt Kindern zugute
6000 Euro für Verein zur Förderung der Über-Mittag-Betreuung in Ratingen

Strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe einer Spende in Höhe von 6000 Euro an den Verein zur Förderung der Über-Mittag-Betreuung in Ratingen, kurz ÜMB-Verein. Die Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert „Gemeinsam Gutes tun“ hatte die Ausschüttung ihrer Erträge im letzten Jahr unter das Motto „Kinder“ gestellt. Auf ein Minimum reduziert In der Pandemie war die Erlebniswelt von Kindern auf ein Minimum reduziert und damit auch die Grundlage für Erfahrungen aller Art. Da...

  • Ratingen
  • 10.02.23
Sport
3 Bilder

Rollschuhsport für Kids und Teens
Die Mogweis laden zum großen Probetag ein

Du suchst einen Teamsport auf Rollen ohne Ball und Tanz? Ein Team, in dem du einfach du selbst sein kannst? Einen Sport, in dem jeder unabhängig von seiner Größe und seinem Aussehen seinen Platz findet? Du bist zwischen 10 und 18 Jahre alt? Dann suchen wir genau Dich! Junior Roller Derby ist eine vereinfachte und auf Kids angepasste Form des Flat Track Roller Derbys. Roller Derby ist ein Vollkontaktsport aus den USA, der auf Rollschuhen gespielt wird. Die Mogweis sind das 1. und bisher einzige...

  • Oberhausen
  • 10.02.23
Sport
23 Bilder

VfL-Winterzauber
Winterzauber verzaubert VfL-Kinder

Zum ersten Mal ludt der VfL Gladbeck am 3.12.2022 seine kleinsten Mitglieder zum Winterzauber auf das VfL-Areal an der Schützenstraße ein. Mehrere hundert Kinder und Eltern genossen den Weihnachtsmarkt für Kinder. Spiel, Basteln und Leckereien für groß und kleinEin bunter Reigen war vorbereitet, als die ersten Kinder mit Eltern und Großeltern um 15 Uhr an der VfL-Geschäftsstelle eintrafen. Viele Stände, die von den Abteilungen geschaffen wurden, hatten ein breites Angebot: Es gab Waffeln,...

  • Gladbeck
  • 03.12.22
Vereine + Ehrenamt
Kritisch zum Thema "Schwimmen lehren im Verein" äußert sich der Langenberger Schwimmverein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Lutz Winkler

Langenberger Schwimmverein informiert
Schwimmen lehren im Verein

Kritisch zum Thema "Schwimmen lehren im Verein" äußert sich der Langenberger Schwimmverein. Die örtliche Presse berichtete über den Versuch eines Vereines, Kindern unter Anleitung ihrer Eltern das Schwimmen beizubringen und die Eltern hierfür auszubilden. "Das kann aber nicht im Sinne des Schwimm-Sports mit seinen verschiedenen Schwimmstilen sein", so der Langenberger Schwimmverein. "Wenn sich schon jemand dafür entscheidet, sich dafür ausbilden zu lassen, anderen das Schwimmen beizubringen und...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.11.22
  • 1
Ratgeber
Bei einem der vergangenen Gottesdienste in der Großenbaumer Versöhnungskirche gab es einige „freundliche Geschenkübergaben“, die gerade zu Weihnachten Kindern in Not eine Freude bereiten sollen.
Foto: Ev. Kirche

Adventliche Aktionen im Duisburger Süden
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Der Advent ist geprägt von der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Auch im Duisburger Süden gibt besinnlich-gemütliche Zusammenkünfte und Aktionen für Menschen, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Hinzu kommen örtliche Weihnachtsmärkte und Tannenbaum-Verkäufe für den guten Zweck. Zu einem voradventlicher Kaffeeklatsch lädt beispielsweise die Caritas in ihre neue Tagespflege „Landleben“ In der Drucht 125, nach Großenbaum ein. Am Samstag, 26. November, findet von dort 14 bis...

  • Duisburg
  • 17.11.22
Vereine + Ehrenamt
Nina Masztalerz (l.), Kathrin Thielmann-Lange, Michael Scheffler, Axel Sippel und Bettina Wichmann bei der Überreichung der Spendenschecks der Sparkasse Iserlohn an die Flaschenpost Iserlohn. Foto: Sparkasse Iserlohn

Spende für Flaschenkinder Iserlohn
Vier mal 2.500 Euro

Iserlohn. Der Verein Flaschenkinder Iserlohn wurde gegründet, um Kindern, deren Eltern an Alkoholismus erkrankt sind, einen Weg zu zeigen, mit der Krankheit ihrer Eltern besser umgehen zu können. Seit vielen Jahren stehen die ehrenamtlichen Mitarbeiter den betroffenen Kindern mit Rat und Tat zur Seite. Auch der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst „Kleine Raupe“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Der Dienst begleitet Familien in ihrer häuslichen...

  • Iserlohn
  • 12.11.22
Kultur
3 Bilder

Das KTL Programm 2022
Vom Rückblick zum Ausblick

Theater im Theater an der Niebuhrg. Ist Theater überhaupt noch wichtig in unserer heutigen Zeit? Gibt es dafür noch einen Platz? Wirtschaftliche Probleme, die Energiepreise explodieren, Russland überfällt die Ukraine und das Coronavirus lebt weiterhin. In dieser Zeit Theater spielen? Sind die Menschen bereit und empfänglich für Theaterinszenierungen? Was können wir anbieten? Vielen Fragen die sich uns in diesem Jahr begleitet haben. Ja, wir haben wieder ein Programm auf die Bühne gestellt....

  • Oberhausen
  • 26.10.22
Vereine + Ehrenamt

Angebot für Kinder aus Herne
Sunrise-Kids haben noch drei Plätze frei

Im Mai diesen Jahres feierte der Herner Verein Sunrise-Ruhr e.V. sein zehnjähriges Vereinsjubiläum, und somit wurde auch die Gruppe der Sunrise-Kids, zehn Jahre alt. Die rund 30 angemeldeten Kinder und Jugendlichen sind zwischen sechs und sechzehn, und treffen sich mehrmals pro Woche in den gemieteten Räumen in Herne Mitte/Herne Sodingen. Immer dienstags bis freitags ab 16.00 Uhr stehen zahlreiche Angebote auf dem Programm. So gibt es regelmäßig viele sportlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel...

  • Herne
  • 27.08.22
Vereine + Ehrenamt
Carolin Becher, Heinz Schnetger, Julia Marx, Wolfgang Lettow, Pino Mammone, Vincenzo Bonelli, Angelika Laufhütte und Hartmut Ketteler freuen sich auf das Bahnhofsfest.
Foto: Henschke
3 Bilder

Kettwiger Bahnhofsfest am 23. und 24. September
Mit Volldampf

Kettwig hat Grund zum Feiern. Vor 25 Jahren wurde die IG Bahnhof gegründet. Am 23. und 24. September gibt es ein großes Jubiläumsfest. Auf die IG wartete damals eine Herkulesaufgabe, berichtet der Vorsitzende Wolfgang Lettow: „Der Bahnhof war so heruntergekommen, dass die Bahn uns das Haus für eine symbolische Mark überließ.“ Was sein Stellvertreter Hartmut Ketteler bestätigt: „Aber aus einer Ruine ist ein Schmuckkästchen geworden.“ Mithilfe von Landesmitteln, der Kruppstiftung sowie...

  • Essen
  • 24.08.22
Sport
Foto: Julia Wienecke-Berta

Städtische Musikschule Herdecke
Neuer Ballettkurs für drei- bis fünfjährige Kinder

Die Städtische Musikschule Herdecke bietet nach den Sommerferien wieder einen neuen Ballettkurs für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren an: donnerstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr können schon die Kleinsten erleben, wieviel Spaß die Bewegung zu Musik machen kann. Das klassische Balletttraining kombiniert traditionelle, folkloristische und moderne Choreographien, basierend auf den Grundlagen der russischen Technik. Eleganz und grazile Haltung, Sprünge und Drehungen – das alles macht den...

  • Herdecke
  • 03.08.22
Sport
Den Teilnehmern der vom Stadtsportbund Duisburg in Kooperation mit dem Hamborner Weiterbildungsinstitut AAWID durchgeführte Pilot-Veranstaltung gegen Gewalt im Sport haben sich gewaltfreie Zukunftsperspektiven eröffnet.
 | Foto: AAWID
3 Bilder

Zeichen gesetzt im Duisburger Sport
„Aggressionsabbau kann man lernen“

Sport und Gewalt sind zwei Themen, die sich eigentlich gegenseitig ausschließen sollten. Das gelingt leider nicht immer. Deshalb ist Vorbeugung durch Prävention angebracht. Im Duisburger Norden wurde jetzt vom Stadtsportbund (SSB) Duisburg ein deutliches Zeichen in diese Richtung gesetzt. Jetzt es die „Kick Off“-Veranstaltung zu dem Partnerprojekt des Stadtsportbundes Duisburg und dem im Hamborner Gesundheitshaus, dem ehemaligen Kaufhof-Gebäude, an der Duisburger Straße ansässigen Allgemeinen...

  • Duisburg
  • 27.06.22
  • 1
Sport
Das Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport veranstaltet zusammen mit den Vereinen des Initiativkreises „Rund ums Bad“ (DLRG Ortsgruppe Langenfeld, Schwimmverein Langenfeld, SG Langenfeld und BSG Langenfeld) am Samstag, 27. August, den 15. Langenfelder Kindertriathlon im und um das Langenfelder Freibad (Langforter Straße). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport Langenfeld
2 Bilder

Samstag, 27. August, ab 10 Uhr im und ums Freibad
Anmeldestart für 15. Langenfelder Kindertriathlon

Das Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport veranstaltet zusammen mit den Vereinen des Initiativkreises „Rund ums Bad“ (DLRG Ortsgruppe Langenfeld, Schwimmverein Langenfeld, SG Langenfeld und BSG Langenfeld) am Samstag, 27. August, ab 10 Uhr den 15. Langenfelder Kindertriathlon im und um das Langenfelder Freibad (Langforter Straße). Startberechtigt sind Schüler der Jahrgänge 2011 bis 2015, die in Langenfeld eine Schule besuchen, in Langenfeld wohnen oder Mitglied eines Langenfelder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freuen sich mit den Vorschulkindern über das gelungene Sportkarusselchen: Bürgermeister Frank Hasenberg, Paul Espey (Mitte), Tennistrainer Janis Müller (li.), Brigitte Glietz (SfL, 3.v.li.)) und die Vertreterinnen der beteiligten Kitas. | Foto: Stadt Wetter

Projekt für Kinder
Mit dem Sportkarusselchen und viel Spaß zur spielerischen Bewegung

Die Freude am Sport und an der Bewegung war allen Kindern deutlich anzusehen: Beim Abschlusstag des „Sportkarusselchens“ sah man auf der Tennisanlage Oberwengern nur strahlende Gesichter. Ein ganzes Jahr lang waren Mädchen und Jungen der Kitas Abenteuerland, Villa Kunterbunt (als Pilot-Kitas), und des Harkorthauses mit viel Spaß dabei, sich zu bewegen und dabei spielerisch Sportarten kennen zu lernen. Das Sportkarusselchen hatte das Ziel, Vorschulkindern im Alter von fünf bis sechs Jahren...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.06.22
LK-Gemeinschaft
Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr haben viele Aktivposten im Stadtteil zahlreiche Blumenampeln aufgehängt, die verdeutlichen, dass in Meiderich im wahren Sinn des Wortes das Leben blüht.
 | Foto: City-Management Meiderich
2 Bilder

Event-Meile Von-der-Mark-Straße
Meidericher Sommerfest steht in den Startlöchern

Nach dem Wetter ist in Meiderich jetzt auch der Veranstaltungskalender auf Sommermodus „geschaltet“, denn vom 10. bis 12. Juni steigt nach der Corona-Zwangspause endlich wieder das traditionelle und beliebte Stadtteil-Sommerfest, zu dem das Meidericher City-Management alle Bürgerinnen und Bürger einlädt. Die Von-der-Mark-Straße präsentiert sich dann, mit weiß-blauen Wimpeln und schönen Blumenampeln geschmückt, als lebhaft-pulsierende Event-Meile und wartet auf die vielen Besucher aus nah und...

  • Duisburg
  • 04.06.22
LK-Gemeinschaft
Zu Pfingsten gibt es viele kirchliche Angebote. Eines davon ist der Open-Air-Gottesdienst im Landschaftspark Nord, der vor Corona stets viele Besucher lockte, wie das Foto zeigt. Es gibt aber auch sportliche und kulturelle Aktivitäten in unserer Stadt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Pfingst-Aktivitäten der Kirchen und Vereine
„Wenn der Ofen aus ist?!“

Pfingsten ist ein traditionelles christliches Fest. Die Kirche feiert die Sendung des Heiligen Geistes. Es wird häufig als „Gründungsgeschehen“ der Kirche verstanden. Längst aber wird es auch für Kurzurlaube, Familienausflüge oder den Besuch größerer Events genutzt. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, haben Kinder letztmalig Gelegenheit, beim Kinder-Kultur-Festival im Innenhafen internationale Theatergruppen und Straßenkünstler zu erleben. Spannende Workshops und zahlreiche Aktionen laden zum Mitmachen...

  • Duisburg
  • 03.06.22
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Neukirchener Erziehungsvereins in neuen Räumen
Die Wilhelmine-Bräm-Schule in Ringenberg feierte am 13. Mai ihre offizielle Eröffnung

Hamminkeln-Ringenberg: Die ehemalige Grundschule in Ringenberg wurde über Monate aufwendig renoviert, gestern war die offizielle Eröffnung. Hier betreut der Neukirchener Erziehungsvereins 63 Kinder, die bereits im Januar den Schulbetrieb aufgenommen haben. Die Nachfrage ist sehr groß, aber die Kapazität ist bereits erschöpft. Schulleiterin Christine Breitkopf, Dagmar Friehl und Pfarrerin Annegret Puttkammer hielten die Eröffnungsrede,

  • Hamminkeln
  • 14.05.22
Vereine + Ehrenamt
Silvia Schöne freut sich schon auf das 50er Jahre Event vorm Kettwiger Rathaus. 
Foto: Henschke
5 Bilder

50er Jahre Event vorm Kettwiger Rathaus
Rock’n’Roll und Toast Hawaii

Das 50er Jahre Event auf dem Kettwiger Bürgermeister-Fiedler-Platz findet vom 27. bis zum 29. Mai statt. Silvia Schöne ist schwer beschäftigt mit der Planung: „Aufbau, minutiöser Zeitplan, an alles muss man denken, das sorgt für kurze Nächte.“ Silvia Schöne lebt seit 1997 in Kettwig, hat Festivitäten professionell aufgezogen in der Heimat und anderswo: Altenessen, Borbeck, Frohnhausen. Mann Rainer und Sohn Dennis unterstützen sie in ihrem Tun. Mit weiteren Unterstützern wie Sabine Bitterlich,...

  • Essen
  • 11.05.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Schüren: Judo-Training über die Grenzen hinaus.

Für viele Menschen ist eine Sporthalle wie nach Hause kommen. Man fühlt sich wohl, trifft dort seine Freunde und verbringt zusammen eine tolle Zeit außerhalb des Alltages. In der Gerhard-Hauptmann-Grundschule in Dortmund-Schüren kommen so 2x wöchentlich die Kids und Teens im Alter von 3 – 16 Jahren zusammen. Neben verschiedenen Aufwärm-, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen und den Judo-Techniken kommen der Austausch und der Spaß nie zu kurz. Gleichzeitig werden ganz spielerisch die...

  • Dortmund-Süd
  • 07.05.22
Vereine + Ehrenamt
Die delfingestützte Intensivtherapie kann für viele Familien der langersehnte Fortschritt bei der Rehabilitation ihres Kindes sein. Ein wichtiger Baustein ist die freie Interaktion zwischen Delfin und Patient.  | Foto: Verein delfine therapieren menschen

Düsseldorf-Angermund: delfine therapieren Menschen
Therapie mit tierischer Hilfe

Eine kleine, gemeinnützige Hilfsorganisation mit Sitz an der Angermunder Straße 9 im Düsseldorfer Norden leistet Großes: Seit nunmehr 25 Jahren unterstützt "delfine therapieren menschen" Kinder und Erwachsene mit körperlichen und geistigen Einschränkungen bei der Realisierung einer tiergestützten Therapie mit Delfinen. Der Lokalkurier sprach mit der Geschäftsführerin Marion Bassfeld über die ungewöhnliche Behandlung. Von Andrea Becker Angermund. Bereits 1996 wurde die Organisation unter dem...

  • Düsseldorf
  • 05.05.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Voller Vorfreude präsentieren die Verantwortlichen das Plakat des mittlerweile 39. Sterkrader Spiel- und Sportwochenendes. Dort gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Heute und morgen ist es endlich wieder soweit...!
Foto: Tom Thöne

Spiel- und Sportwochenende
„Sterkrade ist einfach cool“

Ein sehnlicher Wunsch, der eigentlich sogar eine richtige „Herzensangelegenheit“ ist, geht in Erfüllung. Das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende ist wieder am Start. Wenn am heutigen  Samstag, 23. April, 11 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Daniel Schranz, Manfred Gregorius, dem Präsidenten des Stadtsportbundes sowie mit Robbie Schlagböhmer, dem Vorsitzenden der Sterkrader Interessengemeinschaft der Kaufleute (STIG) und Bezirksbürgermeister Ulrich Real stattfindet, ist es...

  • Oberhausen
  • 23.04.22
Ratgeber
"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg

Neue Selbsthilfegruppe entsteht im Kreis Mettmann
Eltern autistischer Kinder tauschen sich aus

"Autismus – einfach anders" ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Oberhausen, der regelmäßig Austauschtreffen, Lesungen, Workshops für Autisten, Angehörige und Fachleute anbietet. Aus diesem Verein heraus entsteht nun eine neue Elterngruppe in Mettmann. Am Freitag, 6. Mai, startet die Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige autistischer Kinder und die Sitzungen werden in Folge an jedem ersten Freitag im Monat ab 18 Uhr stattfinden. Jede Person ist bei der Gruppe herzlich willkommen. Es...

  • Velbert
  • 11.04.22
Sport
Die Karateka vom Budokan Bochum werden in der Kategorie Sport gefördert. | Foto: Milner

Stadtwerke-Sponsoring
21 Herzensprojekte stehen fest

Die Kunden der Stadtwerke hatten in den letzten drei Wochen die Möglichkeit, ihre Stimme in Form von "Herzen" an ein oder mehrere Projekte zu vergeben, die sich um ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum beworben hatten. Insgesamt wurden rund 470.000 Herzen von den Nutzern verschenkt. 250.000 Euro gehen an 21 Herzensprojekte aus den Kategorien Soziales, Kultur, Bildung und Sport. In der Kategorie Soziales werden gefördert: Elterninitiative KinderstübchenKath. KiTa St. BonifatiusTabor...

  • Bochum
  • 25.03.22
Vereine + Ehrenamt
Mit vereinten Kräften wird ein Vorzeigeprojekt auf den Weg gebracht. Mit dem Banner in der machen (v.l.) Ludger Terhorst und Thomas Natis von der DJK Arminia Klosterhardt sowie Nadine Dilly-Giersberg und Bianca Popalzei Vorfreude auf die künftige Nutzung eines lange Zeit vor sich hin "darbenden" Gebäudes.  | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

DJK Arminia und die Grashüpfer in einem Boot
Neuer Bewegungskindergarten im Volksgarten Osterfeld

Am Anfang stand die Idee, und die wird jetzt nach einer Zeit des Überlegens, Planens und Denkens zügig in die Tat umgesetzt. Bald blüht ein alt-ehrwürdiges Gebäude im Volksgarten Osterfeld wieder auf und wird in Kürze als Bewegungskindergarten 50 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren beherbergen. Auf den Weg gebracht hat das Vorzeigeprojekt die DJK Arminia Klosterhardt in enger Abstimmung mit dem Bewegungskindergarten Grashüpfer. „Als ambitionierter Sportverein in der Stadt macht man sich...

  • Oberhausen
  • 10.02.22
  • 1
Sport
Der SSVg richtet auch im Winter ein Fußball-Trainingscamp aus und zwar vom 4. bis 7. Januar nächsten Jahres in der Soccerhalle des EMKA Sportzentrums. Teilnehmen können Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Leiten wird das Ferien-Camp Kai Schwertfeger. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SSVg Velbert

Schnell anmelden zum SSVg Fußball-Trainingscamp
Winter Camp beim SSVg

Nach dem großen Erfolg des SSVg Sommer Camps für Kinder im August, richtet der Verein nun auch im Winter ein Fußball-Trainingscamp aus. Das Winter Camp findet vom 4. bis 7. Januar nächsten Jahres in der Soccerhalle des EMKA Sportzentrums statt. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Leiten wird das Ferien-Camp Kai Schwertfeger. Der 33-jährige Abwehrspieler ist lizensierter Trainer und hat Mitte des Jahres seine Fußballschuhe gegen weiterführende Aufgaben in der Jugendabteilung...

  • Velbert
  • 13.12.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.