Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Karnevalskostüm
Was ist erlaubt, was ist verstaubt

Einige Karnevals-Kostüme sollen nicht mehr zeitgemäß sein und sogar verboten werden. Jo – hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert, wenn dem nicht so wäre. Aber – in Bochum wird den Kindern beziehungsweise Eltern kein Verbot ausgesprochen, oder? Is´ doch schön, wenn die Kinder in ein anderes Kostüm, ein Kostüm ihrer Wahl schlüpfen dürfen und Späßchen haben, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Ganz ehrlich – ich wüsste nicht, wie man einem Jungen erklären wollte, dass er nicht als...

  • Bochum
  • 15.02.23
  • 4
  • 3
Kultur

Schattentheater der Dämmerung
Schattentheater im Alten Stadtbad Hagen-Haspe

Zu einem ganz besonderen Bühnenprogramm lädt das Alte Stadtbad Hagen-Haspe am Sonntag, 5. Februar, um 16 Uhr ins Atrium ein: Das Schattentheater der Dämmerung zeigt „Rotkäppchen“ und „Die Bremer Stadtmusikanten“ für Kinder von 4 bis 11 Jahren und auch für Erwachsene als phantasiebeflügelndes Schattenspiel. Die Vorstellung dauert ca. 50 Minuten. Sie ist ein großer Spaß für Kinder und ein zauberhaftes Vergnügen für Erwachsene. Im harmonischen Zusammenwirken von beweglichen und oft farbigen...

  • Hagen
  • 01.02.23
Kultur
Foto: Dominique Garaudel
3 Bilder

Charmante und verspielte Farbenlehre
Gelb und Blau: Tanztheater für alle ab fünf Jahren von Küppers & Konsorten

Gelb und Blau, inspiriert von dem Kinderbuchklassiker „Das kleine Blau und das kleine Gelb“ von Leo Lionni, von Küppers & Konsorten war bereits 2017 für den NRW-Kulturförderpreis der NRW-Kulturförderung nominiert. Im Dezember kommt das verspielte Tanztheaterstück für alle ab fünf Jahren zurück auf die Bühne nach Düsseldorf und Dresden. Die Tänzerinnen Charlotte Brohmeyer (Blau) und Hsiaoting Lee (Gelb) verkörpern die beiden Farben und erzählen die Geschichte über das Glück der Freundschaft und...

  • Düsseldorf
  • 01.12.22
Ratgeber

Kinder und Jugendliche sollen gefördert werden
SPD will neue Kulturpolitik

Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen hat die SPD-Ratsfraktion zwei Anträge gestellt, mit denen sie grundsätzliche Änderungen in der Hildener Kulturpolitik anstrebt. „Wir fordern die Schaffung einer kulturpädagogischen Stelle, deren Aufgabe ämter- und institutsübergreifend angesiedelt wird. Kulturelle Jugendarbeit weiterentwickelnIm Wilhelm-Fabry-Museum, in der Kinderkunstschule KuKuK und im Jugend- und Kulturzentrum Area 51 sollen kulturelle Zugänge speziell für die Zielgruppe der Kinder und...

  • Hilden
  • 24.11.22
Kultur
3 Bilder

Das KTL Programm 2022
Vom Rückblick zum Ausblick

Theater im Theater an der Niebuhrg. Ist Theater überhaupt noch wichtig in unserer heutigen Zeit? Gibt es dafür noch einen Platz? Wirtschaftliche Probleme, die Energiepreise explodieren, Russland überfällt die Ukraine und das Coronavirus lebt weiterhin. In dieser Zeit Theater spielen? Sind die Menschen bereit und empfänglich für Theaterinszenierungen? Was können wir anbieten? Vielen Fragen die sich uns in diesem Jahr begleitet haben. Ja, wir haben wieder ein Programm auf die Bühne gestellt....

  • Oberhausen
  • 26.10.22
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
WIR MACHEN WAS FÜR KINDER

Wie sagte es einst Pablo Picasso.  "Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben".  Für die Direktorin der Cubus-Kunsthalle in Duisburg, Dr Claudia Schäfer, ist es ein grosses Anliegen die Kreativität gerade von Kindern zu fördern. Zusammenhalt in Vielfalt in Kunst und Kultur. WIR MACHEN WAS FÜR KINDER Das nächste Kulturrucksackwochenende mit der bildenden Künstlerin Heike Walter findet ab den 5.11.2022 jeweils von 14:30 bis 17:30h im...

  • Duisburg
  • 25.10.22
Kultur

Hoch her geht`s auf der Hohestraße
Hohe-Straßen-Fest in Düsseldorf 2022

Nach 2 Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Düsseldorf feiert am Sonntag, dem 18.09.2022 das beliebte Hohe-Straßenfest im Stadtteil Carlstadt. Und genau in Düsseldorfs kleinsten Stadtteil gibt es eine Menge zu entdecken. Von 11:00 bis 19:00 Uhr geht es hoch her auf der Shoppingmeile Hohestraße in der Carlstadt. Ruth Benninghoven (76) und ihr Team von Geschäftsinhabern organisiert seit 2003 das über die Grenzen Düsseldorfs bekannte Straßenfest. Was einst ganz Klein begann, ist heute ein...

  • Düsseldorf
  • 15.09.22
Kultur

KLEINES THEATER HERNE UNTERSTÜTZT
KINDERTAGESSTÄTTE PANTRINGSHOF FEIERT JUBILÄUM

Am kommenden Wochenende feiert die Kindertagesstätte Pantringshof, mit einem großen Fest, ihren 50. Geburtstag. In der Einrichtung finden derzeit 96 Kinder in 5 Gruppen ihren Platz und werden altersgerecht betreut. Auch eine parkähnliche Außenanlage bietet den Kids jede Menge Möglichkeiten zum spielen und lernen. Für eines ihrer Spiele zu diesem Jubiläum suchten sie noch einen Hauptpreis. Das kleine theater herne sponsort hier den Besuch seines Kinderstückes "Käpt'n Brummbär und Paul Schlau",...

  • Herne
  • 13.09.22
Ratgeber
Das Spiel soll Menschen unter 35 für Archäologie begeistern. | Foto: Shutterstock / Antonio Guillem / Funke Stock
Video 2 Bilder

Bildung für alle
Jo's Memory - Smartphone-Spiel schickt Spieler auf Spurensuche

Um Interesse für Archäologie bei jungen Erwachsenen zu wecken, haben drei Museen in Herne, Haltern und Bochum eine Gaming-App "Jo`s Memory" entwickelt. "'Jo's Memory' ist für die Nutzerinnen und Nutzer ein großes Abenteuer und für den LWL die erste Spiele-App, welche wir kollaborativ entwickelt haben", so der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann. Vor den Augen der Nutzer öffne sich eine ganz eigene Welt. Lunemann: "Mark Zuckerberg würde sagen: ein 'Metaversum'. Die App steht für sich und...

  • Bochum
  • 02.09.22
LK-Gemeinschaft
Das musiksynchrone Höhenfeuerwerk am Freitagabend ist einer der Höhepunkt beim Hafenfest.
Foto: Veranstalter

27. Ruhrorter Hafenfest
Freude auf Ruhrort in Flammen

Nach der Corona-Zwangspause gibt es jetzt einen Neustart des weit über die Grenzen von Stadt und Region hinaus beliebten Ruhrorter Hafenfestes. Von Freitag, 19. August, bis einschließlich Montag, 22. August, heißt es endlich wieder „Leinen los“. Höhepunkte am Eröffnungs-Freitag sind die um 22 Uhr startende Schiffsparade mit über 20 Fahrgastschiffen und das musiksynchrone, erstmals offiziell als klimaneutral zertifizierte Höhenfeuerwerk von 23 bis 23.30 Uhr von der Friedrich-Ebert-Brücke mit...

  • Duisburg
  • 14.08.22
Kultur
2 Bilder

Neue Ausstellung im Schloss Ringenberg
Geometrische Formen in höfischen Räumen

Kooperationsprojekt zwischen der Städtischen Galerie Viersen, Kunstverein Mönchengladbach e.V. und Schloss Ringenberg Die Ausstellung zeigt den Umgang mit geometrischen Formen, die sich im Bezug zum Raum aufzulösen scheinen. Die Bildhauer:innen kreieren ortsspezifische Werke, die den jeweiligen Raum neu definieren. Die Werke knüpfen an die Ideen der Minimal-Art und Installationskunst an und verwandeln die Räume auf ungewohnte Weise, spielen mit den Sehgewohnheiten des Betrachters. Sie...

  • 08.08.22
Kultur
In verschiedenen Workshops können 40 Kinder bei Theaterspiel Bühnenluft schnuppern. | Foto: Theaterspiel

Theaterspiel Witten
Workshops für Kinder: Annen auf der Bühne

Mit 40 Kindern und Jugendlichen aus vielen Kulturen wird der Veranstalter Theaterspiel in Witten eine theatralische Reise durch analoge und digitale Welten machen. In Theaterworkshops wird ein Theaterstück erarbeitet, in dem Annen der Ausgangspunkt für Abenteuer ist. Der Workshop findet von Mittwoch bis Samstag, 3. bis 6. August, von 10 bis 16 Uhr in der Martin-Luther-Kirchengemeinde, Ardeystraße 138, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17...

  • Witten
  • 26.07.22
Ratgeber

Buch nennt Wörter für soziales Problem
Sicher solidarisch stärken

Manche Menschen behandeln Andere ungerecht. Die Forschinnen Josephin Apraku und Jule Bönkost haben ein Buch geschrieben, was die Spielarten der sozialen Diskriminierung benennt. Mal geht es um das Geschlecht (Sexismus), mal um Behinderung (Ableismus), mal spielen sich alte und junge Menschen gegenseitig aus (Adultismus und Ageismus). Rassismus kann sich auf bestimmte Gruppen wie schwarze Menschen, Sinti und Roma usw. beziehen. Dabei sichert die Vielfalt der Menschen das Mehr an Möglichkeiten,...

  • Bottrop
  • 29.06.22
  • 1
  • 1
Kultur
9 Bilder

DEPECHE
FerienSommer²² in Meiderich

Vielfältige Angebote für die Sommerferien in der Meidericher Kulturwerkstatt Die Ferien haben begonnen, und auch die Kulturwerkstatt in der Meidericher Bahnhofstraße öffnet in dieser Zeit ihre Türen für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit dem Verein StadtRaumMuseum e.V. laden die Organisatoren in diesem Sommer zu verschiedenen wöchentlichen Ferienkursen und Freizeiten ein. Los geht es in der zweiten Ferienwoche, vom 4. bis 08. Juli 2022 mit der einwöchigen Freizeit „Gaudiopolis – Die...

  • Duisburg
  • 28.06.22
Kultur
Foto: Martin Göbler Mediendesign + Beratung

Emotionales Schauspiel
HIMMELWEG Theaterstück 2.7. in der Kathrin-Türks-Halle Dinslaken

Als ich das Plakat sah und „HIMMELWEG“ las, war meine Neugier sofort geweckt. Doch was steckt hinter dem vom bekannten Regisseur Adnan G. Köse (New Dakota Independent) in Szene gesetzten Theaterstück, dass am 2.Juli in der niegel-nagel-neuen Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken Premiere feiert. Es ist ein sehr, ja besonders hoch emotionales Schauspiel von Spaniens top Autor Juan Mayorga über mediale Täuschung durch eine grausame „Absprache“ zwischen einem NS-Lagerkommandanten und einem jüdischen...

  • 19.06.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zu Pfingsten gibt es viele kirchliche Angebote. Eines davon ist der Open-Air-Gottesdienst im Landschaftspark Nord, der vor Corona stets viele Besucher lockte, wie das Foto zeigt. Es gibt aber auch sportliche und kulturelle Aktivitäten in unserer Stadt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Pfingst-Aktivitäten der Kirchen und Vereine
„Wenn der Ofen aus ist?!“

Pfingsten ist ein traditionelles christliches Fest. Die Kirche feiert die Sendung des Heiligen Geistes. Es wird häufig als „Gründungsgeschehen“ der Kirche verstanden. Längst aber wird es auch für Kurzurlaube, Familienausflüge oder den Besuch größerer Events genutzt. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, haben Kinder letztmalig Gelegenheit, beim Kinder-Kultur-Festival im Innenhafen internationale Theatergruppen und Straßenkünstler zu erleben. Spannende Workshops und zahlreiche Aktionen laden zum Mitmachen...

  • Duisburg
  • 03.06.22
Kultur
2 Bilder

Veranstaltungen für Kinder
Was für ein Theater!

Es ist da, das neue Programm für das Kindertheater 2022/2023, als Postkarte, bunt und mit tollen Angeboten.  8 Stücke für Groß und Klein, sogar zwei Vormittagsangebote für Schulen und Kindertagesstätten sind dabei!   Die Bremer Stadtmusikanten Mittwoch, 31.08.2022, 16 Uhr ab 4 Jahren, ca. 45 Minuten ohne Pause Michel in der Suppenschüssel Sonntag, 16.10.2022, 16 Uhr ab 4 Jahren, ca. 60 Minuten ohne Pause Der Fischer und seine Frau Dienstag, 08.11.2022, 10 Uhr - für Kindertageseinrichtungen ab 4...

  • Kleve
  • 02.05.22
Kultur
Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ NRW startet in Hilden am letzten Sonntag der Osterferien in das Jahr 2022. Am Sonntag, 24. April, von 10 Uhr bis 14 Uhr, heißt es in der Hildener Musikschule (Gerresheimer Straße 20): „Krimi-Theater“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kulturamt Hilden

Kulturrucksack-Workshop für Kids und Teenies
„Krimi-Theater“ in Hilden

Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ NRW startet in Hilden am letzten Sonntag der Osterferien in das Jahr 2022. Am Sonntag, 24. April, von 10 Uhr bis 14 Uhr, heißt es in der Hildener Musikschule (Gerresheimer Straße 20): „Krimi-Theater“. In diesem Theaterworkshop mit der Theaterpädagogin Franzi Leminski werden verschiedene Kriminalfälle aufgedeckt. Die Teilnehmer werden zu Bösewichten, Detektiven oder Polizisten, um die Geschichte zum Leben zu erwecken. Gemeinsam entstehen kurze...

  • Hilden
  • 08.04.22
Sport
Die Karateka vom Budokan Bochum werden in der Kategorie Sport gefördert. | Foto: Milner

Stadtwerke-Sponsoring
21 Herzensprojekte stehen fest

Die Kunden der Stadtwerke hatten in den letzten drei Wochen die Möglichkeit, ihre Stimme in Form von "Herzen" an ein oder mehrere Projekte zu vergeben, die sich um ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum beworben hatten. Insgesamt wurden rund 470.000 Herzen von den Nutzern verschenkt. 250.000 Euro gehen an 21 Herzensprojekte aus den Kategorien Soziales, Kultur, Bildung und Sport. In der Kategorie Soziales werden gefördert: Elterninitiative KinderstübchenKath. KiTa St. BonifatiusTabor...

  • Bochum
  • 25.03.22
Kultur
Dozentin Melanie Nagler (o.l.), KiTa-Leiterin Petra Juditzki (o.r.) und Erzieherin Carolin (u.) mit den Maxis der KiTa St. Clemens in Dortmund / Brackel.

Experimentier-Projekt begeistert Maxi-Kinder
Kulturzentrum balou fördert Forschergeist in Brackeler KiTa

Brackel. „Wow, was ist das denn alles?“ Mit weit aufgerissenen Augen sitzt die 5-jährige Hannah* auf der Bank in der Turnhalle der KiTa St. Clemens und beobachtet die zwei Plüschmaskottchen Rebeka Radieschen und Karl Kürbis, die mit einem vollgepackten Obst-, und Gemüse-Korb hereingetragen werden. Es ist ein besonderer Tag für Hannah und ihre Freunde, denn an diesem Vormittag erwartet sie die erste Station einer Forschungsreise mit allen Sinnen, ein vom Kulturzentrum balou e.V. eigens für die...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.22
Kultur
Hier das Buchcover: ein besonderes Buch eines besonderen Verlags | Foto: Verlag360grad

KÄMM DOCH DIE GIRAFFE!
Geistreiche illustrierte Sprachbilder sorgen für Familienspaß

Das Universum verspeisen, eine Katze auf dem Kopf tragen, freche Schuhe anziehen, jemandem Wassermelonen unter die Arme stecken und und und. Ganz schön verrückt sind Redewendungen & Co aus fast 30 Sprachkulturen rund um den Globus. Aber wortwörtlich sind sie nicht zu verstehen - sie sprechen in Bildern. So bedeutet das japanische Sprichwort "eine Katze auf dem Kopf tragen"  vielleicht in etwa soviel wie im Deutschen "gute Miene zu bösem Spiel machen". In Japan ist dieses alltägliche...

  • Bottrop
  • 19.02.22
  • 4
Kultur
3 Bilder

Auch Figuren tragen Masken
Kirchhellener Krippenlandschaft zeigt Brauchtum mit aktuellen Hinguckern

Die Krippe der Johanneskirche in Kirchhellen vereint regionaltypische und orientalische Kulissen. Aktuell mit Pandemiesymbolen ausgestattet, lädt die Modelllandschaft zum Entdecken für Groß und Klein ein. Seit den 1980er Jahren wächst das Miniaturensemble beständig und wird laufend liebevoll erweitert oder variiert. Die Szene zeigt die christliche Weihnachtsgeschichte mit historischem Flair - punktuell zeitgeschichtlich aktualisiert. Zu sehen sind die Figuren bis zum 30. Januar. Hingucken lohnt...

  • Bottrop
  • 08.01.22
Kultur
"Motte will Meer" und das Achja-Theater kommt nach Kamen auf den feinen "Weihnachtsmarkt".
4 Bilder

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Kinder-Theater "Motte will Meer" zu "Kamen im Advent"

Der kleine gemütliche Weihnachtsmarkt "Kamen im Advent" findet am kommenden Wochenende zum zweiten Mal, nach 2019,  statt. Im Rahmen dessen gibt es, neben Feuershow, Buden mit lokalen Angeboten, Kunst, Musik, Vorlesen, Speis und Trank ....  auch ein Umweltprogramm, zu dem das Kulturbüro und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale gemeinsam einladen: "Motte will Meer".  Es handelt sich dabei um ein ökologisches Kinder-Musiktheater des Achja-Theaters, in der Weihnachtsedition.  Dabei geht um...

  • Kamen
  • 22.11.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theater on Tour
  • 29. März 2025 um 16:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Peppa Wutz - Peppa auf Abenteuer!

Oink, oink! Was ist das denn jetzt? Das beliebte, fröhliche Schweinchen Peppa Wutz und ihre Freunde sind zurück im Theater mit der brandneuen Familienshow. In dieser fröhlichen Show erlebst du zusammen mit Peppa und ihren Freunden die besten Abenteuer! Das beliebte Schwein Peppa, ihr kleiner Bruder George und ihre Freunde bereiten sich gemeinsam auf einen spannenden Campingausflug in den Wald vor. Mit vorbereiteten Lunchpaketen und Papa Wutz am Steuer des Busses freuen sich Peppa und ihre...

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...

Foto: Studio Sucrow
3 Bilder
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Paderhalle Paderborn
  • Paderborn

TOHUWABOHU - Tanztheater für alle ab fünf Jahren von Küppers & Konsorten in Paderborn

Bei TOHUWABOHU von Küppers & Konsorten für alle ab fünf Jahren dreht sich alles um die Welt der Gefühle – die großen, überschäumenden, die kleinen, zarten, sanften, schönen, schweren, schwierigen, die geliebten und gern gefühlten – und auch die weniger erwünschten, wie zum Beispiel die Wut. Die Tänzerin und Performerin Moonjoo Kim stellt in einer ausdrucksstarken Solo-Performance die unterschiedlichen Gefühlswelten mit all ihren Schattierungen und Facetten dar. Das Projekt wird gefördert vom...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.