Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Start frei für die Kita-Anmeldung: In Lünen dieses Jahr zum ersten Mal komplett über ein Online-System. | Foto: Magalski / Themenbild

Stadt Lünen setzt auf Online-System
Kita-Anmeldung startet in zwei Wochen

Eltern sollten sich diesen Termin im Kalender eintragen, denn am 19. November startet in Lünen die Anmeldung für die Kindergärten. Lünen setzt dabei zum ersten Mal auf WebKita. Dem Online-System sind alle Kindertagesstätten in Lünen angeschlossen, so erweitere die Stadt Lünen ihr digitales Serviceangebot. WebKita ersetzt die bisherige direkte Anmeldung bei den einzelnen Einrichtungen und bündelt die Kita-Anmeldungen in Lünen über alle Träger und Stadtteile. Eltern können online unter...

  • Lünen
  • 02.11.18
Überregionales
Julian, Noah und Tilda fühlen sich wohl bei Sandra Richter, Anja Löhrke und Jenny Reinsch in der Pusteblume, der ersten Großtagespflege in Lünen.

Tagesmütter schaffen Platz für Nachwuchs

Im Haus Gundermann floss viele Jahre Bier durch durstige Kehlen, heute tummeln sich Knirpse in den umgebauten Räumen der alten Gaststätte. Willkommen in der Pusteblume, der ersten Großtagespflege in Lünen. Anfang August ging das Projekt an der Mauerstraße im Schatten des Ex-Hertie-Hauses schon an den an den Start, in dieser Woche feierte das Team mit vielen Gästen offizielle Eröffnung. Pusteblume ist zwar die erste Großtagespflege in Lünen, doch die Bezeichnung täuscht, denn die Zahl der Kinder...

  • Lünen
  • 05.10.18
Ratgeber
Hand in Hand an der Seite der Familien: Das macht der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst. | Foto: AKHD

Kinderhospizdienst sucht Verstärkung

Wer Lebensbegleiterin oder Lebensbegleiter werden möchte, hat jetzt wieder eine Chance. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Lünen bietet ab Januar 2019 einen neuen sogenannten Befähigungskurs an. In diesem Kurs werden die Teilnehmer auf ihre Arbeit in den Familien vorbereitet, in denen Darüber hinaus kann man sich auch in der Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Organisation engagieren. Mehr Einblicke gibt es beim Infoabend am 31. Oktober um 19 Uhr in den Räumen des AKHD,...

  • Lünen
  • 05.10.18
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Eltern bringen Kinder in Gefahr

Der Schulweg mit Klassenkameraden ist für viele Schüler eher die Ausnahme. Im Eltern-Taxi geht es direkt bis vor die Tür - das bringt Probleme und birgt Gefahren. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Henning Schade ist Schulleiter der Kardinal-von-Galen-Schule, und er hat zwei Wünsche: Dass Autofahrer die Halteverbote an der Schulstraße akzeptieren und mehr Schüler zu Fuß zur Schule kommen - beides im Sinne der Sicherheit. Schulleiter Schade ist mit seinen Wünschen kein Einzelfall, denn...

  • Lünen
  • 01.10.18
Überregionales
Halteverbot! Autofahrern, die sich nicht an die Regeln hielten, streckten die Schüler ihre selbstgemalten Schilder direkt unter die Nase.Fotos: Kardinal-von-Galen-Schule

Kinder erinnern die Großen an die Regeln

Was Erwachsene gerne "vergessen", hat der Nachwuchs auf dem Schirm! Schüler der Kardinal-von-Galen-Schule redeten gemeinsam mit den Polizeibeamten Rainer Strehl und Jörg Onischke in einer Aktion zur Verkehrssicherheit den Großen ins Gewissen. Dieses Mal erinnerten die Kinder die Autofahrer an das absolute Haltverbot vor der Schule und die Eltern der Schule in ihren Elterntaxis an das korrekte Verhalten beim Bringen. Unterstützt wurden sie von zwei weiteren Beamten, die Geschwindigkeitsmessungen...

  • Lünen
  • 01.10.18
Ratgeber
Shawn Gläser aus Lünen schreibt bei Instagram als @der_db_botschafter. | Foto: Magalski

Bahn-Botschafter: Gleise sind kein Spielplatz

Im Internet sieht Shawn Gläser sie immer wieder: Bilder von jungen Menschen, sie posieren für die Kamera auf Gleisen. Shawn ist Botschafter der Deutschen Bahn und diese Fotos machen ihm Sorgen. Shawn Gläser kommt aus Lünen und macht bei der Bahn eine Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice. Zwei Jahre ist er schon dabei, seit einiger Zeit auch offiziell als Botschafter der Deutschen Bahn. Der Zwanzigjährige geht in Schulen, erzählt über die Bahn als Arbeitgeber. Information auf Augenhöhe,...

  • Lünen
  • 22.09.18
Überregionales
Vegane Ernährung ist ein umstrittenes Thema. Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ist es okay, wenn Eltern ihre Kinder vegan ernähren?

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dazu, auf tierische Produkte komplett zu verzichten. Veganismus ist hierzulande keine Seltenheit mehr. Viele Eltern, die sich vegan ernähren, ernähren auch die eigenen Kinder vegan. Umstritten ist die Frage, ob die notwendigen Nährstoffe mit veganer Ernährung überhaupt zu sich genommen werden können. Ist vegane Ernährung schädlich für Kinder? Dazu gibt es keine eindeutige Antwort. Das Zentrum der Gesundheit, eine eher alternativ-medizinische...

  • Essen-Nord
  • 14.09.18
  • 22
  • 5
Überregionales
Die Polizei ermittelt gegen einen Mann aus Lünen. | Foto: Magalski

Fremder wollte mit Kind zur Toilette

Im Visier der Kripo ist nach einem Vorfall in einer Bäckerei in Dortmund am Samstag ein Lüner. Zeugen sahen, dass der Mann einen Jungen ansprach und riefen die Polizei.  Der Sechsjährige wollte in der Bäckerei zur Toilette gehen, das nutzte wohl der Verdächtige und wollte den Jungen offenbar begleiten, so die Polizei. Der Junge weigerte sich und auch seine zehn Jahre alte Schwester sagte dem Fremden, dass er das nicht dürfe, berichten die Ermittler. Angestellte der Bäckerei bemerkten die Not...

  • Lünen
  • 20.08.18
Überregionales

Frage der Woche: Jugendlicher Leichtsinn – Was sind eure Jugendsünden?

Die Eltern sind ein ganzes Wochenende weg, das bedeutet sturmfrei. Yeah! Und schon lädt Tim über Facebook etliche Leute zu sich nach hause ein um dort eine House-Party zu feiern. Im Wohnzimmer wurde eine professionelles DJ-Pult aufgestellt. Der 16-jährige heuerte sogar einen Türsteher an. Die Party kann beginnen, dachte er sich. Die Rechnung hatte der junge Mann leider ohne seine Nachbarn gemacht. Um 22 Uhr war die Polizei wegen Ruhestörung vor Ort, die Feier ist gescheitert.  Der jugendliche...

  • Duisburg
  • 17.08.18
  • 35
  • 6
Ratgeber
Das viele Kinder Smarphones haben, ist schon längst kein seltener Anblick mehr. | Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ab wann sollten Kinder ein eigenes Smartphone haben?

Das tragbare, internetfähige Telefon ist bei einer Großzahl der Deutschen zu einem wichtigem Begleiter geworden. Aber wann sollten Kinder ihr eigenes Smartphone haben? Mit sieben, mit zehn oder doch besser erst mit 13 Jahren? 2009 besaßen nur ca. 6,31 Millionen Deutsche ein Smartphone, heute (2018) sind es schon rund 57 Millionen.  Natürlich kommen so auch Kinder immer früher mit Smartphones und digitalen Medien in Kontakt. Das Internationale Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen...

  • Essen-Nord
  • 10.08.18
  • 15
  • 8
LK-Gemeinschaft
"Als ich noch gefahren wurde... und ein klitzekleiner Mensch war... da war die Welt noch in Ordnung! - Meine Eltern, meine Schwester und ich... 1956/1957" beschreibt BürgerReporterin Bruni Rentzing dieses Familienfoto. Foto: Rentzing /www.lokalkompass.de
32 Bilder

Foto der Woche: Welt-Elterntag

Viele Jahre sind sie die Helden ihrer Sprösslinge, manche gar ein Leben lang: Die Rede ist von Eltern. Ihnen zu Ehren hat die UN den 1. Juni zum Welt-Elterntag ausgerufen.  Die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern ist eine ganz besondere: Wenn die Kleinen hilflos das Licht der Welt erblicken, sind sie vollkommen abhängig von der Fürsorge der Eltern. Sie vertrauen den Eltern blind, und diese wiederum schenken Wärme und Liebe, ohne jemals eine Gegenleistung einzufordern.  Dies liegt in der...

  • Velbert
  • 26.05.18
  • 17
  • 14
Überregionales
Kinder mit schlimmen Erlebnissen sollen schnell wieder lachen, das ist die Aufgabe der Teddys. | Foto: Magalski

Ihre Spende bringt Tröster-Bären zu Kindern

Kinder in schlimmen Situationen zu trösten und ihre Tränen zu trocknen, darin sind Teddys echte Experten. Im Kreis Unna sollen die Bären ab dem nächsten Jahr Feuerwehr, Rettungsdienst und Notfallseelsorge bei ihrer Arbeit unterstützen - und dafür brauchen die kuscheligen Helfer Ihre Hilfe. Felix ist mit Mama im Supermarkt, doch nur Augenblicke später wird der Einkauf für den Dreijährigen zur traumatischen Erfahrung. Mama verliert mit einem Krampfanfall das Bewusstsein. Kunden leisten sofort...

  • Lünen
  • 26.09.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Benzin setzte die Kleidung eines Kindes in Horstmar in Brand. | Foto: Magalski

Kind gerät beim Spiel mit Benzin in Brand

Feuer übt auf Kinder eine magische Anziehungskraft aus - für einen Vierzehnjährigen endete das gefährliche Spiel am Samstag im Krankenhaus. Seine Kleidung stand plötzlich in Flammen. Nach Ermittlungen der Polizei spielte eine Gruppe von Kindern im Alter zwischen zwölf und fünfzehn Jahren in leerstehenden Gartenhütten in Horstmar und fand in einer der Lauben einen vollen Kanister mit Benzin. Die Kinder machten mit dem Benzin ein Feuer, doch die Flammen gerieten außer Kontrolle und schließlich...

  • Lünen
  • 02.04.17
Überregionales
Emily zeigt Mama ihren neuen Kindergarten - beim Wühlen in den Duplo-Steinen haben beide viel Spaß. | Foto: Magalski

KitaPlus hilft Emmi und ihrer Mama

Emily wühlt in der Spielzeug-Kiste, der erste Tag im Kindergarten an der Viktoriastraße macht ihr sichtlich Spaß. Mama Lea Koop kann entspannter in die Zukunft blicken, denn KitaPlus ebnet ihr den Weg in den Beruf. Montag besuchte Emily, genannt Emmi, zum ersten Mal für die Eingewöhnung ihren neuen Kindergarten. Ab Anfang April ist die Zweijährige dann ein richtiges Kita-Kind, genauer ein KitaPlus-Kind. Ihrer Mutter nimmt das eine große Last von den Schultern: Für Berufstätige mit Partner ist...

  • Lünen
  • 22.03.17
Überregionales
Walburga Gruchot, Leiterin der Kita an der Diesterwegstraße 7c, Sabina Hörnlein, Leiterin der Kita Rudolph-Nagell-Straße und Beanka Ganser, Abteilungsleiterin Tagesbetreuung für Kinder bei der Stadt Lünen zogen eine erste Bilanz. | Foto: Magalski

Kita für Frühaufsteher ist ein Erfolg

Papa hat Spätschicht. Mama hat einen Teilzeitjob und sitzt bis zum frühen Abend im Büro. Oma ist ein Pflegefall - und wer kümmert sich ums Kind? Familien in Lünen hilft seit drei Monaten KitaPlus. Wenn Mama sich um sechs Uhr auf den Weg zur Arbeit macht, hat der Kindergarten schon geöffnet und wenn Papa seine Tochter erst zur Tagesschau abholen kann, ist das auch kein Problem. Im Oktober kam der Bescheid über die Fördergelder und schon im November ging KitaPlus in sechs von zehn städtischen...

  • Lünen
  • 17.02.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Keine Änderungen gibt es in diesem Jahr beim Alter für Lünopoli. | Foto: Magalski

Entscheidung über Höchstalter für Lünopoli

Lünopoli öffnet in diesem Jahr nur für Kinder bis elf Jahren seine Tore - diese neue Regelung brachte Eltern im Vorfeld der Aktion in den Sommerferien auf die Barrikaden. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns kündigte Gespräche über die Altersgrenze an, am Dienstag befasste sich damit die Stadtverwaltung damit in einer Sitzung. Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren dürfen in die Ferienstadt Lünopoli lautet die Entscheidung. "Der Verwaltungsvorstand vertritt die Auffassung, dass sich auch die...

  • Lünen
  • 31.01.17
  • 1
Überregionales
Im Rathaus gibt es noch einmal Gespräche zum Alter bei Lünopoli. | Foto: Magalski

Lünopoli: Stadt diskutiert das Thema Alter

Lünopoli hat viele Fans, doch gerade weil die Ferienstadt für Kinder so beliebt ist, gibt es nun Ärger und Diskussionen. Hintergrund ist eine Änderung bei der Altersgrenze für die Teilnehmer. Kinder von sieben bis zwölf Jahren durften noch bei der letzten Auflage von Lünopoli vor zwei Jahren als "Bewohner" in die Ferienstadt ziehen, doch für dieses Jahr gilt laut den Informationen zur Anmeldung ein Alter von sieben bis elf Jahren. Eltern von Kindern, die nach dieser neuen Regelung nicht mehr an...

  • Lünen
  • 26.01.17
Kultur
Das Buch "Entdecke die Feuerwehr" gibt es ab sofort im Handel. | Foto: Magalski

Buch erklärt Kindern die Feuerwehr-Welt

Autos mit Blaulicht auf dem Dach finden Kids klasse - ein neues Buch aus dem Coppenrath Verlag in Münster erklärt dem Nachwuchs nun die Welt der Feuerwehr. Viele Bilder kommen aus dem Kreis Unna. "Entdecke die Feuerwehr" ist der Titel des neuen Sachbuches für die Kleinen. In Buchhandlungen in ganz Deutschland und im Internet ist es zu kaufen und wer aus der Region kommt, entdeckt eine Menge Lokalkolorit. Die Drehleiter der Feuerwehr Lünen ziert das Cover und auch die Wache an der Kupferstraße...

  • Lünen
  • 16.12.16
  • 2
Überregionales
Schauplatz war am Mittwochabend die rechte Wohnung in der ersten Etage dieses Hauses am Hirtenweg. | Foto: Magalski
11 Bilder

Richter erlässt Haftbefehl wegen Mordes

Zwei Kinder sind tot, ihre Mutter liegt mit schweren Verletzungen im Krankenhaus - was passierte am Mittwochabend in einer Wohnung am Hirtenweg in Gahmen? Eine Mordkommission der Polizei Dortmund sucht Antworten auf diese Frage und bekam ein Geständnis. Donnerstagnachmittag machten sich Ermittler auf den Weg zu der tatverdächtigen und selbst schwerverletzten Mutter im Krankenhaus - und laut Staatsanwaltschaft gestand die Frau dass sie die Kinder erstochen habe in ihrer Vernehmung im Beisein...

  • Lünen
  • 03.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kinder dürfen mit etwas Glück in die Weihnachtsbäckerei. | Foto: Magalski

Weihnachtsbäckerei öffnet die Türen für Kids

Neun Wochen noch, dann steht das Christkind vor der Tür - der Lüner Anzeiger und die Bäckerei Langhammer in Bork laden wie alle Jahre wieder Kinder ein in die Weihnachtsbäckerei. Bäckermeister Andreas Langhammer stellt auch in diesem Jahr - Termin ist der 21. November - seine Backstube an der Hauptstraße in Bork für zwei Stunden am Nachmittag zur Verfügung und freut sich schon auf den Besuch von zwanzig jungen Lesern im Alter von vier bis elf Jahren. Andreas Langhammer backt mit euch...

  • Lünen
  • 18.10.16
Ratgeber
Die Kindergarten-Zeit ist für Kids ein großer Spaß. | Foto: Magalski

Anmeldung für Kindergärten startet in Lünen

Eltern von Knirpsen haben bis November eine wichtige Aufgabe, denn ab sofort läuft die Anmelde-Phase für Kindergärten. Die Stadt Lünen erklärt das Verfahren. Kindergarten-Kind - für die Eltern ist der Start in diesen neuen Lebensabschnitt ein mindestens so spannendes Erlebnis wie für ihre Kleinen. In Lünen laufen nun die Anmeldungen für das neue Kindergarten-Jahr ab August nächsten Jahres. Eltern, die ihre Kinder anmelden möchten, können das ab sofort direkt in den einzelnen Einrichtungen...

  • Lünen
  • 12.10.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Finger weg von Kindern

Gewalt gegen Kinder hat viele Gesichter und passiert jeden Tag. Die Zahlen steigen - und das sind nur die bekannten Fälle. Stop! Ein Kommentar von Daniel Magalski: Kinder sollten später schöne Erinnerungen an ihre Kindheit haben: Urlaub mit der ganzen Familie. Fußball mit Papa. Spielplatz-Besuche mit Mama. Übernachtungen bei Oma und Opa oder Kuschel-Abende mit dem Lieblingsfilm auf der Couch. Die Realität ist eine andere, denn zu viele Kinder werden Opfer von Gewalt, Missbrauch und...

  • Lünen
  • 07.09.16
  • 2
Überregionales
17 Bilder

Kinderträume,Toben und Spielen am Aktionstag „Kinderträume“ in Selm

Richtig was los war am ersten Aktionstag des relativ jungen Vereins „Kinder-Benefiz e.V. Selm. Hüpfburgen, Riesenrutsche ein riesiger Menschenkicker und vieles mehr beherrschten das Bild am Sonntag auf dem Willy-Brandt-Platz. Und natürlich ganz viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern. Im und um das Bürgerhaus in Selm herum hatte der Benefiz Verein für ein buntes reichhaltiges Programm mit Hilfe vieler Unterstützer, Helfer und Sponsoren gesorgt. So kam weder bei den Kindern noch bei den...

  • Lünen
  • 29.08.16
Überregionales
Ein Familientreffen der exotischen Art, erzählt von einem Mann, der seine Wurzeln suchte. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Von Eltern, Kindern und Kindeskindern

Das Thema "Generationen" beschäftigt uns in dieser Woche besonders. Durch unterschiedliche Wahlergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass zwischen den Interessen junger und älterer Menschen oftmals Welten liegen. Trotzdem sind Kinder und Kindeskinder eng mit ihren älteren Verwandten verbunden, das Band zwischen den Generationen ist stark wie eh und je. Das zeigen uns auch die Bücher, die wir heute für fleißige Rezensentinnen und Rezensenten vorstellen. Boris Fishman: Der Biograf...

  • 12.07.16
  • 11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.