Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft
In der hinteren Reihe singen Dorothea Nölle, Heike Siebert (Musikerin), Saskia Landsberg von der Caritas und Lilia Weirich mit den Zauberflöten-Kids. | Foto: Lilo Ingenlath-Gegic
4 Bilder

Zauberhafte Zauberflöte
Filmprojekt vom Netzwerk der guten Taten Schwelm als Ferienprogramm für Kinder

Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart ist die berühmteste Oper der Welt. Sie bietet alles, was eine gute Geschichte ausmacht. Große Gefühle: Liebe, Hass und Spannung. Und natürlich wunderschöne Musik, die seit über 200 Jahren die Menschen verzaubert. In den Herbstferien zog die Zauberflöte auch eine Gruppe von Kindern in ihren Bann, denn Dorothea Nölle und Lilia Weirich vom Netzwerk der guten Taten Schwelm e.V. boten als Kinderferienprogramm ein Filmprojekt zur Zauberflöte an. Die Plätze...

  • Schwelm
  • 24.10.20
Kultur
Das „Human Art Net“ der 4c der Grundschule Wassermaus soll darauf aufmerksam machen, dass wir nur gemeinsam Probleme lösen können. Das Pop-Up-Kunstwerk besteht aus Neonfäden.  | Foto: Nottke
2 Bilder

Kinder machen Kunst
Ennepetaler Grundschüler tasten sich mit sinnreichen Pop-Up-Projekten an Kunst heran

Seit einigen Wochen geschehen in der Grundschule Wassermaus mit ihrem Teilstandort Rüggeberg eigenartige, bunte Dinge. Grund dafür ist, dass der Ennepetaler Künstler Markus Nottke in diesem Schuljahr die Klasse 4c über das Programm "Kultur macht Schule" begleitet. In den ersten Wochen haben sich die Schüler über die Grundfarben an das Thema Kunst auf eine andere Art und Weise herangetastet. Grundlage für die Weiterarbeit war die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen...

  • Schwelm
  • 04.10.20
LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin Imke Heymann, Einrichtungsleiterin Miriam Lappe, Stellvertreterin Jessica Frank und der Abteilungsleiter „Tageseinrichtungen für Kinder“ Markus Ihmels freuen sich über die Zertifizierung. | Foto: Stadt Ennepetal

Neues aus Ennepetal
Kindertagesstätte Fliednerhaus ist jetzt Familienzentrum

Die städtische Kindertagesstätte Fliednerhaus darf sich ab sofort Familienzentrum nennen. Vor wenigen Tagen flatterte die Zertifizierungsurkunde des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes-Nordrhein-Westfalen ins Haus. Damit ist der Fliednerhaus neben der Kindertagesstätte im Haus Ennepetal die zweite städtische Kindertageseinrichtung, die über diese Zertifizierung verfügt. Die Schaffung von Familienzentren soll Eltern den Zugang zu niedrigschwelligen...

  • Schwelm
  • 10.09.20
LK-Gemeinschaft
Kinder können bis zum 15. Oktober Weihnachtsbilder malen und an die Stadt Ennepetal schicken. | Foto: stux auf Pixabay

Weihnachtspost der Stadt Ennepetal
Kinder können bis zum 15. Oktober Weihnachtsbilder malen

Mit guten Wünschen versehen und unterschrieben von der Bürgermeisterin sendet die Stadt Ennepetal zahlreiche Weihnachtskarten an viele Ennepetaler Bürger, Institutionen, Verbände, Vereine und Unternehmen. Die Reaktion über die Karten war in den vergangenen Jahren großartig, denn von Kindern gemalte Weihnachtsmotive sind auf den Karten abgebildet. So bittet Imke Heymann auch in diesem Jahr die Ennepetaler Kinder um ihre Mithilfe, damit die Weihnachtskarten aus dem Rathaus wieder mit schönen...

  • Schwelm
  • 09.09.20
Reisen + Entdecken
Das Gevelsberger Sommerfeeling bietet tolle Karussells.
8 Bilder

Park statt Gevelsberger Kirmes
Gevelsberg dreht durch: Tolle Karussells beim Gevelsberger Sommerfeeling

Es war ein Stich ins Gevelsberger Kirmesherz, als die Absage der beliebten Veranstaltung kam. Die Kirmes selbst fand Ende Juni nur im Herzen statt. Ein paar Traditionen wie ein Mini-Umzug am Sonntag, eine Lasershow die das Feuerwerk ersetzte wurden dennoch im Rahmen des möglichen gewahrt und auch eine Modellkirmes mit Riesenrad drehte sich auf dem Dorfplatz. Jetzt, genauer gesagt vom 21. bis 25. August drehen sich echte Karussells in Gevelsberg. Das Gevelsberger Sommerfeeling bietet am...

  • Hagen
  • 13.08.20
  • 2
Reisen + Entdecken
 Im Stadtwald konnten die Kinder viele Tiere entdecken und beobachten.  | Foto: Stadt Gevelsberg
2 Bilder

Ferienspaß unterwegs
Ferienspaß jede Woche an anderem Ort: Kinder auf Städtereise in Gevelsberg

Eine Gruppe Gevelsberger Kinder ist in diesem besonderen Corona-Sommer auf „Städtereise“ in Gevelsberg. Ihr Ferienspaß findet nicht wie gewöhnlich am Jugendzentrum, sondern in jeder Woche woanders in der Stadt statt. In der ersten Ferienwoche waren sie zu Gast auf dem Gelände der Grundschule Schnellmark. Im nahegelegenen Stadtwald konnten viele Tiere entdeckt und beobachtet werden. Ende Juni wurde die Gruppe von Matthias Sprenger und einem Kollegen der NABU besucht. Thema des Tages: Die...

  • Schwelm
  • 01.08.20
Kultur
Zum Angebot des Ferienspaßes des Jugendzentrums gehörte auch ein Besuch im Fairhaus. | Foto:  Privat
2 Bilder

„Als die Pest nach Schwelm kam“
Wissbegierige Ferienspaß-Kinder auf Stadtführung und im Fairhaus

Zum Programm des Sommerferienspaßes des Schwelmer Jugendzentrums gehört auch immer eine Stadtführung, zu der sich die jungen Teilnehmer und ihre Betreuer mit Schwelms Pressesprecherin Heike Rudolph treffen. Nachdem über die erste Besiedlung und die spätere zweimalige Verleihung der Stadtrechte gesprochen worden war, ging es nach dem Motto „immer an der alten Stadtmauer entlang“ durch die Brauereigasse bis zur Altstadt. Die Kinder staunten, wie klein das Schwelm des Jahres 1722 gewesen war...

  • Schwelm
  • 29.07.20
Reisen + Entdecken
Strandbar, Fahrspaß und Urlaubsflair in "Hagorado": So schön ist der Ferienfreizeitpark. | Foto: Patrick Jost
31 Bilder

Urlaub in Hagen
Strandbar, Fahrspaß und Urlaubsflair in "Hagorado": So schön ist der Ferienfreizeitpark

Sonnenschein, kühle Getränke, die Füße im Sand und das Ganze zwischen Strandbar, Mandelbude und Achterbahn; Kirmesspaß trifft Urlaubsflair und das mitten in Hagen. Denn bis zum 19. Juli lädt der Ferienfreizeitpark "Hagorado" auf dem Otto-Ackermann Platz zum "Urlaub in Hagen" ein. Dank einem schön gestalteten Strandbereich mit Piratenbar und vielen aufgestellten Palmen kommt das Urlaubsflair sehr gut rüber. Dazu laden zahlreiche Fahrgeschäfte zu unzähligen Fahrten ein. Denn hat man einmal eine...

  • Hagen
  • 14.07.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wie bringt man kleinen Kindern die Coronaregeln in der Kita bei? Mit einem kindgerechten Video. Diese coole Idee wurde von zwei AWO-Kitas aus dem EN-Kreis umgesetzt. | Foto: AWO/Bernd Henkel
2 Bilder

„Emil und die doofen Viren“
Coronaregeln als Kindervideo

Ein leckeres Eis für das Filmteam und alle kleinen Freunde gab es am Dienstag in den AWO-Kitas Silschede in Gevelsberg und Neddenbur in Witten. „Emil und die doofen Viren“ heißt der Film, der in unterhaltsamer Weise die neuen Spielregeln für das Verhalten in Kitas zu Zeiten, in denen das doofe Coronavirus unterwegs ist, vermittelt. Jakob und Pauline aus Witten sind die Hauptdarsteller, Emil aus Gevelsberg ist der Sprecher im Hintergrund und Mitarbeiterin Roxanne Kleist hat bunte Erklärbilder...

  • Schwelm
  • 13.06.20
Natur + Garten
Anette Bußmann von der Zukunftsschmiede Gevelsberg sorgt mit den Kindern der Nachbarschaft in der Klosterholzstraße für bunte Blumenmeere.  | Foto: André Sicks
4 Bilder

Kleine kreative Gärtner
Blühendes Nachbarschaftsprojekt von Kindern gestartet

Es ist immer wieder ein kleines Wunder: Ein paar Samenkörner werden in die Erde gelegt, ein wenig gegossen und nach wenigen Tagen zeigen sich bereits erste grüne Spitzen, deren Wachstumsfortschritt man danach praktisch täglich beobachten kann. Und irgendwann sind aus den kleinen Körnern stattliche Pflanzen geworden, die farbenfrohe Blüten oder sogar Essbares hervorbringen. Ein Schauspiel der Natur, welches auch die Nachbarschaft in der Klosterholzstraße ab sofort erleben wird. Denn hier haben...

  • Schwelm
  • 01.06.20
Vereine + Ehrenamt
Günter Koretz, SPD-Ratsvertreter, überreicht die ersten Community-Masken für Kinder an Margit Bäcker, erste Vorsitzende von "Mentor Ennepetal". Nun hoffen die Leselernhelfer auf weitere Spenden.   | Foto: Mentor Ennepetal

Mentoren besorgen Reserve
Leselernhelfer unterstützen Grundschulen in Ennepetal

Die Corona-Hygieneregeln stellen vor allem die Grundschulen vor große Herausforderungen. Da jedes Kind einen Mundschutz tragen muss, benötigen die Lehrer eine „Sicherheitsreserve“ aus zusätzlichen Exemplaren, wenn ein Kind seine Community-Maske vergessen, zerrissen oder verloren hat. Zur Hilfe meldete sich der Verein "Mentor Ennepetal, die Leselernhelfer", der ehrenamtlich in den Ennepetaler Grundschulen Leseförderung betreibt. Aufmerksam geworden durch den Brandbrief eines Fördervereins einer...

  • Schwelm
  • 14.05.20
Natur + Garten
In BiBis Bücherschrank können sich die Kinder ein Buch aussuchen. Paul (10) und Nele (7) freuen sich.
10 Bilder

Autokino-Freikarten-Aktion für Corona-Helden
Über Stock und Stein geht's auf Schatzsuche

Bereits seit Mitte März sind die Schulen in NRW geschlossen. Auch wenn es allmählich hier und dort zu Lockerungen kommt, auch die Kinder im Südkreis haben in den letzten Wochen viel entbehren müssen. Für sie hat sich die Gevelsbergerin Bianca Sudmann etwas Tolles einfallen lassen und damit bei der Aktion "Corona-Helden" des "filmriss kino gevelsberg" Freikarten fürs Autokino gewonnen. Gesponsert wird das Projekt von der AVU, ProCity und der Sparkasse Gevelsberg-Wetter. Kein Treffen mit den...

  • Gevelsberg
  • 09.05.20
Ratgeber
Präsentieren die Hilfetelefone. V.l.: Bürgermeisterin Imke
Heymann, Malou, Fachbereichsleiter Stephan Langhard und die Gleichstellungsbeauftragte Martina Schwind-Weidner | Foto: Stadt Ennepetal

Hilfe am Telefon
Ennepetal weist auf diverse Angebote hin

Martina Schwind Weidner, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ennepetal nimmt die aktuelle Lage zum Anlass, um auf bestehende Hilfetelefone hinzuweisen. Hilfe bei Gewalt gegen Frauen: 08000/116 016Das Hilfetelefon berät deutschlandweit betroffene Frauen, informiert und vermittelt bei Bedarf an geeignete Unterstützungseinrichtungen vor Ort. Die Beraterinnen beraten zu allen Formen von Gewalt gegen Frauen und orientieren sich an den Fragen und Bedürfnissen der Anrufenden. Mit Hilfe von...

  • Schwelm
  • 26.04.20
Vereine + Ehrenamt
Diese Aktion ist nur durch Spenden und Sponsoren möglich. Der Kinderschutzbund Schwelm hat dieses Jahr insgesamt 47 Schulranzen an kleine Schulanfänger aus bedürftigen Familien gespendet. Ziel ist es, dass die zukünftigen Erstklässler sich schon jetzt auf den Schulbeginn freuen können.  | Foto: Foto: Privat

Ranzenaktion trotzt Corona
Kinderschutzbund Schwelm verteilte 47 Ranzen an Schulanfänger

Auch in diesem Jahr hat der Kinderschutzbund Schwelm wieder an 47 Kinder aus bedürftigen Familien Ranzen verteilt. „Durch die Kita-Schließungen mussten wir die Verteilung umorganisieren, aber wir konnten alle Tornister für die zukünftigen Erstklässler in die Einrichtungen bringen. Von dort werden die Tornister dann an die Kinder weiter verteilt. Wir wollten durch diese Aktion mit dazu beitragen, dass die Vorschulkinder sich jetzt schon auf ihren Schulstart im August freuen können“, berichtet...

  • Schwelm
  • 20.04.20
LK-Gemeinschaft
Zwei Entwürfe gibt es bereits: Auf Wunsch von Bürgermeister Claus Jacobi haben Leni (6 Jahre) und Mathilda (4 Jahre) vorab schon einmal für die Aktion gemalt. | Foto: Stadt Gevelsberg

Kinder malen für Senioren
Frühlingshafter Ostergruß aus dem Gevelsberger Rathaus

Welche Seniorin freut sich nicht, wenn sie eine Postkarte von einem Kind bekommt? Und welcher Senior ist nicht angerührt, wenn ein kleiner Mitbürger ihm ein selbstgemaltes Bild schenkt? Solche liebevollen Gesten kleiner Leute sind schon im normalen Alltag bewegend, in Zeiten der Corona-Krise aber haben sie in vielen Familien einen ganz besonderen Stellenwert. Und so malen bereits jetzt viele Kinder für Oma und Opa oder ältere Nachbarn, die sie zurzeit nicht besuchen dürfen, und schaffen damit...

  • Gevelsberg
  • 28.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Diese Botschaft hat BürgerReporter Jürgen Daum entdeckt. 
 | Foto: lokalkompass.de/Jürgen Daum

Aktion: Wir veröffentlichen Bilder, Fotos und Grußbotschaften
Kinder, grüßt Eure Großeltern in der WAP!

Corona trennt Familien. Seit nunmehr zwei Wochen sind Eltern gehalten, ihre Kinder nicht von den Großeltern betreuen zu lassen. Und dieser Zustand wird mindestens noch ein paar Wochen andauern. Es gibt sogar Experten, die dazu raten, Kinder und Risikogruppen bis in den Herbst hinein zu trennen! Das mag vernünftig sein, aber es ist vor allem eins: schwer. Omas vermissen ihre Enkel, Opas spielen alleine mit der Modelleisenbahn, denn soziale Distanzierung ist das Mittel, um das Virus zu bekämpfen....

  • Schwelm
  • 28.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Zwei Entwürfe gibt es bereits: Auf Wunsch von Bürgermeister Claus Jacobi haben Leni (6 Jahre) und Mathilda (4 Jahre) vorab schon einmal für die Aktion gemalt.  | Foto: Stadt Gevelsberg

Aufruf des Gevelsberger Bürgermeisters
Kinder malen zu Ostern für Senioren

Liebevolle Gesten sind schon im normalen Alltag bewegend, in Zeiten der Corona-Krise aber haben sie einen ganz besonderen Stellenwert. Und so malen bereits jetzt viele Kinder für Oma und Opa oder ältere Nachbarn, die sie zurzeit nicht besuchen dürfen, was das Zeug hält und schaffen damit Glücksmomente emotionaler Nähe, die räumlich derzeit leider nicht gelebt werden können. Dennoch können sich momentan längst nicht alle über so Gesten erfreuen - und so überlegte sich Bürgermeister Claus Jacobi...

  • Schwelm
  • 27.03.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
WAP-Mitmach-Aktionen: Kids können der WAP ein Bild malen und Jugendliche einen Beitrag schreiben. | Foto: Sikora / Canva

Zwei neue Mitmach-Aktionen in der WAP
Malt oder schreibt uns doch einfach mal

Zwei neue Mitmach-Aktionen hat sich die WAP für Kinder und Jugendliche überlegt. Gestern saßen die Nachbarskinder im Garten und haben mir zugewunken. "Na, was macht ihr hier draußen?" habe ich rüber gerufen. "Mama hat gesagt, wir dürfen jetzt eine Stunde lang nicht rein und sollen draußen spielen, weil wir sie nerven", kam als doch sehr ehrliche Antwort zurück. Sie können sich vorstellen, dass ich ziemlich lachen musste. Aber klar, für alle ist die Situation ungewohnt: Mama macht plötzlich Home...

  • Schwelm
  • 25.03.20
Vereine + Ehrenamt
Die neue Gevelsberger Kooperationsgemeinschaft "#jugENd_verbinden" freute sich darüber, dass ihre erste Veranstaltung, ein Jugendtrödel im Bürgerhaus Alte Johanneskirche, bei allen Besuchern gut ankam. | Foto: André Sicks
2 Bilder

Jugendtrödel feiert Premiere
Gevelsberger Kooperationsgemeinschaft "#jugENd_verbinden" geht neue Wege

Jugendliche im Alter von zwölf bis 21 Jahren konnten jetzt erstmals auf einem Trödelmarkt von Jugendlichen für Jugendliche im Bürgerhaus Alte Johanneskirche schlendern und neue Errungenschaften mit nach Hause nehmen. Die Idee zu dieser Veranstaltung stammt aus der Feder einer neuen Gevelsberger Kooperationsgemeinschaft, welche sich "#jugENd_verbinden" nennt. Es ist ein Bündnis, das sich aus dem CVJM Gevelsberg, der Städtischen Bücherei, dem Bürgerhaus Alte Johanneskirche, dem Städtischen...

  • Schwelm
  • 12.03.20
Blaulicht
Weil der Busfahrer stark bremsen musste wurden in Gevelsberg eine Frau und zwei Kleinkinder im Bus verletzt.  | Foto: Nina Sikora

Fünf Verletzte bei Busunfall in Gevelsberg
Zwei Kleinkinder stürzen bei harter Bremsung

Bei einem Busunfall auf der Hagener Straße in Gevelsberg wurden fünf Menschen verletzt. Am Montagnachmittag musste auf der Hagener Straße der 34-jährige Fahrer eines Linienbusses plötzlich abbremsen, als ein vor ihm fahrender Pkw ebenfalls verkehrsbedingt abbremsen musste. Kinder im Krankenhaus Durch den Ruck kamen insgesamt fünf Insassen des Busses zu Fall, darunter zwei Kleinkinder (1 und 3 Jahre). Die Kinder und eine 42-Jährige wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht....

  • Schwelm
  • 18.02.20
Blaulicht
Die Meldung über zwei verletze Kinder bei einem Unfall auf der Eichholzstraße bestätigte sich zum Glück nicht.  | Foto: Nina Sikora

Verletzte Kinder bei Unfall in Gevelsberg gemeldet
Polizei und Rettungskräfte zur Eichholzstraße gerufen

Auf der Eichholzstraße in Gevelsberg ereignete sich ein Verkerhsunfall bei dem auch zwei verletzte Kinder gemeldet wurden. Diese Meldung bestätigte sich zum Glück nicht. Gevelsberg (ots) - Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Gevelsberg am 17.02.2020 um 21:51Uhr zur Eichholzstr. ecke Berchemallee alarmiert. Dort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW´s. Gemeldet wurden mehrere Verletzte, hierunter auch zwei Kinder. Kinder nicht verletzt Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte...

  • Schwelm
  • 18.02.20
Vereine + Ehrenamt
Wenn Teddy Tommy seinen Einsatz hat, dann liegt im Rettungswagen ein Kind. Tommy ist da, um verletzten oder kranken Kindern Trost zu spenden. Fast 1.500 neue Tommys haben jetzt ihren Dienst angetreten.  | Foto: Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis

1.490 neue Trostbären für junge Patienten im EN-Kreis
Kuscheln im Krankenwagen

Wenn Kinder im Ennepe-Ruhr-Kreis mit Blaulicht in ein Krankenhaus gebracht werden, dann zählt zum Team der Rettungskräfte an Bord auch ein Teddy. Der Einsatz des Trösterbärchens namens Tommy hat sich seit seiner Einführung 2012 bewährt. Dank zahlreicher Sponsoren konnten nun knapp 1.500 neue Bären eingestellt werden. Gebrochene Knochen, blutende Wunden, Atemnot oder Kreislaufprobleme, dazu fremde Menschen, die Fahrt in einem Rettungsfahrzeug: "Gerade für Kinder ist das purer Stress", weiß...

  • Schwelm
  • 16.12.19
Reisen + Entdecken
Bildergalerie des Hagener Weihnachtsmarktes 2019. | Foto: Patrick Jost
37 Bilder

Riesige Bildergalerie des Hagener Weihnachtsmarktes
Vom Volkspark bis zum Ebertplatz: So schön ist die Hagener Weihnachtsmeile

Die Innenstadt ist wieder zur Weihnachtsmeile geworden. Denn der Weihnachtsmarkt in Hagen kann auch in diesem Jahr wieder mit schöner Weihnachtsdeko, einem Riesenrad und guten Imbissständen punkten. Ob Kuchen, Langos oder Backfisch, hier gibt es einiges zu entdecken. Auch die Kinderkarussells sind schön dekoriert und wie im letzten Jahr hat das Laufgeschäft "Time Factory" den Weg auf den Markt gefunden. In einigen Bereichen wurden Lichtfiguren und Märchenkästen aufgestellt. Diese sind beliebte...

  • Hagen
  • 06.12.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.