Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Der Ausflugstipp für Familien: Ab dem 22. Juni können Theaterfans auf der Naturbühne Hohensyburg ein neues Stück erleben. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

Theater in freier Natur erleben

Lust auf Theater mitten im Grünen? Naturverbunden geht es mit der Buslinie 432 an die Dortmunder Stadtgrenze zur Hohensyburg. „Vorbei an vielen Wiesen, Feldern, Wäldern und schönen Häusern geht es in einer abwechslungsreichen Fahrt zur Hohensyburg“, schreibt Petra Galow in ihrem Tipp zur Aktion „Öffeln“ mit Bus und Bahn. Hier kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch die alte Burgruine sowie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal besichtigen, die Aussicht über das Ruhrtal bewundern, zum...

  • Dortmund-City
  • 13.06.13
Überregionales
Der Löschzug Mitte zeigte den vielen Besuchern in einer Übung sein Können. | Foto: Magalski
17 Bilder

Feuer frei für einen spannenden Tag

Feier bei der Feuerwehr - der Löschzug Mitte öffnete am Sonntag seine Türen. Besucher konnten einen interessanten Blick hinter die Kulissen der Wache in Lünen werfen und eine Menge entdecken. Morgens hatte der Tag mit einem Blaulicht-Gottesdienst begonnen, in dem Pfarrer Willi Wohlfeil, der sich für die Notfallseelsorge im Kreis Unna engagiert, auch an die Einsatzkräfte aus der Region dachte, die aktuell im Hochwasser-Einsatz gegen die Fluten kämpfen. Gleichzeitig wurden Spenden für das neue...

  • Lünen
  • 10.06.13
Kultur
39 Bilder

Bunter Garten Nord nimmt Gestalt an

Bunter Garten Nord nimmt Gestalt an Am letzten Freitag haben die Graffity-Künstler Devrim und Hennes den Spielcontainer verschönert. Die Kinder, die den Spielplatz an der Düppelstr. besuchen haben fleissig gegraben und gepflanzt. Am 18. Juni, ab etwa 14.00 Uhr findet eine kleines „Einweihungsfest“ auf dem Spielplatz statt. Alle Anwohner, Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen. Dr. Kazuma Matoba und andere Mitwirkende von Bunter Garten Nord planen noch an anderen Stellen ähnliche...

  • Dortmund-Nord
  • 10.06.13
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Wasser marsch ...

Unter der Überschrift „Ihre Freiwillige Feuerwehr - Wir vor Ort“ hatte die Freiwillige Feuerwehr Margarethenhöhe zum traditionellen Fest eingeladen. Zum 10. Mal wurde Spaß für Jung und Alt am Feuerwehr-Gerätehaus, Lührmannwald 28, geboten. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 05.06.13
Vereine + Ehrenamt
Danke BVB, das war ein schöner Tag im Stadion. | Foto: Günter Schmitz
12 Bilder

BVB hat ein Herz für „Sternenland“

Kevin Großkreutz ist etwas verunsichert. Jede Menge Kinderhände strecken sich ihm entgegen - mit Postkarten, die sein Konterfei tragen. Welchen Autogrammwunsch soll er zuerst erfüllen? Das bringt ihn aber nicht aus der Ruhe, er fängt einfach an, eine Karte nach der anderen zu unterschreiben. „Wie geht’s Dir denn?“, will ein Steppke wissen. „Na ja“, murmelt der Profifußballer von Borussia Dortmund, der mit seiner Mannschaft wenige Minuten zuvor der TSG Hoffenheim mit 1:2 unterlegen war. Die...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Ratgeber
An Bord hat die MS Wissenschaft eine Ausstellung, die zeigt, wie wir morgen arbeiten. | Foto: Archiv/ Schmitz
3 Bilder

MS Wissenschaft legt verspätet im Hafen an

Wegen einer defekten Schleuse in Henrichenburg konnte die MS Wissenschaft erst nach dem Wochenende im Dortmunder Hafen anlegen. Jetzt ist sie neben der Liegestelle von "Herr Walter" vertäut. An der Speicherstr. 90 ist das Wissenschaftsschiff zu finden. Am 10. Juni von 18 bis 19.30 Uhr, sind die Bürger eingeladen, auf dem Ausstellungsschiff im „Dialog an Deck“ mit Expertinnen und Experten unter der Fragestellung „Wie werden wir in Zukunft arbeiten?“ zu diskutieren. Nicht Leistungsdruck und...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Überregionales
10 Bilder

Weltspieltag: "Spielen macht schlau!"

Der Weltspieltag wurde in Wattenscheid gleich an mehreren Örtlichkeiten begangen. Die zehn katholischen Kindertageseinrichtungen machten den Anfang und versammelten sich bereits am Morgen auf dem Rathausvorplatz. Mit allerlei Spielutensilien kamen die Kinder der verschiedenen katholischen KiTas zum Rathaus. Hier starteten sie direkt durch und verwandelten die Pflastersteine in ein buntes Spielfeld. Marianne Liebich, Leiterin der KiTa St. Theresia, war die Message der Aktion „Spielen macht...

  • Wattenscheid
  • 29.05.13
Sport
Der Landtagsabgeordnete Markus Herbert Weske (SPD) ist der Schirmherr des Kindersportfestes
17 Bilder

Kindersportfest mit Spendenaktion für die Sporthalle für Kinder

Unter dem Motto „Von klein an sportlich sein“ startete der Judo-Sport-Verein Düsseldorf am Samstag, dem 11.05.2013 e.V. in der Sporthalle Karweg 24 in Düsseldorf-Holthausen ein buntes Sportfest. Schirmherr der Veranstaltung, an der mehr als 140 Eltern und Kinder teilnahmen, war der Düsseldorfer Landtagsabgeordnete und Mitglied des Sportausschusses Markus Herbert Weske SPD (MdL). Er gab den Startschuss zur neuen Spendenaktion „Bausteine“ mit der Spenden für eine neue Sportstätte gesammelt werden...

  • Düsseldorf
  • 21.05.13
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Impressionen der Himmelfahrtskirmes 2013

Kindheitserinnerungen. Große Kinderaugen. Ein ganz bestimmter Duft. Eine ganz bestimmte Geräuschkulisse. Zuckerwatte. Soft-Eis. Popcorn. Fahrgeschäfte. Bunte Fahrchips. Nervenkitzel. Dosenwerfen. Riesige Stofftiere aus der Tombola. --- Kirmes ist Magie für Jung und Alt. Eine Bilderreihe der Himmelfahrtskirmes in Lünen 2013.

  • Lünen
  • 10.05.13
  • 3
Kultur
23 Bilder

Musical und Stabpuppenspiel im Wiesengrund

Mächtig viel Betrieb herrschte am Freitagnachmittag in der Aula der Grundschule Im Wiesengrund. Warum dies so war? Kinder des dritten und vierten schuljahres führten ein knapp 30-minütiges Musical auf, für das sie schon seit Schuljahres-Beginn üben. Im Anschlöuss wurde noch ein Stabpuppenspiel aufgeführt. Rund herum eine runde Sache, die auch der weiteren Verständigung dient. Man muss wissen, dass an der Grundschule Im Wiesengrund der Anteil der Kinder mit Migrationshintergrund immerhin achtzig...

  • Iserlohn
  • 03.05.13
Vereine + Ehrenamt
Kinderkönigspaar 2012, Florian Gossen und Annika Gossen
12 Bilder

Kinderschützenfest auf dem Fusternberg

Festkomitee des Fusternberger- Kinderschützenfest arbeitet auf Hochtouren Wesel/Fusternberg Das Kinderschützenfest auf dem Fusternberg hat eine lange Tradition, so haben schon zu allen Zeiten Ehefrauen, Mütter, Großmütter und Lebensgefährtinnen der Schützenkameraden die Kinder der Gemarkung Fusternberg beim Vogelpreisschießen des Schützenverein Fusternberg mit Spiel und Spaß unterhalten. Diese Kinderbelustigung wurde von Generation zu Generation übergeben. Und jede Generation tat ihr kleines...

  • Wesel
  • 02.05.13
Kultur
Führte charmant durch die Versteigerung: Harald Schmidt. | Foto: Pedro Malinowski / MiR
21 Bilder

Harald Schmidt und das Ballett in Gelsenkirchen

Fast ausverkauft war das Musiktheater im Revier am vergangenen Wochenende, als sich neben Stars aus der internationalen Ballettszene auch Harald Schmidt die Ehre gab (lesen Sie hier, wie es dazu kam), um bei der Benefiz-Gala zugunsten der Stiftung Musiktheater im Revier Geld für die Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln. Dramatischer als sonst wird es, als die Lichter im großen Haus ausgehen, die Musik beginnt und der Vorhang rot im Scheinwerferlicht zittert. Dann geht es los -...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.13
Kultur
Der Bagger ist angekommen.
12 Bilder

Die Nordstadt wird erblühen - Bewohner pflanzen was an!

Dortmund, Innenstadt Nord. Spielplatz Düppelstraße (Schleswiger Viertel) 26.04.2013 Pünktlich um 15.00 Uhr rollte der LKW der Firma Kramer mit dem kleinen Bagger auf der Ladefläche an den Spielplatz Düppelstraße. Devrim Ozan (Quartiersmanager Nordstadt), Andreas Horst (Stadtteilschule Dortmund e.V) und Jürgen Märte (Spielplatzpate) warteten darauf, endlich mit den Vorbereitungsarbeiten für das Projekt „Bunter Garten Nord“ beginnen zu können. Die erste Aufgabe vom Baggerführer war, den Container...

  • Dortmund-City
  • 27.04.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Erfolgreicher 1. Akrobatik Workshop der KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997

Am Sonntag, den 21.04.2013 fand erstmals ein Akrobatik-Workshop der KG Rote Funken statt. Die Karnevalsgesellschaft hatte dazu Kinder und Jugendliche aus dem Bereich Karnevalistischer Tanzsport, Rhythm. Sportgymnastik und Turnen eingeladen und 15 Mädchen folgten diesem Aufruf, so daß ein toller Workshoptag stattfinden konnte. Vertreten waren Teilnehmer im Alter von 6 - 18 Jahren von den Roten Funken Castrop-Rauxel, den Roten Funken Dortmund und der Narrenzunft Blau-Gold Kirchlinde aus Dortmund....

  • Castrop-Rauxel
  • 22.04.13
  • 3
Überregionales
4 Bilder

Die kleine Lieke will leben!

Neuroblastom. Eine seltene, lebensbedrohliche Diagnose für die 5-jährige Lieke. Diese agressive Krebs-Form tritt vorwiegend bei Kindern auf, ca. einmal unter 100.000 Kindern. Ein schweres Schicksal für Lieke und ihre Familie. Doch es besteht Hoffnung: Für ein halbes Jahr wird Lieke nun den schweren Weg der Chemotherapie, Operation, Bestrahlung und Stammzelltransplantation gehen. Im Anschluß wird in den USA eine Immuntherapie stattfinden, welche Liekes Heilungschance deutlich erhöht. Die Kosten...

  • Wesel
  • 30.03.13
  • 7
  • 1
Kultur
Foto: Ralf Michalak
13 Bilder

Klasse, wir singen

Hunderte Kinder machten mit beim großen Liederfest "Klasse, wir singen". Die Schülerinnen und Schüler aus Schulen aus Dortmund und der näheren Umgebung füllten die große Westfalenhalle und sangen, angefeuert und unterstützt von Eltern, Geschwistern und Freunden und Verwandten als riesiger Chor. Fotos: Ralf Michalak

  • Dortmund-Nord
  • 16.03.13
Kultur
Zahlreiche Kinder feierten im FORUM Mülheim Karneval (Foto: Joshua Belack)
21 Bilder

Kinder stürmten das Forum

Eine Bildergalerie zum heutigen Kinderkarneval im Forum Mülheim. Natürlich feierten nicht nur hunderte von kleinen Jecken mit, sondern auch das Mülheimer Kinderprinzenpaar Prinz Leon I. und Prinzessin Julia Maria I.,Pagin Michelle, Minister Luca und Adjutantin Sabrina Uding. Für Stimmung sorgten der Musikzug der KG Blau-Weiss 1947. Die Kindergarde der Ersten Großen MüKaGe zeigte einen Marschtanz, die Juniorengarde der KG Blau-Weiss begeisterte mit einem Showtanz. Außerdem tanzten das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.13
Überregionales
Was heißt schon normal? | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

Ist hier jemand, der ganz normal ist?

Lisa ist zu groß, Anna ist zu klein. Daniel ist zu dick, Emil ist zu dünn. Fritz ist zu verschlossen, Flora ist zu offen. Cornelia ist zu schön, Erwin ist zu hässlich. Hans ist zu dumm, Sabine ist zu clever. Traudel ist zu alt. Theo ist zu jung. Jeder ist irgend etwas zu viel, Jeder ist irgend etwas zu wenig. Jeder ist irgendwie nicht normal. Ist hier jemand, der ganz normal ist? Nein, hier ist niemand der ganz normal ist. Das ist normal! Von Laura, 9 Jahre

  • Arnsberg
  • 02.02.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
Jetzt heißt es Verkleidungen heruassuchen für den großen Kinderkarnevalsumzug. | Foto: Schmitz/ Archiv
25 Bilder

Kinderkarneval zieht durch die City

Es wird bunt, wenn am kommenden Sonntag, 3. Februar, die kleinen Narren mit ihrem Dortmunder Kinder-Karnevalszug die City erobern. Der vom Festausschuss Dortmunder Karneval und der Karnevalsjugend Dortmund organisierte Umzug startet um 14 Uhr am Europabrunnen auf der Kleppingstraße. Dort endet er auch nach etwa einer Stunde. Das Motto des Zuges ist seit dem ersten Umzug unverändert geblieben und aktuell: " Wie die Alten sungen - so zwitschern auch die Jungen". Auch das Plakatmotiv des Umzuges...

  • Dortmund-City
  • 28.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.