Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt

Aktion im meyer56 für Kids und Teens
Ferien-Countdown in Rotthausen

Die Osterferien nahen und die Falken in Rotthausen haben vom 18. bis zum 23. März 2024 noch einige Angebote für Kinder ab 6 Jahren in der Planung. Der Montag (18. März 2024) hat wie immer zwischen 15 und 18 Uhr das Motto „Spiel ohne Grenzen“. Hier gibt es auch in dieser Woche wieder einige Team-Spiele, Kreative Angebote und jede Menge Spaß. Am Dienstag, den 19. März 2024 geht es um 16 Uhr am Ernst-Käsemann-Platz rund. Im meyer56 können die Kids hier Kerzen gießen und sich im Anschluss noch auf...

  • Gelsenkirchen
  • 11.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Rote Funken Schnuppertraining
Anmeldungen laufen bereits

Nach Karneval ist vor Karneval! Es war eine tolle Session mit vielen tollen Veranstaltungen und Auftritten.  Unsere Tänzerinnen und Tänzer hatten ganz viel Spass auf der Bühne und freuen sich schon wieder auf viele neue Ideen und Aktivitäten. Deshalb startet nächste Woche auch wieder unser beliebtes Schnuppertraining für neue Tänzerinnen und Tänzer ab 3 Jahren MinisJugendgardeJuniorengardeÜ15Damenballett GesangsgruppeMännerballettFür alle haben wir das passende Angebot und gemeinsam immer sehr...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.03.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Hörspielproduktion für Kinder in Meiderich
"Der Mond im Käfig" sucht Teilnehmende

Meidericher IdeenSchmiede wird zur Medienwerkstatt und will digitales Lesen fördern Duisburg, Das Hörspiel- und Filmprojekt "Der Mond im Käfig" sucht engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um das gleichnamige Märchen von Reiner Langer zum Leben zu erwecken. Das Projekt richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren und wird in Zusammenarbeit mit dem Verein StadtRaumMuseum e.V, der cubus kunsthalle Duisburg und dem Kunstwerk Duisburg durchgeführt. Das Projekt bietet Kindern die...

  • Duisburg
  • 09.03.24
  • 1
Ratgeber
Tolle Erlebnisse für Väter und ihre Kinder in der Natur | Foto: freepik.com_father-daughter_WEB

Ab in die Natur
Freie Plätze beim Angebot Vater-Kind-Draußen-Zeit

Eine ganz besondere Vater-Kind-Draußen-Zeit bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein e. V. am 15. März von 16:00 bis 19:00 Uhr in der Natur in Brünninghausen an. Der Nachmittag im Vorfrühling gehört ganz den Vätern oder Großvätern und den Kindern (4 bis 10 Jahre) mit ihren Bedürfnissen und Ideen. Gemeinsam wird durch den Wald gestreift, werden die ersten Zeichen des Frühlings entdeckt und schöne Erfahrungen mit der Gruppe gemacht. Auch ein gemeinsames Picknick gehört zum...

  • Dortmund-Süd
  • 08.03.24
  • 1
Politik
Die Zukunft der evangelischen Waldschule Baerl sorgt für rege Diskussionen. Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers, erläuterte beim Elternabend in der Baerler Dorfkirche die Position der Kirche. 
Foto: Egbert Schäffer/Evangelischer Kirchenkreis Moers

Stadt Duisburg will ev. Waldschule Baerl umwandeln
Heiße Diskussionen

Die Stadt Duisburg plant, die evangelische Waldschule in Baerl in eine nicht-konfessionelle Gemeinschaftsgrundschule umzuwandeln. Die Entscheidung hierfür wird den Eltern in Kürze zur Abstimmung vorgelegt. Laut der Argumentation der Stadt sei die Umwandlung notwendig, da evangelische Kinder auch aus anderen Stadtteilen bevorzugt aufgenommen würden, was dazu führe, dass Kinder aus Baerl in Grundschulen benachbarter Stadtteile ausweichen müssten.  Die Kirche widerspricht dieser Argumentation und...

  • Duisburg
  • 08.03.24
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Tolle Sommerferien für Kids und Teens
Ferien-Abenteuer mit der Tierschutzjugend

Für die beiden Ferienfreizeiten der Tierschutzjugend NRW in den Sommerferien gibt es noch freie Plätze. Vom 27. Juli bis zum 2. August 2024 (4. Ferienwoche) können Kids zwischen etwa 11 und 14 Jahren am Aktiv-Ferienabenteuer teilnehmen. Reiseziel ist ein Ferienheim in Ostfriesland. Von dort aus wird per Kanu auf den kleinen Wasserstraßen die Fehnlandschaft mit ihren typischen Klappbrücken, Schleusen und Mühlen am Rand ausgiebig erkundet. An Land gibt es auf dem großen Außengelände rund um das...

  • Herne
  • 06.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Michael Krenn
Video 13 Bilder

Ferien für Kinder im Pfadfindercamp
Sommercamp CASTRA NOVA für Kinder von 8 bis 16 Jahren

Das Sommercamp CASTRA NOVA findet dieses Jahr wieder in Kevelaer-Kervenheim statt. Das Camp läuft in den ersten vier Wochen der Sommerferien und die Teilnahme ist für 14 oder 28 Tage möglich. Auch andere Zeiträume sind nach Absprache machbar. Teilnehmen darf jeder zwischen acht und sechzehn Jahren, egal aus welcher Stadt oder welchem Land und man muss kein Mitglied bei den Pfadfindern sein. Das Team der Pfadfinder bieten hier für Kinder ein vielfältiges Angebot von dem Leben im Zeltlager mit...

  • Kleve
  • 06.03.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
6 Bilder

SauberZauber2024 6.0 - Die sechste Aktion in Zusammenarbeit mit der KITA Grubengold am Spielplatz Arenbergstraße

Die sechste Aktion des KBB 1999 e.V. im Rahmen des SauberZauber 2024 fand am Spielplatz Arenbergstraße am Hochbunker in Karnap statt. Heute trafen sich die Kinder der KITA Grubengold der Lebenshilfe Essen zusammen mit ihren Erzieherinnen, freiwilligen Eltern und den Mitgliedern des KBBs, um den Spielplatz und die angrenzenden Grünflächen von Abfall zu befreien. Auch diesmal beeindruckte die Präzision der Kinder, die jede Glasscherbe und jeden noch so kleinen Zigarettenstummel mit ihren Zangen...

  • Essen-Nord
  • 05.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
In und an der Lutherkirche in Obermarxloh gibt es Vielzahl von Angeboten für Jung und Alt, Groß und Klein.
Foto: Tanja Pickartz

Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh
Mini-Club und Spieleabend

Zu einem Spieleabend lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh in das Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, ein. Dort sind am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr Karten-, Brett-, Taktik-, Geschicklichkeits- und Familienspiele bereits aufgebaut. Spielwarenexperte Boris Roskothen stellt den Familienspaß vor und zeigt, wie´s geht. Im Eintrittspreis von fünf Euro sind die Getränke bereits enthalten. Anmeldungen sind bei Petra Rettkowski (0203 / 75969702)...

  • Duisburg
  • 05.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnisses 1999 e.V.
5 Bilder

SauberZauber 4.0 mit den Kindern des CSE FAZ Birkenlund in Karnap

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. führte heute die vierte SauberZauber-Aktion durch, dieses Mal in Zusammenarbeit mit den aufgeweckten Kindern des CSE FAZ Birkenlund in Karnap, genannt „Kängurus“. Die Aktion erstreckte sich rund um den Spielplatz am Meersternweg und vereinte eine bunte Mischung aus Eifer und Umweltbewusstsein. Die kleinen Kängurus, bestehend aus den Gruppen Käfer, Igel und Hase der FAZ Birkenlund, ließen sich von den Hinterlassenschaften auf dem benachbarten Spielplatz nicht...

  • Essen-Nord
  • 04.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

SauberZauber 3.0 des KBB 1999 e.V. – Dritte Aktion mit den „Spürnasen“ der evangl. KITA Rasselbande

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. führte in Karnap die dritte SauberZauber-Aktion durch, diesmal in Zusammenarbeit mit den Spürnasen der KITA Rasselbande an der Lohwiese. Die Aktion erstreckte sich rund um den Spielplatz am Thusneldaplatz. Die Hauptaufmerksamkeit der jungen SauberZauberer galt dabei den "ekligen kleinen Zigarettenstummeln", die nicht nur als "Pfui" gelten, sondern auch Vögel vergiften können. Es wurde betont, dass Zigaretten nicht auf den Spielplatz gehören und die Kinder...

  • Essen-Nord
  • 04.03.24
  • 1
  • 2
Politik

Elterntaxis
Zeitweise Sperrung von Schulstraßen

Elterntaxis sind nicht nur ärgerlich, sondern teilweise auch gefährlich. Sie sorgen für Stau vor den Schulen, manchmal sogar für Chaos. Außerdem verhalten sich die Eltern häufig falsch, weil sie unerlaubt halten oder gefährliche Fahr- und Wendemanöver machen. Sinnvoll sind diese Elterntaxis in der Regel auch nicht. Der Fußweg hat viele Vorteile für die Kinder. Sie bewegen sich an der frischen Luft und können sich so besser im Unterricht konzentrieren. Außerdem ist es gut für die körperliche...

  • Bochum
  • 03.03.24
  • 2
  • 2
Sport
Schwimmenlernenist wichtig | Foto: glynn424 - pixabay.com

Schwimmkurse
VfL Gladbeck mit Anfängerkursen für Nichtschwimmer in den Osterferien

Die Breitensport-Schwimmabteilung des VfL Gladbeck bietet wieder ihre beliebten Angebote für Schwimmneulinge an. Die Kurse finden in den Osterferien (25.03. – 06.04.2024 – Feiertage ausgenommen) jeweils montags-freitags von 9.00-13.30 Uhr im Gladbecker Hallenbad statt. Die Kurskosten betragen 70 Euro. Anmeldungen nimmt die Abteilung unter der Mailadresse hallenbad@vflgladbeck.de entgegen.

  • Gladbeck
  • 03.03.24
Kultur
Jetzt besuchten Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese und der Leiter des Amtes für Schulische Bildung Ralph Kalveram, die Regenbogenschule in Marxloh, an der die Angebote von der AWO Familienbildung realisiert werden.
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Familiengrundschulzentrum Regenbogenschule
„Für die Menschen in Marxloh nutzen“

2021 gab es den Startschuss für die ersten Familiengrundschulzentren in Duisburg. Seitdem gibt es sie an sieben Standorten in den Stadtteilen Marxloh, Hochfeld und Meiderich. Jetzt besuchten Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese und der Leiter des Amtes für Schulische Bildung Ralph Kalveram die Regenbogenschule in Marxloh, an der die Angebote von der AWO Familienbildung realisiert werden. Anika Saliver, Fachbereichsleiterin der AWO Familienbildung, erläuterte das...

  • Duisburg
  • 02.03.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im Kochworkshop leckere Gerichte für Kinder probieren.

Kochworkshop für Mütter und Väter
Familienernährung lecker und schnell

Schnell und gesund kochen für Kinder ist der Inhalt eines kompakten Kochworkshops, den das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 12.04.2024 von 9:30 bis 12:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 anbietet. Eltern, Großeltern oder auch Kindertagespflegepersonen erfahren Wichtiges über eine leicht umzusetzende, gesunde und leckere Familienernährung und probieren einige Rezepte in der Lehrküche direkt aus. Der Kurs ist gebührenfrei, da die IKK classic die Kosten übernimmt....

  • Dortmund-City
  • 01.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

spannende Workshops und tolle Ferienabenteuer
Tierschutz-Erlebnisferien in der Eifel

Für die Tierschutz-Erlebnisferien in der Eifel hat die Tierschutzjugend NRW noch einige freie Plätze. Vom 23. bis 30. März (erste Osterferienwoche) stehen wieder spannende Tierschutz-Workshops und tolle Ferienabenteuer auf dem Programm. Dabei sein können alle Kids zwischen etwa 8 und 12 Jahren. Die Feriengruppe wird verschiedene Waldbewohner näher kennenlernen. Wie meistern Wildschweine, Rehe, Uhus, Füchse, Eichhörnchen und Wölfe das Leben in der Eifel? Neben den abwechslungsreichen Workshops...

  • Herne
  • 01.03.24
  • 3
Kultur
Foto: v.l.n.r.: Sabine Boers, Sabine Sdrenka (Stadttheater Emmerich)

Kinderflyer ab sofort erhältlich
Das Stadttheater Emmerich stellt das neue Kinderprogramm vor

Spannend, lustig und kunterbunt wird das neue Kinderprogramm mit Feuerwehrmann Sam, Schweinchen Peppa Wutz, dem Räuber Hotzenplotz oder der Schönen und dem Biest, um nur einige Vorstellungen zu nennen. „Wir bringen wieder hochklassige, wunderschön produzierte Kinderstücke auf die Emmericher Bühne.“ freut sich Sabine Sdrenka von KKK Emmerich. In der kommenden Saison wird auch ein sehr attraktives Stück speziell für die Zielgruppe der Jugendlichen ab 14 Jahren angeboten – Sonne und Beton – eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.02.24
  • 1
Ratgeber
Ilka Köster ist als Oberärztin in der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen auch für ihre kleinen ambulanten Patienten da | Foto: AMEOS/O. Lang

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Bessere neurologische Kinderversorgung

Ilka Köster, Fachärztin für Kinderheilkunde und Kinderneurologie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, hat die Zulassung erhalten, gesetzlich versicherte Kinder neurologisch ambulant zu versorgen. Die Ermächtigung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) bezieht sich auf die Beratung und Untersuchung von Kindern, die zuvor von ihrem Kinderarzt zur Mit- oder Weiterbehandlung überwiesen wurden. Vor allem bei komplexen Krankheitsbildern, wie bei Epilepsie, motorischen und sprachlichen...

  • Oberhausen
  • 26.02.24
  • 1
Politik

Bildung
Schulbildung - Digitalisierung alleine wird nicht die Probleme lösen.

Das Bildungsniveau in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verschlechtert, das zeigt der Bildungsmonitor 2023. Auch die kürzlich veröffentlichte PISA-Studie offenbarte erhebliche Mängel. Teilweise fehlt den Schülern schon die grundlegenden Fertigkeiten, die das Kind befähigen mit anderen Menschen zu interagieren. Das ist das Ergebnis einer jahrelangen verfehlten Schulpolitik. Schulgebäude sind marode, die Klassen zu groß, Lehrkräfte haben immer mehr Bürokratie, Inklusion,...

  • Bochum
  • 26.02.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Aktionen im Ückendorfer Spunk
Girl Power zum Weltfrauentag 2024

Am 8. März ist der Internationale Weltfrauentag. Viele Organisationen und Verbände nutzen diesen Tag, um für Gleichberechtigung zu kämpfen. Auch das Ückendorfer Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 ist mit dabei und nutzt das Wochenprogramm zum Thema. Ab 15 Uhr öffnet am Freitag, den 8. März 2024 der Boys- und der Girls-Club die Pforten. Gibt es Unterschiede zwischen Mädchen und Jungs? Warum haben Mädchen bessere Noten in der Schule, verdienen im Job später aber weniger Geld?...

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

AGOT-Projekt 'against exclusion'
Kunst für Vielfalt im La Palma

Vielfalt ist ein Begriff der gerade in vielen Kontexten genutzt wird. Doch was bedeutet Vielfalt eigentlich für Kinder und Teenies? Um diese Frage geht es am kommenden Donnerstag, den 29. Februar 2024 im La Palma an der Ückendorfer Straße 121 ab 16 Uhr im Kunst-Atelier. Wie würden Kinder und Teenies Vielfalt darstellen? Das können die teilnehmenden Kids ab 6 Jahren hier überlegen und mit einem Bild auf Leinwand umsetzen. Hierbei gibt es dann noch Tipps und Tricks vom La Palma-Team vor Ort. Am...

  • Gelsenkirchen
  • 24.02.24
  • 1
Politik

FDP Dinslaken Schulsituation Prüfen
Digitales Zeitalter vs. Alte Abläufe: FDP fordert Transparenz in der Schulpolitik

Meldung zum Antrag der FDP-Fraktion zu Toiletten und Schulkatasteraufnahme im Schulausschuss vom 20.02.2024 in Dinslaken Am 20.02.2024 fand im Schulausschuss der Stadt Dinslaken eine wichtige Diskussion zu den Anträgen der FDP-Fraktion statt. Insbesondere ging es um die Anträge zur Sanierung und Anschaffung von Schultoiletten sowie zur Erstellung eines Schulkatasters mit Fokus auf Sanitärräume, Raumluft, Raumtemperatur, Akustik, technische Ausstattung und Beleuchtung. Die FDP-Fraktion betonte...

  • Dinslaken
  • 23.02.24
  • 1
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Ein Kunsthandwerkermarkt für alle Fälle
Frühjahrsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich

... wer weiß schon, wie das Wetter am Wochenende bei uns in Bislich am Rhein wirklich wird (Meterologiefans vom Niederrhein mal ausgenommen... ). Die gute Nachricht ist doch, dass unser Frühlingsmarkt im und ums Deichdorfmuseum (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich) für jedes Wetter gerüstet ist! Und meistens, so lehrt uns die Erfahrung, kommt doch irgendwann die Sonne raus (vermutlich ist sie eben auch neugierig, was wir so bieten und beleuchtet das frühlingshafte Ambiente, wie hier in...

  • Wesel
  • 23.02.24
  • 3
Kultur
3 Bilder

Kindertheater im Theater der Gezeiten
Die Bremer Stadtmusikanten und Die kleine Seejungfrau

Immer wieder Sonntags finden im Theater der Gezeiten Kindertheateraufführungen statt. Nächsten Sonntag am 25.02.2024 ist das zeitlos schöne Märchen Die Bremer Stadtmusikanten zusehen.Das Figurentheater Daisy Blau gastiert mit dem Theaterstück ab 4 Jahren in dem kleinen Theater, einer ehemaligen Eckkneipe in Bochum Hamme. Die Inszenierung beginnt damit, dass es im Müll raschelt, heraus kommt ein alter Esel, der so Einiges zu erzählen hat. Lange Jahre hat er die Säcke unverdrossen zur Mühle...

  • Bochum
  • 22.02.24
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Städtisches Museum -Eingang VHS, Werkraum der VHS-
  • Wesel

Workshop für Kinder -Blaudruck-

Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Mach´s wie……“ die das Städtische Museum für Kinder und Jugendliche konzipiert hat. In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 22. Februar 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 – 17 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Kinder ab 10 Jahren an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und...

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.