Kinder-Uni

Beiträge zum Thema Kinder-Uni

Kultur
Gespannt warteten die Kinder und Jugendlichen auf die Vorlesung von Markus Bongert von den TU Dortmund. Bongert erklärte, wie medizinische Geräte und Prothesen wie beispielsweise künstliche Herzklappen verwendet werden. | Foto: Schwalbert
3 Bilder

Kinder-Uni
Dem Herzen auf die Sprünge helfen

In der ersten Vorlesung der Kinder-Uni im Kreis Unna nach den Sommerferien ging es in dem Vortrag von Dipl.-Ing. Markus Bongert um Medizintechnik. Der ausgebildete Maschinenbau-Ingenieur arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU in Dortmund und ist dort für die ganz kniffligen Fälle in der medizinischen Technik zuständig. Sie wird immer dann gebraucht, wenn ein Teil des Körpers nicht mehr funktioniert wie er soll und durch ein künstliches Teil ersetzt werden muss. „Manchmal braucht...

  • Kamen
  • 09.09.19
Kultur
Bei der Kinder-Uni gibt es keine trockenen Vorlesungen, sondern spannende Veranstaltungen zu vielen Themen | Foto: Jürgen Huhn, TU Dortmund
2 Bilder

Kinder-Uni im Wintersemester

Können U-Boote genauso gut tauchen wie Fische? Was können wir von der Natur lernen? Warum wirkt eine Tablette? Und wie werden Medikamente überhaupt hergestellt? Diese und viele andere Fragen werden im Rahmen der KinderUni der TU Dortmund in eigens für Kinder konzipierten Veranstaltungen beantwortet. „Wissen macht Spaß“, „Nachhaltiges Wirtschaften“, „Dortmund entdecken: Schätze und Geschichten aus dem Mittelalter“ sowie „Technik macht Spaß“ heißen die Veranstaltungsreihen, die in diesem...

  • Dortmund-City
  • 19.09.13
Kultur
Erste Einblicke in den Universitätsalltag und seine Möglichkeiten erhalten Schüler in der Kinder-Uni des Kreises Unna. | Foto: Kreis Unna

Wieso, weshalb, warum? - Kinder-Uni im Kreis Unna

Gibt es Leben auf dem Mond? Wie funktioniert das Gehör? Und was haben Rot, Gelb und Grün mit gesunder Pizza zu tun? Interesse an Wissenschaft wecken und Spaß an Wissen zu vermitteln - das sind die Ziele, die die Kinder-Uni im Kreis Unna erreichen will. Um verstärkt Kinder mit Migrationshintergrund zu erreichen, steigt nun das Rucksack-Projekt ein. „Wir möchten, dass auch Kinder aus Zuwandererfamilien an der Kinder-Uni teilnehmen“, erklärt Sabine Leiße, Leiterin der Stabsstelle Planung und...

  • Bergkamen
  • 20.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.