Kinder und Jugendliche

Beiträge zum Thema Kinder und Jugendliche

LK-Gemeinschaft
Marlene Cleven sowie die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine. Foto: Klaus Kaselofsky
2 Bilder

Begegnungsfest
Ein freudiger Nachmittag für ukrainische Familien

Im Februar dieses Jahres fand der erste Angriff Russlands in der Ukraine statt. Seitdem flüchten viele Ukrainer aus ihrem Heimatland, um sich mit ihrer Familie unter anderem in Langenfeld in Sicherheit zu bringen. Marlene Cleven (ehrenamtlich Mitarbeiterin der AWO) und ihre Mutter wollten etwas für diese Familien tun und häkelten und strickten bekannte Figuren und Tiere. Die Materialien für diese Unternehmung wurden von ihnen gespendet. Aus dem Verkauf ihrer Handarbeiten konnten sie mehr als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.08.22
LK-Gemeinschaft
"Fit in Deutsch" in Repelen. Die Kinder und Jugendlichen hatten viel Spaß. | Foto: AWO Kreisverband Wesel e.V.,
2 Bilder

"Fit in Deutsch" in Moers
Intensiv-Training in der Schulferien mit der AWO

Die AWO bietet in jeden Schulferien neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen das Ferien-Intensiv-Training ”Fit in Deutsch” an. In diesen Sommerferien haben rund 50 Schüler zwischen sechs bis 16 Jahren an dem Programm teilgenommen. Die zweiwöchige Sprachförderung, die vom Schulministerium NRW ermöglicht wird, hat das Ziel, die Integration zu erleichtern. In den Schulferien Vokabeln und Grammatik büffeln? Das klingt für viele Schüler wohl wenig verlockend. Die Kinder und Jugendliche, die an...

  • Moers
  • 29.07.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Insgesamt haben zirka 20 Kinder und Jugendliche an der Ferienmaßnahme „Fit in Deutsch“ in Wesel teilgenommen | Foto: AWO
2 Bilder

"Fit in Deutsch"
Sprachtraining für zugewanderte Kinder und Jugendliche

Wesel. Um die Integration der neu zugewanderten Kinder und Jugendlichen in Deutschland zu unterstützten, wird seit einigen Jahren vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, das Ferienintensivtraining „Fit in Deutsch“ angeboten, an der sich der AWO KV Wesel  in den Sommerferien 2021 beteiligte. Die Maßnahme wurde in den Räumlichkeiten der AWO-Tiergartenstraße in Wesel durchgeführt. Die AWO-Integrationsagentur Moers koordinierte die Ferienmaßnahme in Zusammenarbeit mit...

  • Wesel
  • 22.07.21
Ratgeber
Ricarda Erdmann (l.), Leiterin der AWO-Integrationsagentur, Elvedina Sabic (M.) und Valentina Dimovska laden Schüler und Eltern ein, in den renovierten Räumen im Bunker an der Blücherstraße 27 Tipps anzunehmen, die Hilfe bei den Hausaufgaben sowie Ratschläge zum Lernen zu Hause. Auch Arbeitsblätter, von Lehrern ins Netz gestellt oder gemailt, können in den Büros ausgedruckt werden.  | Foto: Susanne Schulte

Angebot der Awo-Integrationsagentur Dortmund
Hilfe beim Homeschooling

 „Homeschooling wird sicher das Unwort des Jahres bei allen Eltern“, sagt Elvedina Sabic und ihre Kollegen aus den AWO-Migrationsdiensten können da nur zustimmen. Die drei Frauen wissen, wovon sie reden. Und so wissen sie auch, was in Familien los sein kann, wo weder die Sprachkenntnisse ausreichen, noch die technische Ausstattung vorhanden ist, um alle Vorgaben aus den digitalen Klassenzimmern zu verstehen und diesen nachzukommen. Ihr Angebot an all die Geplagten – Kinder wie Erwachsene: eine...

  • Dortmund-City
  • 18.06.20
Ratgeber
Foto: Pixabay

Veranstaltung am Sonntag
Kostüme-Tauschbörse und Frühlingsbasar im Stadtteil-Cafe

Am Sonntag, 24. Februar lädt das Stadtteilforum Eppenhausen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zu einem besonderen Stadtteil-Café in die Grundschule Boloh, Weizenkamp 3 ein: Eine Kostüme-Tauschbörse für Groß und Klein sowie ein kleiner Frühlingsbasar werden angeboten. Zudem sind bei netten Begegnungen und Gesprächen auch kreatives Basteln und Malen sowie Kickern möglich.Ehrenamtliche vom Roten Kreuz verwöhnen alle Gäste mit frischen Waffeln und Kuchen.

  • Hagen
  • 22.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.