Kinder- und Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Kinder- und Jugendarbeit

LK-Gemeinschaft
Das städtische Spielmobil als Experimentierlabor. | Foto: Stadt Iserlohn

Jugendarbeit in den Iserlohner Stadtteilen
Experimentieren mit dem Spielmobil

Unter dem Titel "Mobiles Experimentierlabor unterwegs" führt das Iserlohner Kinder- und Jugendbüro seit Anfang Mai in den Stadtteilen Löbbeckenkopf / Sonnenhöhe und Wermingsen / Buchenwäldchen jeweils samstags ein Projekt mit Einsatz des Spielmobils durch. Ziel ist es, Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren das ihnen zustehende Recht auf Spiel, Teilhabe und Mitsprache im öffentlichen Raum zu gewähren. Zudem ihnen die Möglichkeit zu geben, sich Spielräume anzueignen und ihre altersgerechte...

  • Iserlohn
  • 30.06.22
LK-Gemeinschaft
Einen Adventskalender, der aufs Handy kommt, hat das Team vom Jugendtreff Checkpoint erstellt. | Foto: svenner.de

Angebot für Teens
Checkpoint mit interaktivem Adventskalender

ISERLOHN. Das erste mal in der langen Checkpoint-Geschichte gibt es den Interaktiven-Checkpoint-Adventskalender. Jeder der mitmachen will, bekommt täglich auf sein Handy eine Nachricht. Es gibt eine lustige zwölfteilige Fortsetzungsgeschichte als Video, die das Team extra fürs Checkpoint geschrieben, gespielt und gedreht hat, zwölf Checkpoint-Challenges mit kreativen Ideen, Mutproben und Herausforderungen für eine abwechslungsreiche Adventszeit. Außerdem gibt es Veranstaltungshinweisen für...

  • Iserlohn
  • 26.11.20
Kultur
91 Bilder

Kinder- und Jugendgala im Parktheater Iserlohn mit Living Rhythm

An diesem Sonntag fand die Kinder- und Jugendgala für Frieden und soziale Gerechtigkeit präsentiert von Lebenswert Iserlohn im Parktheater Iserlohn statt. Neben Living Rhythm Iserlohn mit Ulf Heße, traten noch andere junge Künstler auf. Durch die Moderation führte Daniel Schneider vom WDR. Dr. Peter Paul Ahrens begrüßte als Schirmherr die mehr als 60 beteiligten Kinder und Jugendliche.

  • Iserlohn
  • 28.02.16
Kultur
5 Bilder

Kinderlobby packt's an - Feier des Weltkindertages geplant

Kein Kind soll - angefangen in der Südschule - ab 2014 ohne deutsche Sprachkenntnisse eingeschult werden, die Vernetzung untereinadner soll verbessert werden sowie ein sicheres Wegenetz geschaffen werden - das sind die ersten Ergebnisse der Zukunfswerkstatt der Kinderlobby. Groß war das Interesse. Die Teilnehmer, darunter Mitarbeiter aus der Kinder- und Jugendarbeit, aus Kindertagesstätteneinrichtungen, aus der Politik, Mitarbeiter vom ADFC, Ehrenamtliche und Elternvertreter, hatten sich...

  • Hemer
  • 17.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.