Kinder im Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Kinder im Straßenverkehr

Ratgeber

ADFC Duisburg und Kidical Mass-Bündnis
Forderung nach sicheren Wegen

Innerhalb einer Woche gab es drei Unfälle, bei denen Kinder von Autofahrenden angefahren wurden. Dies nimmt der ADFC Duisburg zum Anlass, einen runden Tisch anzuregen, bei dem ein Aktionsplan erarbeitet werden soll. Den kompletten Bericht lesen Sie hier. Ich finde die Forderung des ADFC sinnvoll und unterstützenswert. Es kann nicht sein, dass in Deutschland täglich 7 Menschen im Straßenverkehr sterben und das einfach so hingenommen wird, ohne dass Maßnahmen zur Verbesserung der Situation...

  • Duisburg
  • 03.01.25
  • 20
  • 1
Politik

Vision Zero in Deutschland realistisch?
Sind Autos den Deutschen wichtiger als Kinder?

Wenn man sich die Diskussionen zu verkehrsberuhigenden Maßnahmen, um die Anzahl der im Straßenverkehr getöteten und schwerverletzten Personen, darunter viele Kinder und ältere Personen, anschaut, kann man fast zu der Erkenntnis gelangen, dass vielen Deutschen ihre Autos wichtiger sind als ihre Kinder. Man muss sich nur mal anschauen, wie groß das Geschrei ist, wenn 30er Zonen erweitert und / oder Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt werden sollen. Und was ältere Menschen angeht: Was wurde...

  • Duisburg
  • 30.10.24
  • 24
  • 2
Ratgeber

Die toten Kinder mahnen:
Lasst sie nicht umsonst gestorben sein

Jährlich sterben tausende von Kindern auf Deutschlands Straßen. Das jüngste schockierende Beispiel war der elfjährige Jonas aus Siegburg, der mit seinem Fahrrad an der Kreuzung von einem LKW überrollt wurde. Viele dieser Unfälle wären vermeidbar, wenn wir eine Verkehrsinfrastruktur hätten, welche die Bedürfnisse von Fußgängern und Radfahrern, und hier insbesondere von Kindern, mehr in den Vordergrund rückt. Dabei läßt sich natürlich nicht vermeiden, dass Autofahrer Zugeständnisse machen müssen,...

  • Duisburg
  • 12.07.24
  • 1
  • 3
Blaulicht
 Saskia Pletsch und Ralf Schefzig (hinten) sowie Nils Hanheide und Thomas Hendele werben für die Aktion.
Foto: Kreis Mettmann

Aktion „Toter Winkel“
Kinder sicher im Straßenverkehr

Die Verkehrssicherheit ist im Kreis Mettmann zu einer Gemeinschaftsaufgabe zwischen Verkehrswacht, Straßenverkehrsamt und der Kreispolizeibehörde geworden. "Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrausbildungen mit den Grundschülern durch", so Saskia Pletsch von der Kreispolizeibehörde Mettmann. Kinder zählen zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Allein in Deutschland...

  • Monheim am Rhein
  • 22.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.