Kind

Beiträge zum Thema Kind

Blaulicht
Die kleine Chanela und ihre Mutter Aurica (22) sind in Dortmund verschwunden. Das Jugendamt und die Polizei hoffen auf Hinweise.  | Foto: Polizei Dortmund

Chanela (1) und ihre Mutter Aurica werden in Dortmund gesucht
Polizei bittet um Hilfe

"Wer hat Aurica S. und ihre kleine Tochter gesehen?", fragen die Dortmunder Polizei und das Jugendamt. Denn das Jugendamt vermisst die 22-jährige Dortmunderin sowie ihre Tochter Chanela. Seit zehn Tagen fehlt von den beiden jede Spur. "Bei der jungen Mutter, die sich nicht ausreichend und ohne Hilfe um ihre gerade einjährige Tochter kümmern kann, sieht das zuständige Jugendamt eine akute Gefährdung des Kindeswohls", erklärt Polizeisprecherin Amanda Nottenkemper.  Alle bisherigen Ermittlungen...

  • Dortmund-City
  • 25.03.21
Blaulicht
Felix machte den Fund beim Spaziergang mit den Hunden Happy und Bailey. | Foto: Magalski
2 Bilder

Felix löst Rätsel um Einbrecher-Beute

Im Gras findet Felix aus Lünen eine alte Geldkassette - und in ihr viel Geld! Felix ist für eine Familie aus Kamen damit der Held der Woche! Rückblick: Im Januar vor vier Jahren - die Dunkelheit hüllt die Häuser nahe der Autobahn 2 in Kamen an diesem Abend ein wie eine schwarze Decke - hört eine Frau Geräusche aus ihrem Schlafzimmer. Die Kamenerin schaut nach und sieht einen Einbrecher! Der Mann flüchtet mit Schmuck und Geld aus dem Fenster und verschwindet in den Feldern. Die Polizei fahndet...

  • Lünen
  • 09.03.21
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Prof. Dr. F. Vandenbussche (l.) und Dr. Metin Degirmenci im Gespräch mit Rabia Araci, die ihre Tochter Esmira liebevoll auf dem Arm trägt. 
Fotos: Helios
3 Bilder

Die Hamborner Helios St. Johannes Klinik hat viel zum unbeschwerten Familienglück beigetragen
Acht Wochen mehr Leben

Bei Rabia Araci droht eine Frühgeburt in der 23. Schwangerschaftswoche. Die Chancen für ihre Tochter stehen nicht gut, die Kleine wiegt zu dem Zeitpunkt gerade einmal rund 600 Gramm und ist nicht viel größer als eine Mango. Acht Wochen lang kämpft die werdende Mama im Kreißsaal der Helios St. Johannes Klinik liegend mit Hilfe des Teams um jeden Tag. Rabia Araci freut sich auf den Termin bei ihrer Frauenärztin, vor allem auf ein neues Ultraschallbild von ihrer kleinen Tochter, die sich in der...

  • Duisburg
  • 28.02.21
Blaulicht
In Selm kam es am Mittwoch zu einem tragischen Vorfall. | Foto: Magalski / Themenbild

Ersthelfer rettet Kleinkind aus Teich

Im Krankenhaus kümmern sich Ärzte aktuell um ein Kind aus Selm. Der Junge stürzte am Mittwoch in Bork in einen Teich in einem Garten. Der Vorfall passierte am Mittwoch  in der Kleingartenanlage am Wienacker in Bork. Das Kind, noch nicht zwei Jahre alt, stürzte in einen Gartenteich,. Ein Ersthelfer entdeckte es dort, holte es aus dem Wasser und leistete zusammen mit den Eltern des Jungen bis zum Eintreffen der Retter erste Hilfe. "Der Notarzt musste das Kind reanimieren, dann kam es mit einem...

  • Lünen
  • 25.02.21
Kultur

Angekommen in Bottrop
Migrationsgeschichten aus vier Generationen

Bitte hier drauf Klicken, - Angekommen in Bottrop- ANGEKOMMEN-IN-BOT.DE Sahin Aydin - Angekommen in Bottrop Ein inspirierender Erfahrungsschatz voller Erlebnisse, mal traurig, mal witzig, emotional und herzlich. Interview und Videoaufnahmen Gerburgis Sommer 0157 77207547 gerburgis.sommer@reinit.de Editor Montevideo (Bottrop) Ferdinand Fries

  • Bottrop
  • 24.02.21
  • 1
Blaulicht

Fahrräder nach dem Winter erst kontrollieren - Verkehrsunfall in Oberhausen Königshardt
Lenker löst sich - Mädchen stürzt mit dem Fahrrad

Die Fahrradsaison hat noch nicht begonnen. Allerdings sind schon viele Radfahrer unterwegs. Das führt gerade zu Jahresbeginn immer wieder auch zu vermeidbaren Unfällen. Ein Mädchen (11 Jahre alt) ist gestern, am 22.02.2021 gegen 16:00 Uhr auf dem Bürgersteig der Straße Hoher Ring in Oberhausen Königshardt gefahren. Zwischen zwei geparkten Autos wollte sie schließlich auf die Straße fahren. Beim Lenken löste sich allerdings der Lenker und sie stürzte gegen eines der geparkten Autos. Dabei...

  • Oberhausen
  • 23.02.21
  • 1
Blaulicht
Das Loch im Eis erzählt die dramatische Geschichte: Das Eis brach etwa zehn Meter vom Ufer entfernt, das Kind stürzte in das kalte Wasser. | Foto: Magalski

Kind stürzt durch Eisfläche ins Wasser

Einsatz am Ententeich in Oberaden: Ein Kind lief auf das dünne Eis, brach etwa zehn Meter vom Ufer entfernt ein und stürzte ins kalte Wasser! Feuerwehr und Polizei eilten sofort zu dem kleinen Park nahe der Preinschule, doch als die Retter eintrafen, war das zehn Jahre alte Kind schon wieder an Land. Nachbarn holten schnell eine Leiter, arbeiteten sich damit auf der Eisfläche zu dem Kind vor und zogen es aus dem Wasser. Die Ersthelfer verhinderten so Schlimmeres. Das Kind kam unterkühlt in eine...

  • Lünen
  • 09.02.21
Blaulicht

Sechsjährige vorsorglich ins Krankenhauzs gebracht
Kind auf der Scherlebecker Straße angefahren

Auf der Scherlebecker Straße ist Freitagmorgen gegen 7.45 Uhr ein sechsjähriges Mädchen angefahren worden. Das Mädchen aus Herten war mit einem Tret-Roller auf dem Gehweg unterwegs und wollte die Polsumer Straße überqueren. Dabei wurde sie von einem 62-jährigen Autofahrer aus Herten angefahren, der gerade abbiegen wollte. Die 6-Jährige stürzte daraufhin. Auf den ersten Blick waren bei dem Kind keine Verletzungen feststellbar. Das Mädchen wurde vorsorglich und für weitere Untersuchungen mit dem...

  • Herten
  • 05.02.21
Blaulicht

Verkehrsunfall in Oberhausen
Unfall Concordiastraße/Bebelstraße

Am 20.01.2012 gegen 16:00 Uhr ist es an der Kreuzung Concordiastraße/Bebelstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei sind eine Frau und ein Kind vermutlich leicht verletzt worden, es entstand ein Sachschaden von über 5000,00 Euro. Eine Autofahrerin (57) fuhr auf der Concordiastraße in Richtung Duisburger Straße. Sie ordnete sich auf der Abbiegespur links ein, um in die Bebelstraße zu fahren. Bei Grün fuhr sie an und blieb in der Mitte der Kreuzung stehen. Als sie wieder anfuhr kollidierte...

  • Oberhausen
  • 21.01.21
  • 1
Blaulicht
Die Mutter fürchtet nach dem schlimmen Vorfall beim Einkaufen Spätschäden und war mit ihrer Tochter schon bei einem Psychologen. | Foto: Magalski / Themenbild

"Mann onanierte vor meiner Tochter"

Miriam Fischer* ist noch immer im Schock und voller Ekel berichtet sie unserer Redaktion von einem Vorfall in einem Einkaufsladen in Lünen. Ein Mann onanierte an der Kasse vor der sechs Jahre alten Tochter der Lünerin. Die Familie kauft Freitag am frühen Abend in einem Laden in der Innenstadt von Lünen ein, wie Miriam Fischer berichtet, sind mit ihr noch viele andere Kunden im Geschäft. Im Laden fällt der Mutter ein Mann auf, während des Einkaufs taucht er immer wieder in der Nähe der Familie...

  • Lünen
  • 18.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Um Kindern und Mädchen davor zu schützen anschaffen zu gehen und um minderjährigen Opfern von Loverboys oder Menschenhandel aus der Prostitution zu helfen, gehen die Sozialarbeiterinnen Hanna Biskopen (r.) und Laura Rudolf auf den Strich. Auch online bieten sie Jugendlichen im Milieu gezielt Hilfe an.  | Foto: Mitternachtsmission
2 Bilder

Loverboys locken Mädchen ins Milieu / Dortmunder Mitternachtsmission hilft raus
"Wir gehen auf den Strich"

Durch "Loverboys" oder Menschenhandel werden Jugendliche zu Prostituierten. Und gerade die Kinder und Heranwachsenden, die mit physischer und psychischer Gewalt gezwungen werden, auf den Strich zu gehen, bereiten der Dortmunder Mitternachtsmission große Sorgen. Der gemeinnützige Verein an der Dudenstraße 2-4 im Dachverband des Diakonischen Werkes bietet eine spezialisierte Fachberatungsstelle für Prostituierte und Opfer von Menschenhandel oder Zwangsprostitution. Die Mitarbeiterinnen suchen...

  • Dortmund-City
  • 06.01.21
Blaulicht
Bei einem Unfall in Sundern-Hachen wurde am Samstagmittag, 5. Dezember, wurde ein sechsjähriges Mädchen verletzt. | Foto: Polizei

Fahrer unter Alkoholeinfluss
Kind bei Unfall in Hachen verletzt

Ein 33-jähriger Pkw-Fahrer aus Sundern befuhr am Samstag gegen13.45 Uhr die Hachener Straße in Richtung Sundern. Im Bereich der dortigen Fußgängerampel beachtete er das Rotlicht nicht und erfasste ein 6-jähriges Mädchen aus Hachen, welches mit zwei weiteren Mädchen die Straße überqueren wollte. Der Pkw kam danach ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, beschädigteeinen Zaun, streifte ein geparktes Fahrzeug, stieß gegen ein Verkehrsschild und kam an einer Brücke zum Stillstand. Glücklicherweise...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.12.20
Ratgeber

3 Tipps, wenn das Baby nicht schlafen will

Wenn Babys mittags nicht zur Ruhe kommen, ist das für Kinder und Eltern gleichermaßen energieraubend. Ausreichend Schlaf ist nämlich enorm wichtig für die Entwicklung eines Babys und Kleinkindes. Einerseits wird dabei die neue Energie für die doch so aufregenden Wachphasen geschöpft. Andererseits dient der Schlaf auch der Verarbeitung und Verfestigung des Erlernten. Die meisten Kleinkinder halten bis zum dritten Lebensjahr auch mittags eine Ruhezeit von durchschnittlich zwei bis drei Stunden...

  • Bottrop
  • 01.12.20
Blaulicht
Foto: © Rainer Bresslein

Polizei Bochum
Pferd scheut und wirft Kind (7 Jahre) ab

Am Samstag, dem 21.11.2020, kam es gegen 10.25 Uhr im Bochumer Stadtteil Somborn zu einem eher ungewöhnlichen Unfall, bei dem ein Kind (7) schwer verletzt wurde. Ein 65-jähriger Bochumer befuhr mit seinem Wohnmobil die Beverstraße in Richtung Dortmund. Zur gleichen Zeit führte eine Frau (45 aus Bochum) neben der Fahrbahn der Beverstraße ein Pferd, auf dem ihre 7-jährige Tochter saß. Als das Wohnmobil die Gruppe passierte, scheute das Pferd und warf das darauf sitzende Mädchen ab. Dieses...

  • Bochum
  • 22.11.20
Ratgeber
Bundestag und Bundesrat haben am gestrigen Mittwoch, 18. November, Änderungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG) beschlossen. Unter anderem geht es um Lohnersatzzahlungen für Eltern, die ihr unter Quarantäne stehendes Kind betreuen müssen.  | Foto: privat

Infektionsschutzgesetz: Bund beschließt Lohnersatzzahlungen für Eltern
Wenn das Kind in Quarantäne muss

Bundestag und Bundesrat haben am gestrigen Mittwoch, 18. November, Änderungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG) beschlossen. Unter anderem geht es um Lohnersatzzahlungen für Eltern, die ihr unter Quarantäne stehendes Kind betreuen müssen. Sie haben nach dem neuen Infektionsschutzgesetz Anspruch auf 67 Prozent ihres Nettogehaltes. „Diese Änderung im Infektionsschutzgesetz macht gerade für Alleinerziehende einen großen Unterschied“, sagt Nicola Stroop, Vorstand des Verband allein erziehender...

  • Dinslaken
  • 19.11.20
Wirtschaft
Keine Panik:  Die Kliniken im Müttergenesungswerk bleiben trotz Corona geöffnet.  | Foto: Archiv

Trotz Corona
Mutter-Kind-Kliniken im Müttergenesungswerk bleiben geöffnet

Der bundesweite Teil-Lockdown hat bereits begonnen. Die Kliniken im Müttergenesungswerk bleiben aber trotzdem geöffnet und setzen ihr Kurangebot für Mütter, Väter und pflegende Angehörige fort. Die Verunsicherung unter den Müttern, die eine Kur beantragt haben, ist groß. Viele machen sich Sorgen, dass die Kurmaßnahme jetzt kurzfristig abgesagt werden könnte oder dass aufgrund eingeschränkter Reisemöglichkeiten die Kur nicht angetreten werden darf. Und es bestehen Bedenken: Die Angst vor einer...

  • Dinslaken
  • 04.11.20
Blaulicht
Die Polizei suchte in Selm ein vermisstes Kind. | Foto: Magalski / Themenbild

Polizei findet vermisstes Kind in Selm

In Selm suchte die Polizei am Nachmittag nach einem vermissten Kind. Der Junge, von dem über Stunden jede Spur fehlte, ist Autist. Das Kind, sieben Jahre alt, wurde laut Polizei seit dem Mittag vermisst, zuletzt gesehen wurde er in der Nähe des Auenparks. Die Suche unterstützten auch ein Hubschrauber aus der Luft sowie viele Einsatzkräfte am Boden und kurz vor Einbruch der Dunkelheit fanden Polizisten das Kind. "Dem Jungen geht es gut, er ist wohlauf", so ein Sprecher der Polizei in Unna zum...

  • Lünen
  • 02.11.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hanna Herold (vorne links) und Melissa Özdemir (vorne rechts) freuen sich als jahrgangsbeste Absolventinnen der Ausbildung zur Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn über den Examenspreis von KiK – dem Förderverein der Kinder- und Jugendklinik an der Helios St. Johannes Klinik, überreicht durch die Vereinsvorsitzende Monika Scharmach (m.), Kinderklinik-Chefarzt Dr. Peter Seiffert (r.) und Doris Kneip, Lehrerin am Helios Bildungszentrum Duisburg.
Foto: Helios

"Kind im Krankenhaus" verleiht in diesem Jahr gleich zwei Examenspreise
„Essenziell wichtige Aufgabe“

Dass KiK, der Verein Kind im Krankenhaus, den besten Absolventen der Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik mit einem Geld- sowie einem Sachpreis auszeichnet, hat bereits Tradition. „Kinder und Jugendliche haben besondere Wünsche und Bedürfnisse. Dies gilt in besonderem Maße, wenn ein Krankenhausaufenthalt notwendig wird. Deshalb ist eine spezialisierte Kinderkrankenpflege von größter Bedeutung für die Genesung und das Wohlbefinden der...

  • Duisburg
  • 01.11.20
  • 1
Ratgeber
Eine neue Trauergruppe bietet die Schwangerschaftsberatung der Caritas Recklinghausen ab Montag, 9. November, 17.30 Uhr im Pfaarsaal/Pfarrgarten St. Peter (Kirchplatz 4) an. Die Gruppe richtet sich an Mütter und Väter, die in der frühen oder späten Schwangerschaft sowie während oder unmittelbar nach der Geburt ein Kind verloren haben.  | Foto: LK-Archiv

Monatliche Termine / Nächstes Treffen: Montag, 9. November, 17.30 Uhr Pfaarsaal/Pfarrgarten St. Peter (Kirchplatz 4)
Neue Caritas-Trauergruppe für Eltern in Recklinghausen

Eine neue Trauergruppe bietet die Schwangerschaftsberatung der Caritas Recklinghausen ab Montag, 9. November, 17.30 Uhr im Pfaarsaal/Pfarrgarten St. Peter (Kirchplatz 4) an. Die Gruppe richtet sich an Mütter und Väter, die in der frühen oder späten Schwangerschaft sowie während oder unmittelbar nach der Geburt ein Kind verloren haben. Wenn ein Kind stirbt, gerät die Welt der Familie aus den Fugen. Verstirbt das Kind noch im Mutterleib, kommt erschwerend hinzu, dass es nur wenige gemeinsame...

  • Recklinghausen
  • 28.10.20
Kultur
In diesem Seminar lernt man einiges über das Kind in uns.  | Foto: Archiv

Seminar in der VHS Dinslaken
Das Kind in uns - wie es unser Leben bestimmt und wie wir mit ihm umgehen

Die VHS Dinslaken bietet am Samstag, 14. November, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr das Seminar „Das Kind in uns – wie es unser Leben bestimmt und wie wir mit ihm umgehen" an. Viele unserer Sorgen und Probleme haben ihre Wurzeln in der Kindheit. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer praktische Wege kennen mit ihrem inneren Kind uralten Bedürfnisse zu befriedigen, negative Gefühle aufzulösen und den Reichtum der Innenwelt zu entdecken. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Telefon 02064...

  • Dinslaken
  • 26.10.20
Blaulicht
Am Dienstag (13. Oktober) wurden bei zwei Verkehrsunfällen in Hüsten und Neheim drei Menschen schwer verletzt - darunter ein Kind.  | Foto: Polizei

Drei Schwerverletzte bei Unfällen in Hüsten und Neheim

Am Dienstag wurden bei zwei Verkehrsunfällen in Arnsberg dreiMenschen schwer verletzt. Darunter ein Kind. Gegen 18.15 Uhr wurden die Rettungskräfte nach Hüsten auf die Straße "Stoppenkamp" gerufen. Nach ersten Erkenntnissen war ein sechsjähriger Junge auf seinem Skateboard rückwärts auf die Straße gerollt. Hier stürzte er über einen Kanaldeckel und fiel gegen dieSeite eine vorbeifahrenden Autos. Der junge Arnsberger zog sich schwere Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein...

  • Arnsberg
  • 14.10.20
Ratgeber
Die Leitende Hebamme an der Hamnorner Helios St. Johannes Klinik, Bircan Demirci-Narci, leitet den neuen Geburtsvorbereitungskurs.
Foto: Helios

Geburtsvorbereitungskurs im Duisburger Norden findet wieder statt
Individuelle Wünsche und Bedürfnisse

An der Helios St. Johannes Klinik im Duisburger Norden findet am Samstag, 31. Oktober, und Sonntag, 1. November, ab 10 Uhr wieder ein ganzheitlicher Geburtsvorbereitungskurs für Frauen, Paare und miteinander vertraute Partner statt. Die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci vermittelt Wissenswertes rund um die Themen Schwangerschaft und Entbindung. Dabei berücksichtigt sie alle Umstände – etwa die familiäre und berufliche Situation, ob es das erste oder ein weiteres Kind wird – und geht auf die...

  • Duisburg
  • 11.10.20
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : 30.000 Euro Schaden bei Unfall auf dem Zeppelindamm Bochum, Wattenscheid
Mehrere Verletzte und 30.000 Euro Schaden bei Unfall auf dem Zeppelindamm Bochum, Wattenscheid

Vier beteiligte Autos, mehrere Verletzte und über 30.000 Euro Sachschaden - das war die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstag, 1. Oktober, in Bochum-Wattenscheid. Der Unfall hat sich ereignet auf dem Zeppelindamm zwischen der Kreuzung zum Wattenscheider Hellweg und der Einmündung "Todts Feld". Gegen 16.30 Uhr war ein 25-jähriger Wattenscheider auf dem Zeppelindamm in Richtung Linden unterwegs. Eine vor ihm fahrende 67-jährige Autofahrerin ( ebenfalls aus Wattenscheid ) musste nach...

  • Wattenscheid
  • 02.10.20
Vereine + Ehrenamt

Familienbande Kamen
Liesel Polinski liest über das Sterben eines Kindes

Ihr Buch „Milla fliegt am Himmel“ stellt die Autorin Liesel Polinski am Donnerstag, 8. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr im Café Glück der Familienbande, Bahnhofstraße 46 in Kamen vor. Das Buch thematisiert das Sterben eines Kindes. Es will Kinder und Erwachsene informieren, aber auch betroffenen Familien begleiten. Liesel Polinski ist Autorin und arbeitet im Ambulanten Kinder undJugendhospizdienst in Unna und möchte Menschen dazu einladen sich mit dem Thema Tod und Sterben auseinander zu setzen....

  • Kamen
  • 01.10.20