Kind

Beiträge zum Thema Kind

Überregionales

Neues KBF-Programm erschienen und ab sofort online

Das neue Magazin 1/2017 enthält neue und bewährte Angebote des Kath. Bildungsforums in Wesel sowie in den Bildungsforen des Kreisdekanates Wesel in Kamp-Lintfort und Duisburg-West. Für jeden ist etwas dabei, für werdende und junge Eltern Schwangerschaftsgymnastik und Babymassage, ein offener Elterntreff, Treffen für Eltern von Mehrlingen, Eltern-Kind-Sport-Kurse. Für die Generation 55plus werden Smartphone-Grundlagenkurse sowie Kurse für Fortgeschrittene angeboten. Fortbildungsangebote,...

  • Wesel
  • 17.12.16
Ratgeber

Gedanken zum Welt-Frühgeborenen-Tag

Gestern war Welt-Frühgeborenen-Tag. Mir gingen zu dem Thema einige Gedanken durch den Kopf. Zum 8. Mal jährt sich der Welt-Frühgeborenen-Tag, initiiert von der European Foundation for the Care of Newborn Infants (Frühchen-Stiftung). Kinder, die vor dem Ende der 37. Schwangerschaftswoche geboren werden, gelten als Frühchen. Bei einem Geburtsgewicht von unter 500g beträgt die Überlebenswahrscheinlichkeit gerade mal 50%. Bei einem Geburtsgewicht zwischen 1000g und 1500g immerhin schon gut 80% Im...

  • Wesel
  • 18.11.16
Ratgeber

FBS-Datteln hat noch freie Plätze in PEKiP-Kurs

Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Die FBS Datteln bietet für das zweite Halbjahr noch freie Plätze in ihren PEKiP-Kursen an. Die Kurse beginnen ab dem 29. August. Anmeldungen und weitere Informationen unter Tel. 02363/910000. Die ersten fünf Treffen der PEKiP-Kurse in der FBS Datteln sind kostenfrei, da die Fördervoraussetzungen für „Elternstart: PEKiP-Kurse“ erfüllt werden. Für die folgenden Treffen...

  • Datteln
  • 14.07.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zeit für starke Kinder

Nein! Vier Buchstaben nur, aber gerade für Kinder ist "Nein" ein ziemlich schweres Wort. Erwachsenen gibt man schließlich keine Widerworte. Oder doch? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Männer haben in Horstmar und Alstedde Kinder angesprochen, die Meldungen verbreiteten sich in der fast vergangenen Woche über Facebook wie ein Lauffeuer. Eltern versetzten solche Meldungen natürlich in große Sorge und am Ende bleibt die Frage: Wie schütze ich mein Kind? Polizei und Schulen haben vielfältige...

  • Lünen
  • 18.06.16
Ratgeber
Ist ein Kind krank, können Eltern bis zu zehn Arbeitstage pro Jahr Krankengeld in Anspruch nehmen. | Foto: AOK/hfr

Krankenkassen zahlen Kinderpflege-Krankengeld

In Dortmund melden sich nach wie vor weitaus mehr Mütter als Väter von der Arbeit ab, damit sie sich um ihr krankes Kind kümmern können. Nach einer aktuellen Auswertung der AOK NORDWEST erhielten im vergangenen Jahr fast 830 Mütter und rund 160 Väter Kinderpflege-Krankengeld. Nur bei jedem sechsten Krankheitsfall übernahm demnach der Vater die Pflege. Im Durchschnitt blieb ein Elternteil pro Krankheitsfall 2,3 Tage zu Hause. „Wenn Kinder plötzlich krank sind, können viele berufstätige Eltern...

  • Dortmund-City
  • 13.05.16
Ratgeber

Elternstart*NRW: Damit das erste Jahr mit Baby leichter wird!

In Elternstart NRW-Kursen erfahren Eltern mehr über die frühkindliche Entwicklung und die Eltern-Kind-Beziehung und bekommen Anregungen für die neue, manchmal auch anstrengende Lebenssituation mit Kind. Mütter und Väter können sich austauschen und Kontakte zu anderen Eltern knüpfen. Die Elternstart-Kursleiterin, erfahrene Fachkraft der Familienbildung, gibt Hilfen für das Leben mit Baby und Kleinkind. Als Angebot des NRW Familienministeriums ist der Kurs für Anspruchsberechtigte einmalig...

  • Dinslaken
  • 29.04.16
  • 1
  • 2