KiJuPa

Beiträge zum Thema KiJuPa

LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, KiJuPa-Geschäftsführerin Alina Boldt, Beigeordnete Bettina Bothe und Sybille Hahn von der Bürgerstiftung (v.l.). | Foto: Stadt Herdecke

In Herdecke
250 Päckchen für leuchtende Kinderaugen: Wunschbaumaktion macht Kinder glücklich

250 liebevoll verpackte Geschenke und Päckchen stapeln sich hinter den Türen des Jugendamts der Stadt Herdecke und warten darauf, verteilt zu werden. Fußbälle, Puzzles, Spiele, Malsachen, Spielzeugautos, Kopfhörer aber auch Bücher, Hörspiele, Gutscheine, Kleidung und Süßigkeiten werden Kinderherzen schon bald höherschlagen lassen. Das traditionelle Verteilen der Wunschzettel beim Winterzauber an einem Stand des Kinder- und Jugendparlamentes fiel in diesem Jahr leider aus. Stattdessen hingen...

  • Hagen
  • 23.12.20
Natur + Garten
Sie entwarfen Plakate zum Thema Umweltschutz und hängten sie jetzt im Herdecker Rathaus auf: Mia Rathmann, Philip Weiss, Alina Boldt, Zoe Arnold, Linda Kamp und Tilda Gebehenne-Werth (von links). Nicht mit auf dem Bild aber auch sehr engagiert bei der Plakataktion: Ben Schürholz. | Foto: Stadt Herdecke

Herdecke räumt auf
Umweltschutz aufs Papier gebracht: Kinder mahnen mit selbstgestalteten Plakaten zu aktiver Müllvermeidung

Als Geschäftsführerin Alina Boldt im Grundschularbeitskreis des Kinder-Jugend-Parlaments (KiJuPa) die Aktion „Herdecke räumt auf“ präsentierte, waren die Kinder so begeistert, dass sie sich gerne intensiver mit dem Thema „Müll und Müllvermeidung“ auseinandersetzen wollten. Die Lokale Agendabeauftragte, Sonja Fielenbach, erklärte den Kindern daraufhin die Aktion „Herdecke räumt auf“ und auch theoretische Dinge zum Thema „Müllvermeidung“. In einem „Müllquiz“ konnten die Kinder dann ihr Wissen...

  • Hagen
  • 26.07.19
Überregionales
Foto: Stadt Herdecke
2 Bilder

Wunschbaum-Aktion des Kinder- und Jugendparlaments

Zum Ende des Jahres 2012 zaubert die „Wunschbaumaktion“ des Herdecker Kinder- und Jugendparlamentes (KiJuPa) wieder weihnachtliche Stimmung in den Herdecker Ratssaal. Wo sonst Politiker und Verwaltung diskutieren, die Köpfe rauchen und wichtige Entscheidungen gefällt werden, stapeln sich zurzeit rund 170 Päckchen, die darauf warten, abgeholt zu werden. Die unterschiedliche Größe der liebevoll verpackten und mit Nummern versehenen Geschenke lässt erahnen, wie verschieden die Weihnachtswünsche...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.