Kiesabbau

Beiträge zum Thema Kiesabbau

Wirtschaft
Die Einladung zur Auftaktkonferenz des Kreises Wesel zum Thema "Kieswende: Nachhaltiger Umgang mit einer endlichen Ressource" am Donnerstag, 18. Juni, von 15.30 bis 18.30 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle des Kreises Wesel.
2 Bilder

Am Donnerstag, 18. Juni, geht es um den "nachhaltigen Umgang mit einer endlichen Ressource"
Videokonferenz des Kreises Wesel zur "Kieswende" -Anmelden und online live dabei sein

Der Kreis Wesel lädt am Donnerstag, 18. Juni, um 15.30 Uhr zu einer digitalen Konferenz zum Thema „Kieswende: Nachhaltiger Umgang mit einer endlichen Ressource“ ein. Nach vorheriger Anmeldung können Interessierte über einen Link und entsprechende Zugangsdaten an der Videokonferenz teilnehmen. Auf dem Programm der Auftakt-Veranstaltung stehen Impulsvorträge zu den Handlungsfeldern Reduktion, Kreislaufwirtschaft und Effizienz. Der Kreistag hatte die Verwaltung beauftragt, Alternativen zur...

  • Wesel
  • 10.06.20
Politik
 Die Heier Bürgerinitiative leistet gegen die Kiesabbau erbitterten Widerstand. | Foto: CP

Politiker stellen sich den Fragen der Bönninhardter Bürger
Podiumsdiskussion über Kiesabbau

Bönninghardt. Bei kaum einem Thema kochen die Emotionen so hoch wie beim Kiesabbau am Niederrhein. „Schweizer Käse“, „Verlust der Heimat“ und „Zerstörung der Landschaft“ sagen Kiesabbaugegner. Befürworter sehen in dem Rohstoff eine große Chance für notwendige Investitionen in den Wohnungs-, Straßen- und Brückenbau. Hintergrund ist der in Kürze vom Landtag zu verabschiedende Landesentwicklungsplan (LEP), der die Nutzung von Flächen für die nächsten Jahrzehnte festschreibt. Das letzte Kapitel ist...

  • Alpen
  • 17.04.19
Politik
Sascha van Beek, Vorsitzender CDU Alpen | Foto: ARFI

Offener Brief an Ministerpräsident Armin Laschet
CDU Alpen fordert eine Kies-Strategie für den Niederrhein

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrter Herr Laschet, was für das Ruhrgebiet die Steinkohle war und für das Rheinische Revier die Braunkohle ist, dass ist für den Niederrhein der Kies. Die CDU in Nordrhein-Westfalenzeigt aktuell mit dem „Kohle-Kompromiss“, dass sie zukunftsfähige Lösungen und Strategien auf den Weg bringen kann. Diese benötigen wir jetzt auch für den Kiesabbau am Niederrhein. Die Landesregierung unter Führung der CDU muss eine „Kies-Strategie“ auf den Weg bringen....

  • Alpen
  • 04.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.