Kiesabbau

Beiträge zum Thema Kiesabbau

Politik
Hubbrücke Wardt

Kiesabbau am Niederrhein - Segen oder Fluch

Wie ist hierzu die Meinung der Leser? Unbestritten ist, dass am Niederrhein gute bis sehr gute Kieslagerstätten bestehen. Unbestritten ist aber auch, dass 1> weite Gebiete des Niederrheins (aus dem Flugzeug gesehen) wie ein Schweizer Käse sich zeigt. 2> viele ausgekieste Flächen umzäunt sind und zum Niemansland geworden sind. 3> eine Rekultivierung und Folgenutzung zur Naherholung bzw. Förderung des Fremdenverkehrs nur in wenigen Ausnahmen besteht. (gutes Beispiel sind Nord- und Südsee in...

  • Wesel
  • 12.07.11
Natur + Garten
Das Podium mit (von links) Holger Ellerbrock, Udo Bovenkerk, Bodo Wißen, Paul Kröfges, Josef Tumbrinck, Johannes Remmel, Michael Schulz und Moderator Andreas Vollmert
2 Bilder

Kiesabbau am Niederrhein - Wahlprüfsteine für Heimatfreunde

Niederhein: Eine Diskussionsrunde am 30. April sollte man meinen ist nicht unbedingt optimal platziert. Vom anstehenden Tanz in den Mai ließen sich aber viele Interessierte nicht davon abhalten, die hochrangig besetzte Veranstaltung des Aktionsbündnisses Niederrhein-Appell in der Kamp-Lintfordter Stadthalle zu besuchen. "Wieviel Auskiesung verträgt der Niederrhein?" lautete der Titel der Podiumsdiskussion. Hiermit waren noch alle Diskutanten einverstanden. Am Untertitel bereits - "Natur- und...

  • Wesel
  • 02.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.