kfd

Beiträge zum Thema kfd

Vereine + Ehrenamt
Zum närrischen Frühstück lädt die Kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in den Pfarrsaal St. Johannes in Ratingen-Lintorf) ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Kfd lädt am 16. Februar, in Pfarrsaal ein
Närrisches Frühstück in Ratingen-Lintorf

Zum närrischen Frühstück lädt die Kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) ein. Das Frühstück findet statt am Donnerstag, 16. Februar, von 10 bis 14 Uhr im Pfarrsaal St. Johannes (Am Löken 65-67, Ratingen-Lintorf). Eintritt 10 Euro inklusive reichhaltigem Frühstück und einem Glas Sekt. Kartenvorverkauf nach der Frauenmesse am 1. Februar, 10 Uhr. im Pfarrbüro St. Johannes (Am Löken 65-67, Ratingen).

  • Ratingen
  • 23.01.23
Vereine + Ehrenamt
 Foto: Sven Paul

Feier bei der kfd
Erst Messe, dann Frühstück

Die Erste Vorsitzende Angelika Schulte und Präses Pastor Andreas Schulte beim gemütlichen Frühstück der kfd Balve im Balver Marienheim. Vor dem Frühstück hielt Pastor Andreas Schulte einen Heilige Messe, wobei vor allem den verstorbenen Mitgliedern des Jahres gedacht wurde. (Text und Foto stammen von Stadtspiegel-Mitarbeiter Sven Paul.)

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.18
Überregionales

Muttertagsfrühstück in Oesbern

Menden. Am Dienstag, 16. Mai, lädt die kfd St. Aloysius Oesbern alle kfd-Mitglieder des Pastoralverbundes Menden zum Muttertagsfrühstück ein. Beginn ist um 9 Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Danach wird in der Mehrzweckhalle gefrühstückt. Ein Gedeck ist mitzubringen. Anmeldungen und Informationen zum Kostenbeitrag bitte bis zum 12. Mai bei Karin Hempelmann, Tel. 02373/5585 oder Magdalena Jasper, Tel. 02373/18364.

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.17
  • 1
Ratgeber

Frühstück bei (Tiffany) kfd

Am 13.02.2013 war es mal wieder soweit, wie jeden 2. Dienstag im Monat, auch heute am Aschermittwoch, die Seniorenfrühstücksrunde im Pfarrheim. Das Frühstücksteam der kfd hatte mal wieder alle Register gezogen, mit Lachs, Rührei, Käse, Marmelade, Tomaten und Morzadella, Kaffee, Tee und Säften und natürlich verschiedene Brötchensorten. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Ein Thema war u.a. Sturzunfälle die besonders riskant werden wenn Senioren daran beteiligt sind. Da ist schnell ein...

  • Haltern
  • 27.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.