Keyboard

Beiträge zum Thema Keyboard

Vereine + Ehrenamt

Akkordeon-Orchester-Ennepetal e.V. sucht Keyboarder / Keyboarderin

Das Akkordeon-Orchester-Ennepetal e.V. sucht Verstärkung in Form eines Keyboarders / einer Keyboarderin. In der Vergangenheit war das Keyboard aus beruflichen Gründen der Mitspieler nicht mehr regelmäßig besetzt, zuletzt mussten wir komplett auf den Einsatz verzichten. Mit dem neuen Jahr kam mit Holger Kunz ein neuer Dirigent. Mit ambitionierten Plänen und vielen frischen Ideen möchte er unser Orchester fit für die Zukunft machen. Dazu gehört auch die permanente Besetzung des Keyboards. Wenn du...

  • Ennepetal
  • 17.04.13
Ratgeber
Foto: Karl-Heinz Laube/www.pixelio.de

Keyboardkurse in Bergkamen

Nach den Weihnachtsferien starten in der Woche ab Montag (7. Januar) Anfänger-Keyboardkurse an der Musikschule Bergkamen. Auch Plätze für Einzelunterricht für Anfänger oder Fortgeschrittene können noch angeboten werden. Möglich ist der Unterricht montags oder dienstags nachmittags in der Preinschule in Bergkamen-Oberaden, ggf. können bei Bedarf auch noch andere Termine eingerichtet werden. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in das Spiel auf dem Tasteninstrument (pianistische Grundlagen,...

  • Kamen
  • 07.12.12
Kultur
4 Bilder

Verstärkung in SLIDIN´JOHN´S ROCKSCHOOL Team

Verstärkung in SLIDIN´JOHN´S ROCKSCHOOL Team Verstärkung im Rockschool Team ab sofort stehen auch Josef Dyballa für Gitarrenunterricht und Romuald Tichawsky für´s Keyboard Know How zur Verfügung. Beide verfügen über langjährige Berufserfahrung an ihren Instrumenten. Josef Dyballa ist hauptamtlich Gitarrist der Lüner ´Pub Connection´und Romuald Tichawsky spielt die schwarz/weiß Tastatur für Progrock Legende ´Everflow´ und seit neuestem für die Lüner Partyband Birdie und ist darüberhinaus ein...

  • Lünen
  • 15.01.12
Ratgeber

Hörstoff der Woche: Hellsongs - Von der Hölle an den Kamin

Jede Woche neu im Lokalkompass. Der CD-Tipp der Woche, Hörstoff für unsere Leser. Hellsongs: Minor Misdemeanors Ein Traum, Siri Bergnehr und ihrer hauchzarten verzaubernden Stimme zuzuhören. Dabei lässt der Name ihrer Band nicht auf gerade auf Gemütlichkeit schließen: Hellsongs. Und ohnehin ist an den Schweden nichts gewöhnlich. Sie spielen akustische Perlen auf individuelle Weise. Und obwohl es zunächst so scheint, ist mit einer Ausnahme kein Song von ihnen. Hellsongs, die sich 2004 gründeten,...

  • Essen-Süd
  • 26.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.