Kevelaer

Beiträge zum Thema Kevelaer

Reisen + Entdecken
Die Gnadenkapelle, sechseckiger Kuppelbau von 1654. | Foto: © Margot Klütsch
21 Bilder

Kerzen, Kirchen, Kapellen und mehr: Kevelaer
Unterwegs am Niederrhein

Bei unserem Niederrhein-Trip stellten wir fest: Wer Kevelaer besucht, kommt an der Wallfahrt nicht - oder besser gesagt: immer - vorbei. Die Gnadenkapelle Es begann 1642 mit einem kaum postkartengroßen Kupferstich der Gottesmutter Maria, der als Gnadenbild verehrt und zunächst in einem einfachen Bildstock untergebracht wurde. Schon bald strömten Pilger nach Kevelaer und wenig später wurde die erste Wallfahrtskirche, die sogen. Kerzenkapelle, errichtet. Schließlich bekam das Gnadenbild ein...

  • Düsseldorf
  • 08.10.24
  • 16
  • 5
Reisen + Entdecken
Südliches Flair in Geldern | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Impressionen aus der Umgebung
So schön ist der Niederrhein

Es müssen nicht immer die großen Reisen sein. Wir haben festgestellt: Auch bei einer kleinen Auszeit am Niederrhein kann man wunderbar ausspannen und gibt es viel Interessantes, mehr oder weniger Bekanntes, zu sehen wie: Schöne Natur, Frommes, Idyllisches, Romantisches, Windmühlen, einen See und Schlösser, in denen man fürstlich übernachten kann - haben wir aber nicht! Ich habe als Appetizer ein paar bunte Impressionen zusammengestellt, bevor Berichte zu einzelnen Highlights folgen. Ich wünsche...

  • Düsseldorf
  • 29.08.24
  • 12
  • 8
Kultur
66 Bilder

Kirche und Kultur
1. Juni 1642

Das wohl wichtigste Datum für die Geschichte Kevelaers ist der 1. Juni 1642. Der geldrische Händler Hendrick Busmann hörte kurz vor Weihnachten 1641 an der Kreuzung der alten Handelsstraßen Amsterdam–Köln und Münster–Brüssel dreimal den geheimnisvollen Ausruf: „An dieser Stelle sollst du mir ein Kapellchen bauen!“. Ausgelöst durch diese Ereignisse fasste er den Beschluss, den Ruf zu befolgen. Nachdem seine Ehefrau Mechel bei Nacht ein großes, glänzendes Licht gesehen hatte, in dessen Mitte sich...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Klaus Schürmanns
24 Bilder

Kevelaer
Etwa 600 Biker bei der 35. Motorradwallfahrt

Mit einer Abschiedsfahrt endete am Sonntag (7. Juli 2019) die 35. Motorradwallfahrt in Kevelaer. Auf dem Kapellenplatz wurden Teilnehmer und Maschinen in Anwesenheit von Dominicus Meier, Weihbischof in Paderborn, gesegnet.  Trotz starken Regens hatten am Vorabend etwa 600 Motorradfahrer an der  Lichterfahrt zur Gnadenkapelle teilgenommen, wo in einer Andacht für die verunglückten Biker gebetet wurde. Hier eine kleine Bildergalerie von der Verabschiedung am Sonntag Lesen Sie auch: Firmung bei...

  • Kleve
  • 07.07.19
  • 1
  • 1
Kultur
14 Bilder

Die Marienbasilika in Kevelaer

Wer nach Kevelaer kommt, muss unbedingt der Marienbasilika einen Besuch abstatten. Die neogotische Kirche wurde in den Jahren 1858 bis 1854 erbaut. Das Kirchengebäude weist insgesamt eine Länge von 70 m auf und ist 28 m breit. Das Querhaus hat eine Breite von 36 m und eine Länge von 18 m. Die Basilika verfügt somit über eine Bodenfläche von 1.441 m² . Die farbenprächtige Innenausmalung der Chöre und des Querschiffs entstand in den Jahren 1891 bis 1934 durch Friedrich Stummel und seine Schüler....

  • Lünen
  • 03.07.19
  • 6
  • 2
Kultur
19 Bilder

Die St. Antonius-Kirche in Kevelaer

Die Kirche ist die älteste, aber auch die jüngste Kirche in der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Diese Gegensätze begründen sich in der wechselvollen Geschichte des Gebäudes. Aufzeichnungen belegen, dass die St. Antonius-Kapelle 1472 zur Pfarrkirche erhoben wurde. Nicht belegt ist, wann sie ursprünglich erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kapelle mehrfach erweitert, aber auch zweimal zerstört. Am Ende des 2. Weltkrieges fiel sie einer Bombardierung zum Opfer und im Jahre 1982 wurde sie...

  • Lünen
  • 30.06.19
  • 6
  • 2
Kultur
3 Bilder

Das monumentale Hochrelief „Der wiederkommende Christus“

Die Vollplastik zum Thema Apokalypse im Hochrelief über dem Hauptportal der Marienbasilika in Kevelaer verfügt über 260 Bronzefiguren u.a. zeigen sie das Gute verkörpert durch Mutter Teresa, Kardinal Meisner, Michelangelo, Martin Luther, aber auch das Böse in der Darstellung der Personen Joseph Stalin, Adolf Hitler, Benito Mussolini und Osama bin Laden.

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.18
  • 3
Natur + Garten
54 Bilder

Mopedwallfahrt nach Eggerrode 2018!

Nach zwei Jahren Pause mal wieder dabei. Nach einer kurzen Rede und einem Gebet mit dem Pfarrer von Kalkar ging es mit 26 Maschinen bei frischen 8 Grad los, natürlich nicht den direkten Weg bis "zur alten Käserrei" bei Gescher, wo denn die Mopedfahrer aus Lüdinghausen und Ochturp mit Pfarrer Benedikt Elshoff, früher Parrer in Kalkar, auf einer BMW, ein trafen. Kaffee und belegte Brötchen gegen Entgeld gab es zur Stärkung. Der jüngste Teilnehmer ca. 12 Jahre, Johann aus Kalkar mit 87 Jahren der...

  • Kleve
  • 20.05.18
  • 9
  • 9
Kultur
50 Bilder

Kranenburg Info war mit ihren Stadtführern gestern zu Besuch bei ihren Kollegen in Kevelaer

Nach dem Besuch am Montag den 12. März von Kevelaer Info mit ihren Stadtführern an Kranenburg und dem gestrigen Treffen von Kranenburg Info in Kevelaer ist klar geworden, was beide Orte verbindet, welche Gemeinsamkeiten sie haben und welche charakteristischen Merkmalen beide Orte prägen. Beide Orte sind Wallfahrtsorte. Kranenburg ab 1308 und Kevelaer ab 1642. Beide Orte haben eine Wallfahrtssaison. In dieser Zeit ziehen tausende Pilger nach Keverlaer. In der großen Marienbasilika werden...

  • Kranenburg
  • 03.05.18
Natur + Garten
27 Bilder

"Neu - See - Land" am Abend!

Neu See Land ist ein Neubau Gebiet der Stadt Goch auf dem alten Kasernen Gelände, an dem künstlich angelegten See habe ich diese Fotos geschossen, im Hintergrund sind einige markante Bauwerke von Goch zu sehen.

  • Kleve
  • 30.01.18
  • 12
  • 13
Überregionales
Michael Patrick ("Paddy") Kelly sang "Hope". | Foto: Mike Sleeves
8 Bilder

Bundespräsident in Kevelaer: Auch "Paddy" Kelly beim ZDF-Weihnachtskonzert

Alle Jahre wieder eröffnet die Sendung "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" den musikalischen Heiligabend im ZDF. Eine Tradition, die auch mit dem neuen Bundespräsidenten fortgesetzt wird.In seinem ersten Amtsjahr hat Frank-Walter Steinmeier mit einer Frau Elke Büdenbender die Marienbasilika in Kevelaer als Ort für das festliche Weihnachtskonzert gewählt. Und es war der erste Besuch des Bundespräsidenten im Kreis Kleve. Das Konzert wurde am Samstag (16. Dezember 2017) aufgezeichnet. Der...

  • Bedburg-Hau
  • 17.12.17
  • 1
  • 4
Natur + Garten
11 Bilder

Herbst am Gleis!

Wollte mal den neuen Radweg sehen und dabei entstanden diese Fotos. Geplant vor vierzig Jahren und endlich da. (lach)

  • Kleve
  • 15.11.17
  • 2
  • 12
Überregionales
Bischof Justin Gnanapragasam aus der Diözese Jaffna und Weihbischof Lohmann (hinten, v. l.) freuen sich über den traditionellen Tanz aus Sri Lanka. | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Anke Gellert-Helpenstein
32 Bilder

Wallfahrt der Tamilen: Pater nennt Treffen „Ausdruck der Dankbarkeit für tiefe Integration“

(pbm/cb). „Es ist mir und allen meinen Landsleuten eine Freude, hier sein zu können und Maria zu dienen“, sagte der 41-jährige Tamile mit dem europäischen Namen: Robin Wilson aus Sri Lanka. Er war elf Jahre alt, als der Bürgerkrieg in Sri Lanka ihn nach Deutschland führte und er in Kevelaer erstmals die Kerzenkapelle betrat. Das ist 30 Jahre her. Damals waren es gerade 50 Landsleute – heute sind es 10.000 Tamilen, für die die jährliche Wallfahrt nach Kevelaer zum religiösen Höhepunkt in der...

  • Kleve
  • 12.08.17
  • 3
Natur + Garten
streift über dem Mais Acker ...........
33 Bilder

23. Kevelaerer Heißluft - Ballon - Festival, Landung !

Komplizierte Landung, jetzt lugte die Sonne durch die Wolken, die Gondel streifte über den Mais weiter über die Weizen Ähren um im letzten Moment über die 6 - 7 Meter hohen Sträucher zu kommen, Landung auf der Wiese und dann per Muskelkraft wieder zurück auf die Straße. Alle Passagiere wohl auf.

  • Kleve
  • 08.07.17
  • 2
  • 3
Natur + Garten
und Sie kommen noch .............
36 Bilder

Kapellen Platz, MOWA 2017 in Kevelaer!

Am Kapellen Platz trudelten nach mir noch jede menge Fahrzeuge, (Mopeds, mit Beiwagen, Quad, Trike, Roller, Crossmaschinen, usw.) ein. Ein paar Details habe ich auch eingefangen.

  • Kleve
  • 02.07.17
  • 3
  • 10
Überregionales
36 Bilder

Motorradwallfahrt Kevelaer: Mit viel PS zur Gnadenkapelle

Auch mit dem Motorrad kann man nach Kevelaer pilgern: Die inzwischen 33. Wallfahrt der Motorradfahrer findet an diesem Wochenende in Kevelaer statt. Nach der Lichterfahrt zum Kapellenplatz trafen sich am Samstag (1. Juli 2017) mehr als 1.000 Biker an der Gnadenkapelle zum gemeinsamen Gebet mit Pastor Rolf Lohmann, der nächsten Sonntag in Münster zum Bischof geweiht wird. Hier einige Impressionen vom Kapellenplatz. Mehr Bilder: Hier klicken

  • Kleve
  • 01.07.17
  • 4
Kultur
Unter den Besuchern: Rudi Beerden und Veronika Ophey
24 Bilder

Gelungene Uraufführung des Marien-Festspiels in Kevelaer

(pbm/cb). Als nach mehr als drei Stunden der letzte Akkord verklungen ist, hält es die Zuschauer auf den Tribünen nicht mehr auf ihren Plätzen. Mit stehenden Ovationen und Bravo-Rufen feiern sie die Welturaufführung des Mysterienspiels „Mensch! Maria!“ auf dem Kevelaerer Kapellenplatz im Schatten der Basilika. Immer wieder brandet Applaus auf, als sich Komponist und Dirigent Elmar Lehnen, Librettist Dr. Bastian Rütten und das 250-köpfige Ensemble verbeugen. Wallfahrtsrektor Rolf Lohmann...

  • Kleve
  • 11.06.17
  • 1
Überregionales
Bei der Marientracht wurde das Gnadenbild in einem Schrein durch die Straßen von Kevelaer getragen. | Foto: Bischöfliche  Pressestelle / Christian Breuer
10 Bilder

Kardinal Rauber: „Von der Gottesmutter können wir Trost erwarten“

(pbm/cb). Das 375-jährige Jubiläum der Wallfahrt im niederrheinischen Kevelaer hat seinen ersten Höhepunkt erreicht: In einer Prozession wurde das Gnadenbild von der St.-Antonius-Kirche zurück zur Basilika gebracht. In der Antonius-Kirche hatte der Schrein eine Nacht lang gestanden, viele Gläubige hatten die Gelegenheit zu einem Gebet an dem Gnadenbild genutzt. Auf dem Weg zur Basilika wurde das Bild von zahlreichen Gläubigen und Geistlichen begleitet, darunter der Bischof von Münster, Dr....

  • Kleve
  • 03.06.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.