Karfreitag in Kalkar.
Ein Spaziergang um Kalkar bei teils leichter Bewölkung, Sonnenschein und 13 Grad (2014 23 Grad), seht selbst.
Auf dem Weg zum Sonnenaufgang!
Fast die gleiche Stelle wie Gestern aber die Sonne erschien wieder mal Anders.
Komatsu 855 Forwarder im Einsatz.
Ein Komatsu 855 mit einem 6 Zylinder Motor, 6,6 Liter Hubraum und 204 PS, Allrad getrieben, kann bis zu 13 Tonnen Holz zuladen. Er sammelt das auf Maß geschnittene Holz ein und bringt es an befestigte Wege oder Strassen, das Alles im Reichswald bei Sonnenschein.
Sonnenaufgang am Niederrhein!
Mal wieder ein sehr schönen Sonnenaufgang am unteren Niederrhein bei Goch eingefangen.
Die Sonne geht am Sonntag!
Ein Sonnenuntergang an der Maas in den Niederlanden vom Feinstem.
Ein paar Bilder von der "Green Live"
in Kalkar ohne Gummistiefel, eine Agrarmesse. Ein paar Detail Bilder.
Auf Ketten, John Deere S 670 i
Ein John Deere S 670 i Mähdrescher mit 455 PS, auf Ketten bei der Mittagspause, auch ich habe schöne Herbst Farben eingefangen. Es kommen auch noch Bilder bei der Arbeit.
Jaguar 890 Speedstar bei Ganzpflanzen Silage!
Ein Claas Jaguar Speedstar mit 530 PS und einem 5,20 Meter breiten Schneidwerk bei der Ganzpflanzen Silage (Triticale und ein wenig Hafer) Ernte.
Mais dreschen in der Abenddämmerung!
Ein New Holland mit acht Reihen Maispflücker Vorsatz in der Abenddämmerung bei der Arbeit.
"Rohstoff" Verladung im Grenzbereich!
Eine Ropa Euro Maus 4, mit einer Maximal Leistung von ca. 500 Tonnen Zuckerrüben pro Stunde, ein 326 PS Motor treibt Alles an, Sie wiegt 31 Tonnen. Gesehen zwischen Weeze-Wemb der NL Grenze.
Holmer Terra Dos T 3 bei der Zuckerrüben Ernte!
Ein MAN Motor mit 520 PS treibt auch das 6 Reihen Rodeagregat an, der Vorrats Bunker fasst 28 m³ Zuckerrüben, ist 12,60 m Lang und schafft bis zu 25000 m² pro Stunde.
Wohnpark Materborn!
Baustelle "Wohnpark Materborn" schreitet voran. Bodenplatte wurde Vorgestern gegossen und nun beginnen die Einschal Arbeiten der Kellergeschoss Wände.
Raupenteleskop Kran Liebherr LTR 11200!
In der "Wallachei" bei Kevelaer steht nun ein Raupen Teleskop Kran der bei einer Ausladung von 2,50 m 1200 Tonnen heben kann. Der ganze Kran (so wie Er da steht) wiegt so ca. 350 Tonnen, Teleskopmast 75 t, Unter- und Oberwagen 100 t, Gittermast und mindestens 120 Tonnen Ballast. Höhe wenn Er ausgefahren ist ca. 130 m.