Die ersten Bilder sind von der Rechten Rhein Seite gemacht, bei strömenden Regen (die anderen auch im Regen). Um ca. 7.20 wurde der Ponton fest gemacht.
um 10.15 stieg der Kranfahrer ein, Millimeter für Millimeter wurde der Behälter angehoben. Dann durch schwenken, senken in die Waagerechte gebracht. Zum Ende hin musste noch ein Lagerbock gerichtet werden, das ganze dauerte ca. 1,5 Stunden bei schönstem Sonnenschein und ein paar Zuschauern. Ca. vier Wochen wird nun noch an dem Behälter gearbeitet, Dichtigheits Prüfung usw.
für den nächsten Schwertransport der Firma Winkels in Kleve. Um die 15 Sattelzüge und Tieflader mit Einzelteilen für den Ketten Kran. Ich denke mal es ist mindestens ein Liebherr LR 1750 mit 544 PS und einer Tragkraft von 550 Tonnen bei 16 Meter Ausladung, Eigengewicht 720 Tonnen.
Mit Kettenantrieb. Ein Grimme Maxtron 620 6 Reihen, 33 m³ Vorrats Bunker(22 Tonnen), und 490 PS geht es den Rüben an den Kragen. Bei schönstem Wetter und trockenem Boden.