Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Überregionales
Auf dem Leinpfad traf sich der Nachwuchs gern in der Nähe des Heims der Kettwiger Rudergesellschaft. | Foto: Kettwig Kurier/Archiv
2 Bilder

Trink-Tourismus: Ein Fazit des Sommers

Jugendliche, erhöhter Alkoholkonsum und seine oftmals unschönen Folgen. Dieses Thema beschäftigte viele Werdenervor allem zu Beginn diesen Jahres als sich immer wieder unzählige (lautstarke) Schüler in den Abendstunden an der Brehminsel trafen. Die Folge waren viele - meist berechtigte Beschwerden - seitens der Anwohner, ein vermehrter Einsatz der Polizei und des Ordnungsamtes vor Ort und eine umfangreiche Berichterstattung im Werden und Kettwig Kurier und auf unserem Internetportal auf...

  • Essen-Kettwig
  • 04.10.13
LK-Gemeinschaft
Volle Konzentration.
4 Bilder

Durchgefallen - der Selbsttest Fahrschule

Wenn man seit 25 Jahren ohne Unfall mit dem Auto unterwegs ist, kann man „es“, sollte man meinen. Ob Autobahn oder Tempo 30-Zone, ob rückwärts einparken oder das Wenden in drei Zügen - eigentlich kein Problem, oder? Dachten wir auch! Bis zum Sebsttest mit Franz-Josef Malzewski von der gleichnamigen Fahrschule mit Filialen in Kettwig, Werden und in der Innenstadt. Modern geht es heute zu - das ist bereits beim Betreten der Kettwiger Niederlassung der Fahrschule Malzewski zu erkennen. Wo noch vor...

  • Essen-Werden
  • 30.09.13
LK-Gemeinschaft
Zwei, die sich einfach lieb haben - Kater Charly und Nikolas.
83 Bilder

"best friends" - Wir suchen Ihr schönstes Tierfoto

„best friends“ heißt die neue Foto-Aktion des Kettwig und Werden Kurier hier auf unserem Internet-Portal lokalkompass.de. Wir suchen die schönsten Schnappschüsse von tierischen Freundschaften. Hat Ihr Kind einen Hund, den es über alles liebt? Gehört Ihr Herz einem Pferd, dass in ihrer Nähe zum echten Kuschler wird? Machen Sie ein Foto dieser besonderen Verbindung zwischen Mensch und Tier und zeigen Sie uns wahre „best friends“! Denn: Unsere Tiere sind für uns da, sie erfreuen uns täglich und...

  • Essen-Werden
  • 30.08.13
  • 10
  • 3
Politik
Bis zum 1. September laufen die Arbeiten auf der Strecke der S 6. | Foto: Bangert
2 Bilder

Interview mit Pressesprecher Dirk Pohlmann zum Abschluss der S 6-Sanierung

Kurz vor dem Abschluss der Sanierungsarbeiten auf der Strecke der S 6 zwischen Essen HBF und Kettwig sprach der Lokalkompass mit Dirk Pohlmann, Pressesprecher bei der Deutschen Bahn AG in Düsseldorf, über den Verlauf der Arbeiten. Sind Sie mit den Arbeiten im Zeitplan? „Kurz und knapp: Ja.“. Was wurde alles erneuert und saniert? „Baubeginn war am 20. Juli mit Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik sowie Elektrotechnik ab vier Uhr bis zum 21. Juli um sechs Uhr. Vom 23. Juli bis 26. Juli,...

  • Essen-Kettwig
  • 29.08.13
LK-Gemeinschaft
Auch wenn es Abzüge in der B-Note gab, die Tour über den Leinpfad nach Werden und über die Laupendahler Landstraße zurück nach Kettwig machte richtig Spaß.
6 Bilder

Selbstversuch Rad: Selbst ist der Mann auf dem Zweirad

Das Rad - eine der wichtigsten und komfortabelsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Viele Jahre für den Kollegen Daniel Peters und mich das beliebteste Fortbewegungsmittel. Seit gefühlten zwei Jahrzehnten habe ich aber keinen Sattel mehr unter den Hintern genommen. Angesichts der Lästereien der Kolleginnen waren wir aber zunächst einmal in unserer männlichen Ehre gekränkt, um dann aus dieser Situation die entsprechende Motivation für die Rückkehr aufs Rad zu ziehen. Doch vor dem Beweis...

  • Essen-Kettwig
  • 23.08.13
Ratgeber
2 Bilder

Notdienst der Apotheken

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- bzw. feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Essen-Werden werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Apotheken Samstag, 1. Juni: Rosen-Apotheke Kirchfeldstraße 1 Kettwig Telefon 02054/5380 Sonntag, 2 . Juni: Apotheke am Altenhof Rüttenscheider Straße 253 Rüttenscheid Telefon8158640 Montag, 3. Juni: Albert-Schweitzer-Apotheke...

  • Essen-Werden
  • 31.05.13
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Kettwiger bei Biergarten-Eröffnung in Werden

Als Abordnung des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) besuchten Kettwiger Bürger die Nachbarn ruhraufwärts. Anlass des Ausflugs war die Eröffnung eines Biergartens am Werdener Ruhrufer, der Werdener Bürger- und Heimatverein hatte geladen. Im Zuge der Initiative „Neue Wege zum Wasser“ eröffnete Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann mit einem fröhlichen „Prost!“ das lauschig unter großen Bäumen gelegene Areal der Gastronomen Markus und Martin Kempken. Der Biergarten steht zukünftig an jedem Tag...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.13
LK-Gemeinschaft
Abends auf dem Rückweg der MS Heisingen von der Weißen Flotte Baldeney auf dem Weg nach Essen und Voerde dominiert auch mal König Fußball und das Championsleague-Halbfinale Dortmund gegen Real Madrid.
6 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin: Autostadt und GOP

Auf zur vorletzten Etappe: Gerade sind die Gäste in Bramsche bei Osnabrück eingestiegen und fahren heute bis zum Stadthafen Münster. Über den Mittellandkanal und den Dortmund-Ems-Kanal. Nach dem tollenFußballabendinKönigslutterging es vorgestern für unsere 51 Teilnehmer zunächst in die VW-Autostadt. Anschließend fuhr der Bus die Gäste zum Schiff nach Bergfriede, also wieder kurz in den Osten, um auf dem Wasserweg den alten Grenzübergang zu sehen und den Osten mit einem standesgemäßen...

  • Essen-Kettwig
  • 27.04.13
  • 1
Politik
Ein eindrucksvolles Bild der vielen Überflüge über Kettwig zeichnen diese „Flugspuren“, die die Überflüge über Kettwig am 19. und 20. März verdeutlichen sollen. | Foto: Bürger gegen Fluglärm

Bürger gegen Fluglärm unterstützen Gesetzesinitiative im Bundesrat

Ein breites Bündnis verschiedener Umweltorganisationen, unter anderem die Bundesvereinigung gegen Fluglärm, der auch die Bürger gegen Fluglärm angehören, haben sich in einer Resolution an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten aller Bundesländer gewandt, die Bundesratsinitiative der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zur Verbesserung des gesetzlichen Schutzes vor Fluglärm zu unterstützen. Der Aktionskreis Essen der Bürger gegen Fluglärm informiert darüber auf einem...

  • Essen-Kettwig
  • 05.04.13
  • 2
Politik
Wegen Bauarbeiten zwischen Ratingen Ost und Essen HBF verkehrt die S6 an zwei Nächten im März zu anderen Zeiten. | Foto: Bangert

Abweichende Fahrzeiten auf der S 6

Die Anwohner und Fahrgäste der S-Bahnlinie S6 kommen aktuell nicht zur Ruhe. Vor einigen Tagen verkündete die Deutsche Bahn AG bereits die komplett Sperrung der Linie in den Sommerferien zwischen Essen HBF und Essen-Kettwig und jetzt finden während zweier Nächte weitere Arbeiten statt. Hier die komplette Pressemitteilung der Deutschen Bahn: Die Deutsche Bahn führt in den Nächten vom 8./9. und 9./10. März Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Ratingen Ost und Essen Hbf durch. Während dieser...

  • Essen-Kettwig
  • 04.03.13
Ratgeber
Foto: Christian v.R./ pixelio

Rund ums Stillen

Ein Vortrag zum Thema "Stillen" findet am Dienstag, 5. Februar,in den Kliniken Essen Süd in der Propsteistraße 2 statt. Im Stationsrestaurant der Wöchnerinnen wird die Leiterin der Mutter-Kind-Station Hiltrud Overbeck angehende Eltern und Großeltern über die Vorteile des Stillens informieren. Dabei geht es unter anderem um Stillzeiten, Stillpositionen und Stillprobleme, aber auch um das Thema Bindung, denn nur eine gelungene Bindung von Mutter und Kind ermöglicht eine gute Stillbeziehung....

  • Essen-Werden
  • 01.02.13
Ratgeber
2 Bilder

Achtung Autofahrer: Schuirweg teilweise gesperrt!

Von beiden Seiten ist der Schuirweg zur Zeit für den normalen Durchgangsverkehr gesperrt - nur Anwohnern ist es gestattet die Verbindungsstraße zwischen Meisenburg- und Ruhrtalstraße zu befahren. Der Grund: In Höhe des Schäferhauses tritt Quellwasser aus einem höher gelegen Acker aus, läuft über die Fahrbahn, es bildet sich eine dicke und sehr glatte Eisfläche. Dieses Natur-Phänomen sei durchaus schon häufiger aufgetreten, erklärte Frank Hausendorf von der Pressestelle von Straßen NRW. "In...

  • Essen-Werden
  • 14.01.13
Überregionales
Marco Kaffka von Blumen Kaffka aus Fischlaken.
2 Bilder

Ein "Traum in Grün" für Ihr Zuhause

Sie haben noch keinen Weihnachtsbaum? Da können wir helfen... Wir möchten Sie, liebe Leser, in der Vorweihnachtszeit beschenken - und ganz nebenbei damit auch am Heiligen Abend bei Ihnen sein! Er gehört zum Weihnachtsabend einfach dazu - der klassische Christbaum. Traditionell wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert stammend verströmt er in über 90 Prozent der deutschen Haushalte Tannenduft und festliche Stimmung. Gemeinsam mit Marco Kaffka vom Fachgeschäft Blumen Kaffka in Fischlaken und...

  • Essen-Werden
  • 11.12.12
Ratgeber

Apothekennotdienst vom 20. - 24 Oktober

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- bzw. feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Essen-Werden werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Samstag, 20. Oktober: Ring-Apotheke Frankenstraße 256 Stadtwald Telefon 435250 Sonntag, 21. Oktober: Bertold-Apotheke Bertoldstraße 4 Rüttenscheid Telefon 772280 Montag, 22. Oktober: Löwen-Apotheke Brückstraße 30 Werden Telefon...

  • Essen-Werden
  • 16.10.12
Überregionales

100 Oefter Heuballen brannten

Eine großes Feuer verängstigte am Mittwoch, 2. Mai, Kettwiger und Werdener Bürger. Starke Rauchentwicklung beunruhigte die Anwohner, denn auf einem Feld in Oefte, unweit des Golfplatzes, brannte es lichterloh. „Vermutlich war ein Blitz eingeschlagen“, vermutet Löschzugführer Klaus-Peter Stichel. Seine Freiwillige Feuerwehr war komplett ausgerückt, wurde zunächst noch von der Berufsfeuerwehr unterstützt, die später die Brandstelle an die Kettwiger übergab. Insgesamt brannten 100 Heuballen, das...

  • Essen-Werden
  • 03.05.12
Überregionales
Bereits auf den ersten Blick fällt der Sanierungsstau am S-Bahnhof in Kettwig auf, Das will die Deutsche Bahn nun mit einer Investition von rund 3,5 Millionen Euro ändern.
5 Bilder

S-Bahnhöfe Kettwig und Werden: Deutsche Bahn nimmt für die Sanierung der S-Bahnhöfe Kettwig und Werden gut sieben Millionen Euro in die Hand

Wer aus Kettwig oder Werden zur Arbeit nach Essen, Düsseldorf oder Ratingen pendelt und dabei regelmäßig die S6 benutzt, der ist Kummer gewöhnt. Undichte Dächer, keine oder kaputte Aufzüge, kaum Beleuchtung und vieles andere mehr. Die Mängelliste der beiden S-Bahnhöfe ließe sich beliebig fortsetzen. Das weiß die Bahn AG und die nimmt nun ab Juli rund sieben Millionen Euro in die Hand, um beide Bahnhöfe zu sanieren. Genauer aufgeschlüsselt sind es 3,8 Millionen Euro, die im Rahmen des...

  • Essen-Kettwig
  • 30.01.12
Natur + Garten
Auch mit Hochwasser ist in den kommenden Tagen zu rechnen!

Achtung Andrea kommt!

„Da kommt jetzt einiges auf uns zu“, ist sich Günther Hamm, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Schuir sicher. Andrea heißt das nächste Tiefdruckgebiet mit Orkanpotential, was sozusagen in den Startlöchern steht. „Spätestens ab heute in den frühen Abendstunden müssen wir in Essen mit erheblichen Niederschlägen rechnen. Das können durchaus zwischen 20 und 50 mm sein - entspricht in etwa einem Drittel der Gesamtniederschlagsmenge für den ganzen Januar. Hinzu kommt ein starker Wind mit...

  • Essen-Werden
  • 04.01.12
Ratgeber

Ein Traum in Grün für Ihr Zuhause

Wir möchten Sie, liebe Leser, in der Vorweihnachtszeit beschenken - und ganz nebenbei auch am Heiligen Abend bei Ihnen sein. Gemeinsam mit Berthold Hackmann vom Fachgeschäft Blumen Hackmann in Kettwig verlosen wir einen prächtigen Weihnachtsbaum für Sie. Wenn Sie teilnehmen möchten, schicken Sie uns eine e-mail an: redaktion@werdenkurier-essen.de Stichwort: Weihnachtsbaum Ganz wichtig: Bitte ihre Telefonnumer nicht vergessen. Bis Mittwoch, 14. Dezember, haben Sie Zeit, sich an unserem Spiel zu...

  • Essen-Werden
  • 09.12.11
Überregionales

Essen: Frust, mehr Frust, EVAG-Frust

Ich gebe es offen zu: Ich bin Pendler. Um zur Redaktion des Werden Kuriers in Kettwig zu gelangen, muss ich mit der S-Bahn - sprich der Deutschen Bahn AG - als auch mit dem Bus - sprich der EVAG - fahren. Wenn es Probleme gibt, dann oft beim Aufeinandertreffen der Verkehrsbetriebe an der Haltestelle der 142 am Bahnhof Kettwig. Mit geringer Verspätung kam die S 6 dieser Tage dort an. Die Anfahrt der Bahn ist für den Busfahrer gut zu beobachten, doch eine Minute länger warten: Nein, danke. So...

  • Essen-Kettwig
  • 02.11.11
  • 1
Überregionales
Vor allem die Gerste hat es in diesem Jahr ordentlich verregnet. Dementsprechend gering waren die Erträge. | Foto: Foto: Kettwig Kurier/pixelio

Erntemisere 2011 - Bauern in Kettwig und Werden ziehen ein gemischtes Fazit

Immer wieder schickten die Landwirte Jochen Unterhansberg in Kettwig und Dr. Günther Maas aus Werden in den vergangenen Wochen bang, böse und selten auch mal erleichterte Blicke gen Himmel. Waren der April und Mai zu warm und trocken, fielen der Juni und Juli in diesem Jahr wieder einmal ins Wasser. Dementsprechend gemischt und mit einem deutlichen Trend ins Negative fällt die Bilanz der beiden Ernteexperten aus. Während Unterhansberg auf seinem Buchholz-Hof in Kettwig von Spargel über...

  • Essen-Kettwig
  • 31.08.11
Ratgeber
Foto: Foto: Bangert

Keine Hochwasserentwarnung bis zum Wochenende

Die erste Hochwasserwelle ist glimpflich verlaufen, betroffen waren - wie in den Jahren zuvor - neuralgische Punkte wie die Brehminsel oder die Alte Fähre in Kettwig. Bis zum Wochenende könnte sich die Hochwassersituation jedoch verschärfen. „Momentan sinken die Wasserstände. Es gibt aber keine Entwarnung“, betont Georg zur Strassen, der beim Ruhrverband für die Talsperrensteuerung zuständig ist. „Wir rechnen mit neuerlichen, nicht unerheblichen Niederschlägen“, erklärt der Fachmann weiter....

  • Essen-Kettwig
  • 12.01.11
Ratgeber

Neulich in Essen-Kettwig

Letzte Woche bei einem Beratungsgespräch mit einer sehr netten Mandantin ist mir zum wiederholten Male eine Sache aufgefallen. Viele unserer Mandanten habe eine Lebensversicherung als Absicherung Ihrer Hinterbliebenen abgeschlossen. Dies kann ich als Ruhestandsplaner nur begrüßen und ist ein wichtiger Baustein zur Absicherung im Alter. In der Vergangenheit habe ich schön öfter feststellen müssen, dass durch den Tod eines nahen Angehörigen die persönlichen Finanzen der Hinterbliebenen ins Wanken...

  • Essen-Kettwig
  • 27.09.10
  • 2
Überregionales
Gut besucht war die Auftaktveranstaltung zum Bürgerjournalismus im Alta Vita Social Club in Werden. Fotos: Dennis Straßmeier | Foto: Dennis Straßmeier
2 Bilder

Lokalkompass - ein guter Auftakt

Mit dem Projekt Lokalkompass.de etablieren sich der Kettwig und Werden Kurier in der virtuellen Welt des world wide web. Ganz real war das große Interesse der Bürger bei der Auftaktveranstaltung im Alta Vita Social Club. Immer wenn man etwas Neues versucht, macht sich so ein gewisses Grummeln im Bauch bemerkbar - Aufregung. Wird alles so laufen, wie es über einen langen Zeitraum geplant wurde? Die erste Bewährungsprobe mussten wir als Redaktion des Kettwig und Werden Kuriers schon am...

  • Essen-Werden
  • 19.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.